Was ist Schlaf? Was tun bei Schlafstörungen? Was passiert, während wir schlafen? Schauspieler Jan Josef Liefers und Prof. Dr. Ingo Fietze vom interdisziplinären Schlafzentrum der Berliner Charité sprechen jede Woche über ihr Lieblingsthema - und beantworten Fragen und Kommentare der Community. Neben Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung tauchen auch immer wieder Anekdoten aus dem rastlosen Leben des Künstlers und aus dem Schlaflabor des Professors auf. Bei Fragen oder Feedback melde d ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an docesser@wdr.de.
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
WDR 4 wünscht alles Gute!
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
Zwölf Polizisten, sechs Schüsse, ein toter Schwarzer Jugendlicher: Mouhamed Dramé. Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Was ist im August 2022 in Dortmund passiert? WDR-Reporter suchen nach Antworten - am Tatort, im Senegal und vor Gericht.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit aus köln
…
continue reading
Themen: Verweilverbot am Brüsseler Platz | Schilder-Irrsinn am Niehler Ei | Energie-Lern-Koffer lür Lehrkräfte | 35 Jahre Live Music Hall | Studieren mit Kind | Studiogespräch: Filiz Akcay, Sozialberaterin beim Studierendenwerk Köln | 80 Todestag von Haribo-Gründer Hans Riegel | Wetter저자 WDR
…
continue reading
Fühlen, hören, sehen. Unsere Wahrnehmung ist das Fenster zur Welt und zur Wirklichkeit – und damit zum Verständnis unseres Selbst wie auch unserer Umgebung. Besonders wichtig ist das Sehen, also der Sehsinn. Aber zeigt er uns die Welt überhaupt, wie sie wirklich ist? Studiogast: Albert Newen; Moderation: Jürgen Wiebicke…
…
continue reading

1
Keine Ende der Energiewende & Happy End für den Bachelor
20:17
20:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
20:17Die neue Regierung wird ohne die Grünen gebaut. Die Energiewende kommt trotzdem, sagt unser Gast. Das Bachelor-Studium hat den Stresstest überstanden. Es funktioniert, so die Bilanz am Küchentisch. Und: Frau im All. Ein Grund, abzuheben. Das Urteil ist ein politischer Paukenschlag in Frankreich: Wegen der Veruntreuung von EU-Geldern darf die rechts…
…
continue reading

1
Lernen durch Bewegung - Organspende - Forschung fürs Miliär
1:28:32
1:28:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:28:3220 Jahre Tagfalter-Monitoring - der Bestand der Schmetterlingsarten ; Wie hilft Bewegung beim Lernen? ; Zeitenwende an Hochschulen? - Wissenschaft und Zivilklausel ; Textilrecycling - Was tun mit alten Textilien? ; Fliegen ohne schlechtes Gewissen - CO-2 Kompensation okay? ; Lebertransplantation als Baby - Droht Marie (11) die Organ-Abstoßung? ; Wa…
…
continue reading

1
Hannover Messe - TikTok Shop - Transformation in NRW 31.03.2025
23:01
23:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:01Hannover Messe. Deutsche Industrie bereitet sich auf Zölle vor - Einkaufen bei Tiktok. Chancen und Risiken beim Shoppen per Video-App - NRW-Wohnimmobilienmarkt 2025. Immobilienpreise steigen wieder - Stress bei Erbschaften vermeiden: Immobilien klug vererben - Transformation in NRW: Die Firma Schiedmayer - Moderatorin: Louisa Schmidt…
…
continue reading
Sakko, Krawatte, kurze Hose. Auf dem Kopf eine Kappe mit Teufelshörnern, auf dem Rücken ein Ranzen. So, wie er in seiner britischen Schuluniform aussieht, könnte er glatt sieben sein. Tatsächlich wird er aber am 31. März 2025 70 Jahre alt: Angus Young.저자 Oliver Rustemeyer
…
continue reading
Marias Mann starb mit 33 Jahren an einer seltenen Krebsart. Sie und beide Kinder stürzen in eine tiefe Krise. Doch Maria schafft es, mit der Trauer umzugehen und nutzt die tragische Erfahrung als Antrieb. Autorin: Renate Werner저자 Renate Werner
…
continue reading

1
Elke Schmitter - Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch
4:46
4:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:46Eine erwiderte Liebe macht glücklich, eine unerwiderte Liebe ist qualvoll. Und genau darüber schreibt Elke Schmitter in ihrem neuen Roman.저자 Denis Scheck
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.저자 Petra Schulze
…
continue reading
Was soll ein Film zeigen dürfen? In den USA der 30er und 40er Jahre gilt eine strenge Zensur - sie folgt einem Code, der Hollywood enge Grenzen setzt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Werthschulte: warum die Unterhaltungsgiganten Hollywoods sich in den 1930er-Jahren den Regeln zweier Katholiken unterwerfen, welchen Schwur Mitglieder der "Ans…
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.저자 Joachim Gerhardt
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.저자 Uli Winters
…
continue reading
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Podcaster Bastian Bielendorfer und Öczan Cosar, den Rapper Thomas D und die Leichtathletin Malaika Mihambo.저자 Jan-Lukas Winter
…
continue reading
Predigt: Pastorin Liedtke, Simone | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.저자 Simone Pastorin Liedtke
…
continue reading

1
Can't get you out of my head - Die Invasion der Ohrwürmer
44:04
44:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
44:04•Feature• Wir alle sind Opfer, und wir sind ahnungslos. Aber die Invasion der Pop-Parasiten hat längst begonnen. Der Ohrwurm ist ein Gehörgangsschädling, gebraut in den musikalischen Giftküchen der Pop-Produzenten. Doch was kommt am Ende? Stille? Von Martin Stümper und Boris Heinrich WDR 2006 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading
Themen: Feuerwehr Großübung auf der Ruhr | Gute Idee: Frisches Obst und Gemüse für Kitas und Schulen | Die Woche in 99 Sekunden | Reporterin Chadia Hamadé berichtet von der Modenschau der Absolvent:innen im NRW Forum | Ehrwin des Monats März: Angelika Böning, Blindenverein Gütersloh | Kompakt | Vom Mittelmeer nach NRW: Krötenwanderung XXL | Wetter…
…
continue reading
Übergroße Ränder mit viel Käse drin. So sieht sie aus, die Pizza Bundestag. Um das zu ändern, wollen jetzt alle die Mitte stärken. Doch was ist das eigentlich? Satire Deluxe mit Antworten. Gast: Liedermacher Falk. Die Pizza Bundestag – jetzt neu mit noch weniger Zutaten und extra viel rechtem Rand! So hätte der Slogan für unser neu konstituiertes P…
…
continue reading
Hunderttausende protestieren gegen die Verhaftung Oppositioneller. Warum die EU dennoch so "butterweich" auf den autoritären Erdoğan reagiert, dazu Funda Tekin, Direktorin des Berliner Instituts für Europäische Politik; Unmögliche Mission: EU-Handelskommissar Sefcovic zwischen Trump und China; Russisch? Nein danke! Wie Lettland die Sprache verbannt…
…
continue reading
Er hat die Sternenhimmel von 17 verschiedenen Kulturen kartographiert, für die der Blick in den Himmel existenziell war. Zum Tag der Astronomie wagt Raoul Schrott mit Moderator Daniel Finkernagel einen Blick nach oben.저자 Daniel Finkernagel
…
continue reading
Spannende, bewegende, lustige Geschichten in der Stadt spazierend hören. Das geht in Gladbeck. Persönliche Texte von Gladbecker Bürgern sind vertont worden und für jeden, der ein Smartphone besitzt, kostenlos hörbar.저자 Andrea Klasen
…
continue reading
Der chinesische Tech-Gigant Huawei soll EU-Mitarbeiter bestochen haben. Es wäre der nächste Korruptionsfall in Brüssel - rund zwei Jahre nach Katar-Gate. Fehlt es an Schutzmechanismen? Oder am Willen? Mit Kathrin Schmid und Jakob Mayr. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Str…
…
continue reading
1950 – vor 75 Jahren – haben sich sechs Radiosender zusammengetan, um eine Arbeitsgemeinschaft zu gründen. Es war die Geburtsstunde der ARD. Autor: Rainer Volk저자 Rainer Volk
…
continue reading
Die Gletscher gelten als Fieberthermometer des Klimawandels. Bis zum Ende des Jahrhunderts, so schätzen Experten, werden in der Schweiz fast alle Gletscher geschmolzen sein. Kathrin Hondl berichtet über die Veränderungen der Schweizer Bergwelt.저자 Kathrin Hondl
…
continue reading
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD laufen schleppend. Aus allem, was bislang aus "geheimen Papieren" an die Öffentlichkeit gelangte, kann man laut Markus Feldenkirchen nur ablesen, "dass Union und SPD nicht wirklich zueinander passen, dass sie in wesentlichen Politikfeldern völlig verschiedene Vorstellungen haben". So könne ein Politik- …
…
continue reading

1
Erdoğan vs. İmamoğlu: Wohin steuert die Türkei? I nah dran
15:18
15:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
15:18Die Proteste in der Türkei reißen nicht ab: Nach der Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Imamoglu demonstrieren Tausende gegen Präsident Erdogan. Die Polizei geht hart dagegen vor. Was steckt hinter Erdogans Strategie? Und wie ordnen in Deutschland lebende Türken die Situation ein? Der WDR-Podcast "nah dran" liefert Einblicke - im Gespräch mit T…
…
continue reading
Genussexperte Helmut Gote backt seit Jahren alle seine Brote selbst, aus Leidenschaft und Überzeugung. Bei dieser großen Liebe spielt Sauerteig eine besondere Rolle: Er gibt den Gote`schen Alltasgbroten die aromatische Tiefe und die tolle Haltbarkeit, wie Moderatorin Carolin Courts erfährt.. Warum Sauerteigbrot dem Weizenbrot überlegen ist (04:29) …
…
continue reading
Die Preise hoch, das Angebot knapp. Wer aktuell eine neue Wohnung sucht, hat in vielen Regionen ein Problem. Denn es herrscht akuter Wohnungsmangel und der Wohnungsbau steckt in der Krise.// Von Ulrich Land/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.de저자 Ulrich Land
…
continue reading
Können wir den Schlaf entschlüsseln? In der zehnten Folge gehen Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers sowie Schlafmediziner Prof. Dr. Ingo Fietze im "Somnoversum" der Frage nach, was Technologien über unseren Schlaf verraten können. Erfahrt, wie Geräte wie smarte Ringe, Apps und Schlaflabore funktionieren, welche Daten tatsächlich aussagekräft…
…
continue reading
Der Krieg in Syrien hat unzählige Menschen in die Flucht getrieben. Rund eine Million fanden Schutz in Deutschland. Wie blicken sie auf den Sturz des Assad Regimes und die Machtübernahme durch islamistische Kräfte?저자 Anne Winter
…
continue reading
Unser Darm ist die Heimat von Billionen Bakterien, die unsere Gesundheit weit über die Verdauung hinaus beeinflussen. Doc Esser und Anne erklären, wie entscheidend eine ausgewogene Ernährung für unsere Darmflora ist, räumen mit gängigen Mythen über Abnehmen und Entschlacken auf und sprechen über die bedeutende Verbindung zwischen Darmgesundheit, Ps…
…
continue reading

1
Im Astral-Bereich – Der Anthroposoph Joseph Beuys und Rudolf Steiner, der Künstler
53:44
53:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:44Rudolf Steiner zog an und stieß ab. Noch 100 Jahre nach seinem Tod scheiden sich an dem Begründer der Anthroposophie die Geister. Doch Steiners Impulse wirken bis heute fort.// Von Manuel Gogos/ WDR 2011/ www.radiofeature.wdr.de저자 Manuel Gogos
…
continue reading

1
Dimitri Schostakowitsch: 15. Sinfonie - rätselhaftes Vermächtnis
12:47
12:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
12:47"Eine fröhliche Sinfonie" will Schostakowitsch 1971 schreiben. Doch daraus wird nichts. Schon von Krankheit gezeichnet, wird seine letzte Sinfonie zur ergreifenden Auseinandersetzung mit dem Tod. Er zieht noch mal alle Register seiner Kunst und gibt der Nachwelt Rätsel auf, indem er ausgiebig aus eigenen und fremden Werken zitiert.…
…
continue reading
Drei Frauen, drei Generationen und sehr unterschiedliche Lebensentwürfe prallen auf einem abgelegenen Bio-Hühnerhof aufeinander: Wohlfühlkino mit Catherine Deneuve.저자 Andrea Burtz
…
continue reading
Sie war Frankreichs weibliche Lichtgestalt des musikalischen Barock: die Komponistin Elisabeth Jacquet de la Guerre, am Hof des Sonnenkönigs ausgebildet und die erste Frau Frankreichs, die eine ganze Oper schrieb. Dorothee Riemer stellt sie vor.저자 Dorothee Riemer
…
continue reading
Die Bahn veröffentlicht ihre Statistik 2024. Aber wen interessieren Finanzen und Verspätungen? Wichtig ist doch nur, was die Bahn abgeschafft hat. Alles, was sie liebenswert machte, meint Peter Zudeick im satirischen Schrägstrich.저자 Peter Zudeick
…
continue reading

1
Alexandra Popp - Ich habe den Fußball wieder schätzen gelernt
57:09
57:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:09Die Fußballspielerin und langjährige Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre soziale und fußballerische Prägung, den Weg zur Profisportlerin, ihre besondere Vorbildrolle und die Entwicklung des Frauenfußballs. Außerdem erklärt sie, warum sie immer beim VfL Wolfsburg geblieben und nicht ins Ausland gewechse…
…
continue reading
Ab und zu sollten wir die Backschublade aufräumen. Findet sich dort noch gemahlener Mohn, muss er zügig verbraucht werden. Ulla backt heute Mohnkuchen, der als Dessert oder als Kaffeegebäck schmeckt.저자 WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading

1
Streit – über großen Krach und kleine Kränkungen
1:16:14
1:16:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:16:14Ja, auch wir haben uns gefragt, ob wir uns in dieser Folge streiten werden. Ohne zu viel zu verraten: es wird durchaus kontrovers. Erst mal klären wir aber, welche Streittypen wir überhaupt sind, was einen Streit von einer Diskussion unterscheidet und warum das Wort "Streitkultur" in unserer Gesellschaft auf der Kippe stehen könnte. Außerdem reden …
…
continue reading

1
Annette von Droste-Hülshoff: Bilder aus Westfalen (2/2)
42:20
42:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:20Annette von Droste-Hülshoff blickt im Jahr 1845 auf die unterschiedlichen Menschen, die in Westfalen leben, heiraten und wirtschaften, und erzählt auch von den Geistergeschichten, Mythen und Aberglauben, die jedem Landstrich zueigen sind. WDR 2023저자 Annette von Droste-Hülshoff
…
continue reading
Verkehrsteilnehmer auf der "Rü" im Clinch: Auf unseren Straßen ist viel los, jeder will seinen Platz haben oder verteidigen. Wie auf der Rüttenscheider Straße in Essen. Moderation: Judith Schulte-Loh und Olaf Biernat저자 WDR 5
…
continue reading