Vier Experten informieren euch über neue Fernsehserien aus der ganzen Welt und bewerten diese auf ihre ganz eigene Art und Weise. Sie stellen ihre Lieblingssendungen vor und werfen regelmäßig einen Blick zurück in die gute alte Zeit des Fernsehens. Zusätzlich halten sie euch über die Ausstrahlungstermine im deutschen TV auf dem Laufenden und geben bekannt, was ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft. Der Podcast über die neusten und aktuellsten Serien aus den USA und dem Rest der Welt. News ...
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benec ...
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
Stefan, Christoph, Claudia und Robert gehen (leider zu selten) ins Kino, schauen sich aber auf jeden Fall mindestens einen neuen Film an und berichten dann hier darüber.
Stefan, Christoph, Claudia und Robert gehen (leider zu selten) ins Kino, schauen sich aber auf jeden Fall mindestens einen neuen Film an und berichten dann hier darüber.
Die furchtlosen Flics vom Fneakpod hasten diese Woche durch das gleichsam atemlose wie langatmige französische Polizei-Action-Drama Bastion 36 und da sie von allen guten Geistern verlassen sind, besuchen sie im Anschluss gleich die Dead Talents Society, als sprirituelle Vorbereitung auf den nächsten G20-Gipfel, der mindestens so atemlos sein wird wie die 7. Staffel der Formel 1-Doku Drive to survive. Natürlich widmen wir uns auch dem 20-jährigen Jubiläum von Youtube und Bob berichtet von seiner Osterreise.…
Ungewohnte Perspektiven eröffnet uns diesmal Jan mit dem Kunstfilm Die Nickel Boys, der so manchen schwindelig zurücklässt, ohne für ähnliche Verstimmungen zu sorgen wie der letztwöchige Civil War, den Der wilde Roboter a.k.a. Linguist unseres Vertrauens erneut zu besprechen sich bemüßigt sieht. Ob wir uns danach wie The Northman in einer dunklen Höhle angrunzen oder in Plaudereien über Emojis verfallen, werdet Ihr nur herausfinden, wenn ihr die Folge hört.…
Tennis ist nicht Alles was uns Daniel mit Challengers ins Nest gelegt hat, denn in diesem Sport-Drama ist auch viel toxische Winkelbeziehung drin, was manche von uns unangenehm nahe berührt. Damit auch unser Gast Jan, gerade zurück von der Wendeltreppen-Aufnahme mit Bob, auf seine Negativkosten kommt, haben wir ihm mit Civil War wissend ein Lowlight des letzten Jahres zugemutet, um der Podcastfolge die nötige Würze hinzuzufügen - als würde es nicht genügen, den völlig vergurkten Vaiana 2 zu besprechen. Durchweg positive Kritiken, so auch von uns, bekommt hingegen Pamela Anderson in ihrem aktuellen Charakterdrama The Last Showgirl, wenn auch nicht ganz so überschwänglich wie Jan hinsichtlich der Fortführung seines Kore-Eda-Marathons, diesmal mit Still Walking, Air Doll, I Wish und Like Father, Like Son. Die Serienempfehlung der Woche findet sich diese Woche auf Apple, in Form von Severance.…
Es wird kalt im Sneakpod, was aber nicht an unserem lieben Gast Daniel vom Spätfilm liegt, sondern an dem nieswöchigen Film, der aus Finnland direkt in den Sneakpod kommt. Im Anschluss hat Daniel uns noch Night Bitch und Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person mitgebracht. Stefan kehrt noch einmal zurück zu Departure. Im Anschluss werden die neuen Mitbewohner bei Stefan besprochen, die wichtigsten Social Media-Plattformen von Daniel, der uns auch ein KäseAbo empfiehlt. Wir empfehlen diese Folge nciht hungrig zu hören!…
Unterwegs in die verbotene Zone ist der Sneakpod, zwar nicht, aber wir sprechen über die Roboter in Electric State. Nach einer intensiven Droge der Wahl erzählt Stefan, ob sich die Serie Departure auf Netflix lohnt. Nach einer kurzen Exkursion in Gartenthemen kehren Robert und Stefan zurück zu gewohnten Technikthemen und sprechen unter anderem über Cotypiste, mit dem dieser Text erstellt wurde. Abschließend berichtet Robert nochüber seinen bevorstehenden Urlaub und die damit verbundenen Probleme.…
Auf ins Studio, es geht zum Mond dafür haben wir nicht nur einen Regisseur engagiert, sondern auch eine echte Rakete besorgt. Wir haben "Fly Me To The Moon” gesehen und sprechen danach noch über "Leo". Wo wir schonmal beim Mond sind, reden wir auch gleich noch über "Resident Alien". Mit ein wenig ID-Buzz Geplauder klingt die Sendung schon fast aus. Bob hat nur noch kurz "Cotypist" zu empfehlen, der ihm auch geholfen hat diesen Artikel zu schreiben.…
Anya Taylor-Joy ist nicht Alles was The Gorge liefert, aber sie allein wäre schon genug, um sich abgrundtief in den Film zu verlieben und genau das haben wir diese Woche einhellig getan. Darüber hinaus berichtet Stefan nun auch von seinem neuen ID-Buzz und Bob ist unter die Golfspieler gegangen, wenn auch nur virtuell.…
Ei das glaabschde awwer, dass wir uns mal wieder Verstärkung aus dem Saarland, in Form von Willems, besorgt haben, um die True-Crime-Verfilmung The Order zu besprechen, möglicherweise nicht perfekt, aber zumindest alle für einen (den Sneakpod), wie auch Die drei Musketiere Micky, Donald und Goofy. Stefan und Christoph feiern Robert de Niro in der Verschwörungsserie Zero Day und Willems und Bob widmen sich den etwas älteren, aber nicht in die Jahre gekommenen Animationsfilmen Oben und Vaiana. Ob und wann wir der Empfehlung, Shrinking zu schauen, folgen werden, steht noch in den Sternen, aber der Mad-Men-Binge wirde dieses Mal definitiv zu Ende geführt, egal wie schmerzhaft die politische Modernität auch sein wird.…
Die säuselnd singenden Saufnasen vom Sneakpod haben sich mit den größten Musikstars der 80er für eine Greatest Night in Pop zusammengefunden, um den Klassiker We are the World aufzunehmen, was weswentlich weniger Horrorelemente birgt als die Netflixserie Cassandra, die zwar kein realistisches Bild von Heimautomatisierung vermittelt, aber durchaus zu fesseln vermag.…
Tequila ist nicht Alles was die tropische Insel des Tech-Milliardärs in Blink Twice zu bieten hat, und Einiges davon ist ziemlich unbehaglich. Der diesjährige Super Bowl hingegen war eher unaufregend, weswegen wir in die Halbzeitshows der letzten Jahre abbiegen und noch weitere Fokusse auf Stefans neues Musiksystem und den Freestyle Chess Grand Slam in Weissenhaus legen.…
Die verflucht verblendeten Footballfans vom Fneakpod finden vielleicht sogar die ödeste, normalste Bankräubergeschichte spannend, wenn als Protagonist ein verkleideter Wolf und selbsternannter ChiefsAholic agiert. Uns hingegen hat es nur mäßig überzeugt, wenn auch weniger schmerzhaft bepeinlicht als Chantal im Märchenland. Stefan hat sich mit der zweiten Staffel von Night Agent seinem Lieblingsgenre hingegeben und Christoph vergleicht die Foundation-Serie mit der Buchvorlage, während Bob versucht, sein Auto ein erstes und letztes Mal am eigenen Stromanschluss zu laden.…
Euphorisch ernsthafte Eltern sind Cameron Diaz und Jamie Foxx, wenn sie nicht gerade von ihrer Spionagevergangenheit Back in Action gezwungen werden. Nur gut, dass die englische Großmutter mindestens genauso auf Zack ist wie Tom Cruise in Top Gun: Maverick. Ebenfalls im Vereinigten Königreich, jedoch leider unangenehm weichgezeichnet, sortieren die Soldatinnen der Six Triple Eight die überfällige Kriegspost und erwehren sich mit Hilfe der Skeleton Crew diverser Piratenangriffe. Abschließend könnt Ihr diese Woche erfahren, für welche Elektroautos sich Stefan und Bob entschieden haben und wie sie ihre Arbeitszimmer ver-3D-Druck-kabelt haben.…
Der Tod ist nicht Alles was entfremdete Drei Schwestern wieder zusammenbringen kann, aber er ist dahingehend auch nicht gerade ein sicheres Mittel, wenngleich Kunstfilme wie dieser ein ziemlich sicheres Zeichen dafür sind, dass unsere Freund*innen von Kultpess, in diesem Fall Becci, ihre Finger im Spiel hatten. In dem norwegischen 2. Weltkriegs-Biopic Nr. 24 schwelgt Christoph in Erinnerungen (nicht an den Krieg) und Bob freut sich schon auf Monument Valley 3, nicht ahnend, dass seine Abmod mal wieder zu einem zerfasernden Rausplaudern gehitchhiket wird. His Three Daughters: dt. Premiere: 20.09.2024 Länge: 1h 41min Genre: Drama Regisseur: Azazel Jacobs Darsteller: Elizabeth Olsen, Natasha Lyonne, Carrie Coon, Ruby Galvan Punkte: Christoph (Präsentator): 6,5/10 Bob: 5,5-6/10…
Die süßen Seehundstreichler vom Sneakpod kneten sich durch die Stop-Motion-Welt von Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln, in der Hoffnung, irgendwann an der zweiten Staffel von Squid Game teilnehmen zu können, die bekanntlich im stundengenau elektrisierenden Haarlem stattfinden wird.
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.
Vier Experten informieren euch über neue Fernsehserien aus der ganzen Welt und bewerten diese auf ihre ganz eigene Art und Weise. Sie stellen ihre Lieblingssendungen vor und werfen regelmäßig einen Blick zurück in die gute alte Zeit des Fernsehens. Zusätzlich halten sie euch über die Ausstrahlungstermine im deutschen TV auf dem Laufenden und geben bekannt, was ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft. Der Podcast über die neusten und aktuellsten Serien aus den USA und dem Rest der Welt. News ...
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benec ...
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.