Player FM - Internet Radio Done Right
15 subscribers
Checked 4d ago
추가했습니다 three 년 전
Tiroler Tageszeitung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Tiroler Tageszeitung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
What’s the secret to lasting friendships? How does queer community show up through the ebbs and flows of life? And what’s the REAL story behind the “YMCA” song? In the first episode of Silver Linings, The Old Gays dive into an essential part of queer life: chosen family. They discuss the vital love, support, and sense of belonging that community provides, especially during life's toughest moments. They open up about what “queer” means to them, how chosen family has impacted their lives, and how to maintain close bonds over time–including their love for each other! “We’ve come a long way, baby.” Family isn’t just what you’re born with; it’s the people who show up, shape you, and stick around. See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Gut zu wissen
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 3361630
Tiroler Tageszeitung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Tiroler Tageszeitung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.
…
continue reading
217 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 3361630
Tiroler Tageszeitung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Tiroler Tageszeitung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.
…
continue reading
217 에피소드
Alle Folgen
×G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Kann eine Paartherapie wirklich die Beziehung retten? 33:08
33:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요33:08
Beziehungscoachin verrät, wie eine Trennung verhindert werden kann Streit, Funkstille, Frust – viele Paare kennen das Gefühl, in einer Beziehungskrise zu stecken. Doch wann lohnt sich eine Paartherapie wirklich? Kann professionelle Hilfe eine Trennung verhindern? Beziehungscoachin Connie Schönherr erklärt, wann Paare Hilfe suchen sollten, wie eine Sitzung abläuft und warum Coaching für Paare oft der erste Schritt raus aus der Krise sein kann – zurück zu mehr Verständnis, Nähe und vielleicht sogar neu entfachter Liebe. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Was wirklich gegen das nächtliche Schnarchen hilft 23:24
23:24
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요23:24
Ein Mediziner erklärt, was man tun kann, damit man endlich wieder ruhige Nächte erlebt. Getrennte Schlafzimmer können Ehen retten – zumindest, wenn der Partner so laut schnarcht, dass die Wände wackeln. Diesen Zustand muss man aber nicht stoisch ertragen, wie der Leiter der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in Innsbruck, Benedikt Hofauer erklärt. Er verrät, welche Mittel gegen die nächtliche Lärmbelästigung helfen, welchen Einfluss unser Lebensstil hat und warum man seinen schnarchenden Partner zum Didgeridoo-Spielen überreden sollte. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Worauf es vor, während und nach dem Tätowieren ankommt 15:02
15:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요15:02
Innsbrucker Tattoo-Künstlerin im Gespräch Rund jede(r) vierte ÖsterreicherIn hat ein oder mehrere Tattoos. Worauf kommt es bei der Wahl der Körperstelle und des Motivs an? Wovon sollte man lieber die Finger lassen? Welche Tipps helfen bei der Nachbehandlung? Die Innsbrucker Tattoo-Künstlerin Anabel Gschösser erzählt im „Gut zu wissen“-Podcast von ihren Erfahrungen. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Mehr Reichweite auf Instagram? Tiroler Influencerin verrät, wie Posts viral gehen 29:22
29:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요29:22
Wie man eine starke Community aufbaut Influencerin Sabrina Raič teilt Einblicke in ihren Weg zur Content Creatorin. Mit über 25.000 Followern spricht die Tirolerin über Kooperationen, Reichweitenaufbau und die Bedeutung von Community-Interaktionen. Podcast-Kapitelübersicht: 00:30 – Vorstellung & Gesprächsbeginn mit Sabrina Reitsch → Wer ist Sabrina? Ihr Weg von der Hobby-Fotografin zur Influencerin 02:25 – Erste Kooperationen & Anmeldung des Gewerbes → So kam die erste Anfrage und warum ein Kleingewerbe nötig war 04:35 – Reichweite aufbauen: Tipps & Strategien → Hooks, Call-to-Actions, Interaktion – so funktioniert der Algorithmus 06:51 – Wie oft posten? Was der Algorithmus belohnt → Reels vs. Fotos, Insights auswerten und die Rolle von Storys 08:23 – ChatGPT als Social-Media-Hilfe → So hilft KI beim Caption schreiben & Hashtag-Strategie 10:19 – Trends mitnehmen oder ignorieren? → Wann sich virale Trends lohnen – und wann nicht 11:29 – Interaktion mit der Community → Warum Antworten, Links und Nähe so wichtig sind 13:34 – Zeitaufwand & Plattform-Wahl → Warum Sabrina sich auf Instagram konzentriert 15:36 – Themenfokus & Zielgruppenansprache → Wie wichtig Nischen sind – und wann man breiter werden kann 16:51 – Contentplanung & Produktionsalltag → Wie viele Posts entstehen an einem Tag und wie wird geplant? 18:21 – Was funktioniert gut – und was gar nicht? → Erfolgsfaktoren und No-Gos auf Social Media 19:17 – So laufen Kooperationen ab → Briefing, Insights, Preise und das richtige Mediakit 22:48 – Fehler zu Beginn & was sie heute anders macht → Gratis-Werbung, Steuern, fehlende Vorbilder 24:33 – Kritik & Hate im Netz → Wie Sabrina mit Hasskommentaren umgeht 26:28 – Fazit & Tipps für Einsteiger:innen → Was wirklich zählt: dranbleiben, lernen, mutig sein 28:49 – Abschluss & persönliche Einblicke → Filter, Authentizität & Privatsphäre auf Social Media Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Was Eltern bei der Handynutzung ihrer Kinder beachten sollten 26:41
26:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요26:41
Internet-Experte klärt über die Risiken und Gefahren auf Laut einer Studie bekommen Kinder ihr erstes eigenes Smartphone immer früher. Das stellt oft die Eltern vor Herausforderungen: Wie viel Handyzeit soll das Kind erhalten, welche Spiele und Apps darf es nutzen und wie kann man es vor den Gefahren im Internet schützen? Experte Sebastian Holzknecht hat im „Gut-zu-wissen“-Podcast einige Antworten. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Was hormonelle Verhütung bewirkt und welche Alternativen es gibt 11:15
11:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요11:15
Gynäkologin gibt Tipps Die Pille ist neben dem Kondom die beliebteste Verhütungsmethode, viele nehmen sie bereits im Jugendalter. Was kann das auslösen? Sind hormonelle Verhütungsmethoden sicherer als andere? Welche Faktoren sollte man bei der Entscheidung beachten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Gynäkologin Anouk Gaber-Wagener im „Gut zu wissen“-Podcast. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Tipps vom Profi für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung 20:55
20:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요20:55
So bekommt man mehr Geld Gut zu wissen-Podcastfolge: Gehaltsverhandlung Mehr leisten, aber nicht mehr verdienen? Viele Menschen scheuen sich davor, das Thema Gehalt beim Arbeitgeber anzusprechen. In der neuen Folge unseres „Gut zu wissen“-Podcasts spricht Personalberater Hannes Klausner darüber, worauf es bei einer erfolgreichen Gehaltsverhandlung wirklich ankommt: Wann ist der richtige Zeitpunkt, was sind gute Argumente und was, wenn der Arbeitgeber ablehnt? Ein praktischer Leitfaden für alle, die sich trauen wollen, nach mehr zu fragen. Einführung [00:00:00] Eigene Leistung analysieren, Markt recherchieren, Kommunikationsstrategie entwickeln. [00:00:27] Thema: Gehaltsverhandlungen, Vorbereitung und Tipps von Hannes Klausner, Personalberater. Vorbereitung auf das Gespräch [00:01:48] Frauen haben oft mehr Angst vor Ablehnung als Männer. [00:02:18] Richtiger Zeitpunkt: Nachweis von Mehrwert oder vor Budgetplanung. [00:03:12] Gespräch persönlich führen, nicht per E-Mail. Gesprächsführung [00:04:12] Kommunikation an Unternehmenskultur anpassen. [00:04:58] Vorbereitung: Eigene Leistung, Marktwert recherchieren, Kommunikationsstrategie entwickeln. Unterschiede und Strategien [00:07:27] Herausforderungen bei mehreren Vorgesetzten. [00:09:16] Unterschied zwischen erster Gehaltsverhandlung und Gehaltserhöhung. [00:10:49] Konkrete Gehaltsforderungen stellen. Geschlechtsunterschiede [00:11:11] Männer oft direkter, Frauen haben oft weniger Selbstvertrauen. Argumentation und Fehlervermeidung [00:12:28] Positiver Gesprächseinstieg, Erfolge betonen, konkrete Forderung. [00:13:43] Gute Argumente: Unternehmensnutzen, nicht persönliche Gründe. Umgang mit Ablehnung [00:16:18] Bei Ablehnung nach Gründen und Möglichkeiten fragen. [00:17:06] Alternativen wie Boni, Benefits, Weiterbildung ansprechen. Weitere Schritte und Abschluss [00:18:37] Nachverhandeln und alternative Strategien überlegen. [00:19:46] Gesamtpaket des Arbeitsplatzes betrachten, nicht nur Gehalt. Abschluss [00:20:30] Verabschiedung…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Warum man sich (nicht nur) vor der Hochzeit Gedanken über einen Ehevertrag machen sollte 18:58
18:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요18:58
Im Falle einer Scheidung vorsorgen Wer eine Ehe schließt, geht automatisch einen Vertrag mit Rechten und Pflichten ein. Das sei vielen nicht bewusst, meint Rechtsanwältin Dr.in Julia Konzett. Sie verrät im Podcast, warum ein gesonderter Ehevertrag sinnvoll sein kann und was es beim Aufsetzen eines solchen Dokumentes zu beachten gilt. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Nie wieder peinlich! Die wichtigsten Benimmregeln fürs Büro, die jeder kennen muss 29:26
29:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요29:26
Business-Knigge 2.0. Vom bleibenden Eindruck am ersten Tag im Büro, über das richtige Verhalten in Meetings bis hin zur Vermeidung von Konflikten im Großraumbüro – Unternehmensberaterin Sabine Kramer kennt die Benimmregeln und weiß, warum der Knigge heute aktueller denn je ist. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Warum Darmkrebs so weit verbreitet ist und wie man sein Risiko senken kann 24:30
24:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:30
Was in unserer Ernährung falsch läuft und welche Vorsorgemaßnahmen sinnvoll sind. Darmkrebs ist die am dritthäufigsten diagnostizierte Krebserkrankung in Österreich. Dabei ist offenbar nur ein kleiner Teil der betroffenen Patienten genetisch gefährdet. Weit mehr wirkt sich bei der Erkrankung offenbar unser Lebensstil aus. Wenn wir diesen anpassen, erklärt der Tiroler Gastroenterologe Alexander Hammer, können wir viel dazu beitragen, nicht selbst die Diagnose Darmkrebs zu bekommen. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Wie Paare mit unerfülltem Kinderwunsch umgehen können 17:25
17:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요17:25
Psychologin im Gespräch Nicht immer läuft die Familienplanung nach Plan. Welchen Leidensdruck das bedeuten kann, weiß Evelina Cordalija. In ihrer Praxis für Familienpsychologie unterstützt sie unter anderem Paare bei diesem Thema. Was, wenn der Kinderwunsch bei einer Person stärker ist als beim Partner oder der Partnerin? Welche Rolle spielt das Umfeld? Wie kann es gelingen, neue Perspektiven zu entwickeln? Diese und mehr Fragen beantwortet die Expertin im „Gut zu wissen“-Podcast. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Offene Beziehung – Wann das Konzept Sinn macht und wie es klappen kann 15:57
15:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요15:57
Sexualtherapeutin im Gespräch Offene Beziehungen polarisieren die Gesellschaft: Kann so etwas funktionieren oder ist es nicht vielmehr der verzweifelte Versuch, eine gescheiterte Beziehung zu retten? Paar- und Sexualtherapeutin Ulrike Paul ist sich sicher: Die Öffnung einer Beziehung kann – für manche Paare – eine wertvolle Erfahrung sein. Sie spricht im Podcast über die Möglichkeiten und Grenzen einer offenen Beziehung. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Welche Unterstützung Studierende mit ADHS an der Uni Innsbruck erhalten 28:24
28:24
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요28:24
Diagnose, Beratung und Prüfungsmodalitäten Wie sich ADHS bemerkbar macht, warum die Symptome häufig im Studium verstärkt auftreten und welche Möglichkeiten der Unterstützung es für Betroffene an der Universität Innsbruck gibt, erklärt Verena Dresen, die Leiterin der Serviceeinrichtung für Studierende mit Aufmerksamkeitsstörungen, Autismus und Lernstörungen. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

Juristin beantwortet die wichtigsten Fragen Über Testament und Erbrecht wird nicht gerne gesprochen, in Tirol hat nur ein Bruchteil vorgesorgt. Woran liegt das? Was sind häufige falsche Annahmen? Sollte jeder und jede ein Testament aufsetzen? Dazu steht die Tiroler Juristin und angehende Notarin Carina Kern im „Gut zu wissen“-Podcast Frage und Antwort. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
G
Gut zu wissen

1 Gut zu wissen: Wie man während des Studiums einen Auslandsaufenthalt plant 17:17
17:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요17:17
Erasmus und Co. Wer während des Studiums Auslandserfahrung sammeln möchte, hat an der Universität Innsbruck zahlreiche Möglichkeiten dazu – dank verschiedener Förderungen sind mittlerweile auch kürzere Aufenthalte als ein Semester möglich. Larissa Jenewein, Erasmus+ Hochschulkoordinatorin an der LFU, war während ihres Studiums selbst im Ausland und erzählt in dieser Podcastfolge von ihren Erfahrungen. Sie gibt außerdem Tipps für die Bewerbung und verrät, was die beliebtesten Ziele der Studierenden in Innsbruck sind. Der "Gut zu wissen"-Podcast Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen. Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com Unsere Podcast-Storys auf Instagram Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.