Artwork

Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Dem Schwindel auf der Spur - Peripher oder doch Zentral?

32:38
 
공유
 

Manage episode 365544640 series 3449435
Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Schwindel als Leitsymptom kann in der Notfallmedizin ganz schön knifflig sein. Er kann seinen Ursprung in fast allen Körpersystemen haben, von der Orthostase bis zum akuten vestibulären Syndrom. Aber wie unterscheidet man harmlose von potenziell lebensbedrohlichen Ursachen dieses Symptoms? Keine Sorge, der Rettungsdienst LUKS hat da ein paar Tricks auf Lager! In dieser Folge geht es um die Differenzialdiagnose von Schwindel in der Notfallmedizin. Mit dem Akronym ATTEST lernst du eine Möglichkeit für eine strukturierte Herangehensweise, um dem Schwindel auf den Grund zu gehen. Außerdem besprechen wir den HINTS-Test, der uns dabei hilft, zwischen zentralen und peripheren Ursachen von Schwindel zu unterscheiden.

In dieser Folge:

- Die vier Säulen des Gleichgewichtssinns und die Suche nach "Schwindel+"
- Anatomie des Gleichgewichtsorgans
- Krankheitsbilder des peripher vestibulären Systems
- ATTEST Diagnosealgorithmus
- HINTS+ Test beim akuten vestibulären Syndrom

Deine Meinung zum Podcast kannst du hier abgeben:
https://info4660.survey.fm/rettungsdienst-luks-differenzialdiagnose-schwindel

Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/rettungsdienst-und-sanitaetsnotruf-144-zentralschweiz

Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Machner, B. & Heide, W. (2022). Akuter Schwindel: Ersteinschätzung in Notarztdienst und Notaufnahme. Notfallmedizin up2date, 17(03), 291–305. https://doi.org/10.1055/a-1502-8466

Dlugaiczyk, J. (2022). Der „schwierige“ Patient – Vestibularisdiagnostik unter erschwerten Bedingungen. HNO. https://doi.org/10.1007/s00106-022-01179-5

Amboss Podcast - Medizin zum hören. (2023). Schwindel – zwischen Schlaganfall und Psychosomatik. https://amboss.podigee.io/103-schwindel

Die Verweise aus den Rettungsdienst LUKS Nachrichten findest du hier:
ABCDE Probleme des nicht traumatologischen Schockraums: https://news-papers.eu/?p=17068
Rettungsdienst Akademie: https://prehospital-academy.de

  continue reading

11 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 365544640 series 3449435
Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rettungsdienst LUKS and Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Schwindel als Leitsymptom kann in der Notfallmedizin ganz schön knifflig sein. Er kann seinen Ursprung in fast allen Körpersystemen haben, von der Orthostase bis zum akuten vestibulären Syndrom. Aber wie unterscheidet man harmlose von potenziell lebensbedrohlichen Ursachen dieses Symptoms? Keine Sorge, der Rettungsdienst LUKS hat da ein paar Tricks auf Lager! In dieser Folge geht es um die Differenzialdiagnose von Schwindel in der Notfallmedizin. Mit dem Akronym ATTEST lernst du eine Möglichkeit für eine strukturierte Herangehensweise, um dem Schwindel auf den Grund zu gehen. Außerdem besprechen wir den HINTS-Test, der uns dabei hilft, zwischen zentralen und peripheren Ursachen von Schwindel zu unterscheiden.

In dieser Folge:

- Die vier Säulen des Gleichgewichtssinns und die Suche nach "Schwindel+"
- Anatomie des Gleichgewichtsorgans
- Krankheitsbilder des peripher vestibulären Systems
- ATTEST Diagnosealgorithmus
- HINTS+ Test beim akuten vestibulären Syndrom

Deine Meinung zum Podcast kannst du hier abgeben:
https://info4660.survey.fm/rettungsdienst-luks-differenzialdiagnose-schwindel

Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/rettungsdienst-und-sanitaetsnotruf-144-zentralschweiz

Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Machner, B. & Heide, W. (2022). Akuter Schwindel: Ersteinschätzung in Notarztdienst und Notaufnahme. Notfallmedizin up2date, 17(03), 291–305. https://doi.org/10.1055/a-1502-8466

Dlugaiczyk, J. (2022). Der „schwierige“ Patient – Vestibularisdiagnostik unter erschwerten Bedingungen. HNO. https://doi.org/10.1007/s00106-022-01179-5

Amboss Podcast - Medizin zum hören. (2023). Schwindel – zwischen Schlaganfall und Psychosomatik. https://amboss.podigee.io/103-schwindel

Die Verweise aus den Rettungsdienst LUKS Nachrichten findest du hier:
ABCDE Probleme des nicht traumatologischen Schockraums: https://news-papers.eu/?p=17068
Rettungsdienst Akademie: https://prehospital-academy.de

  continue reading

11 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드