Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
Einfach Beziehung: Ihre Unterstützer um einfach Beziehung zu führen. Wie geht eigentlich Beziehung? Und was kann ich beitragen um die Beziehung zu führen, die ich mir wünsche? Hier findest Du Anregungen für Zwischendurch: Zum Nachdenken, Rot werden, Schmunzeln, direkt Ausprobieren, ertappt fühlen und um die Ecke denken- Alltagsnah, wann immer es Dir passt und anwendbar. Und das Beste: Zum Teilen oder gemeinsam hören wenn Dir mal (noch) die Worte fehlen.Mit diesem Podcast kommt die Therapieerfahrung von Paar - und Sexualberatung direkt von der Praxis auf Ihre Ohren. Yvonne Beuckens und Carsten Heinrich sprechen herrlich ungezwungen über Themen, über die viele nicht sprechen möchten, die aber sehr viele betreffen. Tauchen Sie mit ein und erhalten unterhaltsame Impulse um selbst Lösungsansätze zu erproben, bisher unbekannte Bedürfnisse zu erforschen oder gar eine neue aufregende Phase in Ihrer Beziehung einzuleiten. Mehr Infos über einfach Beziehung sowie deren Coachingangebote und Onlinekurse finden Sie auf ihrer Homepage: www.einfach-beziehung.de.
Einfach Beziehung: Ihre Unterstützer um einfach Beziehung zu führen. Wie geht eigentlich Beziehung? Und was kann ich beitragen um die Beziehung zu führen, die ich mir wünsche? Hier findest Du Anregungen für Zwischendurch: Zum Nachdenken, Rot werden, Schmunzeln, direkt Ausprobieren, ertappt fühlen und um die Ecke denken- Alltagsnah, wann immer es Dir passt und anwendbar. Und das Beste: Zum Teilen oder gemeinsam hören wenn Dir mal (noch) die Worte fehlen.Mit diesem Podcast kommt die Therapieerfahrung von Paar - und Sexualberatung direkt von der Praxis auf Ihre Ohren. Yvonne Beuckens und Carsten Heinrich sprechen herrlich ungezwungen über Themen, über die viele nicht sprechen möchten, die aber sehr viele betreffen. Tauchen Sie mit ein und erhalten unterhaltsame Impulse um selbst Lösungsansätze zu erproben, bisher unbekannte Bedürfnisse zu erforschen oder gar eine neue aufregende Phase in Ihrer Beziehung einzuleiten. Mehr Infos über einfach Beziehung sowie deren Coachingangebote und Onlinekurse finden Sie auf ihrer Homepage: www.einfach-beziehung.de.
In dieser Episode setzen wir uns mit dem 2023 häufig verwendeten Begriff "Narzissmus" und den damit verbundenen toxischen Beziehungen auseinander und warum es weniger Narzisstische Menschen gibt als du glaubst. Neben Narzissmus gibt es noch verschiedene Verhaltensweisen wie Love Bombing, Future Faking, Ghosting und Gaslighting die wir ebenfalls in dieser Episode entmystifizieren werden. Uns ist wichtig zu betonen, dass nicht jede schwierige Beziehung zwangsläufig auf Narzissmus zurückzuführen ist auch wenn manche Menschen dazu neigen, solche Begriffe leichtfertig zu verwenden und die Komplexität ihrer Beziehungen zu vereinfachen. Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
In dieser Episode behandeln wir das Thema Fernbeziehung. Wir teilen nicht nur unsere persönlichen Erfahrungen, sondern sprechen auch über die Herausforderungen und schönen Aspekte dieser besonderen Partnerschaftsform. Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
Ein Thema das in unserer Community heiß diskutiert und so viral gegangenes ist bringt uns zu der Frage: Was ist guter Sex? Diese und weitere Fragen haben wir in dieser Episode analysiert und ausführlich besprochen. Fazit: Es ist individuell aber hör am besten rein. Abonniere unseren Podcast und aktiviere die Glocke um eine Benachrichtigung zu bekommen wenn die Episode am Am 20.11 veröffentlicht wird. Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
In dieser Episode haben wir die Frage untersucht, ob Paare aus Rücksicht auf ihre Kinder zusammenbleiben sollten. Wir beleuchten die emotionalen Aspekte und erörtern, wie man Kinder in einer Trennungssituation am besten unterstützen kann. Wenn ihr in einer Beziehungskrise seid und über eine Trennung nachdenkt, achtet darauf, dass ihr euch und eure Kinder gut unterstützt und informiert. Holt euch professionelle Hilfe, wenn nötig. Überdenkt die Gründe, warum ihr in der Beziehung bleibt, und seid ehrlich zu euch selbst über eure Ängste und Sorgen. Ermutigt die Kommunikation innerhalb der Familie und sorgt dafür, dass eure Kinder wissen, dass sie nicht für eure Entscheidungen verantwortlich sind. Abonniere unseren Podcast und aktiviere die Glocke um eine Benachrichtigung zu bekommen wenn die Episode am Am 20.11 veröffentlicht wird. Zusammenfassung der Episode: Wir sprechen über die Frage, ob Paare wegen der Kinder zusammenbleiben sollten Es ist wichtig die eigenen Beweggründe für das Zusammenbleiben zu hinterfragen und die eigenen Ängste zu reflektieren Welche Belastungen eine unglückliche Beziehung auf die Kinder haben kann und wie wir als Eltern Verantwortung für das Wohl unserer Kinder tragen Trennungen müssen nicht immer dramatisch verlaufen Eine Trennung ist immer besser als unhaltbare Beziehung aufrechtzuerhalten. Nehmt die Herausforderung an und sucht nach besseren Lösungen. Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
In dieser Episode sprechen wir über offene Beziehungen. Wir untersuchen, welche Herausforderungen damit einhergehen, und wie sich eine Beziehung so führen lässt. Wir diskutieren verschiedene Formen offener Beziehungen und wieso Kommunikation und absolutes Vertrauen sehr wichtig sind. Außerdem berühren wir Themen wie Eifersucht, Regelwerke und die Rolle von Bedürfnissen in solchen Beziehungen. Abonniere unseren Podcast und aktiviere die Glocke um eine Benachrichtigung zu bekommen wenn die Episode am Am 06.11 veröffentlicht wird. Zusammenfassung der Episode: Die Bedeutung der Definition und Grenzen in offenen Beziehungen Unterschiedliche Arten von offenen Beziehungen, von Polyamorie bis zu lockeren Affären Kommunikation und Vertrauen in offenen Beziehungen Eifersucht und die Rolle von Regelwerken Die Balance zwischen Intimität und sexueller Freiheit Die Bedeutung von Selbstreflexion und der Wandel von Beziehungen im Laufe der Zeit Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
In dieser Episode tauchen wir tief in das Mysterium der Liebe ein und versuchen zu verstehen, ob man Liebe wirklich lernen kann. Wir setzen uns mit verschiedenen Formen der Liebe auseinander, beleuchten, wie sie sich in Beziehungen manifestieren kann und welchen Einfluss unsere Kindheitserfahrungen auf unsere Vorstellungen von Liebe haben. Abonniere unseren Podcast und aktiviere die Glocke um eine Benachrichtigung zu bekommen wenn die nächste Episode am Am 23.10 veröffentlicht wird. Zusammenfassung der Episode: Ob man Liebe lernen kann Die Rolle der Verbindung und Kommunikation Der Unterschied zwischen einer Beziehung und Liebe Die verschiedenen Sprachen der Liebe Die Vielfalt der Liebe Der Einfluss der Vergangenheit auf die Liebe Fazit ob man Liebe lernen kann Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einer spannenden Frage, die uns von einem Hörer zugeschickt wurde: "Warum sind eigentlich immer die Männer schuld in Beziehungen?" Btw. ist die Frage ist unsere erste offizielle Hörerfrage (Yeah 🙌). Wir finden es großartig, wenn ihr eure Gedanken und Fragen mit uns teilt. Willst du das wir deiner Frage ebenfalls eine eigene Episode widmen? Schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Oder nutze das Kontaktformular auf unserer Website: https://einfach-beziehung.de/ Ps. Abonniere unseren Podcast und aktiviere die Glocke um eine Benachrichtigung zu bekommen wenn die nächste Episode am Am 09.10 veröffentlicht wird. Zusammenfassung der Episode: Schuldzuweisung in der Beziehung wer wirklich die Verantwortung trägt Die Unterschiedliche Perspektiven Deepdive in Bindungsmuster Geschlechtsspezifische Sozialisation und deren unterschiedliche Bedürfnisse Veränderung in der Verbalen und Nonverbalen Kommunikation Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
In dieser Episode sprechen wir über das spannende Thema Sexstellungen und wie Paare neue Stellungen ausprobieren können, um mehr Abwechslung und Lust in ihre Beziehung zu bringen. Wir gehen auf verschiedene Aspekte ein, um das Erlebnis lustvoll und angenehm zu gestalten. Viel spaß beim reinlauschen. Zusammenfassung der Episode: Neue sexuelle Stellungen ausprobieren und wie man dabei vorgeht. Körperliche Unterschiede und Veränderungen in Beziehungen. Betrachtung der eigenen Grenzen und Kommunikation mit dem Partner. Berücksichtigung des Zyklus und der Anatomie bei bestimmten Stellungen. Entspannung, Vertrauen und Geduld bei neuen Erfahrungen. Variationsmöglichkeiten in langjährigen Partnerschaften. Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Paare sich in der Partnerschaft effektiv einigen können, um Konflikte zu vermeiden und harmonisch miteinander zu leben. Wir beleuchten verschiedene Ansätze und Strategien, um Kompromisse zu finden, Liebesdienste zu erweisen und erfolgreich Tauschhandel in der Beziehung zu betreiben. Dabei erfahren wir, wie alltägliche Situationen genutzt werden können, um ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln und gemeinsam zu wachsen. Zusammenfassung der Episode: Die Herausforderungen der Einigung in der Partnerschaft Situationen, in denen Paare Unterstützung bei Entscheidungen suchen Kompromisse als mögliche Lösung und ihre Grenzen Liebesdienste, Verzicht und das Finden von gemeinsamen Wegen Expliziter Tauschhandel in der Beziehung und seine Bedeutung Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen Einigung Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
In dieser Episode erkunden wir das komplexe Zusammenspiel von Sex und Intimität in romantischen Beziehungen. Wir befassen uns mit der Bedeutung von Sexualität und Intimität in romantischen Beziehungen. Dabei tauschen wir unsere persönlichen Meinungen und Erfahrungen aus und betrachten verschiedene Aspekte der Beziehungsdynamik. Denn es gibt viele Arten von Intimität, die über reinen Geschlechtsverkehr hinausgehen, und die Kommunikation und Zusammenarbeit in Beziehungen sind dabei großer Bedeutung. Zusammenfassung der Episode Die Vielfalt von Intimität und wie sie in Beziehungen hergestellt werden kann. Unterschiede zwischen sexueller Lust, Intimität und emotionaler Nähe. Die Veränderungen in sexuellen Beziehungen über die Zeit, besonders in Langzeitbeziehungen. Sexuelle Zufriedenheit und die Möglichkeit einer glücklichen Beziehung ohne regelmäßigen Sex. Stress, Erwartungen und gesellschaftlicher Druck in Bezug auf Sex und Beziehungen. Die Bedeutung von Kommunikation und Achtsamkeit in Bezug auf sexuelle Wünsche und Bedürfnisse. Tipps für Paare, um Intimität und Erotik im Alltag aufrechtzuerhalten. Eine praktische Übung: Die 20-30 Sekunden-Umarmung, um die Bindung und das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken. Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
Wir haben einige Fragen von Klienten und anderen Interessierten beantwortet. Von der Terminbuchungen bis zum Ausziehen während der Sitzungen. Hört rein und findet selbst heraus wie eine Sitzung für Sexualtherapie und Paarberatung aussieht. Zusammenfassung der Episode: Veränderung der Sexualität im Laufe des Lebens und Unsicherheit Funktionsfähigkeit des Penis als Thema bei Männern Fragen zur eigenen Männlichkeit und ausreichenden Sexualität Breit gefächerte Themen in Bezug auf Paarbeziehungen Einfluss von Schönheitsidealen und Porno auf sexuelle Zufriedenheit Schwierigkeiten, die eigene Sexualität zu definieren und zu verstehen Rat zur Informationsbeschaffung aus Büchern und Online-Plattformen Selbstreflexion und bewusstes Erleben des eigenen Körpers Wertschätzung der eigenen Sexualität trotz möglicher Einschränkungen Offenheit für Sexualtherapie als Möglichkeit der persönlichen Entwicklung Neugierde und Wachstum als positive Motivation für Therapie Wissenschaftlich fundierte Ausbildung der Therapeuten als relevanter Faktor Alter des Therapeuten als individuelle Präferenz Und noch weitere. Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
Nicht alle Männer fühlen das Bedürfnis zu sprechen, aber für diejenigen, die den Wunsch haben, sich mitzuteilen und zu öffnen, besteht ein Bedarf an passenden Angeboten und Unterstützung. Wir möchten die Bedeutung der Suche nach passenden Gelegenheiten und Räumen für Männer betonen, um über ihre Gedanken, Gefühle und Beziehungsthemen zu sprechen und persönlich wachsen zu können. Zusammenfassung der Episode: Die Suche nach Angeboten für Männer, um gleichgeschlechtlichen Kontakt und Austausch zu haben. Die Schwierigkeiten, die Männer aufgrund ihrer Sozialisation und fehlender Kommunikationserfahrung haben, ihre Gefühle auszudrücken und Beziehungen zu gestalten. Die Frage, ob Männer wirklich reden müssen und welche Möglichkeiten es für sie gibt, sich auszutauschen. Die Bedeutung von Kommunikation in Beziehungen und die Suche nach geeigneten Räumen für Gespräche. Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen in Bezug auf Kommunikationsbedürfnisse und -stile. Die Herausforderungen, vor denen Männer stehen, wenn sie über Gefühle und Beziehungsthemen sprechen wollen. Die Notwendigkeit geschützter Räume für Männer, um über persönliche und schambehaftete Themen zu sprechen. Die Veränderungen in der heutigen Gesellschaft und die steigende Bedeutung von Kommunikation und Selbstreflexion für Männer. Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
Wie entstehen emotionale Affären? Was genau sind emotionale Affären und wie können wir uns ihrer bewusst werden oder sie sogar vermeiden? In dieser Episode werden wir uns eingehend mit dem Thema beschäftigen und neben Erklärungen auch praktische Tipps geben, wie du emotionale Affären präventiv verhindern kannst. Zusammenfassung der Episode: Eine emotionale Affäre beinhaltet nicht nur sexuellen Betrug, sondern auch das Vernachlässigen von Beziehungsbedürfnissen. Es ist schwierig, eine klare Grenze für emotionale Affären festzulegen, da dies von individuellen Erwartungen und Beziehungsdynamiken abhängt. Eine emotionale Affäre kann mit verschiedenen Bereichen des Lebens verbunden sein, wie Arbeit, Kinder, Freunde usw. Bindungshormone wie Oxytocin spielen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung von engen sozialen Beziehungen. Zeitmangel und begrenzte Kapazität können dazu führen, dass Menschen ihre tieferen Themen mit einer begrenzten Anzahl von Personen besprechen. Polyamore Beziehungen können mehrere gleichzeitig geführte Beziehungen ermöglichen, aber auch hier gibt es Grenzen. Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
In unserer Ersten Episode möchten wir euch einen Einblick geben wer wir sind und was uns zusammengebracht hat. Dazu sprechen wir direkt über den Mythos, dass es für guten Sex ein gemeinsames Finish braucht. Yvonne, eine erfahrene Diplompsychologin mit umfassendem Fachwissen in verschiedenen psychologischen Bereichen, und Carsten, der lange Zeit in der Automobilbranche tätig war und dabei seine Leidenschaft für die psychologischen Aspekte der Arbeit entdeckte. Durch unsere gemeinsame Begeisterung haben wir das Projekt "Einfach Beziehung" ins Leben gerufen und bieten Paaren einen multimodalen Coaching-Ansatz an. Zusammenfassung der Episode: Es geht um Fragen und Antworten im Zusammenhang mit unserer Arbeit. Wir stellen uns vor und sprechen über unsere beruflichen und privaten Hintergründe und Erfahrungen. Es wird über die Faszination für Paare und deren Dynamik gesprochen. Prägende und Berührende Momente in unserer Arbeit mit Paaren. Carsten erwähnt seine Erfahrungen in der Automobilindustrie und seine Neigung zur Psychologie. Yvonne berichtet über ihre Erfahrungen im Bereich der Psychologie. Du hast Fragen, Anregungen oder Wünsche für eine Episode? Dann schreib uns eine E-Mail an: info@einfach-beziehung.de Weitere Ressourcen und Informationen findest du auf: https://einfach-beziehung.de/ Folge uns auf: Instagram | Facebook…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.