Willkommen beim Greator Podcast, deinem ultimativen Hörerlebnis für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung! Hier findest du wertvolle Impulse und einzigartige Einblicke, die dich auf deiner Reise zur Selbstverwirklichung begleiten. Unsere Mission: Dich zu befähigen, dein volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten, und dich dazu zu inspirieren, die Zügel deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen, um zur besten Version deiner Selbst zu werden.
Food Feelings - der Podcast rund um emotionales Essverhalten. In diesem Podcast begleite dich dabei, zu verstehen woher der innerer Drang zu essen kommt, wie du ihn los wirst und so wieder mehr Freude und Leichtigkeit in dein Essverhalten einkehrt. Dein Host: Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin. Expertin für emotionales Essverhalten. Autorin. Website: www.achtsam-essen.at Foto: Patrick Schörg
Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach, Managerin und Mama sowie eine große Portion Lebensfreude. Reiche hier deine Frage an mich ein und mit etwas Glück beantworte ich sie in der nächsten Folge: https://lauraseiler.com/ask-shine/ Rock On & Namasté Deine Laura
Es braucht nicht viel, damit sich auf einmal alles ändert. Ein kurzes Inne halten. Ein tiefes Ein und Ausatmen. Eine andere Perspektive. Wenn es dir manchmal auch so geht, wenn du dich leer fühlst, zu klein, zu wenig, wenn du kämpfst oder stolperst, dann wünsche ich mir, dass du diesen Podcast als deine sanfte Erinnerung an dein wahres Selbst nutzen wirst. Lass dich von einer der Geschichten inspirieren, einer der Meditationen kräftigen oder wandle mit einer der Reflexionen den Blick auf d ...
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Gute und ungewöhnliche Fragen machen deine Welt größer! In meinem Spiegel Bestseller Buch geht es genau darum: "199 Fragen an dich selbst" (https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-199-fragen-an-dich-selbst-9783499002410) Wenn du noch tiefer in deine innere Wel ...
Bist du gestresst, unzufrieden, überfordert oder unglücklich? Oder bist du eigentlich zufrieden und irgendwie doch nicht so ganz? Hast du Kommunikationsprobleme mit Kollegen, Mitarbeitern, Kunden, Partner oder Kindern? Sollen die anderen dich endlich besser verstehen? Höre auch du diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema NLP (Neurolinguistisches Programmieren), positiver Kommunikation und Veränderung gibt. Es ist d ...
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
Der Herbst mit seinen kürzeren Tagen, dem Nebel, der Nässe und der Kälte lädt dazu ein, es ruhiger anzugehen, der Verstorbenen zu gedenken und unsere Trauer zu spüren. In diesem Podcast erzähle ich über meine Erfahrungen mit der Jahreszeitqualität Herbst und warum es wertvoll ist, sich in einem Trauerritual in einem gehaltenen, vertraulichen Rahmen mit der Trauer um einen Menschen, um ein Tier oder um einen nicht in Erfüllung gegangenen Wunsch oder Lebensentwurf in Kontakt zu gehen.
Der Herbst mit seinen kürzeren Tagen, dem Nebel, der Nässe und der Kälte lädt dazu ein, es ruhiger anzugehen, der Verstorbenen zu gedenken und unsere Trauer zu spüren. In diesem Podcast erzähle ich über meine Erfahrungen mit der Jahreszeitqualität Herbst und warum es wertvoll ist, sich in einem Trauerritual in einem gehaltenen, vertraulichen Rahmen mit der Trauer um einen Menschen, um ein Tier oder um einen nicht in Erfüllung gegangenen Wunsch oder Lebensentwurf in Kontakt zu gehen.
In dieser Folge sind die Künstlerin Regula Rüegg und die Kuratorin Anet Nyffeler bei mir zu Gast. Im September 2024 gestalten sie eine Ausstellung von Fotografien und Plastiken von Regula Rüegg im Wartsaal Wipkingen in Zürich. Im Rahmenprogramm der Ausstellung gebe ich am 01. Oktober 2024 eine Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben zu Kunstwerken . Wir sprechen darüber wie Regula zu ihrer künstlerischen Tätigkeit gekommen ist und Anet zu ihrer Arbeit als Kuratorin, dass beide das nebenberuflich machen und die Faktoren Zeit und Vernetzung wichtige Rollen spielen, warum sich der Wartsaal Wipkingen, der ehemalige Warteraum beim Bahnhof Wipkingen im gleichnamigen Stadtteil (Quartier) Zürichs, als idealer Ort angeboten hat, welche Werke zu sehen sein werden, warum im Rahmenprogramm ein Schreibworkshop und eine Lesung vorkommen. Die Ausstellung findet von 26.09. bis 01.10.2024 statt. Feedback und Anregungen gerne auf: https://www.reginaschlager.ch/kontakt Links zur Episode: Link zum Blogartikel über die Episode: https://www.reginaschlager.ch/blog/regula-ruegg-anet-nyffeler-leidenschaft-kunst-podcast Website Regula Rüegg: https://www.regularuegg.com/ Ankündigung im Kunstbulletin: https://www.kunstbulletin.ch/de/ausstellung/regula-ruegg-perceptions-photography-and-sculpture Website Wartsaal Wipkingen: https://www.wartsaal-wipkingen.ch/wordpress/ Eventsite Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben zu Kunstwerken https://www.reginaschlager.ch/events/kreatives-schreiben-zu-kunstwerken Weitere Materialien: Infos zum Podcast "Berufung gestalten" auf meiner Website mit allen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast Mehr über mich und meine Arbeit: Website: https://www.reginaschlager.ch/ Facebook-Page: https://www.facebook.com/reginaschlagercoaching/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rschlager Instagram: https://www.instagram.com/regina.schlager → Du möchtest regelmäßig Inspiration zu den Themen Berufung, Persönlichkeitsentwicklung, sinnerfüllte Arbeit, nachhaltige Lebensgestaltung und Wirtschaft sowie kreatives Schreiben? Dann abonniere meinen Newsletter : https://www.reginaschlager.ch/newsletter Dir gefällt der Podcast und du möchtest "Berufung gestalten" unterstützen? Dann freue ich mich auf eine Bewertung in deiner Podcast-App. DANKE! Impressum: https://www.reginaschlager.ch/impressum…
B
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
In dieser Folge zu Gast ist Dr. Diana Soldo, Schweizer Biologin und Umweltwissenschaftlerin. Ich habe dieses Gespräch in einem Wald in Zürich aufgenommen. Wir sprechen über Waldbaden: Was das ist, aber auch, welche Kritik es daran gibt. Warum tut es uns gut, im Wald zu sein? Wie wirkt sich ein Aufenthalt im Wald auf uns aus? Und wie passen kreatives Schreiben und Wald zusammen? Diese Fragen beantwortet Diana Soldo als Wissenschaftlerin, aber auch ganz persönlich. Sie bietet Waldexkursionen in der Schweiz an und hält sich viel im Wald auf. Sie erzählt, welche Arten von Wald es gibt – und warum es problematisch ist, wenn viele Bäume gerodet werden. Am Schluss gehen wir noch darauf ein, wie kreatives Schreiben und Wald zusammenpassen. In 2025 werden wir gemeinsam etwas anbieten: Eine Waldexkursion, bei der auch geschrieben werden wird. Feedback und Anregungen gerne auf: https://www.reginaschlager.ch/kontakt Links zur Episode: Blogartikel über die Episode: https://www.reginaschlager.ch/blog/diana-soldo-lebensraum-wald-podcast Website Diana Soldo: https://waldexkursionen.wordpress.com/ Weitere Materialien: Infos zum Podcast "Berufung gestalten" auf meiner Website mit allen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast Mehr über mich und meine Arbeit: Website: https://www.reginaschlager.ch/ Facebook-Page: https://www.facebook.com/reginaschlagercoaching/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rschlager Instagram: https://www.instagram.com/regina.schlager → Du möchtest regelmäßig Inspiration zu den Themen Berufung, Persönlichkeitsentwicklung, sinnerfüllte Arbeit, nachhaltige Lebensgestaltung und Wirtschaft sowie kreatives Schreiben? Dann abonniere meinen Newsletter : https://www.reginaschlager.ch/newsletter Dir gefällt der Podcast und du möchtest "Berufung gestalten" unterstützen? Dann freue ich mich auf eine Bewertung in deiner Podcast-App. DANKE! Impressum: https://www.reginaschlager.ch/impressum…
B
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
Mein Gast in dieser Folge ist Dr Andreas Weber, deutscher Biologe und Philosoph aus Berlin. Er arbeitet als Journalist, Hochschuldozent und ist Autor von literarischen Sachbüchern. Andreas Weber über Indigenialität: Sein Buch "Indigenialität" Was Indigenialität bzw. eine indigene Weltsicht bedeutet Was der blinde Fleck der Weltauffassung der dominierenden wissenschaftlichen Kultur ist Warum Indigenialität entscheidend ist, um Antworten auf die vielfältigen Krisen der heutigen Zeit zu finden Wie wir damit mehr Sinn in der Arbeit finden können und auf unser Herz hören lernen Feedback und Anregungen: gerne auf: https://www.reginaschlager.ch/kontakt Links zur Episode: Blogartikel zur Folge: https://www.reginaschlager.ch/blog/andreas-weber-indigenialitaet-podcast Das Interview mit Andreas Weber auf Youtube: https://youtu.be/xFsAvnn6wdk Website Dr Andreas Weber: http://autor-andreas-weber.de/ Andreas Weber: Indigenialität, Matthes & Seitz Berlin 2024: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/indigenialitaet.html Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen, Aufbau Verlage 2021: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/geflochtenes-sussgras/978-3-351-03873-1 Weitere Links: Blogartikel von Regina Schlager "Warum Self-Care ein erweitertes Selbst braucht": https://www.reginaschlager.ch/blog/warum-self-care-ein-erweitertes-selbst-braucht Blogartikel von Regina Schlager "Gefühle zulassen bringt dich in deine Lebendigkeit" https://www.reginaschlager.ch/blog/gefuehle-zulassen Infos zum Podcast "Berufung gestalten" auf meiner Website mit allen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast Mehr über mich und meine Arbeit: Website: https://www.reginaschlager.ch/ Facebook-Page: https://www.facebook.com/reginaschlagercoaching/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rschlager Instagram: https://www.instagram.com/regina.schlager → Du möchtest regelmäßig Inspiration zu den Themen Berufung, Persönlichkeitsentwicklung, sinnerfüllte Arbeit, nachhaltige Lebensgestaltung und Wirtschaft sowie kreatives Schreiben? Dann abonniere meinen Newsletter: https://www.reginaschlager.ch/newsletter Dir gefällt der Podcast und du möchtest "Berufung gestalten" unterstützen? Dann freue ich mich auf eine Bewertung in deiner Podcast-App. DANKE!…
B
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
Was ist Arbeit? Darüber habe ich ein Interview mit dem Philosophen Prof. Dr. Wilhelm Schmid geführt. In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum Arbeit mehr als Erwerbsarbeit ist und warum ein erweiterter Begriff von Arbeit, der auch die Sorgearbeit einschließt und die Arbeit an sich selbst, zu mehr Zufriedenheit im Leben führt. Wilhelm Schmid schreibt in seinem Buch „Mit sich selbst befreundet sein“ über Arbeit: „ Arbeit ist all das, was ich in Bezug auf mich und mein Leben leiste, um ein schönes und bejahenswertes Leben führen zu können. “ Wir sprechen darüber, inwiefern Arbeit als Care-Arbeit für sich selbst und andere dabei hilft, ein zufriedenes Leben zu führen. Und wie das mit der Zeit ist, die man für all diese Arbeit braucht. Was tun, wenn man sich im Erwerbsjob ausgelaugt fühlt? Welchen Spielraum gibt es dennoch? Wie ist das mit dem Sinn in der Arbeit? Und ist so ein umfassendes Verständnis von Arbeit nicht eine Vereinnahmung aller Lebensbereiche? Mehr zu dieser Podcast-Episode findest du im dazu gehörigen Blogartikel: https://www.reginaschlager.ch/blog/berufung-gestalten/2023/2/22/was-ist-arbeit%3A-wilhelm-schmid-im-gespr%C3%A4ch-%28podcast%29 Und hier findest du Informationen über alle bisher erschienenen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten…
B
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
In dieser Podcast-Episode spricht Regina Schlager mit Christine und Matthias Jung über ihr gemeinsames Buch "Den Wandel wagen. Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft". Es ist Anfang März 2022 im oekom-Verlag erschienen. Die beiden nähern sich dem Thema im Buch in Form von Essays. Christine Jung schreibt im ersten Teil aus der Sicht des persönlichen Wandels, für den sie mit dem Wesenskernspiel auch ein eigenes Instrument entwickelt hat; Matthias Jung behandelt im zweiten Teil Themen des gesellschaftlichen Wandels wie Kreislaufwirtschaft, Abfall und öffentliche Trauer. Mehr zum Buch: https://frei-raeume.info/den-wandel-wagen-buch Blog von Matthias Jung: https://blog.matthias-jung.de/ Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube: https://youtu.be/6_NO8dTTWnc Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch…
B
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
In dieser Podcast-Episode spricht Regina Schlager mit Jacinda Sroka, Expertin für Profil und Stimme. In diesem Dialog geht es um das stimmige Zusammenspiel von innerer und äußerer Präsenz - und wie wir dadurch Handlungsspielraum gewinnen. Was bedeutet Präsenz überhaupt? Was hat Präsenz mit der eigenen inneren Wahrheit zu tun? Und wie zeigen wir unsere Wahrheit? Das berührt Fragen vieler Menschen: Was habe ich eigentlich zu sagen? Was habe ich zu geben? Und wie gelingt mir das? In diesem Dialog erwähnen die Gesprächspartnerinnen, warum ein achtsamer Umgang mit sich selbst und ein wertschätzendes Miteinander für sie dabei ganz entscheidend sind. Dabei spielt die Körperwahrnehmung und Körperbewusstsein eine große Rolle. Spielerisch können wir ausprobieren, wie es sich anfühlt, ganz da zu sein, in diesem Moment mit den sich zeigenden Gedanken, Gefühlen und Empfindungen. Und was, wenn gerade die Beine schlottern vor dem Vortrag, der Präsentation? Auch wenn wir Unsicherheit und Nervosität erleben, gilt es, sie zunächst als existent wahrzunehmen und in diesem Sinne anzunehmen. Dann wird es möglich zu entscheiden, wie wir uns in diesem Augenblick anderen zeigen möchten: ehrlich aussprechen, wie nervös wir gerade sind? Oder auch nicht. Die Entscheidung liegt bei uns. Um uns wirklich offen zeigen zu können, braucht es entsprechende Räume und eine Kultur des wertschätzenden Feedbacks. Mehr zu Jacinda Sroka: https://www.jacindasroka.ch/ Hört rein und gebt uns Feedback, was das Dialog-Gespräch in Euch auslöst. Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube. Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch…
B
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
In dieser Folge des Podcasts "Berufung gestalten: Selbst - Sinn - Leadership" spricht Regina Schlager mit Claudia und Beat Troxler. Claudia und Beat Troxler führen den Lebenshof Aurelio im Kanton Luzern in der Schweiz. Sie erzählen, wie es dazu gekommen ist, dass sie ihren traditionellen Hof auf einen Lebenshof umgestellt haben, geben Einblicke in die Milchindustrie, was sie anders machen und wo sie sich und den Lebenshof in drei Jahren sehen. Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube. Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch…
B
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
In dieser Folge des Podcasts "Berufung gestalten: Selbst - Sinn - Leadership" spricht Regina Schlager mit Katharina Wissmann, Expertin in der Behandlung von Traumafolgen und Traumasensibler Paarbegleitung. Katharina Wissmann erläutert in diesem Interview ihr Verständnis vom heute viel gebrauchten Begriff Trauma und wie Traumata dabei hindern können, in der vollen Kraft zu sein und seinen authentischen Weg zu gehen. Sie erzählt auch von ihrem eigenen Werdegang, der sie von der Floristin zur Traumatherapeutin geführt hat. Und wie sie bei ihrer Arbeit gesunde Grenzen setzt. Achtsamkeit und die Verbindung zur Natur spielen eine wichtige Rolle in ihrem Leben und ihrer Arbeit. Dieser Podcast-Episode ist die erste, die auch als Video erscheint: Zu finden auf dem Kanal Regina Schlager - Reconnect, Playlist "Podcast Berufung gestalten": https://youtu.be/434PYi-pGbA . Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch…
B
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
Der Herbst mit seinen kürzeren Tagen, dem Nebel, der Nässe und der Kälte lädt dazu ein, es ruhiger anzugehen, der Verstorbenen zu gedenken und unsere Trauer zu spüren. In diesem Podcast erzähle ich über meine Erfahrungen mit der Jahreszeitqualität Herbst und warum es wertvoll ist, sich in einem Trauerritual in einem gehaltenen, vertraulichen Rahmen mit der Trauer um einen Menschen, um ein Tier oder um einen nicht in Erfüllung gegangenen Wunsch oder Lebensentwurf in Kontakt zu gehen. Zu dieser Podcast-Episode gibt es auch einen Blogartikel: https://www.reginaschlager.ch/blog/berufung-gestalten/2020/10/30/was-will-jetzt-im-herbst-betrauert-werden- Mehr zum Podcast mit allen Episoden auf https://www.reginaschlager.ch Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - Berufung gestalten, ReConnect…
B
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
In dieser Podcast-Episode spreche ich über die Kraft des Nein. Warum es für viele schwierig ist, Nein zu sagen. Warum es wichtig ist, Nein-Sagen zu lernen. Und dass es auch wichtig ist, verantwortlich damit umzugehen. Ich führe dich durch eine Erkundungs-Übung, die du bei der Frage, ob du auf eine Bitte oder Anfrage mit Ja oder mit Nein antworten sollst, anwenden kannst. Viele Freude beim Zuhören und Erkunden. Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - Berufung gestalten, ReConnect Mehr Informationen über diese Episode, die Podcast-Reihe sowie zu allen bereits erschienenen Episoden finden Sie auf www.reginaschlager.ch…
B
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
Willkommen beim Greator Podcast, deinem ultimativen Hörerlebnis für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung! Hier findest du wertvolle Impulse und einzigartige Einblicke, die dich auf deiner Reise zur Selbstverwirklichung begleiten. Unsere Mission: Dich zu befähigen, dein volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten, und dich dazu zu inspirieren, die Zügel deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen, um zur besten Version deiner Selbst zu werden.
Food Feelings - der Podcast rund um emotionales Essverhalten. In diesem Podcast begleite dich dabei, zu verstehen woher der innerer Drang zu essen kommt, wie du ihn los wirst und so wieder mehr Freude und Leichtigkeit in dein Essverhalten einkehrt. Dein Host: Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin. Expertin für emotionales Essverhalten. Autorin. Website: www.achtsam-essen.at Foto: Patrick Schörg
Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach, Managerin und Mama sowie eine große Portion Lebensfreude. Reiche hier deine Frage an mich ein und mit etwas Glück beantworte ich sie in der nächsten Folge: https://lauraseiler.com/ask-shine/ Rock On & Namasté Deine Laura
Es braucht nicht viel, damit sich auf einmal alles ändert. Ein kurzes Inne halten. Ein tiefes Ein und Ausatmen. Eine andere Perspektive. Wenn es dir manchmal auch so geht, wenn du dich leer fühlst, zu klein, zu wenig, wenn du kämpfst oder stolperst, dann wünsche ich mir, dass du diesen Podcast als deine sanfte Erinnerung an dein wahres Selbst nutzen wirst. Lass dich von einer der Geschichten inspirieren, einer der Meditationen kräftigen oder wandle mit einer der Reflexionen den Blick auf d ...
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Gute und ungewöhnliche Fragen machen deine Welt größer! In meinem Spiegel Bestseller Buch geht es genau darum: "199 Fragen an dich selbst" (https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-199-fragen-an-dich-selbst-9783499002410) Wenn du noch tiefer in deine innere Wel ...
Bist du gestresst, unzufrieden, überfordert oder unglücklich? Oder bist du eigentlich zufrieden und irgendwie doch nicht so ganz? Hast du Kommunikationsprobleme mit Kollegen, Mitarbeitern, Kunden, Partner oder Kindern? Sollen die anderen dich endlich besser verstehen? Höre auch du diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema NLP (Neurolinguistisches Programmieren), positiver Kommunikation und Veränderung gibt. Es ist d ...
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?