Artwork

nordlitt에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 nordlitt 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Tänze am Rande des Vulkans. Finnlandschwedischer Modernismus und Finnish Weird. Im Gespräch mit Judith Meurer-Bongardt

2:14:17
 
공유
 

Manage episode 335702534 series 2987751
nordlitt에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 nordlitt 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Judith Meurer-Bongardt, Universität Bonn, geht Zusammenhängen zwischen der utopischen Literatur der finnlandschwedischen Modernistin Hagar Olsson und Johanna Sinisalos "schrägem" Schreiben nach. Es geht um den Aufbruch der Jugend in den 1920er-Jahren, kontrafaktisches historisches Erzählen und den Suchtfaktor von Chili, Lesen und anderen Drogen. Wir erkunden Humor als literarische Bewältigungsstrategie und spekulieren darüber, welche Aufgabe Literaturwissenschaft im Anthropozän haben könnte.
(00:00) Vorstellung und Forschungsschwerpunkte von Judith Meurer-Bongardt
(10:20) Hagar Olsson und der finnlandschwedische Modernismus im europäischen Kontext
(21:44) Im Kanaan-Express und seine Fragmente
(42:50) Rassismusdiskurs der Zeit und Faschismus in Finnland
(54:10) Frage von Hanna Rinderle an Judith Meurer-Bongardt
(56:53) Kontrollverlust und Unterwerfung beim Übersetzen
(01:02:55) finnish weird und global weirding
(01:20:35) Johanna Sinisalo - Finnisches Feuer
(01:34:58) Erzählen und Lesen als Überlebensstrategien
(01:50:56) staying with the trouble als literaturwissenschaftliche Praxis
(02:09:40) Was würdest Du Deinem Studierenden-Ich mitgeben?
Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/1084

Idee und Konzept: Stefanie v. Schnurbein
Schnitt: Alva Reifenstein

  continue reading

38 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 335702534 series 2987751
nordlitt에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 nordlitt 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Judith Meurer-Bongardt, Universität Bonn, geht Zusammenhängen zwischen der utopischen Literatur der finnlandschwedischen Modernistin Hagar Olsson und Johanna Sinisalos "schrägem" Schreiben nach. Es geht um den Aufbruch der Jugend in den 1920er-Jahren, kontrafaktisches historisches Erzählen und den Suchtfaktor von Chili, Lesen und anderen Drogen. Wir erkunden Humor als literarische Bewältigungsstrategie und spekulieren darüber, welche Aufgabe Literaturwissenschaft im Anthropozän haben könnte.
(00:00) Vorstellung und Forschungsschwerpunkte von Judith Meurer-Bongardt
(10:20) Hagar Olsson und der finnlandschwedische Modernismus im europäischen Kontext
(21:44) Im Kanaan-Express und seine Fragmente
(42:50) Rassismusdiskurs der Zeit und Faschismus in Finnland
(54:10) Frage von Hanna Rinderle an Judith Meurer-Bongardt
(56:53) Kontrollverlust und Unterwerfung beim Übersetzen
(01:02:55) finnish weird und global weirding
(01:20:35) Johanna Sinisalo - Finnisches Feuer
(01:34:58) Erzählen und Lesen als Überlebensstrategien
(01:50:56) staying with the trouble als literaturwissenschaftliche Praxis
(02:09:40) Was würdest Du Deinem Studierenden-Ich mitgeben?
Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/1084

Idee und Konzept: Stefanie v. Schnurbein
Schnitt: Alva Reifenstein

  continue reading

38 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드