Artwork

WDR Online Hörfunk and WDR 5에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 WDR Online Hörfunk and WDR 5 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Cum-Ex war immer verboten & Ärger mit der Jugend

25:49
 
공유
 

Manage episode 454164555 series 1908358
WDR Online Hörfunk and WDR 5에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 WDR Online Hörfunk and WDR 5 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Wenn ein Staat in Sachen Steuerbetrug die Kleinen bestraft und die Großen laufen lässt, ist das ein fatales Zeichen, sagt unser heutiger Gast. Satiriker Mathias Tretter blickt auf den Ärger, den die AfD mit ihrer Nachwuchsorganisatiton hat. Host Andrea Oster muss sich aber vorher wundern über ein Video von Christian Lindner.


Und darum geht es heute im Detail:
Christian Lindner verschickt Grüße an Friedrich Merz per Instagram-Video, mit einer Warnung: Mit dem Robert Habeck sei doch wirklich kein Staat zu machen. Andrea Oster meint: Da spricht jemand, der der offenbar nichts mehr zu verlieren hat und trotzdem glaubt, dass er noch alles gewinnen kann. (01:05)
Zu den Lindner-Vorbildern Milei und Musk hat uns eine Mail aus der Politikum-Community erreicht. (03:00)
Anne Brorhilker war Oberstaatsanwältin und hat erfolgreich zum Cum-Ex-Skandal ermittelt. Sie sagt: Es kann nicht sein, dass der Staat da ermittelt, wo es einfach und bequem ist, es dort aber lässt, wo es anstrengend und unbequem wird. Schließlich sind vor dem Gesetz alle gleich. Wir sprechen mit ihr über ihre damalige Arbeit und ihre neue, selbstgewählte Aufgabe bei der Bürgerbewegung Finanzwende. (03:46)
Mathias Tretter schaut sich die Remigrations-Pläne der AfD an, heute allerdings den Teil, der die Jugendorganisation "Junge Alternative" zurück zur AfD führen soll. (19:04)
Bundestagswahl im Februar - das bedeutet: Viele wissen schon jetzt, um welche Themen es unter dem Weihnachtsbaum geht. Über Politik kriegen sich dann gerne mal alle in die Haare. Und deswegen wollen wir ab dem 23. Dezember nach Lösungen für verfahrene Debatten suchen, Unser Thema: Miteinander reden in Zeiten, in denen man sich über vieles streiten kann. Und wir möchten gerne jetzt schon von Ihnen wissen: Wie gehen Sie damit um, wenn Meinungen unversöhnlich aufeinanderprallen? Welche Strategien haben Sie? Oder denken Sie einfach: Augen zu und durch. Schreiben Sie uns eine Mail unter politikum@wdr.de oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht an die 0172-2530042. Wir freuen uns drauf! (23:24)
Unser O-Ton der Woche stammt von Joe Biden, der noch vor kurzem beteuert hat, er würde seinen Sohn Hunter keinesfalls begnadigen - und es nun einfach getan hat. (24:18)

  continue reading

1768 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 454164555 series 1908358
WDR Online Hörfunk and WDR 5에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 WDR Online Hörfunk and WDR 5 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Wenn ein Staat in Sachen Steuerbetrug die Kleinen bestraft und die Großen laufen lässt, ist das ein fatales Zeichen, sagt unser heutiger Gast. Satiriker Mathias Tretter blickt auf den Ärger, den die AfD mit ihrer Nachwuchsorganisatiton hat. Host Andrea Oster muss sich aber vorher wundern über ein Video von Christian Lindner.


Und darum geht es heute im Detail:
Christian Lindner verschickt Grüße an Friedrich Merz per Instagram-Video, mit einer Warnung: Mit dem Robert Habeck sei doch wirklich kein Staat zu machen. Andrea Oster meint: Da spricht jemand, der der offenbar nichts mehr zu verlieren hat und trotzdem glaubt, dass er noch alles gewinnen kann. (01:05)
Zu den Lindner-Vorbildern Milei und Musk hat uns eine Mail aus der Politikum-Community erreicht. (03:00)
Anne Brorhilker war Oberstaatsanwältin und hat erfolgreich zum Cum-Ex-Skandal ermittelt. Sie sagt: Es kann nicht sein, dass der Staat da ermittelt, wo es einfach und bequem ist, es dort aber lässt, wo es anstrengend und unbequem wird. Schließlich sind vor dem Gesetz alle gleich. Wir sprechen mit ihr über ihre damalige Arbeit und ihre neue, selbstgewählte Aufgabe bei der Bürgerbewegung Finanzwende. (03:46)
Mathias Tretter schaut sich die Remigrations-Pläne der AfD an, heute allerdings den Teil, der die Jugendorganisation "Junge Alternative" zurück zur AfD führen soll. (19:04)
Bundestagswahl im Februar - das bedeutet: Viele wissen schon jetzt, um welche Themen es unter dem Weihnachtsbaum geht. Über Politik kriegen sich dann gerne mal alle in die Haare. Und deswegen wollen wir ab dem 23. Dezember nach Lösungen für verfahrene Debatten suchen, Unser Thema: Miteinander reden in Zeiten, in denen man sich über vieles streiten kann. Und wir möchten gerne jetzt schon von Ihnen wissen: Wie gehen Sie damit um, wenn Meinungen unversöhnlich aufeinanderprallen? Welche Strategien haben Sie? Oder denken Sie einfach: Augen zu und durch. Schreiben Sie uns eine Mail unter politikum@wdr.de oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht an die 0172-2530042. Wir freuen uns drauf! (23:24)
Unser O-Ton der Woche stammt von Joe Biden, der noch vor kurzem beteuert hat, er würde seinen Sohn Hunter keinesfalls begnadigen - und es nun einfach getan hat. (24:18)

  continue reading

1768 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생