<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/curated-questions-conversations-celebrating-the-power-of-questions">Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions!</a></span>
Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions Hosted by Ken Woodward, Curated Questions is a thought-provoking podcast that celebrates the art and science of asking profound questions. This podcast is for curious minds who understand that the right question can unlock new perspectives and drive personal growth. What to Expect Insightful Conversations: Experts from diverse fields share their journey in mastering the craft of inquiry, revealing how it has transformed their lives and careers. Practical Techniques: Gain valuable skills to improve your questioning abilities, applicable in both personal and professional settings. Thought-Provoking Topics: Explore how questions shape leadership, personal transformation, and societal discourse. Why Listen? In an age of abundant information, Curated Questions reminds us that true wisdom lies in asking better questions. This podcast will help you: 1. Enhance critical thinking 2. Improve communication 3. Gain new perspectives on complex issues 4. Develop a nuanced understanding of the world Join Ken Woodward and his guests as they explore the transformative power of thoughtful inquiry. Curated Questions is more than just a podcast – it's an invitation to embrace curiosity, challenge assumptions, and unlock your full potential through the art of asking better questions. Subscribe now and embark on a journey to master the craft of inquiry, one question at a time. Website: CuratedQuestions.com IG/Threads/YouTube: @CuratedQuestions
In meinem Podcast geht es um das Philosophieren als „Kulturtechnik“ und „Lebensform“. Was kann Philosophieren im Alltag für jeden Einzelnen bedeuten? Wie kann jeder Mensch – auch der nichtstudierte Nichtfachphilosoph – philosophieren? Was bringt das Philosophieren für den Einzelnen und die Gesellschaft? Dazu gibt es Anregungen zum Selbstphilosophieren, Beispiele zu Alltagssituationen, gesellschaftlichen Herausforderungen und aus der Philosophiegeschichte. Außerdem lade ich mir gelegentlich Experten als Gesprächspartner ein. Covergestaltung: Anne-Sophie Bernard Jingle: "Entertain me" (lizensiert bei "audiohub") Intro: gesprochen von Sabine Reichwald
In meinem Podcast geht es um das Philosophieren als „Kulturtechnik“ und „Lebensform“. Was kann Philosophieren im Alltag für jeden Einzelnen bedeuten? Wie kann jeder Mensch – auch der nichtstudierte Nichtfachphilosoph – philosophieren? Was bringt das Philosophieren für den Einzelnen und die Gesellschaft? Dazu gibt es Anregungen zum Selbstphilosophieren, Beispiele zu Alltagssituationen, gesellschaftlichen Herausforderungen und aus der Philosophiegeschichte. Außerdem lade ich mir gelegentlich Experten als Gesprächspartner ein. Covergestaltung: Anne-Sophie Bernard Jingle: "Entertain me" (lizensiert bei "audiohub") Intro: gesprochen von Sabine Reichwald
In dieser Folge habe ich mir Dr. Hans Gutbrod als Gesprächspartner eingeladen. Wir haben darüber geprochen, unter welchen Umständen man Krieg rechtfertigen kann und wie sich in einem Krieg Unrecht verhindern lässt. Am Ende des Gespräches haben wir uns über die "Ethik des Gedenkens" ausgetauscht.
F
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
Für die neue Folge von „Frisch philosophiert" habe ich mir einen Gast eingeladen. Dr. Guido Schmidt ist Unternehmensberater, Autor und Experte für Exzellenz. Er befasst sich besonders mit Führungs- und Unternehmensphilosophie. Wir haben gemeinsam die Rolle der Exzellenz im Alltag und im Berufs- und Geschäftsleben beleuchtet und über das Verhältnis von Wirtschaft und Philosophie gesprochen. Am Ende sind wir besonders auf die Bedeutung einer Unternehmensphilosophie für ein Unternehmen zu sprechen gekommen. Inhaltsübersicht 00:20 min.: Vorstellung von Dr. Guido Schmidt 01:14 min.: von der Effizienz zur Exzellenz 02:04 min.: Exzellenz geht jeden Menschen in vielen Bereichen des Lebens etwas an, z. B. im Sport, im zwischenmenschlichen Umgang, im Geschäftlichen ( Sorgfalt und Achtsamkeit ) 04:25 min.: Exzellenz in der Führung (Management vs. Führung) 05:27 min.: Exzellenz basiert auf neuen Möglichkeitsräumen 08:15 min.: Trojanischer Krieg und Exzellenz des Odysseus 09:50 min.: Pflichterfüllung vs. freier Geist und Streben nach Exzellenz 10:40 min.: Philosophie und Wirtschaft 12:15 min.: Bedeutung und Nutzen von Unternehmensphilosophie 14:30 min.: Elemente einer guten Unternehmensphilosophie 15:35 min.: Quintessenz zum Thema Exzellenz: nach Exzellenz im beruflichen und privaten Bereich streben Informationen zu Dr. Guido Schmidt: Website von Dr. Gudio Schmidt Buch „Klare Führung – Führungsphilosophie als Anleitung für gute und nachhaltige Entscheidungen“…
F
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
Oft sind wir unzufrieden mit der Welt, in der wir leben. Im Großen wie im Kleinen. Wir beschweren uns über die Regierung, "die" Gesellschaft, „die“ Politik, den Chef, die Kollegen, den Partner oder die Partnerin, die Kinder – und über so vieles mehr. Wir wissen anscheinend ziemlich genau, was wir nicht wollen - jedenfalls, wenn wir es erleben. Lassen Sie uns das Ganze doch einmal andersherum angehen! In was für einer Welt möchten Sie leben? Gesellschaftlich, beruflich, familiär ... In dieser Folge von „Frisch philosophiert“ geht es um persönliche Utopien – Idealvorstellungen von der Welt, in der Sie gerne leben würden. Und es geht darum, was wir, Sie und ich als einzelne tun können, um die Welt zu dem Ort zu machen, an dem wir gut – besser als jetzt – leben können.…
F
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
Auch das noch! Noch ein philosophischer Podcast! Warum philosophieren? Über Gott und die Welt nachdenken und damit Zeit verplempern? Was soll das bringen? In diesem Trailer stelle ich mich und meinen Podcast "Frisch philosophiert" vor.
F
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
Ich will ganz ehrlich mit Ihnen sein. Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass mein Podcast der richtige für Sie ist. Ich werde Ihnen hier nicht das Blaue vom Himmel erzählen, nur damit Sie meinen Podcast hören und am Ende dann enttäuscht sind. Deshalb erzähle Ihnen heute, was mich am Philosophieren reizt, wie ich dazu gekommen bin, was das Philosophieren für mich ausmacht und was für Themen mich besonders interessieren. Dann können Sie sich ein Bild davon machen, ob dieser Podcast etwas für sie ist oder nicht. Denn DEN EINEN perfekten Podcast zu einem Thema gibt es wahrscheinlich nicht.…
F
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
In dieser Folge geht es um Begriffsklärung: Was bedeuten eigentlich die Begriffe „Philosophie“, „Philosoph“, „philosophisch“ und „philosophieren“? - ihr eigenes Vorverständnis - Etymologie und Bedeutung von φιλοσοφία, φιλοσοφεῖν und φιλόσοφος im Griechischen - Unterscheidung zwischen Weisen, Sophisten und Philosophen - Bedeutung von philosophia , philosophari und philosophus im Lateinischen - Bedeutungswandel des Philosophieverständnisses - „Philosophie“, „Philosoph“, „philosophisch“ und „philosophieren“ im Deutschen Sprachgebrauch - Was ist Philosophie? - Wann ist man ein Philosoph? - Wie philosophiert man? - Anregungen zum Weiterdenken…
F
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
Woran denken Sie zuerst, wenn Sie das Wort „Kulturtechnik“ hören? Ich vermute mal, Sie denken zuerst an Lesen, Schreiben und Rechnen. Richtig? Philosophieren kommt Ihnen da vermutlich nicht ohne Weiteres in den Sinn. Und doch geht es in dieser Folge von „Frisch philosophiert“ um das Philosophieren als Kulturtechnik. Dazu machen wir uns ein paar Gedanken, was eigentlich genau unter dem Konzept „Kulturtechnik“ verstanden wird und wie ausgerechnet das Philosophieren da hinein passt.…
F
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
Wer in der Antike zum Orakel von Delphi kam, um dort durch Vermittlung der Pythia den Gott Apollon über die Zukunft oder nach der richtigen Entscheidung in einer Angelegenheit zu befragen, der kam in der Vorhalle des Apollontempels an einer Säule vorbei. An dieser war die Aufforderung „Γνῶθι σεαυτόν“ ‚Erkenne dich selbst!‘ angebracht. Wissen Sie, wer Sie sind? Wissen Sie, warum Sie hier sind, woher Sie kommen, wohin Sie wollen, wofür Sie stehen, woran Sie glauben, was Ihnen wichtig ist ...? Die Beantwortung dieser Fragen kann Ihnen niemand abnehmen. Ich werde Ihnen in dieser Folge von „Frisch philosophiert“ erklären, warum es so wichtig ist, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Und ich werde Ihnen ein paar Impulse geben, wie Sie für sich Antworten auf diese Fragen finden.…
F
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
In dieser Folge von „Frisch philosophiert“ beschäftige ich mich mit dem Philosophieren als Lebensform. Dazu spreche ich über Möglichkeiten, das Philosophieren und die Philosophie eben nicht nur als akademische Disziplin oder geistige Übung zu betrachten, sondern es in das eigene Leben zu integrieren und als Richtschnur für die eigene Lebensführung zu nutzen.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.