ORF에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ORF 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Doku und Stories
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2495212
ORF에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ORF 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Geschichten, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Aufwühlend, investigativ, relevant - oder einfach nur schön. Vielfach ausgezeichnete Ö1 Journalist:innen recherchieren für Sie. Wenn es Themen oder Recherchen gibt, die Sie hier hören möchten, dann schreiben Sie uns: hoerbilder@orf.at
…
continue reading
114 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2495212
ORF에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ORF 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Geschichten, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Aufwühlend, investigativ, relevant - oder einfach nur schön. Vielfach ausgezeichnete Ö1 Journalist:innen recherchieren für Sie. Wenn es Themen oder Recherchen gibt, die Sie hier hören möchten, dann schreiben Sie uns: hoerbilder@orf.at
…
continue reading
114 에피소드
모든 에피소드
×D
Doku und Stories


Einen Sommer lang hat Dokumentarfilmerin Ulli Gladik die junge Bäuerin Petra Miedl begleitet - und sie hat drei ehemalige Almhalterinnen zu ihren Erinnerungen befragt, die bis in die 1930er Jahre zurückreichen, als eine einzige Kuh das Leben der gesamten Familie gesichert hat. Diese vergnügliche Doku wurde am 31.5.2025 in den Ö1 Hörbildern gesendet.…
D
Doku und Stories


1 Die umstrittene Gefangenschaft der IS-Angehörigen Maria G. 54:09
54:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요54:09
Nominiert für den CIVIS Medienpreis für Integration 2025. Das Feature erzählt die Geschichte der Salzburgerin Maria G., die als 17-Jährige nach Syrien ging, dort einen mutmaßlichen IS-Kämpfer heiratete und mit ihm zwei Kinder bekam. Seit 2019 sitzt sie mit ihren Kindern in einem Gefangenenlager in Nordost-Syrien fest. Doch im Unterschied zu anderen europäischen Ländern verweigern die österreichischen Behörden die offizielle Rückholung von Müttern wie Maria. Nach Erstausstrahlung dieses Ö1 Hörbildes am 22.6.2024 hat eine Beschwerde gegen den ablehnenden Bescheid des Außenministeriums Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht. Es ordnet die Rückholung von Maria (mittlerweile 28 Jahre) und ihren Kindern (7 und 9 Jahre) an. Im März 2025, nach sechs Jahren Internierung, werden die drei nach Österreich zurückgebracht. Wann das Strafverfahren gegen Maria G. stattfinden wird, ist noch offen. „Glaubt ihr wirklich, jemand wird uns hier rausholen?“ Von Eva Roither…
D
Doku und Stories


1 Trailer: Das Attentat auf Hugo Bettauer - Chronik eines Journalistenmordes 2:07
2:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요2:07
Dienstag, 10. März 1925. Der Journalist Hugo Bettauer betritt seine Redaktion in der Wiener Josefstadt. Ein junger Mann, Otto Rothstock (21 Jahre), wartet dort bereits auf ihn. Rothstock zieht eine Pistole und schießt - fünf Mal. Hugo Bettauer wird schwer verletzt, überlebt aber. Im Krankenhaus gibt er seine Aussage zu Protokoll. Am 25. März erliegt er seinen Verletzungen. Der Prozess gegen seinen Mörder verkommt zu einer Farce. Rothstock wird am Ende freigesprochen. Ein Ö1 History-Podcast von Christine Marth. Mit u.a. Karl Markovics als Hugo Bettauer. Zu hören in sound.ORF.at.…
D
Doku und Stories


Im Sommer 1983 wagen drei Männer das Unmögliche. Sie brechen auf, um zu Fuß die Eiswüste Grönlands zu überqueren. Drei Monate werden sie für die mehr als 1000 Kilometer lange Strecke brauchen. Die Südtiroler Robert Peroni, Pepi Schrott und Wolfgang Thomaseth sind von der Außenwelt abgeschnitten, es gibt keinen Funkverkehr und im Falle einer Panne oder eines Unfalls keine Rettungsmöglichkeiten. Diese Doku wurde in Ö1 am 6. Juli 2024 gesendet.…
D
Doku und Stories


Mit Karoline von Perin nahm die Geschichte für die Rechte der Frauen in Österreich ihren Anfang. Ihr unzeitgemäßes Engagement forderte seinen Preis: Nach Niederschlagung der Revolution 1848 verlor sie das Sorgerecht für ihren minderjährigen Sohn, ihr gesamtes Vermögen wurde konfisziert und sie galt als kompromittiert auf Lebenszeit. Die Dokumentation befördert anhand neu entdeckter Briefe und Akten bisher unbekannte Details über die große Persönlichkeit ans Tageslicht. Diese Dokumentation wurde am 15.6.2024 in Ö1 ausgestrahlt.…
D
Doku und Stories


"Meine größte schauspielerische Leistung habe ich nicht am Theater vollbracht, sondern während der Jahre unter Nazi-Herrschaft", sagte Dorothea Neff nach der Befreiung. Als bekannte Schauspielerin, die ihre jüdische Freundin Lilli Wolff in Wien jahrelang vor den Nazis versteckte, riskierte sie alles. Mit viel Mut, Opferbereitschaft und List gelang die Geheimhaltung. Von "Liebe" ist im Zusammenhang mit Dorothea Neff allerdings nie die Rede. Homosexualität war in Österreich noch bis 1971 strafrechtlich verboten. Das Feature spürt der Beziehung der beiden Frauen in wiederentdeckten Tonaufnahmen nach und zeigt, dass LGBTIQ+ Aktivist:innen von heute auf den Schultern queerer Held:innen von damals stehen. Diese Dokumentation wurde am 25. 05. 2024 in der Ö1 Sendereihe "Hörbilder" gesendet.…
D
Doku und Stories


1 Bernt Koschuh über seinen Großvater, SS-Geheimdienstchef, Wien 53:53
53:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요53:53
"Hingerichtet und verschwiegen. Der SS-Geheimdienstchef und seine Kinder." Mehr als sieben Jahrzehnte lang haben die Kinder und Enkel des SS-Obersturmbannführers Friedrich Polte so gut wie nichts gewusst über ihn und die Gründe für seine Hinrichtung nach Kriegsende. Selbst ob es ein Urteil gab, war ihnen nicht bekannt. Sein Enkel Bernt Koschuh hat sich nun auf Spurensuche begeben - in Archiven, in Interviews und in verschlüsselten Briefen Poltes aus der Gefangenschaft. Diese Dokumentation wurde am 23. 03. 2024 in der Ö1 Sendereihe "Hörbilder" gesendet.…
Geschichten, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Aufwühlend, investigativ, relevant - oder einfach nur schön. Vielfach ausgezeichnete Ö1 Journalist:innen recherchieren für Sie. Wenn es Themen oder Recherchen gibt, die Sie hier hören möchten, dann schreiben Sie uns: hoerbilder@orf.at
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.