Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Festivals gibt Wein-Empfehlungen. Eva Maria Hilker von der Foodie Zeitung Ess-Press berichtet von ihren neusten Erkundungen. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginberlin spürt den jüngsten Hypes nach. Es wird geschlemmt, aber auch nachgedacht, in der Rubrik „Food for thought“ geht es um nachhaltiges Essen, um Future Food und wie sich der Planet auf dem Teller retten lässt. Wöchentlich. Halbstündig. Die Küche als Treffpunkt. Eine Einladung wie bei Blues-Man Robert Johnson: Come on in my kitchen. Ach ja, um Musik geht es auch immer wieder, der zweiten Leidenschaft von Johannes Paetzold, der bei Radio Eins seine wöchentliche Musiksendung „Planet Fruit“ moderiert. Im Foodie-Gespräch mit Musikern, in den Top Listen von Songs über Essen & Trinken. Frei nach Shakespeare: If music be the food of love, play on.
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Festivals gibt Wein-Empfehlungen. Eva Maria Hilker von der Foodie Zeitung Ess-Press berichtet von ihren neusten Erkundungen. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginberlin spürt den jüngsten Hypes nach. Es wird geschlemmt, aber auch nachgedacht, in der Rubrik „Food for thought“ geht es um nachhaltiges Essen, um Future Food und wie sich der Planet auf dem Teller retten lässt. Wöchentlich. Halbstündig. Die Küche als Treffpunkt. Eine Einladung wie bei Blues-Man Robert Johnson: Come on in my kitchen. Ach ja, um Musik geht es auch immer wieder, der zweiten Leidenschaft von Johannes Paetzold, der bei Radio Eins seine wöchentliche Musiksendung „Planet Fruit“ moderiert. Im Foodie-Gespräch mit Musikern, in den Top Listen von Songs über Essen & Trinken. Frei nach Shakespeare: If music be the food of love, play on.