Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
추가했습니다 twenty-nine 주 전
NZZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 NZZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
NZZ Standpunkte
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 3631995
NZZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 NZZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Eric Gujer ist Chefredaktor der NZZ. Einmal im Monat debattiert er mit einem Gast aus Politik oder Gesellschaft die grossen Fragen unserer Zeit. Dies ist der Podcast zur gleichnamigen Fernsehsendung.
…
continue reading
13 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 3631995
NZZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 NZZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Eric Gujer ist Chefredaktor der NZZ. Einmal im Monat debattiert er mit einem Gast aus Politik oder Gesellschaft die grossen Fragen unserer Zeit. Dies ist der Podcast zur gleichnamigen Fernsehsendung.
…
continue reading
13 에피소드
모든 에피소드
×N
NZZ Standpunkte

Fast wöchentlich changiert die neue US-Regierung zwischen Zolldrohungen und Schonfristen. Entsprechend verunsichert reagieren die Weltmärkte. David Bach, Direktor des IMD in Lausanne, sieht gute Gründe für Trumps Vorhaben, hält das Vorgehen aber für unklug. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: David Bach, Direktor der Lausanner Managerschule IMD. Hier gehts zum Video bei der NZZ .…
Donald Trump rüttelt an den Grundfesten der Nato. Stefanie Babst, ehemalige Leiterin des strategischen Planungsstabs des Verteidigungsbündnisses, sieht die Nato deshalb in der grössten Krise ihrer Geschichte. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Stefanie Babst, Sicherheitsexpertin und Politologin Link zum Video: https:// www.nzz.ch /video/nzz-standpunkte…
N
NZZ Standpunkte

1 Schlittert die Schweizer Politik mit in die Krise, Herr de Weck? 49:43
49:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요49:43
Die Schweiz hält sich nicht ohne Grund für eine Vorzeigedemokratie, doch zusehends mehren sich die Krisenzeichen. In der neuen Podcast-Folge von «NZZ Standpunkte» spricht der NZZ-Chefredaktor Eric Gujer mit dem Schweizer Publizisten Roger de Weck über die Zukunft der Schweiz und über alte Lebenslügen, die nun wieder offen zu Tage treten. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Roger de Weck, Publizist Link zum Video: https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte…
N
NZZ Standpunkte

1 Wie tief reicht die Krise der westlichen Politik, Frau Groitl? 51:31
51:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요51:31
Die konservativen Wahlsieger und ihre politischen Gegner stehen sich immer unversöhnlicher gegenüber. Nimmt die Demokratie selbst unwiederbringlich Schaden? In der neuen Folge von «NZZ Standpunkte» ordnet die Expertin für transatlantische Beziehungen und Grossmachtwettbewerb ein. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Gerlinde Groitl, Politologin Link zum Video https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte…
N
NZZ Standpunkte

1 Ueli Maurer, wer trägt Schuld am Untergang der Credit Suisse? 50:32
50:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요50:32
Dem SVP-Altbundesrat schlug zuletzt harsche Kritik entgegen für seine Vorgehensweise in der CS-Krise. In NZZ-Standpunkte äussert sich Maurer zu den damaligen Ereignissen, den Möglichkeiten der Politik und den bleibenden Gefahren. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Ueli Maurer, Altbundesrat Link zum Video https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte…
N
NZZ Standpunkte

Der ehemalige Chef von Volkswagen sieht bei der Politik wie auch den Unternehmen gravierende Fehlentscheide. Nun drohe Deutschland alles auf einmal zu entgleiten: Wohlstand, Arbeitsplätze und Sicherheit. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Ex-CEO von Volkswagen Link zum Video: https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte…
N
NZZ Standpunkte

1 Droht bei der Einwanderung ein Totalschaden, Thierry Burkart? 48:38
48:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요48:38
Der Präsident der FDP Schweiz fordert eine harte, aber faire Haltung bei der Zuwanderung. Zu Positionen der SVP grenzt er sich ab, zugleich hält er den Handlungsbedarf für dringend – sonst werde das Stimmvolk die Handbremse ziehen. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Thierry Burkart, Parteipräsident FDP Schweiz Link zum Video https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte…
N
NZZ Standpunkte

1 Was hat Donald Trump vor mit der Ukraine, Sabine Fischer? 49:52
49:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요49:52
Trump und die Ukraine: Lässt der Westen das Land nun im Stich? Die Osteuropa-Expertin Sabine Fischer legt dar, wie Trumps Wahlsieg das Kalkül der Kriegsparteien verändert – und wieso Kiew durchaus auch Hoffnungen in den Republikaner setz Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Sabine Fischer, Link zum Video: https://edit.nzz.ch/p/nzz/articles/1857177/edit/canvas/component/doc-1icggqbl83…
N
NZZ Standpunkte

1 Wie wird die UBS keine neue Credit Suisse, Marlene Amstad? 50:26
50:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요50:26
Die Pleite der Credit Suisse hat nicht nur die Schweiz in ihrer Identität als seriöser Banken-Standort tief getroffen, sondern die ganze Branche erschüttert. Dabei haben die Aufsichtsbehörden eine wichtige Rolle gespielt. Doch wie kontrolliert man eigentlich solche Monsterbanken? Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Marlene Amstad, Verwaltungsrat-Präsidentin der FINMA Link zum [Video]…
N
NZZ Standpunkte

1 Können die Deutschen Donald Trump nicht verzeihen, Stephan Bierling? 50:02
50:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요50:02
Donald Trump hat nicht immer Unrecht gehabt. In seiner Zeit als Präsident hat er sich für höhere Verteidigungs-Ausgaben eingesetzt, er kritisierte die Energie-Abhängigkeit von Russland und schätzte recht realistisch die Aggressivität des iranischen Regimes ein. Trotzdem stehen gerade die Deutschen Donald Trump recht unversöhnlich gegenüber. Können sie ihm nicht verzeihen? Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Stephan Berling, Politikwissenschaftler Link zum Video…
N
NZZ Standpunkte

Die Hamas im Süden, der Hizbullah im Norden, hinter allem der Iran: Der jüdische Staat sieht sich in Bedrängnis. Resultiert aus der Summe der existenzielle Bedrohung Israels? Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Richard C. Schneider, Nahost-Experte Link zum Video
N
NZZ Standpunkte

Krieg in der Ukraine und in Gaza, Untergang einer Grossbank, Wirren um die Stromversorgung und um das Verhältnis zu Europa. Auch für die Schweiz sind unruhige Zeiten angebrochen. Hat sich das Modell des neutralen Kleinstaates überlebt? Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Gerhard Pfister, Nationalrat und Mitte-Parteipräsident Link zum Video…
N
NZZ Standpunkte

1 Wie gefährlich ist der Rechtspopulismus, Gabor Steingart? 50:32
50:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요50:32
In Europa geht die Angst um vor einem Rechtsrutsch. Neue rechte Parteien haben zuletzt einen Wahlerfolg an den anderen gereiht. Mit den Fratelli d'Italie ist in Rom gar eine postfaschistische Partei an der Macht. Und im Juni stehen die Europawahlen an. Eric Gujer debattiert mit Gabor Steingart über den europäischen Rechtsruck. Gastgeber: Eric Gujer, Chefredaktor NZZ Gast: Gabor Steingart, deutscher Journalist & Gründer des Medienunternehmens "The Pioneer" Link zum Video: https://www.nzz.ch/video/nzz-standpunkte/aufstand-der-abgehaengten-rechtspopulismus-in-europa-ld.1828686…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.