Deutscher Caritasverband e. V.에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Deutscher Caritasverband e. V. 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되면 여기에 설명된 프로세스를 따를 수 있습니다.https://ko.player.fm/legal

People love us!

User reviews

"오프라인 기능 너무 좋아요."
"이것은 팟캐스트 구독을 관리 할 "좋은" 방법입니다. 새로운 팟캐스트를 발견하는 좋은 방법이기도 합니다."

Caritas Klimapodcast Folge 3: Klimawandel und Migration | Wahlprogrammcheck

59:04
 
공유
 

Manage episode 317147334 series 3301937
Deutscher Caritasverband e. V.에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Deutscher Caritasverband e. V. 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되면 여기에 설명된 프로세스를 따를 수 있습니다.https://ko.player.fm/legal

In der dritten Folge des Caritas-Klimapodcasts erklärt Studiogast Fabian Scheidler, welchen Einfluss der Klimawandel weltweit auf Fluchtbewegungen hat - und was es braucht, um Klimagerechtigkeit herzustellen. Außerdem werfen wir gemeinsam mit Kai Bergmann von Germanwatch einen Blick auf die Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl und haben ein neues „Wort zum Klima“ für euch.

Derzeit mehr als 20 Millionen Klimaflüchtlinge weltweit

Seit vielen Jahre beschäftigt sich Fabian Scheidler als Buchautor mit Fragen der globalen Gerechtigkeit – und somit auch mit den Folgen des menschengemachten Klimawandels. „Mehr als 20 Millionen Menschen sind derzeit weltweit bedingt durch Extremwetter-Ereignisse auf der Flucht“, warnt Scheidler und merkt an, dass die Zahl von klimabedingten Naturkatastrophen sich global in den vergangenen zehn Jahren verzehnfacht hat.

Zusätzlich zu den Extremwetterereignissen kommen laut Scheidler noch langsame Klimawirkungen, wie der Meeresspiegelanstieg: „Viele Gegenden der Welt werden schon heute sukzessive unbewohnbar, wenn zusätzlich gewisse Klimakipppunkte erreicht werden, sind Fluchtbewegungen die logische Folge“, so Scheidler. Nur ein Umdenken hin zu einem wirklich ambitionierten Klimaschutz und eine systematische Transformation, könne die fatalen Entwicklungen des Klimawandels abfedern.

Weiterführende Links:

KLIMANACHRICHTEN FEAT. GERMANWATCH

Flankiert wird jede unsere Podcast-Folgen mit einer Schalte zu Kai Bergmann, Referent für deutsche Klimapolitik bei der NGO Germanwatch, die Hörer*innen mit spannenden Einblicken und Nachrichten aus dem Klimapolitischen Berlin versorgt:

👉 Spotify: https://open.spotify.com/show/07vCCF9qUGa8zS8U0jTDwC
👉 Amazon Music: https://music.amazon.com/podcasts/8ee67f91-727f-40cb-afbe-f1242f9d851f
👉 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2583212
👉 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/caritas-klimapodcast/id1565155290

  continue reading

18 에피소드

icon공유
 
Manage episode 317147334 series 3301937
Deutscher Caritasverband e. V.에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Deutscher Caritasverband e. V. 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되면 여기에 설명된 프로세스를 따를 수 있습니다.https://ko.player.fm/legal

In der dritten Folge des Caritas-Klimapodcasts erklärt Studiogast Fabian Scheidler, welchen Einfluss der Klimawandel weltweit auf Fluchtbewegungen hat - und was es braucht, um Klimagerechtigkeit herzustellen. Außerdem werfen wir gemeinsam mit Kai Bergmann von Germanwatch einen Blick auf die Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl und haben ein neues „Wort zum Klima“ für euch.

Derzeit mehr als 20 Millionen Klimaflüchtlinge weltweit

Seit vielen Jahre beschäftigt sich Fabian Scheidler als Buchautor mit Fragen der globalen Gerechtigkeit – und somit auch mit den Folgen des menschengemachten Klimawandels. „Mehr als 20 Millionen Menschen sind derzeit weltweit bedingt durch Extremwetter-Ereignisse auf der Flucht“, warnt Scheidler und merkt an, dass die Zahl von klimabedingten Naturkatastrophen sich global in den vergangenen zehn Jahren verzehnfacht hat.

Zusätzlich zu den Extremwetterereignissen kommen laut Scheidler noch langsame Klimawirkungen, wie der Meeresspiegelanstieg: „Viele Gegenden der Welt werden schon heute sukzessive unbewohnbar, wenn zusätzlich gewisse Klimakipppunkte erreicht werden, sind Fluchtbewegungen die logische Folge“, so Scheidler. Nur ein Umdenken hin zu einem wirklich ambitionierten Klimaschutz und eine systematische Transformation, könne die fatalen Entwicklungen des Klimawandels abfedern.

Weiterführende Links:

KLIMANACHRICHTEN FEAT. GERMANWATCH

Flankiert wird jede unsere Podcast-Folgen mit einer Schalte zu Kai Bergmann, Referent für deutsche Klimapolitik bei der NGO Germanwatch, die Hörer*innen mit spannenden Einblicken und Nachrichten aus dem Klimapolitischen Berlin versorgt:

👉 Spotify: https://open.spotify.com/show/07vCCF9qUGa8zS8U0jTDwC
👉 Amazon Music: https://music.amazon.com/podcasts/8ee67f91-727f-40cb-afbe-f1242f9d851f
👉 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/2583212
👉 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/caritas-klimapodcast/id1565155290

  continue reading

18 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

빠른 참조 가이드