Die Unterwerfung - vom Ende und Neubeginn
Manage episode 395731733 series 3433315
Die aktuellen Bauernproteste zeigen mal wieder: Klimaschutz wird gegen den Schutz menschlicher Interessen gestellt, wie die Grundversorgung mit Lebensmitteln. Und natürlich kennen wir die Argumente, mit denen wir für klimafreundliche Landwirtschaft und Tierschutz werben. Dennoch verfängt das Argument, das Klimaschutz kein Menschenschutz ist, auf subtile Art. Grund also, dieser Metapher nachzuspüren. Denn nur, wenn wir verstehen, warum der vermeintliche Gegensatz von Natur und Kultur (Mensch als kulturelles Wesen) so gut verfängt, können wir beginnen, ihm eine angemessene Antwort zu geben.
Dazu können wir auf den Bestsellerautor Philipp Blom schauen. Blom hat mit Die Unterwerfung (ISBN 978-3-446-27421-1) einen Blick auf die große Veränderung des seit über 3500 Jahren kulturellen dokumentierten Paradigma der menschlichen Herrschaft über die Natur geworfen. Als Historiker und Philosoph nimmt er uns mit auf eine 368 Seiten lange Reise durch die Geschichte, um das Paradigma der „Menschlichen Herrschaft“ zu ergründen.
In diesem Podcast führt Eveline uns durch Bloms Universalgeschichte der Unterwerfung der Natur und verdeutlicht, welche Konsequenzen die Menschen heute spüren und wie Blom die Chancen zum Überleben einschätzt.
Viel Spaß beim Hören!
226 에피소드