Artwork

Christiane Attig and Benjamin Paaßen에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Christiane Attig and Benjamin Paaßen 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Von der Black Box zur Glass Box: Worum es hier geht und wer wir sind.

19:46
 
공유
 

Manage episode 458473163 series 3629813
Christiane Attig and Benjamin Paaßen에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Christiane Attig and Benjamin Paaßen 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Herzlich Willkommen bei Autonomie und Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI.
Freiheit, Selbstbestimmung, Autonomie – das sind Begriffe, die man in aktuellen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Debatten rund um Künstliche Intelligenz immer wieder hört. In unserem Podcast möchten wir durch Gespräche mit Expert*innen aus der KI-Forschung ganz konkrete KI-Systeme beleuchten, um euch mit dem notwendigen Wissen auszustatten, selbstbestimmte Entscheidungen in Bezug auf die Nutzung von KI-Systemen treffen zu können.
+++
In dieser Episode lernt ihr uns kennen: Christiane Attig und Benjamin Paaßen.
Christiane ist Ingenieurpsychologin und beschäftigt sich mit der subjektiven Wahrnehmung von KI-Systemen. Das bedeutet beispielsweise: Habe ich als Nutzerin in der Interaktion mit einem KI-System das Gefühl, einen Partner auf Augenhöhe zu haben? Kann ich die Grenzen des Systems nachvollziehen, während ich damit umgehe?
Benjamin hat eine Juniorprofessur für Maschinelles Lernen und Wissensrepräsentation inne. In Benjamins Forschung geht es zum Beispiel um Fairness von KI-Systemen, KI-Anwendungen im Bildungssystem oder der Entwicklung von Methoden des Maschinellen Lernens.
+++
Habt ihr Fragen, Ideen, Impulse oder Feedback? Bringt euch ein, wir freuen uns!
+++

"Autonomie und Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI" ist eine Gemeinschaftsproduktion.
Konzeption und Produktion: Christiane Attig und Benjamin Paaßen.
Redaktionelle Unterstützung: Johanna Dobroschke.
Postproduktion: Anne-Katrin Pache-Wilke und Christiane Attig.
Musik: Almut Schwacke.
Grafikdesign: Sven Sedivy.

Dieser Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheit.
  continue reading

13 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 458473163 series 3629813
Christiane Attig and Benjamin Paaßen에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Christiane Attig and Benjamin Paaßen 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Herzlich Willkommen bei Autonomie und Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI.
Freiheit, Selbstbestimmung, Autonomie – das sind Begriffe, die man in aktuellen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Debatten rund um Künstliche Intelligenz immer wieder hört. In unserem Podcast möchten wir durch Gespräche mit Expert*innen aus der KI-Forschung ganz konkrete KI-Systeme beleuchten, um euch mit dem notwendigen Wissen auszustatten, selbstbestimmte Entscheidungen in Bezug auf die Nutzung von KI-Systemen treffen zu können.
+++
In dieser Episode lernt ihr uns kennen: Christiane Attig und Benjamin Paaßen.
Christiane ist Ingenieurpsychologin und beschäftigt sich mit der subjektiven Wahrnehmung von KI-Systemen. Das bedeutet beispielsweise: Habe ich als Nutzerin in der Interaktion mit einem KI-System das Gefühl, einen Partner auf Augenhöhe zu haben? Kann ich die Grenzen des Systems nachvollziehen, während ich damit umgehe?
Benjamin hat eine Juniorprofessur für Maschinelles Lernen und Wissensrepräsentation inne. In Benjamins Forschung geht es zum Beispiel um Fairness von KI-Systemen, KI-Anwendungen im Bildungssystem oder der Entwicklung von Methoden des Maschinellen Lernens.
+++
Habt ihr Fragen, Ideen, Impulse oder Feedback? Bringt euch ein, wir freuen uns!
+++

"Autonomie und Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI" ist eine Gemeinschaftsproduktion.
Konzeption und Produktion: Christiane Attig und Benjamin Paaßen.
Redaktionelle Unterstützung: Johanna Dobroschke.
Postproduktion: Anne-Katrin Pache-Wilke und Christiane Attig.
Musik: Almut Schwacke.
Grafikdesign: Sven Sedivy.

Dieser Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheit.
  continue reading

13 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생