Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6M ago
추가했습니다 four 년 전
Tiroler Landesmuseen에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Tiroler Landesmuseen 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
L
Lipstick on the Rim
![Lipstick on the Rim podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/36353102/series/xCZoNvzVfGikvCeg/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/36353102/series/xCZoNvzVfGikvCeg/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/36353102/series/xCZoNvzVfGikvCeg/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/36353102/series/xCZoNvzVfGikvCeg/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/36353102/series/xCZoNvzVfGikvCeg/512.jpg 512w)
![Lipstick on the Rim podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Amy Schumer & Brianne Howey on the Importance of Female Friendships, Navigating Hollywood's Double Standards, Sharing Their Birth Stories, and MORE 50:05
50:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요50:05![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2915881
Tiroler Landesmuseen에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Tiroler Landesmuseen 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Im offiziellen Podcast der Tiroler Landesmuseen wirft Michael Zechmann-Khreis, Leiter des Bereichs Marketing und Kommunikation einen näheren Blick auf unsere Ausstellungen und weitere Facetten des Museumslebens. Lauschen Sie inspirierenden Gesprächen mit Künstler*innen und Kurator*innen sowie spannenden Unterhaltungen rund um den Museumsalltag. Für Eilige empfiehlt sich das MuseumsMINIgeflüster: Je Folge besprechen wir ein ausgesuchtes Thema in wenigen Minuten.
…
continue reading
51 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2915881
Tiroler Landesmuseen에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Tiroler Landesmuseen 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Im offiziellen Podcast der Tiroler Landesmuseen wirft Michael Zechmann-Khreis, Leiter des Bereichs Marketing und Kommunikation einen näheren Blick auf unsere Ausstellungen und weitere Facetten des Museumslebens. Lauschen Sie inspirierenden Gesprächen mit Künstler*innen und Kurator*innen sowie spannenden Unterhaltungen rund um den Museumsalltag. Für Eilige empfiehlt sich das MuseumsMINIgeflüster: Je Folge besprechen wir ein ausgesuchtes Thema in wenigen Minuten.
…
continue reading
51 에피소드
كل الحلقات
×M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die vorläufig letzte Folge des Museumsgeflüsters. Karl C. Berger, interimistischer Leiter der Landesmuseen zieht ein Resümee über seine Zeit als Direktor, Michael Zechmann-Khreis verlässt die Landesmuseen als Leiter des Bereichs Marketing und Kommunikation. Ein Abschied mit Hintergrundinfos zu musealer Arbeit, zu musealen Klimaanalgen und ihren Problemen, zum Dasein als Direktor und zur Gestaltung dieses Podcasts. Wie haben die Pandemie, die Datenschutzgrundverordnung oder der Klimaaktivismus die museale Arbeit verändert? Das im Podcast angesprochene Video finden Sie hier…
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wer sitzt am gemeinsamen Tisch? Wie ist der Tisch richtig gedeckt? Mit einem Blick auf die Tischkultur der Kaiserjäger am Bergisel werden Aspekte der Repräsentationskultur und des alltäglichen Lebens der kaiserlichen Truppen in Innsbruck um 1900 besprochen. Michael Zechmann-Khreis spricht mit Sonia Buchroithner und Ewald Krauss über Tischkultur damals und heute.…
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Affektproband: Markus Wörgötter und Karl Berger im Gespräch 56:14
56:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요56:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Ausstellung "Affektproband" im Volkskunstmuseum präsentiert Plastiken von Markus Wörgötter aus den Jahren 2015 bis 2023. Uns begegnen groteske Mischwesen aus Gips oder schwarz patinierter Bronze, die, in aufwändige Kostüme eingenäht, Allegorien verkörpern. Die Stuben aus dem 16. bis 18. Jahrhundert mutieren zu Bühnen und Resonanzräumen dieser seltsamen Gestalten, die eine Genese verkörpern, in der Zeit und Affekt nichtlinear verwoben sind. Der Künstler und der Direktor der Tiroler Landesmuseen plaudern in dieser Episode über Kunst. Das Buch finden Sie hier.…
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Was bleibt von der Geschichte? Wer erinnert sich woran? Und wie? Wie können, sollen, wollen wir mit den Leerstellen der Geschichte umgehen? Das Projekt „Memories of Memories“ reflektiert die Wirkmacht von Erinnerungen, kollektiver als auch individueller. Im Fokus steht dabei das Lager Oradour in Schwaz und seine Geschichte vom Nationalsozialismus und Krieg bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Künstlerin Christine Ljubanovic erlebte das Lager als Kind und spricht in dieser Folge über das Vergessen, Erinnerung und was wir heute von damals lernen können. LINKS "Memories of Memories" Katalog Ausstellung im Ferdinandeum Klocker Museum in Hall in Tirol Webseite von Christine Ljubanovic…
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wie eine historische Sternkarte nach Amerika kam und warum sich Graffiti auf dem ältesten Altar Tirols befinden, darüber spricht Isabella Harb heute. Das Wissenschaftliche Jahrbuch zum Thema 200 Jahre Ferdinandeum finden Sie hier .
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wie auf einem Gemälde aus einem Geier eine Taube wurde und was mit dem letzten getöteten Bären in Tirol passierte. Darüber spricht Isabella Harb in dieser Folge. Das Wissenschaftliche Jahrbuch zum Thema 200 Jahre Ferdinandeum finden Sie hier .
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Lumpi war eine Spitz-Dame, die auf die Objekte in den Tiroler Landesmuseen aufgepasst hat. Auch Xanthos war ein sogenannter Museumshund. Die Geschichte zweier Museumshunde zeichnet Isabella Harb in dieser Folge nach. Das Wissenschaftliche Jahrbuch zum Thema 200 Jahre Ferdinandeum finden Sie hier .
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Auch in Museen wurde gestohlen. Sogar im Ferdinandeum verschwanden schon Objekte. Tauchten jedoch wieder auf. Wir erzählen zwei solcher Crime-Geschichten. Das Wissenschaftliche Jahrbuch zum Thema 200 Jahre Ferdinandeum finden Sie hier .
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Das Ferdinandeum steht vor einem großen Umbau. Doch das ist nicht der erste. Schon seit 150 Jahren wird fleißig um- und neu gebaut. Darüber sprechen Michael Zechmann-Khreis und Isabella Harb in der ersten der 5 Minifolgen zum Thema 200 Jahre Ferdinandeum. Das von Isabella Harb herausgegebene wissenschaftliche Jahrbuch zum Thema 200 Jahre Ferdinandeum finden Sie hier .…
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die Diskussion ist auch als Video verfügbar
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Hinweise zu Gretl Kapferer bitte an podcast@tiroler-landesmuseen.at
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In 5 Minifolgen tauchen wir in die Welt der Kristalle und (Halb-)Edelsteine ein. Darf man diese Mineralien behalten, wenn man sie in der Natur findet? Lassen sich Kristalle in Wasser auflösen, haben sie geheimnisvolle Kräfte oder können sie sogar unsere Gesundheit gefährden? All diesen Fragen geht Michael Zechmann-Khreis mit Maria Schaffhauser auf den Grund. Bilder zu diesem Podcast finden Sie hier. Bitte gebt uns eure Stimme beim Publikumsvoting zum Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/museumsgefluester/ Danke!…
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In 5 Minifolgen tauchen wir in die Welt der Kristalle und (Halb-)Edelsteine ein. Darf man diese Mineralien behalten, wenn man sie in der Natur findet? Lassen sich Kristalle in Wasser auflösen, haben sie geheimnisvolle Kräfte oder können sie sogar unsere Gesundheit gefährden? All diesen Fragen geht Michael Zechmann-Khreis mit Maria Schaffhauser auf den Grund. Bilder zu diesem Podcast finden Sie hier. Bitte gebt uns eure Stimme beim Publikumsvoting zum Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/museumsgefluester/ Danke!…
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In 5 Minifolgen tauchen wir in die Welt der Kristalle und (Halb-)Edelsteine ein. Darf man diese Mineralien behalten, wenn man sie in der Natur findet? Lassen sich Kristalle in Wasser auflösen, haben sie geheimnisvolle Kräfte oder können sie sogar unsere Gesundheit gefährden? All diesen Fragen geht Michael Zechmann-Khreis mit Maria Schaffhauser auf den Grund. Bilder zu diesem Podcast finden Sie hier. Bitte gebt uns eure Stimme beim Publikumsvoting zum Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/museumsgefluester/ Danke!…
M
Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen
![Museumsgeflüster – Der Podcast der Tiroler Landesmuseen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Es riecht im Museum. Nach Pocken, Schafen, Mottenkugeln, den Eltern eines Künstlers oder Leichen. Michael Zechmann-Khreis und Florian Waldvogel unterhalten sich über Gerüche als Kunstwerke, über Beziehungskiller und Essen. "Odor. Immaterielle Skulpturen", eine Ausstellung im Ferdinandeum, die bis Herbst 2023 zu sehen ist. Bitte gebt uns eure Stimme beim Publikumsvoting zum Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/museumsgefluester/ Danke!…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.