Die Jagd auf einen Millionenbetrüger. Eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie brachte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader, Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Angehörige um Millionen? Wie leben seine Opfer heute damit? In Staffel 2 der preisgekrönten Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle Spuren nach, die bis in die USA und nach Indien führen – zu einer betrogenen Betrügerin.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
28 subscribers
Checked 20h ago
추가했습니다 four 년 전
Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
R
Ready For Love with Hilary Silver


1 #82: If You think Men are Intimidated by You, Listen to This! 7:25
7:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요7:25
If you’ve ever blamed your single status on men being “intimidated,” it’s time for a reality check. That story might feel good at the moment, but it’s keeping you from the very connection you want. In this episode, Hilary calls BS on the idea that your success is the reason love hasn’t worked out. With 25 years of experience coaching powerhouse women, she breaks down what’s really going on when you hear that “intimidating” feedback. Spoiler: it’s less about men being scared and more about the energy you’re putting out. Hilary shows how many women hide their softer, more vulnerable sides behind achievements, creating a vibe that feels aloof or unapproachable. The good news? You don’t have to shrink your brilliance to find love—you just need to integrate the strong and the soft so you can be powerful and open. Episode Highlights: Why “men are intimidated by me” is a story that keeps women stuck What’s really happening when you hear that feedback on dates How success can become a shield that hides your softer side The vibe that comes across as guarded or unapproachable Why you don’t need to shrink your achievements to attract love The key to integrating strength and vulnerability so connection can grow Episode Breakdown: 00:00 The “Men Are Intimidated by Me” Myth 01:50 Why Mainstream Advice on Intimidation Misses the Point 03:57 The Tootsie Pop Analogy: Tough Exterior, Soft Inside 04:29 Hiding Behind Success and Achievements 05:41 How to Integrate Strength and Vulnerability 07:15 Breaking Free and Inviting Love In If you’re tired of hiding behind your résumé and ready to let love in, this episode is your wake-up call. ✨ I’m Hilary Silver, LCSW, former psychotherapist turned master coach and founder of Ready for Love. I help high-achieving women show up in love as confidently as they do in their careers. 💡 Through this podcast, I share my WOMAN-centered, SELF-centered approach—time-tested methods that blend psychology, brain science, relationship skills, and no-BS dating advice. 🎙️ Since 2017, we’ve helped over 10,000 women with a 98% success rate, making Ready for Love the #1 program in the world for women who’ve tried everything else. 🎯 Watch my free masterclass to learn the proven 4-step Ready for Love Method: https://readyforloveinc.com/masterclass…
Licht ins Dunkel
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 3291617
Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenführung oder Expertinnen und Experten von Mordkommissionen. Jedes Jahr werden bei der Polizei in Deutschland rund 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Drei Prozent von ihnen – also 3000 Menschen - bleiben länger als ein Jahr verschwunden. Einige werden nie wieder gesehen. Heute sind spezielle Cold-Case-Einheiten im Einsatz, die die alten Verbrechen noch einmal aufrollen. Der Redakteur und Nachrichtensprecher Mike Mathis beleuchtet das plötzliche Verschwinden von Menschen, das der Familie, den Freunden und Verwandten auch viele Jahre danach noch ein Rätsel ist. Er möchte mit diesem Podcast dazu beitragen, dass diese Menschen und ihr Schicksal nicht in Vergessenheit geraten. Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: instagram.com/lichtinsdunkelpodcast "Licht ins Dunkel" ist eine Produktion von Mike Mathis und der Podcastfabrik, dein Spezialist für Unternehmenspodcasts [Kontakt 0521/555 110 oder hallo@podcastfabrik.de]. Licht ins Dunkel ist ein Podcast für True Crime-Fans von Podcasts wie Mordlust, Verbrechen von nebenan oder der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY mit Rudi Cerne.
…
continue reading
104 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 3291617
Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenführung oder Expertinnen und Experten von Mordkommissionen. Jedes Jahr werden bei der Polizei in Deutschland rund 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Drei Prozent von ihnen – also 3000 Menschen - bleiben länger als ein Jahr verschwunden. Einige werden nie wieder gesehen. Heute sind spezielle Cold-Case-Einheiten im Einsatz, die die alten Verbrechen noch einmal aufrollen. Der Redakteur und Nachrichtensprecher Mike Mathis beleuchtet das plötzliche Verschwinden von Menschen, das der Familie, den Freunden und Verwandten auch viele Jahre danach noch ein Rätsel ist. Er möchte mit diesem Podcast dazu beitragen, dass diese Menschen und ihr Schicksal nicht in Vergessenheit geraten. Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: instagram.com/lichtinsdunkelpodcast "Licht ins Dunkel" ist eine Produktion von Mike Mathis und der Podcastfabrik, dein Spezialist für Unternehmenspodcasts [Kontakt 0521/555 110 oder hallo@podcastfabrik.de]. Licht ins Dunkel ist ein Podcast für True Crime-Fans von Podcasts wie Mordlust, Verbrechen von nebenan oder der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY mit Rudi Cerne.
…
continue reading
104 에피소드
모든 에피소드
×Episode 91 Anfang der 80er Jahre verschwindet in Österreich eine junge Frau während eines Sorgerechtsstreits. Ihr Ex-Partner sagt erst, er wisse nicht, wo Maria O. abgeblieben sei. Später liefert er eine fragwürdige Erklärung, die offensichtlich aber nicht überprüft wird. Eine Vermisstenanzeige gibt es erst mehr als 35 Jahre später. Wie der Fall wieder ans Licht genommen ist, darüber habe ich mit Christian Mader vom Verein "Österreich findet Euch" gesprochen. Außerdem haben mir Sandra P. und Andreas G. - zwei Verwandte des Mannes - erzählt, wie 2018 erste Zweifel bei ihnen aufgekommen sind. Hinweise nimmt der Verein "Österreich findet Euch" entgegen: Mail: office@oesterreichfindeteuch.at Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Maximilian Baumgartner u Andreas Leitner - Der Stand der Dinge - #90 32:22
32:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요32:22
Episode 90 Wie vom Erdboden verschluckt: in der Nacht vom 11. auf den 12. September 2015 verschwinden Maximilian Baumgartner (26) und Andreas Leitner (26) spurlos. Obwohl Polizei, Familie und Freunde schnell mit der Suche beginnen, finden sie keine Spur, die auf den Verbleib der beiden Freunde hinweist. Erst ein halbes Jahr später gibt es einen Zeugen, der die Ermittler konkret in einen kleinen Ort in Tschechien führt. Hinweise nehmen das Bundeskriminalamt Österreich und der Verein "Österreich findet Euch" entgegen: Telefon: +43 0124 836 98 53 02 Mail: bundeskriminalamt@bmi.gv.at Mail: office@oesterreichfindeteuch.at Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast…
L
Licht ins Dunkel

1 Maximilian Baumgartner u Andreas Leitner - Der Fall - #89 25:12
25:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:12
Episode 89 Die Nacht vom 11. auf den 12. September 2015 markiert einen dramatischen Einschnitt im Leben zweier Familien im oberösterreichischen Mühlviertel. Maximilian Baumgartner und Andreas Leitner, zwei 26-jährige Männer, verschwinden spurlos, nachdem sie sich mit zwei anderen Freunden zum Kartenspielen und gemütlichen Beisammensein getroffen haben. Der letzte Hinweis auf ihren Verbleib ist die Aufnahme einer Verkehrskamera kurz vor der Grenze zu Tschechien. Am Grenzübergang selbst wird das Auto vom Maximilian Baumgartner aber nicht registriert. Über das Verschwinden der beiden 26-Jährigen habe ich mit Michael Kager vom Verein "Österreich findet Euch" gesprochen. Er und das Team der NGO war schon früh in den Fall einbezogen und hat die Familien über viele Jahre betreut. Hinweise nehmen das Bundeskriminalamt Österreich und der Verein "Österreich findet Euch" entgegen: Telefon: +43 0124 836 98 53 02 Mail: bundeskriminalamt@bmi.gv.at Mail: office@oesterreichfindeteuch.at Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Episode 88 Nach dem Verschwinden des 72-jährigen Obrad Ilic im August 2023 machen Gerüchte und Spekulationen die Runde. Schnell steht die Frage im Raum, ob ein Streit, der ein paar Wochen vorher stattgefunden hat, etwas mit seinem Verschwinden zu tun haben könnte. Dem geht nicht nur das Landeskriminalamt nach, sondern auch der Verein "Österreich findet euch". Den hatte Obrads Sohn hinzugezogen, nachdem ein Jahr ergebnislos vergangen war. Gemeinsam mit Fallpatin Lisa Eftindzioski macht sich auch ein Berufsdetektiv auf die Suche nach Antworten. Hinweise nimmt das Landeskriminalamt Wien entgegen. Sie können aber auch beim Verein "Österreich findet euch" abgegeben werden: Mail: office@oesterreichfindeteuch.at Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Episode 87 m August 2023 herrschen Angst und Panik im Hause Ilic. Ehemann und Familienvater Obrad Ilic ist über Nacht spurlos verschwunden. Wo der lebenslustige 72-Jährige ist, weiß niemand. Familie und Freunde sind ratlos. Mit Lisa Eftindzioski vom Verein "Österreich findet euch" habe ich über das Verschwinden des lebenslustigen 72-Jährigen gesprochen. Gemeinsam rekonstruieren wir die fraglichen Tage im August 2023, in denen Obrad Ilic unter bis heute ungeklärten Umständen spurlos verschwunden ist. Hinweise nimmt das Landeskriminalamt Wien entgegen. Sie können aber auch beim Verein "Österreich findet euch" abgegeben werden: Mail: office@oesterreichfindeteuch.at Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 86 Am 22. Juli 2016 verschwindet die 15-jährige Leonie Gritzka aus Remscheid in Nordrhein-Westfalen. Eine Bekannte will sie gesehen haben, wie sie zu zwei Männern in ein Auto gestiegen ist. Danach gehen mehrere Hinweise bei der Polizei in Wuppertal ein. Außerdem gibt es eine Sichtung, die die Ermittlerinnen und Ermittler für möglich halten. Die Polizei zieht alle Register und geht auch den ungewöhnlichsten Hinweisen bis auf den Grund. Über die Ermittlungen und über die aktuellsten Entwicklungen habe ich mit Polizeihauptkommissar Stefan Weiand vom PP Wuppertal gesprochen. Hinweise nimmt die das PP Wuppertal entgegen: Tel.: 0202 - 2840 Mail: poststelle.wuppertal@polizei.nrw.de Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Episode 85 Am 22. Juli 2016 verlässt die 15-jährige Leonie Gritzka die Wohnung ihrer Mutter in der Remscheider Innenstadt. Sie trifft in der Fußgängerzone eine Bekannte, unterhält sich kurz mit ihr, und steigt dann zu einem Mann ins Auto, den sie als ihren Freund bezeichnet. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Später erfahren die Ermittler, dass der Mann mehr als doppelt so alt wie die 15-Jährige gewesen sein soll. Aber wie sicher ist diese Aussage der einzigen Zeugin? Darüber habe ich mit Polizeihauptkommissar Stefan Weiand vom Polizeipräsidium Wuppertal gesprochen. Hinweise nimmt die das PP Wuppertal entgegen: Tel.: 0202 - 2840 Mail: poststelle.wuppertal@polizei.nrw.de Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Episode 84 Christian Mader ist Kriminalist im Ruhestand. So richtig zur Ruhe kommt er aber nicht. Die Suche nach vermissten Menschen, die sein Berufsleben geprägt hat, lässt ihn nicht los. Daher hat er 2015 den Verein "Österreich findet euch" gegründet. Mader möchte seine Erfahrung als Leiter der Abgängigenfahndung in Wien und als Mitarbeiter im österreichischen Bundeskriminalamt auch nutzen, um auf Langzeitvermisste aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Angehörige, unterstützt dabei, aktuelle Vermisstenfälle schnellstmöglich in die Öffentlichkeit zu bringen und setzt sich für eine bessere Zusammenarbeit bei grenzübergreifenden Fällen ein. Das Vermisstenformular und mehr über "Österreich findet euch" findet ihr hier . Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Episode 83 Wenn Kinder und Jugendliche verschwinden, zählt manchmal jede Minute. Besonders in den ersten Stunden nach dem Verschwinden ist jeder Hinweis wichtig. Hier könnte der Amber Alert helfen. Den gibt es in Deutschland allerdings nicht. Diese Lücke soll nun der Screen2Save füllen. Wie das System funktioniert, wie sich dadurch die Erfolgsaussichten steigern lassen, und wie es aus Ermittlersicht bewertet wird, darüber habe ich mit Max Schöngen von der Mediaplus Group, mit Nicolaus von Finckenstein von Screenery und mit Kriminaldirektor a.D., Karsten Bettels, gesprochen. Das angesprochene Formular findet ihr unter Linkbeschreibung . Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Episode 82 Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich die Initiative Vermisste Kinder dafür, dass vermisste Minderjährige schnellstmöglich gefunden werden. Außerdem betreut Lars Bruhns mit seinem Team die Familien von Langzeitvermissten. Mit ihm habe ich über die Arbeit der NGO, die seine Eltern gegründet haben, gesprochen. Mehr dazu findet ihr auf https://www.initiative-vermisste-kinder.de . Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 IdentifyMe Teil 16 - Die Frau mit den deutschen Schlüsseln - #81 21:33
21:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요21:33
Epsiode 81 Im Juli 2004 liegt eine tote Frau in den Dünen im niederländischen Wassenaar. Wer sie ist, und wie sie ums Leben gekommen ist, kann die Polizei in Süd-Holland bis heute nicht sagen. Die Kleidung der Frau und ihre Schlüssel legen nahe, dass sie einen Bezug nach Deutschland und möglicherweise auch in die Schweiz gehabt haben könnte. Ersteres bestätigt auch die durchgeführte Isotopenanalyse. Hinweise nimmt die Polizei in den Niederlanden entgegen: Mail: coldcase@politie.nl Tel.: +31 (0) 79 345 9800 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 80 Im Oktober 1976 liegt eine tote Jugendliche auf dem Gelände eines Autobahnparkplatzes in der Niederlanden. Der Name des A12-Parkplatzes bei Maarsbergen: De Heul. Weil die Polizei in Utrecht nicht weiß, wer die Tote ist, wird sie "Das Heulmeisje" genannt. Im Jahr 1986 ist sich ein Anthropologe sicher, dass er das Mädchen identifizieren kann. Die Polizei meldet einen ersten Ermittlungserfolg, liegt damit aber falsch. 2006 nimmt der Fall eine unerwartete Wendung und die Polizei muss einräumen, dass der Name auf dem Grabstein nicht mit dem der Toten zusammenpasst. Wer Hinweise für die niederländische Polizei hat kann sie hier abgeben. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 IdentifyMe Teil 14 - Die unbekannte Tote im Steinbruch - #79 28:10
28:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요28:10
Episode 79 Im Februar 1989 wird eine tote Frau in einem stillgelegten Steinbruch im hessischen Lahn-Dill-Kreis gefunden. Die Tote ist offensichtlich Asiatin, mehr können die Ermittler der Polizei Wetzlar nicht sagen. Wo genau die Unbekannte herkommt, wer sie ist, was mit ihr passiert ist, und wer sie umgebracht hat, weiß die Polizei bis heute nicht. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Lahn-Dill entgegen: Tel.: 06441 - 9180 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 78 Im Juli 2001 wird die Leiche einer Teenagerin bei Frankfurt-Nied aus dem Main geborgen. Das Mädchen ist nackt und in einem Bündel verschnürt. Schon bei bloßem Hinsehen wird klar: die unbekannte Tote muss zu Lebzeiten massiv misshandelt und gequält worden sein. Da das Landeskriminalamt Hessen meine Interviewanfrage abgelehnt hat, fasse ich euch den Fall und den Stand der Ermittlungen - so bekannt - anhand der Informationen zusammen, die ich vom Bundeskriminalamt und Interpol bekommen konnte. Medienberichte, die ich zu diesem Fall gefunden habe, sind explizit gekennzeichnet. Hinweise nimmt das Landeskriminalamt Hessen entgegen: Tel. 0611 - 83 84 84 Mail: ccu.hlka@polizei.hessen.de Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 77 Zum zweiten Mal ist gelungen, eine bis dato unbekannte Tote im Rahmen der Kampagne "Identify Me" zu identifizieren. Den Fahndungserfolg meldete Interpol Mitte März 2025. Identifiziert wurde die 33-jährige Ainoha Izaga Ibiete Lima aus Paraguay, die im August 2018 erhängt in einem Hühnerstall in der spanischen Gemeinde Sant Julia de Ramis aufgefunden wurde. Wie die "Frau im Hühnerstall" - so der Fallname im Rahmen der Kampagne - ihren Namen zurückbekommen hat, darüber sprechen wir heute. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.