"ChatGPT würde eher links wählen": Generative KI im Superwahljahr.
Manage episode 458473161 series 3629813
Christiane Attig and Benjamin Paaßen에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Christiane Attig and Benjamin Paaßen 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
2024 ist ein Superwahljahr: Etwa zwei Milliarden Menschen sind dieses Jahr aufgerufen, an die Wahlurnen zu treten. Im Zuge der Europawahl am 9. Juni wurde hierzulande darüber berichtet und spekuliert, welche Rolle Generative KI in Wahlkampfzeiten spielen könnte. Wir greifen in dieser Sonderfolge die Berichterstattung auf und sprechen über Deepfake-Bilder von Politiker*innen und Sprachmodelle, die dem Wahl-O-Mat vorgesetzt wurden.
+++
Linkliste
+++
Linkliste
- heute journal über Selbstregulierung von KI-Tech-Unternehmen (ab Minute 17)
- Algorithmwatch: OpenAI bricht eigene Regeln: Generatoren produzieren täuschende KI-Bilder zur EU-Wahl
- re:publica 2024: Wie Wissenschaft wirkt – KI im Factchecking
- Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024
- LinkedIn-Beitrag von Felix Beilharz
- BR24: Wahl-O-Mat zur Europawahl: ChatGPT würde eher links wählen
- Benjamins ChatGPT-Test des Wahl-O-Mats
- Focus online: Alle KIs wählen die gleiche Partei - dafür kann es zwei Gründe geben
+++
Habt ihr Fragen, Ideen, Impulse oder Feedback? Bringt euch ein, wir freuen uns!
Habt ihr Fragen, Ideen, Impulse oder Feedback? Bringt euch ein, wir freuen uns!
- Unsere E-Mail-Adresse: [email protected]
- Unser Bluesky-Profil: https://bsky.app/profile/auto-algo.bsky.social
- Unser Kontaktformular: https://autonomie-algorithmen.letscast.fm/feedback
+++
"Autonomie und Algorithmen: Freiheit im Zeitalter von KI" ist eine Gemeinschaftsproduktion.
Konzeption und Produktion: Christiane Attig und Benjamin Paaßen.
Redaktionelle Unterstützung: Johanna Dobroschke.
Postproduktion: Anne-Katrin Pache-Wilke und Christiane Attig.
Musik: Almut Schwacke.
Grafikdesign: Sven Sedivy.
Dieser Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheit.
챕터
1. Deepfakes zur Wahlbeeinflussung (00:00:00)
2. Sprachmodelle im Wahl-O-Mat-Check (00:06:54)
3. Fazit und Credits (00:16:41)
13 에피소드