Artwork

Detektor.fm – Das Podcast-Radio에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Detektor.fm – Das Podcast-Radio 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Vitamin D – Der Mythos vom großen Mangel

28:02
 
공유
 

Manage episode 416146838 series 2527031
Detektor.fm – Das Podcast-Radio에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Detektor.fm – Das Podcast-Radio 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Vitamin D gilt vielen als Wundermittel. Das Sonnenvitamin soll das Immunsystem stärken, vor Krankheiten schützen und glücklich machen. Tatsächlich ist es für den Menschen lebenswichtig und ein Mangel kann gravierende Folgen haben, beispielsweise für Knochen und Muskeln. Umso dramatischer klingen Meldungen, wonach viele Menschen zu wenig des wichtigen Vitamins produzieren.

Vitamin D: Die Angst vor dem Mangel

Aus Sorge vor den Folgen eines solchen Mangels greifen viele Menschen zu Pillen, Tropfen oder ähnlichen Präparaten, die versprechen, den Vitaminhaushalt wieder ins Lot zu bringen. Doch dabei ist Vorsicht geboten: So wie zu viel Sonnenstrahlung unserem Körper schaden kann, so gibt es auch beim Vitamin D eine Menge, ab der es gefährlich werden kann. Das sollte man bei der Einnahme von entsprechenden Präparaten unbedingt beachten.

Überhaupt stellen einige Expertinnen und Experten die Erzählung vom großen Mangel infrage. Denn der Hype um das Vitamin stammt aus einer Zeit, in der die Studienlage zum Thema nicht gut war und Daten teils einseitig interpretiert wurden, warnen Forschende. Zudem ist bei allen Nahrungsergänzungsmitteln immer eine gesunde Skepsis geboten. Schließlich können einige der Mittel nicht nur wenig bringen, sondern gar schädlich sein.

„Bei angeblichen Wundermitteln sollte man immer misstrauisch sein“, sagt Frank Schubert, Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft. Im Gespräch mit detektor.fm-Moderator Marc Zimmer erklärt er, wie es zu dem Eindruck kommen konnte, dass viele Menschen unter einem Vitamin-D-Mangel leiden — und wie die Studienlage zum Thema heute aussieht. Er klärt im Podcast auch darüber auf, wie wichtig Vitamin D für den Menschen ist und welche offenen Fragen es für die Forschung noch gibt.

  continue reading

챕터

1. Begrüßung (00:00:37)

2. Was ist Vitamin D? (00:01:34)

3. Welche Probleme bringt ein Vitamin D Mangel? (00:02:24)

4. Warum gab es schon vor 100 Jahren einen Vitamin D-Hype? (00:03:33)

5. Wie kann Vitamin D in Nahrung ergänzt werden? (00:05:47)

6. Das Problem mit den Studien, die den neuen Hype befeuert haben (00:07:33)

7. Warum viele gar kein Vitamin D Mangel haben (00:11:29)

8. Wie viel Sonne braucht es für genügend Vitamin D? (00:16:12)

9. Welche Ausnahmen gibt es? (00:19:24)

10. Was passiert bei einer Vitmain D Überdosis? (00:20:42)

11. Wo gibt es noch Klärungsbedarf bei Vitamin D? (00:22:40)

12. Verabschiedung (00:27:18)

6208 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 416146838 series 2527031
Detektor.fm – Das Podcast-Radio에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Detektor.fm – Das Podcast-Radio 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Vitamin D gilt vielen als Wundermittel. Das Sonnenvitamin soll das Immunsystem stärken, vor Krankheiten schützen und glücklich machen. Tatsächlich ist es für den Menschen lebenswichtig und ein Mangel kann gravierende Folgen haben, beispielsweise für Knochen und Muskeln. Umso dramatischer klingen Meldungen, wonach viele Menschen zu wenig des wichtigen Vitamins produzieren.

Vitamin D: Die Angst vor dem Mangel

Aus Sorge vor den Folgen eines solchen Mangels greifen viele Menschen zu Pillen, Tropfen oder ähnlichen Präparaten, die versprechen, den Vitaminhaushalt wieder ins Lot zu bringen. Doch dabei ist Vorsicht geboten: So wie zu viel Sonnenstrahlung unserem Körper schaden kann, so gibt es auch beim Vitamin D eine Menge, ab der es gefährlich werden kann. Das sollte man bei der Einnahme von entsprechenden Präparaten unbedingt beachten.

Überhaupt stellen einige Expertinnen und Experten die Erzählung vom großen Mangel infrage. Denn der Hype um das Vitamin stammt aus einer Zeit, in der die Studienlage zum Thema nicht gut war und Daten teils einseitig interpretiert wurden, warnen Forschende. Zudem ist bei allen Nahrungsergänzungsmitteln immer eine gesunde Skepsis geboten. Schließlich können einige der Mittel nicht nur wenig bringen, sondern gar schädlich sein.

„Bei angeblichen Wundermitteln sollte man immer misstrauisch sein“, sagt Frank Schubert, Redakteur bei Spektrum der Wissenschaft. Im Gespräch mit detektor.fm-Moderator Marc Zimmer erklärt er, wie es zu dem Eindruck kommen konnte, dass viele Menschen unter einem Vitamin-D-Mangel leiden — und wie die Studienlage zum Thema heute aussieht. Er klärt im Podcast auch darüber auf, wie wichtig Vitamin D für den Menschen ist und welche offenen Fragen es für die Forschung noch gibt.

  continue reading

챕터

1. Begrüßung (00:00:37)

2. Was ist Vitamin D? (00:01:34)

3. Welche Probleme bringt ein Vitamin D Mangel? (00:02:24)

4. Warum gab es schon vor 100 Jahren einen Vitamin D-Hype? (00:03:33)

5. Wie kann Vitamin D in Nahrung ergänzt werden? (00:05:47)

6. Das Problem mit den Studien, die den neuen Hype befeuert haben (00:07:33)

7. Warum viele gar kein Vitamin D Mangel haben (00:11:29)

8. Wie viel Sonne braucht es für genügend Vitamin D? (00:16:12)

9. Welche Ausnahmen gibt es? (00:19:24)

10. Was passiert bei einer Vitmain D Überdosis? (00:20:42)

11. Wo gibt es noch Klärungsbedarf bei Vitamin D? (00:22:40)

12. Verabschiedung (00:27:18)

6208 에피소드

All episodes

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드