Artwork

Bayerischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bayerischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Finsternis und Kreativität - Eine unterschätzte Perspektive

23:35
 
공유
 

Manage episode 307239263 series 1833401
Bayerischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bayerischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Hell oder dunkel? Geben wir den kreativen Kräften, die sich im Finsteren entfalten, noch zu wenig Raum? Wissenschaftler untersuchen den Einfluss von Bürolicht auf die Kreativität und Manager nutzen abgedunkelte Räume, um Innovationen voran zu bringen.

Credits
Autor/in dieser Folge: Mechthild Müser
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Xenia Tilling, Andreas Neumann
Technik: Monika Gsaenger
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Prof. Anna Steidle, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg;
Michael Krüger, Schriftsteller und ehemaliger Hanser-Verleger;
Michael Lück, Unternehmensberater
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Angst vor der Dunkelheit - Was die Finsternis unheimlich macht
JETZT ANHÖREN

Künstliches Licht - Vom Feuerschein zur Leuchtdiode
JETZT ANHÖREN

Wie ideale Teams funktionieren - Gemeinsam ans Ziel
JETZT ANHÖREN

Literaturtipps:

Paul Bogard, Die Nacht. Reise in eine verschwindende Welt, aus dem Englischen von Yvonne Badal, Karl Blessing Verlag, 2014 .

Quint Buchholz, Michael Krüger, Wer das Mondlicht fängt, Sanssouci Verlag, 2001.

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

  continue reading

4567 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 307239263 series 1833401
Bayerischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bayerischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Hell oder dunkel? Geben wir den kreativen Kräften, die sich im Finsteren entfalten, noch zu wenig Raum? Wissenschaftler untersuchen den Einfluss von Bürolicht auf die Kreativität und Manager nutzen abgedunkelte Räume, um Innovationen voran zu bringen.

Credits
Autor/in dieser Folge: Mechthild Müser
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Xenia Tilling, Andreas Neumann
Technik: Monika Gsaenger
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Prof. Anna Steidle, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg;
Michael Krüger, Schriftsteller und ehemaliger Hanser-Verleger;
Michael Lück, Unternehmensberater
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Angst vor der Dunkelheit - Was die Finsternis unheimlich macht
JETZT ANHÖREN

Künstliches Licht - Vom Feuerschein zur Leuchtdiode
JETZT ANHÖREN

Wie ideale Teams funktionieren - Gemeinsam ans Ziel
JETZT ANHÖREN

Literaturtipps:

Paul Bogard, Die Nacht. Reise in eine verschwindende Welt, aus dem Englischen von Yvonne Badal, Karl Blessing Verlag, 2014 .

Quint Buchholz, Michael Krüger, Wer das Mondlicht fängt, Sanssouci Verlag, 2001.

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

  continue reading

4567 에피소드

All episodes

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생