Artwork

Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

#17: Energiewende à la française

1:02:55
 
공유
 

Manage episode 406543828 series 3477759
Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Auch Frankreich betreibt den Umbau seines Energie- und Stromsystems, um bis zur Mitte des Jahrhunderts klimaneutral zu werden. Zusammen mit Céline Pizzotti, stellvertretende Geschäftsführerin des Deutsch-französischen Büros für die Energiewende, und Adeline Guéret, wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIW Berlin, beleuchten wir die Energiewende à la française. Während es gerade im Stromsektor große Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland gibt – Frankreich setzt vor allem auf Atomkraft – sind viele Elemente der französischen Energiewende sehr ähnlich zu Deutschland.

Über euer Feedback, Abos, Likes und vielleicht sogar eine kleine Rezension freuen wir uns sehr!

  • 00:01:36 Willkommen und Überblick über die Folge
  • 00:03:02 Über das Deutsch-französisches Büro für die Energiewende
  • 00:06:30 Allgemeine Ziele und Gesetze in Frankreich
  • 00:13:00 Treibhausgasemissionen
  • 00:17:55 Anteil der erneuerbaren Energien
  • 00:22:12 Überblick Stromsektor
  • 00:22:30 Zukunft der Atomkraft
  • 00:33:55 Photovoltaik und Windkraft
  • 00:42:15 Raumwärme und Wärmepumpen
  • 00:52:50 (Elektro-) Mobilität und Ladeinfrastruktur
  • 00:57:23 Fazit: viele Gemeinsamkeiten, Unterschiede bei der Atomkraft
  • 00:59:24 Französische Sicht auf deutsche Energiewende
  • 01:01:19 Outro

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2024): fossilfrei-Podcast Folge 17 „Energiewende à la française“ 15.03.2024, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html

  continue reading

챕터

1. Intro (00:00:00)

2. Willkommen und Überblick über die Folge (00:01:36)

3. Über das Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (00:03:02)

4. Allgemeine Ziele und Gesetze in Frankreich (00:06:30)

5. Treibhausgasemissionen (00:13:00)

6. Anteil der erneuerbaren Energien (00:17:55)

7. Überblick Stromsektor (00:22:12)

8. Zukunft der Atomkraft (00:22:30)

9. Photovoltaik und Windkraft (00:33:55)

10. Raumwärme und Wärmepumpen (00:42:15)

11. (Elektro-) Mobilität und Ladeinfrastruktur (00:52:50)

12. Fazit: viele Gemeinsamkeiten, Unterschiede bei der Atomkraft (00:57:23)

13. Französische Sicht auf deutsche Energiewende (00:59:24)

14. Outro (01:01:19)

20 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 406543828 series 3477759
Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Auch Frankreich betreibt den Umbau seines Energie- und Stromsystems, um bis zur Mitte des Jahrhunderts klimaneutral zu werden. Zusammen mit Céline Pizzotti, stellvertretende Geschäftsführerin des Deutsch-französischen Büros für die Energiewende, und Adeline Guéret, wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIW Berlin, beleuchten wir die Energiewende à la française. Während es gerade im Stromsektor große Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland gibt – Frankreich setzt vor allem auf Atomkraft – sind viele Elemente der französischen Energiewende sehr ähnlich zu Deutschland.

Über euer Feedback, Abos, Likes und vielleicht sogar eine kleine Rezension freuen wir uns sehr!

  • 00:01:36 Willkommen und Überblick über die Folge
  • 00:03:02 Über das Deutsch-französisches Büro für die Energiewende
  • 00:06:30 Allgemeine Ziele und Gesetze in Frankreich
  • 00:13:00 Treibhausgasemissionen
  • 00:17:55 Anteil der erneuerbaren Energien
  • 00:22:12 Überblick Stromsektor
  • 00:22:30 Zukunft der Atomkraft
  • 00:33:55 Photovoltaik und Windkraft
  • 00:42:15 Raumwärme und Wärmepumpen
  • 00:52:50 (Elektro-) Mobilität und Ladeinfrastruktur
  • 00:57:23 Fazit: viele Gemeinsamkeiten, Unterschiede bei der Atomkraft
  • 00:59:24 Französische Sicht auf deutsche Energiewende
  • 01:01:19 Outro

Links

Kontakt und Plattformen

Lizenz und Zitiervorschlag

Lizenz: CC-BY 4.0

Alexander Roth und Wolf-Peter Schill (2024): fossilfrei-Podcast Folge 17 „Energiewende à la française“ 15.03.2024, https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__der_podcast_zum_ampel-monitor_energiewende.html

  continue reading

챕터

1. Intro (00:00:00)

2. Willkommen und Überblick über die Folge (00:01:36)

3. Über das Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (00:03:02)

4. Allgemeine Ziele und Gesetze in Frankreich (00:06:30)

5. Treibhausgasemissionen (00:13:00)

6. Anteil der erneuerbaren Energien (00:17:55)

7. Überblick Stromsektor (00:22:12)

8. Zukunft der Atomkraft (00:22:30)

9. Photovoltaik und Windkraft (00:33:55)

10. Raumwärme und Wärmepumpen (00:42:15)

11. (Elektro-) Mobilität und Ladeinfrastruktur (00:52:50)

12. Fazit: viele Gemeinsamkeiten, Unterschiede bei der Atomkraft (00:57:23)

13. Französische Sicht auf deutsche Energiewende (00:59:24)

14. Outro (01:01:19)

20 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드