Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
!wdr #sport inside | Überall
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
WDR 4 wünscht alles Gute!
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
!ard !wdr #carolin,kebekus,show >20
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Sachen zum Lachen bei WDR 4.
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen.
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.저자 Uli Winters
…
continue reading
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen den Comedian Till Reiners und die Unternehmerin Melanie Hauptmanns. Außerdem zu Gast sind die Schauspieler Bernhard Bettermann und Thomas Ohrner.저자 Conor Körber
…
continue reading

1
Israels Angriff auf Iran: Selbstschutz oder maximale Eskalation?
57:10
57:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:10Moderatorin Susan Link diskutiert mit den Gästen Philipp Peyman Engel (Jüdische Allgemeine), Paul-Anton Krüger (DER SPIEGEL), Jens Münchrath (Handelsblatt), Anja Wehler-Schöck (Der Tagesspiegel)저자 WDR 5
…
continue reading
Predigt: Kaplan Land, Henrik | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.저자 Henrik Kaplan Land
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.저자 Klaus Nelißen
…
continue reading
•Doku-Fiktion• Die Volontärinnen Leni und Corinna werden in Indien mit der Realität konfrontiert. Denn die Zustände in den Häusern des Mutter-Teresa-Ordens stehen teilweise in starkem Kontrast zum Bild der großen Wohltäterin. Von Charlotte Knothe WDR 2010 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter저자 Charlotte Knothe
…
continue reading

1
Rückkehr aus dem Reich des Todes: Amundsens Nordpolflug 1925
14:52
14:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:52Roald Amundsens größter Triumph? Nicht das gewonnene Rennen zum Südpol - die Rückkehr vom dramatisch gescheiterten Nordpolflug am 15.6.1925: Ein Kampf ums Überleben im Eis. In diesem Zeitzeichen erzählt Martin Herzog: warum Roald Amundsen den US-Amerikaner Lincoln Ellsworth für die Flugexpedition benötigt, welche Rolle der Dornier-Techniker Karl Fe…
…
continue reading
Als Penner Harry aus der Lindenstraße, so haben viele ihn kennengelernt. Harry Rowohlt. Ein wilder grauer Bart, dahinter ein großer Mann mit tiefer Stimme und einem unglaublichen Witz. Vor zehn Jahren ist er gestorben.저자 Dirk Böhling
…
continue reading
Themen: Tolkien Tage 2025 | Autofahren für Blinde | Die Woche in 99 Sekunden | Reporter Bastian Biet in Deutschlands erster Kletterkirche | Videotagebuch: Abenteuer Wald – Folge 4 | Mein Ding: Von der Bademeisterin zur Sextherapeutin | Wetter저자 WDR
…
continue reading
ICE, ICE, Baby! Satire Deluxe blickt auf DAS Positiv-Event einer ansonsten schlimmen Woche: Donald Trump wird ein Jahr älter! Zu Gast: Quichotte! Zum 79. Geburtstag gönnt sich das Kleinkind im Trump eine Extraportion ICE gegen die kalifornische Hitze und feiert standesgemäß mit einer riesigen Militärparade in Washington. Ist ja schließlich seine pr…
…
continue reading

1
40 Jahre Schengen: Idee der offenen Grenzen in Gefahr?
40:36
40:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
40:36Die Geschichte des Schengener Abkommens und die neue Realität: Verschärfte Grenzkontrollen. Deutliche Kritik an Bundeskanzler Merz kommt aus Straßburg und Kehl, weil die massiven Kontrollen das enge Zusammenleben in der französisch-deutschen Region schwer beeinträchtigten. Gespräch mit Wolfram Britz, OB von Kehl; Bunker und Bunkern: Die Prepper-Nat…
…
continue reading
"Das Ruhrgebiet ist noch nicht entdeckt worden", schrieb Heinrich Böll 1957. Längst besteht unser Bild vom Pott nicht mehr aus Kohle und Kumpel, aus Ruß und Waschkaue, Fußball, Fördertürmen und Taubenzüchterverein. Aus dem schwerindustriellen Ruhrgebiet von gestern ist eine dichte, postindustrielle Wissens- und Kulturlandschaft von heute geworden. …
…
continue reading

1
Was in Iran auf dem Spiel steht & Wie Trump sich feiern lässt
21:36
21:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
21:36Iran ist geschwächt. Und doch kann das Regime als Antwort auf Israels Angriff einigen Schaden anrichten, meint unser Gast. Außerdem gucken wir in dieser Ausgabe in die USA: Einen Tag vor seiner großen Militärparade steht Trump schlecht da. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Kurz vor dem Angriff auf Ziele in Iran hat sich …
…
continue reading

1
Asylpolitik am Limit: Zerbricht Schengen an Grenzkontrollen?
24:58
24:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:58Grenzkontrolle und Zurückweisungen - Deutschlands Alleingang irritiert. Erst recht zum 40-jährigen Schengen-Jubiläum. Auch andere Staaten scheren aus. Wie löst Europa sein Migrations-Problem? Mit Kathrin Schmid, Matthias Reiche und Annabell Brockhues Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Und unsere…
…
continue reading

1
Zu wenig Praxisbezug? Berufsvorbereitung an Schulen
1:23:26
1:23:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:23:26Zu wenig Praxisbezug? Berufsvorbereitung an Schulen ; Perfekte Schönheiten in der Timeline - Schadet das meinem Selbstbild? ; Kurzurlaub - Genauso gut wie lange weg? ; IAEA: "Atomanlagen dürfen niemals angegriffen werden" ; Dienstwagen-Subventionen - Bremser der Verkehrswende? ; Warum lieben wir Fake News? ; Wie nah ist der Iran am Bau einer Atombo…
…
continue reading
Der Wiener Psychiater Viktor Frankl zeigte: Wer einen Lebenssinn hat, kann fast alles ertragen. Cornelia Schäfer hat die Viktor-Frankl-Schule in Aachen besucht und berichtet, wie Kinder mit Behinderung ihr Potenzial entfalten.저자 WDR 5
…
continue reading

1
Eskalation im Nahen Osten - Seltene Erden - Babyboomer 13.06.2025
23:13
23:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:13Eskalation im Nahen Osten: Folgen für Lieferketten, Öl- und Gaspreis - Lieferengpass bei Seltenen Erden - IW-Studie: Babyboomer gehen früher in Rente - Babyboomer scheiden aus: Generationenwechsel bei Blutspendern steht an - Moderation: Jessica Sturmberg저자 Jessica Sturmberg
…
continue reading

1
Onlinebetrug und moderne Sklaverei - Die Methoden der Cybermafia
18:28
18:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:28Organisierter Onlinebetrug erreicht neue Dimensionen: In dieser Folge von "nah dran - die Geschichte hier der Nachricht“ beleuchten wir, wie die Cybermafia weltweit vorgeht. Wie sie Milliarden erbeutet und Menschen in Betrugszentren zu moderner Sklaverei zwingt. Die NDR-Journalistin Svea Eckert berichtet uns von ihren Recherchen zu Love-Scamming, S…
…
continue reading
Kurswechsel in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik und mehr diplomatische Gespräche mit Russland: Das fordern mehr als 100 SPD-nahe Personen in einem offenen Brief. Bringt uns das dem Frieden in Europa näher? Diskussion mit Dr. Bernd Rother, Historiker und SPD-Experte. Moderation: Julia Schöning…
…
continue reading
Die Geografin Pia Volk ist kreuz und quer durch Deutschland gereist und hat Orte entdeckt, die auf keiner Landkarte mehr verzeichnet sind. Was sie erzählen, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Lücken unserer Geschichtsschreibung.저자 WDR 5
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.저자 Thorsten Latzel
…
continue reading
Die Alarmsignale sind schrill und werden von vielen Studien belegt: Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen dem Zuwachs an psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen und der Zeit, die sie mit dem Handy verbringen. Hier kommen sie oft sehr früh mit Pornos, Tierquälerei und vermeintlich perfekten Körpe…
…
continue reading

1
Drama Deutsche Einheit – Grass, Brecht und der 17. Juni
53:49
53:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
53:49Berlin, 17. Juni 1953: Günter Grass ist auf dem Weg zum Potsdamer Platz. Menschenmassen, wohin man sieht, sowjetische Panzer eingeklemmt in der Menge. Auf der anderen Seite des Platzes steht Bertolt Brecht. Über den Intellektuellen in der Revolution wird Günter Grass später ein umstrittenes Lehrstück schreiben. Die Bilder der Unruhen im Juni ’53, v…
…
continue reading
Adipositas ist eine Volkskrankheit geworden. Immer mehr Menschen brauchen Hilfe beim Abnehmen und greifen zur Spritze – oder lassen sich sogar operieren. Doc Esser und Anne sprechen über die angekündigte Abnehmpille, das Magenband und den Magenbypass. Was hilft langfristig? Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:41) Ab wan…
…
continue reading

1
Jüdische Gemeinden in Ost und West: Fusion voller Spannungen
24:58
24:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:58Die Wiedervereinigung brachte nicht nur die Fusion jüdischer Gemeinden in Ost- und Westdeutschland - es wanderten auch Hunderttausende Juden aus der Sowjetunion zu. Für viele jüdische Gemeinden in Deutschland war das die Rettung. Doch Konflikte gibt es bis heute.저자 Jens Rosbach
…
continue reading
Abdullah Ibhais war Mediendirektor des Organisationskomittees der WM 2022 in Katar. Dann erkannte er, was hinter den Kulissen geschah. Er machte Missstände öffentlich und wurde zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt, zum Schweigen gebracht, wie er sagt.저자 WDR
…
continue reading
Die alten Apfelsorten im Pays d'Auge liefern die Grundlage für den "normannischen Champagner". Bei den aromatisch komplexen und in der Flasche gegärten Cidres geraten Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts ins Schwärmen. Wie sich bretonischer von normannischem Cidre unterscheidet (05:23) Woran man einen guten Cidre erkennt (11:39)…
…
continue reading
Cassandra Miller ist davon überzeugt, dass Menschen aus alldem gemacht sind, was sie jemals gehört haben, vor allem aus der Musik. Ida Hermes stellt die Komponistin vor.저자 Ida Hermes
…
continue reading
Ein Theaterskandal, ein Gerichtsprozess und jede Menge Feinde. Hätte Erik Satie gewusst, worauf er sich mit der Ballettmusik "Parade" einlässt, hätte er die Finger davon gelassen. Aber was bleibt Erik Satie anderes übrig? Er kann es sich nicht erlauben, wählerisch zu sein. Schließlich ist er chronisch pleite. Noch nie hat Satie bisher ein größeres …
…
continue reading
Auf einer Insel, wo Wikinger und Drachen seit Jahrhunderten verfeindet sind, freundet sich ein Junge mit einem seltenen Nachtschatten-Drachen an: Gelungene Realverfilmung des gleichnamigen Animationsfilms von 2010.저자 Andrea Burtz
…
continue reading
Es wird in der deutschen Sprache zwar nach englischem Vorbild downgeloadet, angeklickt, gelikt und auch gehatet und getriggert – aber ausgepowert sein kommt ausnahmsweise nicht aus dem Englischen, sondern aus dem Französischen. Christoph Tiemann erklärt.저자 Christoph Tiemann
…
continue reading
In Dänemark gilt die Wehrpflicht jetzt auch für Frauen. Gratulation! Denn wen interessiert bei diesem Fortschritt für die Gleichberechtigung schon der Gender-Pay-Gap oder andere Probleme, meint Carolin Courts in ihrem satirischen Schrägstrich.저자 Carolin Courts
…
continue reading
In der Region werden zurzeit die Süßkirschen reif. Wer so einen Baum im Garten hat, kann meist gar nicht so viel Obst auf einmal verzehren. Ulla sieht da kein Problem: Einfach Nachbarn oder Freunde zum Pflücken einladen und zusammen Kirschpfannkuchen backen.저자 WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading
Pfingstmontag ist bei WDR 4 großer Grilltag: Aber bevor wir damit starten, hilft es ja zu wissen, welcher Grilltyp man so ist!저자 Uli Winters
…
continue reading

1
Stadtgespräch aus Soest: Wie umgehen mit geschützten Saatkrähen?
55:25
55:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:25Sie sind so schlau wie Schimpansen, aber sie können auch eine Plage sein. Saatkrähen erobern sich immer mehr Platz in Städten - zum Beispiel in Soest. Die schwarzen Vögel sind sehr sozial und nisten in Kolonien. Sie sind recht kommunikativ, doch ihr Krähen bringt viele Anwohner um den Schlaf. Sie fressen Saatgut von den Feldern. Aber sie sind auch …
…
continue reading
Viel Lärm um (fast) nichts? Der Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in den USA beherrschte die politischen Schlagzeilen der Woche. Es wurde bereits vorab viel spekuliert und psychologisiert - Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen fasst die Reise samt "Trumpshow" zusammen. Und ansonsten? Diskussionen über die Kleiderordnung im Bundes…
…
continue reading
Durch den Klimawandel und das Artensterben steckt die Menschheit in einer existentiellen Krise. Diese Krise ist auch eine des Denkens, sagt der Philosoph und Biologe Andreas Weber im Gespräch mit Moderator Jürgen Wiebicke. Andreas Weber (*1967) ist ein deutscher Biologe, Biosemiotiker, Philosoph und Publizist. In seinen Büchern und Essays setzt sic…
…
continue reading

1
Bye Bye Boobs: Caros emotionale Abschiedshymne auf ihre Still-Brüste
28:42
28:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
28:42Not so happy Pride Month! Nicht nur durch Donald Trumps Politik sind queere Veranstaltungen wie CSDs in Gefahr. Carolin Kebekus beleuchtet die Situation und begrüßt Till Reiners. Mit ihm spielt sie sich im Studio durch mögliche gemeinsame Zukunftsprojekte: Tatort-Duo, nerviger Laber-Podcast oder doch ein unangenehmes Dating-Format? Außerdem verabsc…
…
continue reading