On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Tatort Krankenhaus: In Ärztliche Kunstfehler berichtet Tina Kirchner von medizinischen Behandlungsfehlern und den dramatischen Folgen für die Betroffenen. Empathisch erzählen sie Geschichten von Betroffenen, Angehörigen oder AnwältInnen. Auch ÄrztInnen selbst schildern ihre Perspektive. Auch andere medizinische Fachthemen werden in diesem Podcast besprochen. Der Podcast bietet Unterstützung für Opfer und Angehörige bei Ärztlichen Behandlungs- oder Kunstfehlern, Fehldiagnosen, Fehlbehandlungen, Geburtsschäden oder Schmerzensgeldrente. Eine Produktion der Podcastfabrik https://www.podcastfabrik.de/podcasts/aerztliche-kunstfehler/
Tatort Krankenhaus: In Ärztliche Kunstfehler berichtet Tina Kirchner von medizinischen Behandlungsfehlern und den dramatischen Folgen für die Betroffenen. Empathisch erzählen sie Geschichten von Betroffenen, Angehörigen oder AnwältInnen. Auch ÄrztInnen selbst schildern ihre Perspektive. Auch andere medizinische Fachthemen werden in diesem Podcast besprochen. Der Podcast bietet Unterstützung für Opfer und Angehörige bei Ärztlichen Behandlungs- oder Kunstfehlern, Fehldiagnosen, Fehlbehandlungen, Geburtsschäden oder Schmerzensgeldrente. Eine Produktion der Podcastfabrik https://www.podcastfabrik.de/podcasts/aerztliche-kunstfehler/
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Ärzten/Ärztinnen gemacht? Was läuft gut und was nicht? Auf diesem Portal könnt Ihr Eure Erfahrungen mitteilen und im besten Fall Abläufe verändern. Internetportal Patientensicherheit: www.mehr-patientensicherheit.de Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de, kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de , www.mother-hood.de Gendermedizin: https://www.dgesgm.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Immer wieder muss Dr. Timo Spanholtz verpfuschte Schönheitsoperationen korrigieren. Er sieht viele Tränen, aber freut sich mit seinen Patienten, wenn sie zufrieden sind. Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de, kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de , www.mother-hood.de Gendermedizin: https://www.dgesgm.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Als sie vor der Entscheidung der Praxisübernahme steht, hat sich Ulrike gegen die Praxis entschieden. Dabei liebt sie ihren Beruf als Hausärztin. Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de, kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de , www.mother-hood.de Gendermedizin: https://www.dgesgm.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
ME/CFS ist eine chronische Systemerkrankung. Betroffene können sich nicht körperlich oder geistig anstrengen. Oft reichen schon Licht und Geräusche für eine Überreizung.aus. ME/CFS Selbsthilfegruppen: https://www.facebook.com/groups/292707130807803/ https://www.facebook.com/groups/226205049688480 https://www.facebook.com/groups/1440341549389981 Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de, kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de , www.mother-hood.de Gendermedizin: https://www.dgesgm.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de https://www.facebook.com/groups/1440341549389981 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Verpfuschte Operation? Schlechte Aufklärung? Für diese Fälle und mehr ist die Krankenkasse der erste Ansprechpartner. Ärztekammer: aerztekammer@aekno.de Internetportal Patientensicherheit www.mehr-patientensicherheit.de Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de, kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de , www.mother-hood.de Gendermedizin: https://www.dgesgm.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Schere im Bauchraum vergessen oder Schlauch im Gehirn, immer wieder passieren schwere Fehler im OP. Eine Experte fordert in dieser Folge Meldepflicht.t Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de , Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de, kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de , www.mother-hood.de Gendermedizin: https://www.dgesgm.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Der Kampf einer Impfgeschädigten gegen den Pharmariesen. Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de Gendermedizin: https://www.dgesgm.de Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de, kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de , www.mother-hood.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Eine Geschichte über Pflege, Trauer, Schmerz und die Liebe zum Leben. Infos über ME/CFS: https://buchshop.bod.de/liebe-silja-birte-viermann-9783757801441 https://www.mecfs.de/was-ist-me-cfs/ , https://www.fatigatio.de/me/cfs , https://cfc.charite.de/ Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Versicherung: z.B. www.ecclesia.de Urteile: digitalredaktion@nw.de, www.kostenloseurteile.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de , www.melzer-penteridis.de Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de, kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de , www.mother-hood.de Gendermedizin: https://www.dgesgm.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
E-Akte, E-Rezept, Roboter im OP und KI kann noch viel mehr. Gendermedizin: https://www.dgesgm.de Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de , Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de, kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de , www.mother-hood.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Es war die Zeit „zwischen den Jahren“. Emily hatte Fieber, musste sich erbrechen, blaue Flecken, Nasenbluten und die Beine taten der Vierjährigen weh. Nachdem Mutter Lara in der Notfallsprechstunde eines Kinderarztes war, wurde sie beruhigt und wie.. Es war die Zeit „zwischen den Jahren“. Emily hatte Fieber, musste sich erbrechen, blaue Flecken, Nasenbluten und die Beine taten der Vierjährigen weh. Nachdem Mutter Lara in der Notfallsprechstunde eines Kinderarztes war, wurde sie beruhigt und wieder nach Hause geschickt. Als es aber nicht besser, sondern eher schlimmer wurde, ist Lara mit der Kleinen in die Notfallambulanz gefahren und hat da Stunden mit Warten verbracht. Auch da haben die Ärzte die Mutter vertröstet und sie wieder nachhause geschickt. Es wurde wieder nicht besser. Am Telefon sagte man ihr bei ihrem erneuten Krankenhausanruf, dass sie eine Wartezeit von acht Stunden mitbringen müsse. Am anderen Morgen ist Lara zu einer Kinderärztin in die Notfallsprechstunde gefahren. Sie schreib eine Überweisung aus mit der Vermutung „Sepsis“. Was dann kam, war ein Aneinanderreihen von medizinischen Fehlern. Emily hätte das lebensrettende hochdosierte Antibiotika bekommen müssen, stattdessen musste sie sterben. Am Neujahrstag 2022 mit vier Jahren. Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de , Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de , kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de, www.mother-hood.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Ein Oberarzt der Berliner Charité muss sich vor Gericht verantworten, weil er zwei schwerstkranke Patienten getötet haben soll. Auf der kardiologischen Intensivstation soll er 2021 und 2022 eine Patientin und einen Patienten, beide 73 Jahre alt, mit e.. Ein Oberarzt der Berliner Charité muss sich vor Gericht verantworten, weil er zwei schwerstkranke Patienten getötet haben soll. Auf der kardiologischen Intensivstation soll er 2021 und 2022 eine Patientin und einen Patienten, beide 73 Jahre alt, mit einem Narkosemittel überdosiert haben. Der angeklagte Arzt weist die Vorwürfe von sich. Beide hätten sich in einem akuten Sterbeprozess befunden. Um ihr Leiden zu mindern, habe er das Sedierungsmittel verabreicht, sagte er im Prozess. Der 56-jährige Arzt befindet sich seit Mai 2023 in Untersuchungshaft. Von der Charité war er 2022 freigestellt worden. Hat er Sterbebegleitung geleistet? Ist er über Grenzen gegangen? Hat er aus Mitleid gehandelt? Und was sagt ein Mediziner aus dem Ethik-Komitee zu dem Fall? Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de , kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de, www.mother-hood.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Lia ist ein absolutes Wunschkind als sie 2014 auf die Welt kommt. Eigentlich wollte Mutter Nina im Stehen gebären, aber da die Hebamme mit der Methode unerfahren war, wurde klassisch entbunden. Die schmerzhafte Geburt im Klinikum zog sich Stunden hin, .. Lia ist ein absolutes Wunschkind als sie 2014 auf die Welt kommt. Eigentlich wollte Mutter Nina im Stehen gebären, aber da die Hebamme mit der Methode unerfahren war, wurde klassisch entbunden. Die schmerzhafte Geburt im Klinikum zog sich Stunden hin, bis die Hebamme den Arzt rief. Der griff zu rabiaten Methoden, zog und drückte mit dem Ellenbogen auf Ninas Bauch. Letztendlich war Lia da, aber ihr linkes Ärmchen hing schlaff herunter. „Das dauert nicht lange und wird schon wieder“, wurde Mama Nina gesagt. Ein Irrtum. Es war eine Plexus- Parese, ein recht häufiger Geburtsschaden, der einmal bei 1000 Geburten vorkommen kann. Lias linker Arm ist gelähmt. Sie kann ihn kaum bewegen. Nach dem ersten Schock hat Mutter Nina geklagt und ist damit einen langen, steinigen Weg gegangen. Fotos und weiterführende Infos zu Ärztliche Kunstfehler auf www.instagram.com/podcastfabrik/ Gendermedizin: https://www.dgesgm.de Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.de Unabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.de Arbeitskreis Medizingeschädigter: www.akmg.de Aktionsbündnis Patientensicherheit: www.aps-ev.de Patientenanwälte: www.patientenanwalt.de , www.melzer-penteridis.de Zähne: patientenberatung@zahnaerzte-wl.de , kostenfreie Hotline: 08000/5171317 (Mittw. 15.00 – 19.00 Uhr) Depressionen: kostenlose Telefon-Hotline der deutschen Depressionshilfe 0800 - 33 44 5 33 Gewalt bei Geburt: www.traumageburtev.de, www.mother-hood.de Feedback: kunstfehler@podcastfabrik.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.