Player FM - Internet Radio Done Right
33 subscribers
Checked 10d ago
추가했습니다 five 년 전
Kleine Zeitung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Kleine Zeitung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2644160
Kleine Zeitung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Kleine Zeitung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
…
continue reading
134 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2644160
Kleine Zeitung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Kleine Zeitung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
…
continue reading
134 에피소드
모든 에피소드
×
1 Was kann ich gegen meine Nackenschmerzen tun, Herr Glehr? 13:53
13:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요13:53
Tech-Neck und Handy-Daumen: Die Nutzung von Smartphone und Laptop kann zu Schmerzen und Überlastungssyndromen führen. Wie man gegensteuern kann und worauf man im Home-Office achten sollte, weiß Orthopäde Mathias Glehr.
Mehr Infos zum aktuellen Buch von Ingo Froböse und Hanka Lantzsch " Fühl dich wie neugeboren!" findet ihr hier: Buch-Info .
In der vierten und letzten Folge unseres Mini-Podcasts "I love Stress" sehen wir uns an, was denn nun helfen könnte gegen den vielen Stress auf den sozialen Medien, die eigentlich gar nicht so sozial scheinen. In einem "Stressümee" versuchen die Studierenden der FH Wien ein paar Lösungsansätze zu entdecken, manche sind leicht umzusetzen, andere brauchen wohl eine tiefgreifende Veränderung im Umgang mit Instagram & Co. Die Podcast-Serie ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Studienprogramm für Journalismus und Medienmanagement an der FHWien der WKW (Träger: Wirtschaftskammer Wien und der Fonds der Wiener Kaufmannschaft) entstanden. Dabei haben folgende Studierende mitgearbeitet: Anna Lea Krenn, Barbara Gröstlinger, Marc Baloun, Helena Trinkl, Severin Weh, Elena Mayrhofer, Christian Steinberger, Anna Dietrich…
In dieser Episode geht es um das Phänomen von "Self Improvement" - also dem Drang, sich selbst zu verbessern, zu optimieren und dabei aber auch immer ganz viel "self care" zu betreiben. Was gut und was weniger gut funktioniert hat, haben sich Elena und Helena angesehen und mit dem Medienpsychologen Lukas Wanger wird besprochen, was hinter der ganzen Optimierung eigentlich steht. Die Podcast-Serie ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Studienprogramm für Journalismus und Medienmanagement an der FHWien der WKW (Träger: Wirtschaftskammer Wien und der Fonds der Wiener Kaufmannschaft) entstanden. Dabei haben folgende Studierende mitgearbeitet: Anna Lea Krenn, Barbara Gröstlinger, Marc Baloun, Helena Trinkl, Severin Weh, Elena Mayrhofer, Christian Steinberger, Anna Dietrich…
In der zweiten Episoden von "I love Stress" geht es um FOMO. Das bedeutet "fear of missing out", also die Angst, etwas zu verpassen. Der Medienpsychologe Lukas Wagner und die Influencerin "Malentschi" erklären aus ihren Perspektiven, warum wir uns "fürchten", etwas zu verpassen. Hier könnte ihr die Entstehungsgeschichte dieser Podcast-Reihe nachlesen. Die Podcast-Serie ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Studienprogramm für Journalismus und Medienmanagement an der FHWien der WKW (Träger: Wirtschaftskammer Wien und der Fonds der Wiener Kaufmannschaft) entstanden. Dabei haben folgende Studierende mitgearbeitet: Anna Lea Krenn, Barbara Gröstlinger, Marc Baloun, Helena Trinkl, Severin Weh, Elena Mayrhofer, Christian Steinberger, Anna Dietrich…
Die Hälfte aller Jugendlichen in Österreich leidet unter „Stress“ und diese traurige Nachricht hat fast immer mit dem Smartphone und den „Sozialen Medien“ zu tun und ist ein Ergebnis der Jugendstudie von 2024. Dieser Stress wird von den befragten Jugendlichen sogar als „psychische Belastung“ erlebt. Begriffe, wie FOMO (Angst, etwas zu verpassen), Self Improvement (das eigene Leben ständig zu optimieren) und der Stress, dass es immer noch eine bessere Option gibt (FOBO), prägen das Bewusstsein einer Generation in Österreich, die sich sehr stark und fast rund um die Uhr auf den Sozialen Medien vergleicht und damit immer weiter abrückt von Zufriedenheit und Selbstbewusstsein. Die Podcast-Serie ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Studienprogramm für Journalismus und Medienmanagement an der FHWien der WKW (Träger: Wirtschaftskammer Wien und der Fonds der Wiener Kaufmannschaft) entstanden. Dabei haben folgende Studierende mitgearbeitet: Helena Trinkl, Severin Weh, Elena Mayrhofer, Barbara Gröstlinger, Christian Steinberger, Marc Baloun, Anna Lea Krenn, Anna Dietrich.…
Das Buch "Der Vegan-Doc für alle Fälle" ist im Kneipp-Verlag erschienen: Alle Infos findet ihr hier: Infos zum Buch . Alle Infos zum Veganuary findet ihr hier: Veganuary .

1 Wie bringen wir unsere Beziehung wieder in Schwung, Nicole Siller? 21:29
21:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요21:29
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Aber die Adventzeit ist auch die stressigste Zeit des Jahres. Im Job müssen Dinge vor Jahresende abgearbeitet, der Heilige Abend vorbereitet werden. Wenn man dann, völlig erschöpft und müde ins Bett fällt, bleibt meist keine Energie mehr für Liebe, Intimitäten und Zweisamkeit. Was passiert aber, wenn diese Flaute in Bezug auf Liebe und Leidenschaft anhält? Wie kommt man da als Paar gemeinsam wieder raus. Und vor allem: Wie redet man darüber, wenn es in Sachen Initimität nicht mehr so richtig klappt. Das weiß Beziehungs- und Sexualberaterin Nicole Siller. Und sie erklärt es in dieser Episode von "Ist das gesund?"…

1 Wie schaffe ich es, mich in der Weihnachtszeit nicht zu überessen, Frau Kirchmaier? 22:30
22:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요22:30
Advent und Weihnachten ist auch die Zeit der Völlerei und Schlemmerei. Eine Weihnachtsfeier jagt die nächste, ein Familienessen das andere. Immer dabei sind Punsch und jede Menge Kekse. Wie man ein zuviel an Zucker vermeidet und seiner Verdauung eine Pause gönnt, erklärt Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier in dieser Episode von „Ist das gesund?“…
Zu einseitig, zu wenig abgestimmt auf die Bedürfnisse des Einzelnen, trainieren viele, ist Orthopäde Arvid Neumann überzeugt. Was gesünder wäre und beweglicher machen würde, erklärt er in dieser Episode von „Ist das gesund?“.

1 Zum Wiederhören: Was ist dran am Hype um Vitamin D, Frau Amrein? 31:18
31:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요31:18
Zum Wiederhören: Es gilt als das Sonnenvitamin und es werden ihm allerlei positive Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben: starke Knochen, ein fittes Immunsystem, Schutz vor Krebs – all das soll uns Vitamin D liefern. Doch was ist wirklich dran am Hype rund um das Vitamin, das eigentlich ein Hormon ist? Wer braucht die zusätzliche Vitamin-D-Einnahme tatsächlich, was hat die Hautfarbe damit zu tun und wie häufig kommt es durch zu hohe Dosen Vitamin D zu einer Vergiftung Was Vitamin D wirklich für unseren Körper tut und wovon man besser die Finger lassen sollte, erklärt Stoffwechselexpertin Karin Amrein im Podcast „Ist das gesund?“ Diese Folge erschein erstmals am 21. Dezember 2023.…

1 Wie komme ich an die RSV-Vorsorge für mein Baby, Herr Strenger? 19:47
19:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요19:47
Wir haben schon einmal eine Episode zum Thema RSV aufgenommen, hier zum Nachhören: https://www.kleinezeitung.at/lebensart/gesundheit/gesundheitstalk/6329443/MedizinPodcast_Wieso-ist-RSV-so-gefaehrlich-fuer-mein-Baby-Herr

1 Wie kann ich mich vor Brustkrebs schützen, Herr Rinnerthaler? 26:41
26:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요26:41
Eine von acht Frauen in Österreich erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Doch es gibt Möglichkeiten, sein individuelles Erkrankungsrisiko zu minimieren. Welche das sind, erklärt Onkologe Gabriel Rinnerthaler.

1 Wieso bekommen Menschen mit Übergewicht so selten die richtige Therapie, Frau Itariu? 20:53
20:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요20:53
Abnehmspritzen versprechen effektive Gewichtsabnahme. Aber: Zu wenige Betroffene erhalten diese Therapie. Wieso das so ist und was man sonst noch wissen muss, wenn man Kilos verlieren möchte. Was sonst noch wichtig ist, erklärt Adipositas-Expertin Bianca Itariu in dieser Episode von „Ist das gesund?“, die live vor Publikum am 7. September im Wiener Stadtsaal aufgenommen wurde.…
Eine steigende Anzahl junger Menschen leidet an psychischen Problemen, die Pandemie hat sich auf die Situation wie ein Brandbeschleuniger ausgewirkt. Zu oft sind Betroffene – und ihre Angehörigen – in diesen fordernden Situationen alleine. Doch es gibt Hilfe. Etwa bei der Lebensberatung der Caritas Kärnten. In dieser Episode von „Ist das gesund“ erklären die beiden Caritas-Expertinnen Ursula Luschnig und Petra Pöschl-Lubei , wo junge Menschen mit psychischen Problemen Hilfe bekommen und geben Tipps, wie Eltern mit Angst- und Essstörungen umgehen und ihre Kinder unterstützen können. Hilfe in Krisenzeiten gibt es bei der Caritas Kärnten unter der Nummer 0463 500 667 Bekommen Kinder und Jugendliche auch bei Rat auf Draht: 147 Bietet auch PsyNot Steiermark, 24h-Hotline: 0800 / 44 99 33 Medienpädagoge Lukas Wagner erklärt im Interview , wie soziale Medien zur Verhaltenssucht führen, warum es strengere Regeln für TikTok & Co. bräuchte und Handys aus Schulen verbannt werden sollten.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.