The GPT-5 rollout was messy. Then, Google went AI ship crazy. In between all of that, OpenAI released some powerhouse features inside ChatGPT that seemingly no one is paying attention to. Join us as we uncover them and give you a leg up on everyone else. Newsletter: Sign up for our free daily newsletter More on this Episode: Episode Page Join the discussion: Thoughts on this? Join the convo and connect with other AI leaders on LinkedIn. Upcoming Episodes: Check out the upcoming Everyday AI Livestream lineup Website: YourEverydayAI.com Email The Show: info@youreverydayai.com Connect with Jordan on LinkedIn Topics Covered in This Episode: Five Overlooked ChatGPT Features Recap Flashcards with Quiz GPT Interactive Tool Custom ChatGPT Personalities Explained Advanced Voice Mode in ChatGPT & GPTs Gmail and Google Calendar Auto Connectors Custom Instructions for ChatGPT Projects Project Folders vs. Custom GPT Organization ChatGPT Agent Mode New Use Cases Timestamps: 00:00 Overlooked ChatGPT 5 Features 05:06 Unannounced OpenAI Updates Discussion 09:02 Personalized Learning with LLMs 10:58 GPT-4 Personalities Address Sycophancy 14:12 Custom Instructions and Personalities in ChatGPT 18:00 Custom GPT Voice Limitations 21:38 Streamlining Email with AI Prompts 25:10 Custom Chat Instructions Toggle 28:43 Customizing ChatGPT: Flexibility Challenges 31:02 "AI Updates and Sharing Instructions" Keywords: ChatGPT, GPT-5, GPT 4o, OpenAI, ChatGPT features, overlooked ChatGPT updates, custom personalities, flashcards, GPT quiz, interactive quiz, advanced voice mode, voice mode updates, ChatGPT connectors, Gmail connector, Google Calendar connector, auto connectors, custom instructions, ChatGPT projects, project memory, ChatGPT organization, ChatGPT folders, project only memory, memory settings, ChatGPT system prompt, ChatGPT hallucinations, ChatGPT prompts, ChatGPT deep research, custom GPTs, Canvas mode, Notebook LM, Gemini, Gemini live, Claude, Anthropic Claude, email management with AI, AI productivity tools, AI for business leaders, AI learning tools, AI-powered flashcards, interactive learning AI, personalized AI, AI chat modes, sycophantic GPT, ChatGPT tone settings, ChatGPT settings, AI updates 2025, AI task automation, AI-driven workflow, ChatGPT troubleshooting Send Everyday AI and Jordan a text message. (We can't reply back unless you leave contact info) Ready for ROI on GenAI? Go to youreverydayai.com/partner…
Das Deutsche Zentrum für Neurodivergenz bei Kindern und Jugendlichen Daniela Kasche, Dr. Stefanie Marzian, Sandra Engels und Alison Marburger betreiben in Dorsten und Umgebung den Verein HerausForderung e.V. sowie das Deutsche Zentrum für Neurodivergenz bei Kindern und Jugendlichen, mit den Schwerpunkten Hochbegabung, Underachievement und Temperament. Sie unterstützen und begleiten hochbegabte, hochsensible und hochreaktive Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien. Darüber hinaus setzen sie sich für Akzeptanz von Verschiedenheit, Inklusion und Bildungs-/Chancengerechtigkeit ein. Wie auch bei manch anderen individuellen Besonderheiten mangelt es im deutschen Bildungssystem nämlich noch an systemischer Anerkennung. Video: GK043 | Hochbegabte, Minderleister und kleine Vulkane auf dem Graukaue-YouTube-Kanal ( youtube.com/@graukaue ) Transkript: GK043 | Hochbegabte, Minderleister und kleine Vulkane [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Ausnahmezustand (AZ004) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 03.05.2025 15:00 Laufzeit: 2:11:03 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X Daniela Kasche | HerausForderung e.V., 1. Vorsitzende | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Facebook Instagram Stefanie Marzian | HerausForderung e.V., 2. Vorsitzende | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Facebook Instagram Sandra Engels | HerausForderung e.V., Vorstands-Assistenz | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Facebook Instagram Alison Marburger | HerausForderung e.V., Verwaltung | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Facebook Instagram SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 | Hängen! Kapitel 2 | Glückauf! Kapitel 3 | Abbau HerausForderung e.V. | TUTORIUM Berlin | Verteilung der Intelligenzleistung (IQ) Andrew Solomon | Far from the Tree: Parents, Children and the Search for Identity Kapitel 4 | Auf! LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Das (Konsum-)Cannabisgesetz und die Entkriminalisierung selbstversorgender Kiffer Es war ein Koalitionsvorhaben der aktuellen Bundesregierung, Erwachsenen einen legalen Zugang zu Cannabis zu geben und Möglichkeiten einer kontrollierten Abgabe zu schaffen. Mit dem Cannabisgesetz wurde dieses Vorhaben zum Teil in die Realität umgesetzt. Allerdings müssen sich die Konsumenten zurzeit noch selbst versorgen, entweder durch den privaten Eigenanbau oder durch den gemeinschaftlichen, nicht-kommerziellen Eigenanbau in einer Anbauvereinigung. Es sollen regionale Modellprojekte folgen, im Rahmen derer der Vertrieb über Fachgeschäfte mit kommerziellen Lieferketten erprobt werden kann. Video: GK042 | Drei Hanfpflanzen im Paragraphendschungel auf dem Graukaue-YouTube-Kanal ( youtube.com/@graukaue ) Transkript: GK042 | Drei Hanfpflanzen im Paragraphendschungel [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch030) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 05.08.2024 17:30 Laufzeit: 1:21:43 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 | Hängen! Kapitel 2 | Todesstrafe auf Kaffeekonsum in Istanbul Kapitelbild: Todesstrafe auf Kaffeekonsum in Istanbul [Quelle: Wikimedia Commons | Belli değil, Public domain | Murad IV ] Atlas Obscura | In Istanbul, Drinking Coffee in Public Was Once Punishable by Death Kapitel 3 | Vom Koalitionsvorhaben zum Gesetz Deutscher Hanfverband | Cannabis legalisieren? Deutscher Hanfverband | Drogenpolitik in Deutschland CANNABISfakten.de | Zurück in die Zukunft: Cannabis wird wieder legal Release | A Quiet Revolution: Drug Decriminalisation Across the Globe Google Books | Tom Decorte, Simon Lenton, Chris Wilkins (Hrsg.) | Legalizing Cannabis: Experiences, Lessons and Scenarios Nomos | Dr. Elian Pöplau | Das Ende der Cannabisprohibition? Die Relevanz von US-amerikanischen und kanadischen Erfahrungswerten für die deutsche Kriminalpolitik Kapitel 4 | Eckpunktepapier 2022 Bundesministerium für Gesundheit | Kontrollierte Abgabe von Cannabis: Eckpunktepapier der Bundesregierung liegt vor Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen | Cannabis - Basisinformationen Kapitel 5 | Eckpunktepapier 2023 Bundesministerium für Gesundheit | Eigenanbau und Modellversuch - Bundesregierung einigt sich auf Eckpunkte zu Cannabis Kapitel 6 | (Konsum-)Cannabisgesetz Bundesgesetzblatt | Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften Bundesgesetzblatt | Gesetz zur Änderung des Konsumcannabisgesetzes und des Medizinal-Cannabisgesetzes Bubatzkarte | Abstandsregeln in Farbe Kapitel 7 | Auf! LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK038 | Die Geschichte des Cannabis GK039 | Von den Opiumkriegen bis zur Panzerschokolade GK040 | Hanf, Jazz, Rassismus und ein Steuergesetz GK041 | Die lustige Hanffibel und der gefährlichste Mann in Amerika…
Das Stottern der Cannabis-Prohibition in Deutschland und den USA Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs war Cannabis sowohl in Deutschland als auch in den USA verboten. Um dem Ressourcenbedarf der Kriegsjahre zu begegnen, machten jedoch beide Länder Ausnahmen und ermunterten ihre Landwirte sogar, den zuvor weitestgehend eingestellten Anbau von Nutzhanf wieder hochzufahren. Der Reichsnährstand Berlin gab die "lustige Hanffibel" heraus und das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium veröffentlichte den Film "Hemp For Victory". Ein weiterer Aussetzer der Cannabis-Prohibition in den USA drohte, als der Marihuana Tax Act 1969 für verfassungswidrig erklärt wurde. Timothy Leary, ein prominenter Befürworter psychedelischer Drogen war wegen Marihuana-Besitzes verhaftet worden und hatte sich durch die Instanzen geklagt. Doch Präsident Richard Nixon, der den Drogen den Krieg sowie Leary zum gefährlichsten Mann in Amerika erklärte, schuf demzufolge den Controlled Substances Act, der auch heute noch geltendes Recht ist. Video: GK041 | Die lustige Hanffibel und der gefährlichste Mann in Amerika auf dem Graukaue-YouTube-Kanal ( youtube.com/@graukaue ) Transkript: GK041 | Die lustige Hanffibel und der gefährlichste Mann in Amerika [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch029) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 27.05.2024 17:30 Laufzeit: 1:41:17 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 | Hängen! Kapitel 2 | Beginn der Cannabis-Prohibition zeitenblicke | Jakob Tanner | Kurze Geschichte und Kritik der Drogenprohibition im 20. Jahrhundert Kapitel 3 | Zweiter Weltkrieg Kapitel 4 | Die lustige Hanffibel Kapitelbild: Die lustige Hanffibel ] Internet Archive | Reichsnährstand Berlin | Die lustige Hanffibel Kapitel 5 | Isländische Gesetze in Reimform Kapitel 6 | Hemp For Victory Kapitelbild: Hemp For Victory ] YouTube | Nuclear Vault | Hemp For Victory (1942) YouTube | Hemp Industries Association | Hemp For Victory - USDA Full Official 1942 Kapitel 7 | Einheits-Übereinkommen über Suchtstoffe Kapitelbild: Einheits-Übereinkommen über Suchtstoffe ] United Nations Office on Drugs and Crime | The International Drug Control Conventions Kapitel 8 | Geldwäsche Bundesministerium der Justiz | Bundesamt für Justiz | Strafgesetzbuch (StGB) | § 261 Geldwäsche Bundesministerium der Justiz | Bundesamt für Justiz | Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz - GwG) Kapitel 9 | Vermögenseinziehung Kapitel 10 | Verfassungswidrigkeit des Marihuana Tax Act Kapitel 11 | Controlled Substances Act Schaffer Library of Drug Policy | US National Commission on Marihuana and Drug Abuse | Marihuana: A Signal of Misunderstanding Harper's Magazine | Dan Baum | Legalize It All Kapitel 12 | Betäubungsmittelgesetz Bundesverfassungsgericht | Verfahren betreffend Strafvorschriften des Betäubungsmittelgesetzes hinsichtlich des unerlaubten Umgangs mit Cannabisprodukten Bundeskriminalamt | Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 Kapitel 13 | Deutsche Cannabis-Prohibition und Konservatismus Kapitel 14 | Cannabis-Prohibition und Christentum Kapitel 15 | Preußisches Kaffeehandelsverbot Kapitelbild: Preußisches Kaffeehandelsverbot [Quelle: Wikimedia Commons | various, Public domain | Die Kaffeeriecher. Nach einem Gemälde von L. Katzenstein. ] Coffee Circle | Prohibition im 18. Jahrhundert: Als Kaffee verboten war Wikipedia | Kaffeeriecher Deutschlandfunk | Bier statt Kaffee Kapitel 16 | Cannabis in der Gegenwart Kapitel 17 | Auf! LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK038 | Die Geschichte des Cannabis GK039 | Von den Opiumkriegen bis zur Panzerschokolade GK040 | Hanf, Jazz, Rassismus und ein Steuergesetz GK042 | Drei Hanfpflanzen im Paragraphendschungel…
Die Geschichte der US-amerikanischen Cannabis-Prohibition In den 1930er Jahren endete in den USA die gescheiterte Alkohol-Prohibition. Jedoch begann zu dieser Zeit eine neu gegründete Unterbehörde des Finanzministeriums namens Federal Bureau of Narcotics (FBN) mit Kampagnen gegen Cannabis sowie mit der Verfolgung von dessen Konsumenten. Dabei waren die Aktionen des von Harry Anslinger geleiteten FBN in erster Linie auf Lateinamerikaner, Schwarze und insbesondere Jazz-Musiker ausgerichtet. Um dem von der Bevölkerung als unbedenklich angesehenen Hanf eine neue Reputation verpassen zu können, verwendete Anslinger das mexikanische Wort Marijuana. 1937 trat der Marihuana Tax Act in Kraft, das Steuergesetz, mit dem die Cannabis-Prohibition in den USA begann. Video: GK040 | Hanf, Jazz, Rassismus und ein Steuergesetz auf dem Graukaue-YouTube-Kanal ( youtube.com/@graukaue ) Transkript: GK040 | Hanf, Jazz, Rassismus und ein Steuergesetz [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch028) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 15.04.2024 17:30 Laufzeit: 0:54:35 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 | Hängen! Kapitel 2 | Die Hanf-Funde von Eisenberg Kapitel 3 | Der Haschisch-Altar von Tel Arad scinexx | Das Wissensmagazin | Israel: Cannabis für die Götter Kapitel 4 | Vor Freude heulende Skythen und Thraker Kapitel 5 | Äußerliche Merkmale von Sativa und Indica Sensi Seeds | Was ist der Unterschied zwischen indica und sativa? Kapitel 6 | Weibliche Hanfpflanzen mit Pollensäcken Kapitel 7 | Massenbestäubung Kapitel 8 | Harry Anslinger und das FBN CANNABISfakten.de | Wieso ist Cannabis verboten? YouTube | Coolidge Corner Theatre | Reefer Madness | Original Trailer Internet Archive | Reefer Madness : George A. Hirliman Kapitel 9 | Der Marihuana Tax Act Kapitel 10 | Hanf im zweiten Weltkrieg Kapitel 11 | Auf! LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK038 | Die Geschichte des Cannabis GK039 | Von den Opiumkriegen bis zur Panzerschokolade GK041 | Die lustige Hanffibel und der gefährlichste Mann in Amerika GK042 | Drei Hanfpflanzen im Paragraphendschungel…
Die Geschichte der internationalen Drogenpolitik Im 19. Jahrhundert nutzte Großbritannien seine militärische Übermacht, um sich seinen Zugang zu den chinesischen Absatzmärkten für Opium zu sichern. Während es immer größere Mengen Opium nach China exportierte und der Opiumkonsum dort immer weiter zunahm, entwickelte sich eine internationale Bewegung mit dem Ziel, den Handel mit Opium sowie mit anderen Drogen zu kontrollieren. So entstand am Anfang des 20. Jahrhunderts das Internationale Opiumabkommen, und infolgedessen das deutsche Reichsopiumgesetz. Nachdem Cannabis zunächst nicht berücksichtigt worden war, wurde es dann doch noch zur Liste der kontrollierten Substanzen hinzugefügt, und die Cannabis-Prohibition war geboren. Video: GK039 | Von den Opiumkriegen bis zur Panzerschokolade auf dem Graukaue-YouTube-Kanal ( youtube.com/@graukaue ) Transkript: GK039 | Von den Opiumkriegen bis zur Panzerschokolade [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch027) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 11.03.2024 17:30 Laufzeit: 0:52:15 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 | Hängen! Kapitel 2 | Opiumkriege Kapitel 3 | Opium-Prohibition auf den Philippinen Kapitel 4 | Internationale Opiumkommission Kapitel 5 | Erste internationale Opiumkonferenz Kapitel 6 | Opiate und Kokain für Kriegsversehrte Kapitel 7 | Friedensvertrag von Versailles Kapitel 8 | Cannabis-Verbot in Südafrika Kapitel 9 | Einfuhrzoll in Namibia Kapitel 10 | Apothekenpflicht Kapitel 11 | Zweite internationale Opiumkonferenz Kapitel 12 | Erstes Reichsopiumgesetz Kapitel 13 | Pervitin alias Panzerschokolade YouTube | WELT Doku | PANZERSCHOKOLADE: Crystal Meth - die wahre Wunderwaffe der Wehrmacht Kapitel 14 | Auf! LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK038 | Die Geschichte des Cannabis GK040 | Hanf, Jazz, Rassismus und ein Steuergesetz GK041 | Die lustige Hanffibel und der gefährlichste Mann in Amerika GK042 | Drei Hanfpflanzen im Paragraphendschungel…
Hanf - eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit Ende Februar hat der Deutsche Bundestag das Cannabisgesetz (CanG) verabschiedet. Falls der Bundesrat heute nicht beschließt, den Vermittlungsausschuss anzurufen, tritt es ab dem 1. April schrittweise in Kraft. Andre und ich nehmen das zum Anlass, ein paar Episoden dem Hanf zu widmen. In dieser Episode legen wir das Fundament. Zum einen gehen wir die biologischen Grundlagen dieser bedecktsamigen Pflanze aus Zentralasien durch, die zur Gattung der Hanfgewächse zählt und die nächste Verwandte des Hopfen ist. Zum anderen gehen wir die Möglichkeiten der Nutzung als Rohstoff durch. Aus den Fasern, Samen, Blättern und Blüten stellen wir Menschen seit Jahrtausenden Dinge wie Lebensmittel, Futtermittel, Öle, Textilien, Seile und Papier her, sowie die Rauschmittel Marihuana und Haschisch. Video: GK038 | Die Geschichte des Cannabis auf dem Graukaue-YouTube-Kanal ( youtube.com/@graukaue ) Transkript: GK038 | Die Geschichte des Cannabis [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch026) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 06.03.2024 17:30 Laufzeit: 1:06:42 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 | CanG-Abstimmungsergebnis im Bundestag Kapitel 2 | Hängen! Kapitel 3 | Einführung Deutscher Hanfverband | Deine professionelle Stimme für eine vollständige Cannabislegalisierung CANNABISfakten.de | Infos, Fakten & Jugendschutz Infos-Cannabis.de | Ein Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Kapitel 4 | Gesundheitliche Risiken Deutscher Hanfverband | Cannabis als Genussmittel CANNABISfakten.de | Risiken des Cannabiskonsums CANNABISfakten.de | Psychose Bundesgesundheitsministerium | Cannabis: Potenzial und Risiko - Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme cannabislegal.de | Dieter Kleiber, Karl-Artur Kovar | Auswirkungen des Cannabiskonsums YouTube | Andrew Huberman | The Effects of Cannabis (Marijuana) on the Brain & Body | Huberman Lab Podcast #92 Kapitel 5 | Medizinische Wirkung Deutscher Hanfverband | Cannabis als Medizin Deutscher Apotheker Verlag | Cannabis: Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis Kapitel 6 | Rechtliche Aspekte Deutscher Hanfverband | Recht & Urteile CANNABISfakten.de | Strafverfolgung in Deutschland cannabislegal.de | Der Vorlagebeschluss des Amtsgerichts Bernau Google Books | Andreas Müller | Kiffen und Kriminalität: Der Jugendrichter zieht Bilanz Nomos eLibrary | Prof. em. Dr. jur. Lorenz Böllinger | Aufstieg und Fall des Cannabis-Verbots Humanistische Union | Lorenz Böllinger | Drogenprohibition: Verfassungswidrige Verirrung des Strafrecht Humanistische Union | Lorenz Böllinger | Drogenprohibition: Verfassungswidrige Verirrung des Strafrecht (PDF) Humboldt Forum Recht | Professor Dr. Lorenz Böllinger, Bremen | Das Scheitern strafrechtlicher Drogenprohibition Schildower Kreis | Das rechtliche und tatsächliche Scheitern der Cannabisprohibition Kapitel 7 | Ökonomisches Potenzial CANNABISfakten.de | Wirtschaftliches Potenzial Kapitel 8 | Cannabis vs. Alkohol Kapitel 9 | Botanische Grundlagen CANNABISfakten.de | Wieso ist Cannabis verboten? scinexx | Das Wissensmagazin | Israel: Cannabis für die Götter Kapitel 10 | Die Fasern der Stängel Kapitelbild: Die Fasern der Stängel ] CANNABISfakten.de | Hanf in Deutschland Nutzhanf-Netzwerk | Nutzhanf Anwendungen No Such Thing As A Fish | Episode 515 | No Such Thing As A Reindeer Stockbroker Kapitel 11 | Die Samen Kapitel 12 | Die Blüten und Blätter Kapitel 13 | Marihuana und Haschisch Ruhrgebietssprache.de | fimmelig Ruhrgebietssprache.de | friemeln Kapitel 14 | Prohibition und Legalisierung Kapitel 15 | Auf! LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK039 | Von den Opiumkriegen bis zur Panzerschokolade GK040 | Hanf, Jazz, Rassismus und ein Steuergesetz GK041 | Die lustige Hanffibel und der gefährlichste Mann in Amerika GK042 | Drei Hanfpflanzen im Paragraphendschungel…
Sehbehinderung, Erblindung und Blindheit Meike Zerbach ist nach ein paar Jahrzehnten mit einem normalen Sehvermögen erblindet. Ihren Beruf als Physiotherapeutin übt sie weiterhin aus. Aber zusätzlich dazu bietet sie nun Blindenschrift-Kurse an. Video: GK036 | Wenn Leben blind macht auf dem Graukaue-YouTube-Kanal ( youtube.com/@graukaue ) Transkript: GK036 | Wenn Leben blind macht [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Ausnahmezustand (AZ003) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 30.07.2022 14:00 Laufzeit: 3:39:05 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X Meike Zerbach | Graukaue.ruhr | E-Mail SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 | Einfahrt Kapitel 2 | Hängen! Kapitel 3 | Abbau Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen | Braille-Workshop Anfang 2023 in Wernigerode Wikipedia | Computerbraille fakoo.de | Computerbraille, Eurobraille, 8-Punkt-Braille-System, Computer-Blindenschrift, 8-Punkt-Blindenschrift, Braillealphabet für Computer braille.ch | Erläuterungen zu ausgewählten Zeichen des Eurobrailles - Version mit Grafiken der Braillezeichen IRIS e.V. Hamburg | IRIS e.V. Hamburg | O&M-Schulungen feelSpace | naviGürtel OrCam | Preisgekrönte Technologie für Blinde und Sehbehinderte Menschen PRO RETINA | Morbus Stargardt (Definition, Symptome, Diagnose & Ursache) Kapitel 4 | Auf! Kapitel 5 | Ausfahrt LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Wenn sich korrupte Politiker nicht nur die Taschen vollstopfen 2019 wurde Wolodymyr Selenskyj zum Präsidenten der Ukraine gewählt. Der ehemalige Schauspieler hatte in einer Fernsehserie einen Geschichtslehrer gespielt, der gegen Korruption wetterte und letztlich zum Präsidenten gewählt wurde. Auch im realen Wahlkampf versprach Selenskyj dann, die Korruption im Land zu bekämpfen. Als Pavlo Blavatskyy, Professor für Ökonomie an der Universität Montpellier davon erfuhr, begann er seine Forschung zum Thema Korruption. Da das Ausmaß von Korruption kaum messbar ist, begab sich Blavatskyy auf die Suche nach einem beobachtbaren Proxy. Mithilfe maschinellen Lernens leitete er aus den Fotos von 299 Kabinettsmitgliedern in 15 Ländern der ehemaligen Sowjetunion deren Body-Mass-Indizes (BMIs) ab. Er wies nach, dass diese BMIs positiv korreliert sind mit fünf gängigen Maßen für wahrgenommene Korruption, wofür er 2021 mit dem Ig Nobel Preis in Ökonomie ausgezeichnet wurde. Transkript: GK035 | Mmmmhh, mein Machtmissbauch [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch025) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 01.03.2022 18:00 Laufzeit: 0:57:39 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Improbable Research | The 2021 Ig Nobel Prizes Improbable Research | Past Ig Winners YouTube | Improbable Research | The 31st First Annual Ig Nobel Prize Ceremony 2021 (Refuniculared) YouTube | Improbable Research | Obesity of Politicians, Corruption in Countries: 2021 Ig Informal Lecture Blavatskyy, P. (2021). Obesity of politicians and corruption in post‐Soviet countries. Economics of Transition and Institutional Change , 29(2):343-356. DOI: 10.1111/ecot.12259. Wiley Online Library | Obesity of politicians and corruption in post-Soviet countries Blavatskyy, P. (2021). Obesity of politicians and corruption in Ukraine in 2000–2020–Reply. Economics of Transition and Institutional Change , 29(2):361-365. DOI: 10.1111/ecot.12272. Wiley Online Library | Obesity of politicians and corruption in Ukraine 2000-2020-Reply Kapitel 3 The Nobel Prize | The Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel The Nobel Prize | The Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel 2021 YouTube | Nobel Prize | Announcement of the 2021 Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobe YouTube | Nobel Prize | It's totally revolutionised the way we do empirical work. 2021 Prize in Economic Sciences YouTube | UC Berkeley Events | Nobel Prize for Berkeley's David Card YouTube | Massachusetts Institute of Technology (MIT) | MIT economist Joshua Angrist shares Nobel Prize YouTube | Stanford | Stanford economist Guido Imbens wins Nobel in economic sciences YouTube | Stanford | Stanford 2021 Nobel Prize Press Conference YouTube | Stanford | Tiny Lecture Nobel Edition: Professor Guido Imbens YouTube | Stanford | Stanford economist and Nobel laureate Guido Imbens discusses his work with his kids Kapitel 4 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK000 | 9 Mio. SEK/Thaler GK009 | Der Ig Nobel und der Sveriges Riksbank Preis 2018 GK021 | Würmer und €coli-Bakterien GK030 | Gelbe Flotte…
StimmStudio Mülheim an der Ruhr Claudia Duschner ist Germanistin, Sopranistin und Stimmexpertin. Die gebürtige Stockholmerin arbeitet als Trainerin, Referentin sowie Rednerin und betreibt seit 2010 das StimmStudio Mülheim an der Ruhr. In Vorträgen, Seminaren und Einzel-Trainings unterrichtet sie ihre äußerst vielfältige Schar von Klienten im souveränen Einsatz ihrer Stimmen. Dazu gehören neben der richtigen Körperhaltung und Atmung noch zahlreiche weitere Aspekte. Transkript: GK034 | Stimme wirkt sofort [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Knappschuss (Knapp005) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 28.08.2021 15:30 Laufzeit: 1:47:22 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X Claudia Duschner | StimmStudio Mülheim an der Ruhr, Inhaberin | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Facebook Instagram Linkedin SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 StimmStudio Claudia Duschner | Stimmexpertin. Sopranistin. Germanistin. Trainerin. Referentin & Speakerin. Google Maps | StimmStudio Mülheim an der Ruhr YouTube | House of History | The Only Secret Recording of Hitler's Normal Voice | The Hitler-Mannerheim Recording Far from The Tree | Parents, Children and the Search for Identity by Andrew Solomon Kapitel 5 Kapitel 6 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Photovoltaikanlagen generieren Spenden für gemeinnützige Projekte Sascha Bandura ist der Geschäftsführer der gemeinnützigen Ulrike und Hubert Tempelmann Stiftung in Dorsten. Die Stiftung plant, errichtet und finanziert Photovoltaikanlagen. Dabei spendet sie sämtliche Gewinne an gemeinnützige Organisationen, die sich in den Bereichen Bildung und Sport für Kinder und Jugendliche engagieren bzw. sich im mildtätigen Sinne für andere Menschen einsetzen. Als Eigentümer eines Daches in Deutschland kann man mit der Stiftung kooperieren, indem man ihr jenes Dach verpachtet oder indem man die Anlage, die auf jenem Dach installiert wird, von ihr pachtet. Transkript: GK033 | Sonnenenergie für die Jugend [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Knappschuss (Knapp004) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 22.07.2021 14:30 Laufzeit: 2:33:46 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X Sascha Bandura | Ulrike und Hubert Tempelmann Stiftung, Geschäftsführer | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite (Tempelmann Stiftung) SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Ulrike und Hubert Tempelmann Stiftung | Kapitel 4 Solaranlagen-Portal | Photovoltaik FAQ - Praxisfragen aus Planung & Betrieb einer PV-Anlage Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz | EEG 2021 - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis Umweltbundesamt | Erneuerbare-Energien-Gesetz Wikipedia | Erneuerbare-Energien-Gesetz Bundesnetzagentur | EEG-Umlage Regionalverband Ruhr | Solarmetropole Ruhr WAZ | Modell-Stadt? Wie Bottrop den CO2-Ausstoß halbiert hat Kapitel 5 Eigensonne | Photovoltaik und Steuer – Das müssen Sie wissen Eigensonne | kWp (Kilowatt peak) – Die Leistung der Photovoltaik misst sich in Kilowatt peak YouTube | gewaltig nachhaltig | 7 Mythen über Photovoltaik. Was ist wirklich dran? YouTube | Volker Quaschning | Photovoltaik: So funktioniert eine Solarzelle Kapitel 6 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Der Steinkohlenbergbau auf den Zechen Baldur, Fürst Leopold, Wulfen und Lippe Gerhard Schute ist der Vorsitzende des Vereins für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten. Der Verein widmet sich der Bewahrung jener bergbaulichen Geschichte, die im frühen 20. Jahrhundert begann und im frühen 21. Jahrhundert endete. Von den insgesamt drei Zechen auf dem heutigen Stadtgebiet ist ein Teil erhalten geblieben. Die neun noch existierenden übertägigen Gebäude des Hervester Bergwerks Fürst Leopold stehen inzwischen unter Denkmalschutz und gehören zum CreativQuartier Fürst Leopold. In der Maschinenhalle mit den denkmalgeschützten Dampffördermaschinen, die auch als Veranstaltungsort dient, betreibt der Bergbau-Verein ein Informations- und Begegnungszentrum. Wir geben in dieser Episode einen Überblick über den Bergbau in Dorsten und werden in einer späteren Episode mit der Arbeit und dem Angebot des Bergbau-Vereins fortfahren. Transkript: GK032 | Bergbau-Verein Dorsten [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Knappschuss (Knapp003) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 25.11.2020 14:00 Laufzeit: 1:19:09 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X Gerhard Schute | Bergbau-Verein Dorsten, Vorsitzender | Graukaue.ruhr | Bergbau-Verein Dorsten: E-Mail Bergbau-Verein Dorsten: Webseite SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten | Dorsten Lexikon | Schute, Gerhard Google Maps | Maschinenhalle Fürst Leopold Industriedenkmalstiftung | Zeche Fürst Leopold Zechen und Industriekultur im Ruhrgebiet | Zeche Fürst Leopold in Dorsten Wikipedia | Bergwerk Fürst Leopold Wikipedia | Siedlung Fürst Leopold Wikipedia | Zeche Baldur Wikipedia | Zeche Wulfen Wikipedia | Bergwerk Lippe YouTube | Reibradantrieb Förderdampfmaschine Fürst Leopold Dorsten YouTube | RAG DORSTEN - Spatenstich Fürst-Leopold-Allee in Dorsten YouTube | Fördermaschinen von Fürst Leopold YouTube | ROUT53 - Stuart zu Besuch bei der Arbeitsgruppe Dampfmaschine Zeche Fürst Leopold in Dorsten YouTube | Fördermaschine der Zeche Fürst Leopold läuft wieder YouTube | Förderturm Bergwerk Fürst Leopold Dorsten YouTube | Siedlung Fürst Leopold YouTube | Fördermaschine Zeche Fürst Leopold in Dorsten YouTube | Zeitreise: Dorsten - Zeche Fürst Leopold YouTube | Die schwarze Fördermaschine der Zeche Fürst Leopold YouTube | Exploring abandoned mine Zeche Fürst Leopold, Drosten in Germany YouTube | Maschinenhalle Fürst Leopold YouTube | Große Momente beim Großen Zapfenstreich Zeche Fürst Leopold YouTube | Zeche Fürst Leopold! YouTube | Zeche Fürst Leopold YouTube | Zeche Fürst Leopold Dorsten Kapitel 4 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Internetadressen für’s Ruhrgebiet Vor acht Jahren schrieb das Ruhrgebiet Internetgeschichte. Damals ging die Top-Level-Domain (TLD) .ruhr an den Start, als weltweit erste TLD mit regionalem Bezug. Im Dezember 2013 wurde sie in den Root-Server der ICANN eingetragen und umfasst inzwischen Tausende von Domains (z. B. graukaue.ruhr). Verwaltet wird die TLD von der regiodot, dem Essener Unternehmen, das sich 2012 als Einziges auf .ruhr beworben hatte. Anja Elsing ist Geschäftsführerin der regiodot und Vertreterin der Marke dotruhr. Transkript: GK031 | .ruhr [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Knappschuss (Knapp002) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 10.11.2020 11:00 Laufzeit: 3:19:50 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X Anja Elsing | regiodot, dotruhr, Geschäftsführerin | Graukaue.ruhr | dotruhr: E-Mail dotruhr: Webseite dotruhr: Facebook dotruhr: Instagram dotruhr: Twitter SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 dot.ruhr | dot.ruhr | Meilensteine ICANN | Wikipedia | List of Internet top-level domains eco | .ruhr: ein Stück Heimat im Netz Metropole Ruhr | metropole.ruhr Public Suffix List | publicsuffix.org YouTube | Stadt der Städte | „Offen für …“ – das Manifest des Ruhrgebiets YouTube | Stadt der Städte | 5 Mio. Menschen, 53 Städte, eine Metropole - die Stadt der Städte Kapitel 5 Kapitel 6 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Auktionen, Küssen wegen Einkommensungleichheit und eine Tauschwirtschaft auf dem Großen Bittersee Der Wirtschaftsnobelpreis 2020 geht an Paul Milgrom und Robert Wilson für ihre Beiträge zur Auktionstheorie. Der Ig-Nobelpreis 2020 wurde verliehen für die Erforschung der Korrelation zwischen der Einkommensungleichheit und der Häufigkeit des Küssens in einer Beziehung. Infolge des Sechstagekrieges von 1967 waren 14 Frachtschiffe für acht Jahre im Sueskanal eingeschlossen. Die Schicksalsgemeinschaft der Seeleute handelte untereinander mit der Fracht sowie mit Dienstleistungen und schuf so eine kleine Tauschwirtschaft. Transkript: GK030 | Gelbe Flotte [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch024) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 23.10.2020 19:30 Laufzeit: 1:57:32 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Nobel Prize | The Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel 2020 YouTube | Nobel Prize | Announcement of the 2020 Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel YouTube | Nobel Prize | Paul R. Milgrom: 'We are both nerds in a certain way' YouTube | Nobel Prize | Robert B. Wilson: 'The two of us live, what, only 40 metres apart' YouTube | Stanford | Stanford economists Paul Milgrom and Robert Wilson react to winning the Nobel Prize in economics YouTube | Stanford | Paul R. Milgrom and Robert B. Wilson Nobel Prize virtual press conference Wikipedia | Auktionstheorie Kapitel 4 Improbable Research | Ig Nobel Prize Winners Scientific reports | Watkins, C. D., Leongómez, J. D., Bovet, J., Żelaźniewicz, A., Korbmacher, M., Varella, M. A. C., ... & Bolgan, S. (2019). National income inequality predicts cultural variation in mouth to mouth kissing. Scientific reports , 9(1):1-9. YouTube | Improbable Research | The 30th First Annual Ig Nobel Prize Ceremony Kapitel 5 Sueskanal Sueskanal DER SPIEGEL | Kapitäne erzählen Google Maps | Bitterseen NDR | Hamburg damals: Gefangen im Bittersee Wikipedia | Gelbe Flotte Wikipedia | Yellow Fleet Wikipedia | Sueskanal Wikipedia | Suez Canal Wikipedia | Bitterseen Wikipedia | Great Bitter Lake WRINT | WR1013 Der Suezkanal YouTube | Schiffsfalle Suezkanal - Gefangene der Weltgeschichte YouTube | Gefangen im Bittersee - Schiffsfalle Suezkanal YouTube | Al Jazeera English | Suez: The Yellow Fleet trapped by the 1967 Arab-Israeli War Zeitsprung | ZS180: Die Gelbe Flotte – ein Schiffskonvoi zwischen den Fronten 99% Invisible | Great Bitter Lake Association Amazon.de | Hans Jürgen Witthöft | Acht Jahre gefangen im Großen Bittersee Amazon.de | Cath Senker | Stranded in the Six-Day War Cath Senker | Stranded in the Six-Day War Kapitel 6 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK000 | 9 Mio. SEK/Thaler GK009 | Der Ig Nobel und der Sveriges Riksbank Preis 2018 GK021 | Würmer und €coli-Bakterien GK035 | Mmmmhh, mein Machtmissbauch…
Rohstoffe, Schlangen und Paradoxa Im Anschluss an unsere Bergbau-und-Ruhrgebiets-Trilogie sprechen wir über zwei verwandte Themen. Zunächst erläutern wir das Paradoxon, dass die wirtschaftlichen Entwicklungen vieler Regionen dieser Welt von ihren Reichtümern an natürlichen Ressourcen gehemmt zu werden scheinen. Volkswirte sprechen dabei vom Ressourcenfluch. Außerdem sprechen wir über Wirtschaftspolitik, die nicht nur nicht den beabsichtigten Effekt erzielt, sondern sogar das Gegenteil dessen. Volkswirte sprechen dabei vom Kobra-Effekt. Transkript: GK013 | Ressourcenfluch und Kobra-Effekt [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch013) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 24.02.2019 19:00 Laufzeit: 1:44:02 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Episode GK012 | Pott ohne Pütt 3 Kapitel 3 Logo von Wissenschaftspodcasts Logo von Wissenschaftspodcasts Wissenschaftspodcasts Kurvenschubser Kapitel 4 Wikipedia Ressourcenfluch Kapitel 5 Siebert, H. (2002). Der Kobra-Effekt: Wie man Irrwege der Wirtschaftspolitik vermeidet . 2. Auflage, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. ISBN: 978-3421055620. Wikipedia Kobra-Effekt Horst Siebert Wikipedia (Englisch) Cobra effect YouTube Kobra-Effekt: Wenn das Gegenteil der Absicht eintritt Freakonomics | The Cobra Effect (Ep. 96) Citation Needed | The Cobra Effect Kapitel 6 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Keine Steuergelder mehr für Kohle, keine Kumpel mehr im Revier Die Ära des deutschen Steinkohlenbergbaus ist beendet. Das Ende war zwar politisch gewollt, wurde aber zuvor sechs Jahrzehnte lang vom Bund sowie von Nordrhein-Westfalen und dem Saarland hinausgezögert. Wir geben einen Überblick über die zahlreichen Maßnahmen, die den Absatz deutscher Kohle gesichert, das Zechensterben gestaltet, den Strukturwandel im Ruhrgebiet verlangsamt und die sozialen Konsequenzen des Beschäftigungsabbaus gelindert haben. Transkript: GK012 | Pott ohne Pütt 3 [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch012) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 01.02.2019 19:00 Laufzeit: 2:26:50 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Episode GK010 | Pott ohne Pütt Episode GK011 | Pott ohne Pütt 2 Kapitel 3 Gehrmann, S. (2017). Football and Identity in the Ruhr: The case of Schalke 04 . In: Williams, J. & Giulianotti, R. (Hrsg.), Games Without Frontiers: Football, Identity and Modernity , Kapitel 7, S. 185-205. London: Routledge. DOI: 10.4324/9781315254753. ISBN: 9781351935005. Dahlbeck, E. & Gärtner, S. (2018). Das Ende der Steinkohleförderung im Ruhrgebiet: Realistische Erwartungen an Regional- und Strukturpolitik . Nummer 07/2018 in Forschung Aktuell , Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen. Kapitel 4 Steinkohlesubventionen in Deutschland 1958-2002 Steinkohlesubventionen in Deutschland 1958-2002 Storchmann, K. (2005). The rise and fall of German hard coal subsidies . Energy Policy , 33(11):1469-1492. DOI: 10.1016/j.enpol.2004.01.006. Kapitelbild: Abbildung 5, Seite 1492 Kapitel 5 Wikipedia Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montanunion) Kohlekrise Kapitelbild: siehe Kapitel 4 Kapitel 6 Wikipedia Verstromungsgesetz RAG Aktiengesellschaft Bundesamt für Justiz Gesetz zur Förderung der Verwendung von Steinkohle in Kraftwerken (VerstromG 1) Kapitelbild: siehe Kapitel 4 Kapitel 7 Wikipedia Jahrhundertvertrag Kohlepfennig Bundesamt für Justiz Gesetz über die weitere Sicherung des Einsatzes von Gemeinschaftskohle in der Elektrizitätswirtschaft (VerstromG 3) Kapitelbild: siehe Kapitel 4 Kapitel 8 Wikipedia RAG Deutsche Steinkohle AG Kapitelbild: siehe Kapitel 4 Kapitel 9 RAG-Stiftung Über uns Ewigkeitsaufgaben YouTube Gefahren unter der Erde: Unterhöhltes Ruhrgebiet (WDR Doku) RAG Ewigkeitsaufgaben Endliche Aufgaben Wikipedia Steinkohlefinanzierungsgesetz Bundesamt für Justiz Gesetz zur Finanzierung der Beendigung des subventionierten Steinkohlenbergbaus zum Jahr 2018 (SteinkohleFinG) Frankfurter Allgemeine Zeitung EU lässt Subventionen bis 2018 zu Kapitelbild: siehe Kapitel 4 Kapitel 10 Episode GK013 | Ressourcenfluch und Kobra-Effekt Kapitel 11 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK010 | Pott ohne Pütt GK011 | Pott ohne Pütt 2…
Entstehende Städte, eine verrückt werdende Stadt und eine Kriegsschiff-Insel In dieser Fortsetzung von GK010 besprechen wir die Agglomeration Ruhrgebiet, die zwei Jahrhunderte permanenten Strukturwandels, eine japanische Geisterinsel, den Umzug einer schwedischen Bergbaustadt und die kumulierte Fördermenge der Steinkohlebergwerke im Ruhrgebiet. Transkript: GK011 | Pott ohne Pütt 2 [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch011) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 04.01.2019 19:00 Laufzeit: 2:25:25 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Spotify Podcast: Graukaue Podcast: Kurvenschubser Benutzer: Graukaue Apple Podcasts Podcast: Graukaue Podcast: Kurvenschubser Interpret: Michael Holtkamp Kapitel 4 Episode GK010 | Pott ohne Pütt Metropole Ruhr: Bevölkerungsentwicklung und -struktur im Ruhrgebiet YouTube Es werde Stadt – Zum Zustand des Fernsehens in Deutschland Neue Stadt Wulfen (1971) Kapitel 5 Wikipedia Ruhrbesetzung Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montanunion) Metropole Ruhr: Ruhrbergbau ist ab 2018 Geschichte Kapitel 6 Hashima aus der Vogelperspektive Hashima aus der Vogelperspektive Wikipedia: Hashima (Insel) [siehe Kapitelbild ] Hashima Island: A Forgotten World Offbeat Japan: Gunkanjima: Photos & Stories YouTube Spektakuläre Ruinen (Arte) Das Schicksal der japanischen Kriegsschiff‐Insel Hashima (Tagesthemen) Kapitel 7 Kirche von Kiruna Kirche von Kiruna Wikipedia: Eisenerzgrube Kiruna Deutschlandfunk: Eine Stadt zieht um: Kiruna, wie es war und wird Spiegel Online: Umsiedelung von Kiruna in Schweden: Der Mega-Umzug Galileo: Kiruna in Schweden: Wenn eine Stadt umziehen muss YouTube: This is Kiruna: How to Move a City (Sweden) Kapitel 8 DerWesten: Unvorstellbare Zahl! So viel Kohle haben die Kumpel im Ruhrgebiet gefördert Statistik der Kohlenwirtschaft e.V.: Der Kohlenbergbau in der Energiewirtschaft der Bundesrepublik Deutschland Wikibooks: Tabellensammlung Chemie/ Dichte fester Stoffe Bundesamt für Justiz: Gesetz zur Finanzierung der Beendigung des subventionierten Steinkohlenbergbaus zum Jahr 2018 (SteinkohleFinG) Kapitel 9 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK010 | Pott ohne Pütt GK012 | Pott ohne Pütt 3…
Geschichte des Ruhrbergbaus und Geographie des Reviers Heute, am 21. Dezember 2018, endet die Ära des deutschen Steinkohlenbergbaus. Die Förderung des schwarzen Goldes ist hierzulande deutlich aufwändiger als in anderen Regionen der Welt und wird vom deutschen Staat nicht weiter subventioniert werden. Als letztes Bergwerk stellt Prosper-Haniel in Bottrop heute die Regelförderung ein. Die hunderten Zechen, die das Anwachsen des Ruhrgebiets zu Europas größtem industriellem Ballungsraum bewirkten, sind somit bald Geschichte. Wir besprechen die Geographie des Ruhrgebiets, das Aufkommen des Bergbaus und die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur. In GK011 geht es weiter. Transkript: GK010 | Pott ohne Pütt [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch010) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 20.12.2018 16:30 Laufzeit: 1:27:52 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Ihr könnt uns gerne Rückmeldung geben, über einen Kanal eurer Wahl . Ich schlage vor, mal Moral und Ethik im ökonomischen Kontext zu sprechen, und/oder über weit verbreitete Missverständnisse in Hinsicht auf die Wirtschaftswissenschaften. Kapitel 4 Kohlenpod von Christian Keßen Glückauf Zukunft: Der lange Abschied von der Kohle (Dokumentarfilm von Werner Kubny und Petra Neukirchen) ARD Mediathek: Der lange Abschied von der Kohle (verfügbar bis zum 5. Januar 2019) Quarks Gefährliches Erbe: Wie wir die Folgen des Bergbaus bewältigen So kämpfen Ingenieure gegen Tagesbrüche Ruhrgebiet: Schmutz, der krank macht Ruhrpott-Galerie: Das letzte Abendmahl (Montan-Kommando) Kapitel 5 Karte des Ruhrgebiets Karte des Ruhrgebiets Wikipedia: Ruhrgebiet [siehe Kapitelbild ] Ruhrtour.tv: Karte des Ruhrgebiets Kapitel 6 Ruhr-Guide: Das Ruhrgebiet – Von der Entstehung zur Industrialisierung Wikipedia Ruhrbergbau Liste von Bergwerken in Nordrhein-Westfalen Liste von Halden im Ruhrgebiet Halden im Ruhrgebiet Kapitel 7 Eine Kleinigkeit muss ich korrigieren. In Herne gibt es zwar den Wanne-Eickel Hbf, aber nicht den Herne Hbf. Letzterer heißt lediglich „Herne“. Kapitel 8 Episode GK011 | Pott ohne Pütt 2 Kapitel 9 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK011 | Pott ohne Pütt 2 GK012 | Pott ohne Pütt 3…
Voodoo, technologischer Fortschritt und endogenes Wachstum In GK008 wollten wir eigentlich den Nobelpreis sowie den Ig Nobel Preis 2018 besprechen. Da wir aber nicht dazu gekommen sind, holen wir das jetzt nach. Transkript: GK009 | Der Ig Nobel und der Sveriges Riksbank Preis 2018 [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch009) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 22.10.2018 19:00 Laufzeit: 1:50:48 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Ig Nobel Preise 2018 (siehe „Economics Prize“) Liang, L. H., Brown, D. J., Lian, H., Hanig, S., Ferris, D. L. & Keeping, L. M. (2018). Righting a wrong: Retaliation on a voodoo doll symbolizing an abusive supervisor restores justice . The Leadership Quarterly , 29(4):443-456. DOI: 10.1016/j.leaqua.2018.01.004. Kapitel 3 Sveriges Riksbank Preis in den Wirtschaftswissenschaften in Erinnerung an Alfred Nobel 2018 Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK000 | 9 Mio. SEK/Thaler GK021 | Würmer und €coli-Bakterien GK030 | Gelbe Flotte GK035 | Mmmmhh, mein Machtmissbauch…
Unsere Erfahrungen rund um Hochschulbetrieb und Promotion Wir sitzen in Hamburg und nehmen das erste Mal zusammen an einem Ort auf. Eigentlich wollten wir über den Ig Nobel Preis in den Wirtschaftswissenschaften sowie den Wirtschaftsnobelpreis 2018 sprechen. Aber das mussten wir auf GK009 verschieben. Stattdessen haben wir über unsere Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiter bzw. Doktoranden gesprochen, um unsere Erfahrungen aus dem Hochschulbetrieb und der Promotion mit euch zu teilen. Transkript: GK008 | Wissenschaft und Drogenhändler [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch008) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 14.10.2018 17:00 Laufzeit: 1:25:29 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Levitt, S. D. & Dubner, S. J. (2006). Freakonomics: A Rogue Economist Explores the Hidden Side of Everything . Penguin. LSE Impact Blog: How Academia Resembles a Drug Gang (Alexandre Afonso) LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Mehr trumpsianische Handelspolitik Wir setzen Episode GK006 fort und sprechen weiter über Aspekte des internationalen Handels. Dazu gehören nichttarifäre Handelshemmnisse und Gründe für tarifäre Handelshemmnisse. Transkript: GK007 | The Art of Trade War 2 [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch007) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 20.09.2018 20:00 Laufzeit: 1:28:26 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Wikipedia: The Art of War Kapitel 2 Episode GK006 | The Art of Trade War Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 8 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK006 | The Art of Trade War…
Trumpsianische Handelspolitik Wir nehmen den aktuellen "Handelskrieg" zwischen den USA, der EU, China und anderen Volkswirtschaften zum Anlass, um über den Handel zwischen Volkswirtschaften sowie über die Einschränkung dieses Handels durch Importzölle zu sprechen. Transkript: GK006 | The Art of Trade War [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch006) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 02.09.2018 19:00 Laufzeit: 1:35:37 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Graukaue.ruhr E-Mail Andre: andre@graukaue.ruhr Micha: micha@graukaue.ruhr Twitter: @graukaue Mastodon: @graukaue@ruhr.social Kapitel 2 Kapitel 3 Peterson Institute for International Economics: Trade Talks Fyyd iTunes Paul Krugman in der New York Times Blog: The Conscience of a Liberal 27.9.2016: Trump On Trade 5.12.2016: Trade, Facts, and Politics Opinion 3.3.2018: Trade War, What Is It Good For? Absolutely Nothing 28.5.2018: Trump’s Manchurian Trade Policy 2.7.2018: Trump’s Taking Us From Temper Tantrum to Trade War 7.7.2018: How to Lose a Trade War LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK007 | The Art of Trade War 2…
Die Absehbarkeit des Platzens einer Immobilienblase und das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns Zunächst sprechen wir darüber, ob die Händler an der Wall Street, die vor 2007 in der Immobilienblase steckten und diese weiter aufgeblasen haben, sich darüber im Klaren waren, dass es eine Blase gibt, dass sich diese Blase vergrößert und dass ihr Platzen so immer wahrscheinlicher wird. Anschließend sprechen wir über das Jahrhunderte alte europäische Ideal des „ehrbaren Kaufmanns“. Transkript: GK005 | Immobilienblasen und Ehrenmänner [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch005) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 05.08.2018 19:00 Laufzeit: 1:04:38 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Cheng, I.-H., Raina, S. & Xiong, W. (2014). Wall Street and the Housing Bubble . American Economic Review , 104(9):2797-2829. Unpaywall Add-on Open Access Button (Add-on) Kapitel 3 Wikipedia: Ehrbarer Kaufmann Versammlung eines ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. IHK Nürnberg: Ehrbarer Kaufmann DIHK: Ehrbarer Kaufmann LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Theoretische Modellierung zur ökonomischen Analyse Willkommen in der abstrakten Welt volkswirtschaftlicher Modelle. Wir umreißen in dieser Episode die allgemeine Struktur der theoretischen Gleichungssysteme, die Ökonomen verwenden, um komplexe Sachverhalte in nachvollziehbare Modelle zu gießen. Transkript: GK004 | Modellbau [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch004) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 20.07.2018 19:00 Laufzeit: 1:24:24 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Episode GK003 | Mindestjobs und Minilöhne Zweiter Beschluss und Bericht 2018 der Mindestlohnkommission vom 26.06.2018 Kapitel 3 Sammlung deutschsprachiger Ökonomie-Podcasts bei Fyyd Sammlung englischsprachiger Ökonomie-Podcasts bei Fyyd Kapitel 4 Kurvenschubser plus umfasst alle Episoden fremder Podcasts, auf die wir bei Kurvenschubser verweisen, und kann wie gewohnt abonniert werden. Kurvenschubser plus bei Fyyd Podcast-Feed zu Kurvenschubser plus Kapitel 5 Episode SW003 Volkswirtschaft von Studienwahl.TV ( Küchenstudio ) Vorlesung zur Einführung in die Volkswirtschaftslehre vom Wintersemester 2010/11 an der Karl-Franzens-Universität Graz Vorlesung zur Einführung in die Volkswirtschaftslehre vom Wintersemester 2017/18 an der Karl-Franzens-Universität Graz (Zum Zeitpunkt der Aufnahme war mir noch nicht bewusst, dass es diesen Mitschnitt vom letzten Wintersemester gibt.) Siehe unten für relevante Literatur zum Thema VWL. Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 8 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 11 Kapitel 12 Kapitel 13 Kapitel 14 Kapitel 15 Kapitel 16 Kapitel 17 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Die Auswirkungen des Mindestlohnes auf die geringfügige Beschäftigung In Folge 3 sprechen wir über die Auswirkungen des seit 2015 geltenden flächendeckenden Mindestlohnes in Deutschland (aktuell 8,84 €/h) auf die Situation im Bereich geringfügiger Beschäftigung, den sogenannten Minijobs. Transkript: GK003 | Mindestjobs und Minilöhne [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch003) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 08.06.2018 19:00 Laufzeit: 1:27:19 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Episode GK002 | Geschlechterverdienstdiskrepanz Kapitel 3 Dieser gesetzliche Mindestlohn soll ab 2019 gelten von der Deutschen Handwerkszeitung Der-Mindestlohn-wirkt.de Deutsche Mindestlohn-Kommission YouTube: Mindestlohn von steuerberateronline Kapitel 4 Kapitel 5 Minijob-Zentrale Bachmann, R., Dürig, W., Frings, H., Höckel, L. S. & Martinez Flores, F. (2017). Minijobs nach Einführung des Mindestlohns – Eine Bestandsaufnahme . Zeitschrift für Wirtschaftspolitik , 66(3):209-237. Diskussionspapier: RWI Materialien ( RWI , ECONSTOR ) Unpaywall Add-on Kapitel 6 YouTube: Basic Economics von Tommy Bottoms (Def Poetry Jam) LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Die Gender pay gap in der Europäischen Union Wir hatten das Ding hier schon im Herbst gestartet, es allerdings erst einmal abgewürgt. Jetzt sind wir wieder da und versuchen es mit einem Neustart. In Folge 2 sprechen wir über geschlechtsspezifische Lohn-/Gehaltsunterschiede in der Europäischen Union. Transkript: GK002 | Geschlechterverdienstdiskrepanz [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch002) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 27.05.2018 19:00 Laufzeit: 1:03:26 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Leider kommen an ein paar Stellen kurze Aussetzer auf Andres Spur vor, nicht nur in diesem Kapitel. Wir bemühen uns, das in Zukunft zu vermeiden. Kapitel 3 Boll, C., Rossen, A. & Wolf, A. (2016). The EU gender earnings gap: job segregation and working time as driving factors . Nummer 176 in HWWI Research Papers, Hamburgisches Weltwirtschaftsinstitut. Das Folgende hatten wir vergessen zu erwähnen. Anfang des Jahres erlangte ein Arbeitspapier einiges an Aufmerksamkeit, in dem die Verdienste von Frauen und Männern ausgewertet wurden, die Fahrten bei Uber anbieten. Das Entlohnungssystem unterscheidet nicht nach Geschlecht. Dennoch verdienen Frauen dort 7 % weniger als Männer. Freakonomics Radio hat dem eine ganze Folge gewidmet. Cook, C., Diamond, R., Hall, J., List, J. A. & Oyer, P. (2018). The Gender Earnings Gap in the Gig Economy: Evidence from over a Million Rideshare Drivers . Nummer 3637 in Working Papers, Stanford Graduate School of Business, January. Freakonomics Radio: What Can Uber Teach Us About the Gender Pay Gap? (Episode 317) LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Populisten, Wirtschaftsweise und Abstimmungsverfahren Es geht um Post-Finanzkrisen-Populismus, Digitalisierung im Jahresgutachten 2017/18 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und die Ableitung gesellschaftlicher Präferenzen aus einer Menge individueller Präferenzen. Transkript: GK001 | Demokratische Mitunbestimmung [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch001) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 06.12.2017 19:00 Laufzeit: 1:51:55 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Night of the Profs an der CAU Kiel Globale Makroökonomie und Global Governance am Institut für Weltwirtschaft Kiel Funke, M., Schularick, M. & Trebesch, C. (2016). Going to extremes: Politics after financial crises, 1870-2014. European Economic Review , 88:227-260. DOI: 10.1016/j.euroecorev.2016.03.006 . Kapitel 2 Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Jahresgutachten 2017/18 der Wirtschaftsweisen Aufgaben der Wirtschaftsweisen Kapitel 3 Arrow’s Theorem (Stanford University) Arrow-Theorem (Wikipedia, deutsch) Arrow’s Impossibility Theorem (Wikipedia, englisch) Arrow, K. J. (1950). A Difficulty in the Concept of Social Welfare. Journal of Political Economy , 58(4):328-364. DOI: 10.1086%2F256963 . LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Die Nullnummer des Kurvenschubser-Podcasts Wir besprechen die Verleihung des Sveriges Riksbank Preises in den Wirtschaftswissenschaften in Erinnerung an Alfred Nobel 2017 an Richard H. Thaler von der University of Chicago für seine Beiträge zur Verhaltensökonomik. Transkript: GK000 | 9 Mio. SEK/Thaler [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch000) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 05.11.2017 19:00 Laufzeit: 1:41:36 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Webseite: graukaue.ruhr Twitter: @graukaue Kapitel 2 Nobelpreis Sveriges Riksbank Preis in den Wirtschaftswissenschaften in Erinnerung an Alfred Nobel 2017 Nobelpreis-Podcast Kapitel 3 Ausführliche Informationen des Nobelpreis-Komittees zum Preisträger: „Integrating Economics with Psychology“ Kapitel 4 Thaler, R. H. (1985). Mental Accounting and Consumer Choice. Marketing Science , 4(3):199-214. DOI: 10.1287/mksc.4.3.199 . Kapitel 5 Mankiw, G. & Taylor, M. P. (2016). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Schäffer Poeschel, 6. Auflage. Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 8 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 11 Kahneman, D. (2016). Schnelles Denken, langsames Denken. Siedler Verlag. Thaler, R. H. & Sunstein, C. (2009). Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt. Econ, Ullstein eBooks. Thaler, R. H. (2015). Misbehaving: The Making of Behavioral Economics. W. W. Norton & Company. LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK009 | Der Ig Nobel und der Sveriges Riksbank Preis 2018 GK021 | Würmer und €coli-Bakterien GK030 | Gelbe Flotte GK035 | Mmmmhh, mein Machtmissbauch…
Basketball in der 1. Regionalliga West Die 1. Herren der Basketball-Gemeinschaft Dorsten befindet sich in der Vorbereitung auf die Saison 2020/21 in der 1. Regionalliga West. Vor ihrem Testspiel bei den Uitsmijters in Almelo sind Coach Franjo Lukenda, Nderim Pelaj, Jonas Peters und Willi Köhler bei mir zu Gast. Sie berichten unter anderem vom Abbruch der vergangenen Saison, vom Vest Cup sowie von der aktuellen Mannschaft und geben einen Ausblick auf die kommende Spielzeit. Transkript: GK028 | BG Dorsten [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Knappschuss (Knapp000) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 12.09.2020 14:00 Laufzeit: 1:12:20 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X Franjo Lukenda | BG Dorsten, 1. Herren, Coach | Graukaue.ruhr | BG Dorsten: Webseite Instagram Nderim Pelaj | BG Dorsten, 1. Herren, Spieler | Graukaue.ruhr | Instagram Jonas Peters | BG Dorsten, 1. Herren, Spieler | Graukaue.ruhr | Facebook Instagram Willi Köhler | BG Dorsten, 1. Herren, Spieler | Graukaue.ruhr | Facebook Instagram SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 BG Dorsten | bg-dorsten.de BG Dorsten | 1. Herren | Team BG Dorsten | 1. Herren | Spielplan Facebook | BG Dorsten Instagram | BG Dorsten Wikipedia | BG Dorsten BG Dorsten BG Dorsten Kapitel 4 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Smartphone-Bedienungshilfen und Apps für Blinde und Sehbehinderte Sebastian Fietz und ich sind beide blind. Er nutzt ein Samsung Galaxy S2 mit Android während ich ein Apple iPhone 8 Plus mit iOS verwende. Wir vergleichen die Bedienungshilfen, z. B. die Sprachausgaben TalkBack und VoiceOver, sowie ein paar hilfreiche Apps. Transkript: GK027 | Telefone als Hilfsmittel [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Ausnahmezustand (AZ002) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 20.08.2020 12:00 Laufzeit: 2:05:17 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X Sebastian Fietz | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 KuUBuS mobil | Navigation und Bahnhofsbeschreibungen für Blinde und Sehbehinderte Kapitel 4 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Rotary Schüleraustausch in den USA Vor 20 Jahren bin ich als Austauschschüler nach Ohio in den USA gegangen. Franziska Timmermann ist vor zwei Jahren als Austauschschülerin nach Minnesota in den USA gegangen. Als erster Gast in meinem neuen Studio berichtet sie mir von ihren Erlebnissen. Transkript: GK026 | Fremde für ein Jahr [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Ausnahmezustand (AZ001) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 17.08.2020 15:00 Laufzeit: 2:54:05 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X Franziska Timmermann | Graukaue.ruhr SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Rotary International | Jugendaustausch YouTube | A.G. Studios | The Rotary Youth Exchange Program YouTube | AdMall | Why Rotary brought to you by District 6690 Kapitel 4 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Eine Zombie-Währung namens Simbabwe-Dollar Zum Einstieg sprechen wir über eine kleine Weihnachtsgeschichte vom letzten Mal sowie über Hamsterkäufe, Handlungsempfehlungen/-anweisungen und das bedingungslose Grundeinkommen zu Zeiten der COVID-19-Pandemie. Das Hauptthema ist der wirtschaftliche Abstieg Simbabwes während der Herrschaft von Robert Mugabe, der mit einer Hyperinflation und schließlich mit der Abschaffung des Simbabwe-Dollars einherging. Seit 2019 ist die Währung zurück. Transkript: GK025 | Hypersimflation [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch023) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 19.07.2020 00:00 Laufzeit: 1:59:07 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 THE IFOD | A Heartwarming Christmas Economics Story and The Wisdom of John Kenneth Galbraith Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Frankfurter Rundschau | Bedingungsloses Grundeinkommen: Was die Parteien davon halten Kapitel 7 100 Billionen Simbabwe-Dollar (Banknote der Notenbank von Simbabwe aus dem Jahr 2009) 100 Billionen Simbabwe-Dollar (Banknote der Notenbank von Simbabwe aus dem Jahr 2009) Wikipedia | Hyperinflation Wikipedia | Südrhodesien Wikipedia | Robert Mugabe Wikipedia | Simbabwe-Dollar Wikipedia | Hyperinflation in Zimbabwe YouTube | PolyMatter | Zimbabwe’s Currency Crisis: the worthless $100 trillion bill YouTube | Marginal Revolution University | Zimbabwe and Hyperinflation: Who Wants to Be a Trillionaire? YouTube | Half-Asleep Chris | 100 Trillion Dollars! YouTube | London Real | WHEELBARROWS OF CASH - Andreas Antonopoulos on Zimbabwe YouTube | DW News | Are Zimbabwe's promises of reform just shallow phrases? | Conflict Zone Hard-Boiled Egg Index | von Kudzai Joseph Gumunyu Twitter | Kudzai Gumunyu (@gumunyu_kudzai) Quarterly Journal of Austrian Economics | Coomer, J. & Gstraunthaler, T. (2011). The Hyperinflation in Zimbabwe. Quarterly Journal of Austrian Economics , 14(3):311-346. Kapitel 8 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Neues Revier, neues Gezähe, neue Strecke Auf dem ehemaligen Bergwerk Fürst Leopold in Dorsten habe ich mir ein Aufnahmestudio eingerichtet. Zusätzlich zur Ökonomie-Strecke Kurvenschubser und zur Minderheiten-Strecke Ausnahmezustand wird es in Zukunft noch die Ruhrgebiets-Strecke Knappschuss geben. Die Webseite habe ich komplett überarbeitet. Transkript: GK024 | Auffahrung auf Fürst Leopold [Transkript] Sendung: Graukaue 1 Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 16.07.2020 19:00 Laufzeit: 2:01:23 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 CreativQuartier Fürst Leopold | www.creativquartier-fuerst-leopold.de Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Innenraum der Lohnhalle Innenraum der Lohnhalle Kapitel 6 Tisch im Aufnahmestudio Tisch im Aufnahmestudio Kapitel 7 Fürst-Leopold-Platz Fürst-Leopold-Platz CreativQuartier Fürst Leopold | www.creativquartier-fuerst-leopold.de Kapitel 8 Kapitel 9 Graukaue Cover 2.0 Graukaue Cover 2.0 Kapitel 10 Startseite von graukaue.ruhr Startseite von graukaue.ruhr Kapitel 11 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Eine Schlittenfahrt, ein weißer Elefant im Birnbaum und Nettowohlfahrtsverluste Im Gegensatz zum Weihnachtsmann, der offensichtlich ganz schön malochen muss, machen Ökonomen an Weihnachten gerne frei. Das hält sie (zumindest seit knapp 30 Jahren) aber nicht davon ab, sich vorher zu äußern und Verbesserungsvorschläge abzugeben. Zum modernen Weihnachtsfest haben sie mittlerweile einiges zu sagen, im Gegensatz zu den Theologen. Sie sprechen über die Preise von Action-Figuren und Benzin, den Weihnachtsmann-Effekt an den Börsen, Gutscheine und Suizide, Rebhühner und Turteltauben sowie die weihnachtliche Kriechdehnung. Frohes Fest! Transkript: GK023 | Weihnachtsökonomik [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch022) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 15.12.2019 18:00 Laufzeit: 1:48:57 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Birg, L. & Pommeranz, S. (2018). The deadweight loss of christmas – Reply . CEGE – Discussion Papers, Nummer 361, Dezember. DOI: 10.2139/ssrn.3306346. Waldfogel, J. (1993). The deadweight loss of Christmas . American Economic Review , 83(5):1328-1336. Herunterladen: The New York Times How do economists view Christmas? (livemint) Solow, J. L. (1993). Is it really the thought that counts? Toward a rational theory of Christmas . Rationality and Society , 5(4):506-517. DOI: 10.1177%2F1043463193005004006. Kapitel 5 Birg, L. & Goeddeke, A. (2016). Christmas economics – a sleigh ride . Economic Inquiry , 54(4):1980-1984. DOI: 10.1111/ecin.12356. Arbeitspapier: SSRN , ResearchGate Christmas Economics 2017 (Seeking Alpha) Macro Musings | Laura Birg and Anna Goeddeke on Christmas Economics (SoundCloud) findest du in unserer neuen Playlist: Kurvenschubser plus (SoundCloud) Kapitel 6 Christmas economics: Challenging some common beliefs (VOX) Kapitel 7 Kapitel 8 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 11 Kapitel 12 Kapitel 13 Wikipedia Economics of Christmas Category: Christmas economics Kapitel 14 Kapitel 15 Kapitel 16 Kapitel 17 12 Days of Christmas (Vocals) | YouTube Audio Library Kapitel 18 Kapitel 19 Christmas Economics (The New York Times) An Economist Ruined My Christmas (Economics Job Market Rumors) A Heartwarming Christmas Economics Story and The Wisdom of John Kenneth Galbraith (THE IFOD) Christmas Island economy (Australian Government: Department of Infrastructure, Transport, Cities and Regional Development) How to Give the Most Efficient Christmas Gifts, According to Economists (Mental Floss) Economist’s Christmas (Marginal Revolution University) Christmas Economics and the True Meaning of Utility (Foundation for Economic Education) Kapitel 20 Kapitel 21 Amazon.de | Joel Waldfogel | Scroogenomics: Why You Shouldn't Buy Presents for the Holidays Kapitel 22 Deck the Halls with Macro Follies (Emergent Order, EconStories) LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Experimente mit Bauern, der Markt der Eitelkeiten, chinesischer Kuchen und Bananenrepubliken Verhalten sich Studenten bei ökonomischen Experimenten wie Landwirte? Können wir bei unseren Klamotten den Größenangaben trauen? Warum sprechen chinesische Ökonomen ständig über Kuchen? Woher stammt der Begriff „Bananenrepublik“? Transkript: GK022 | Bananen und Kuchentheorie [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch021) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 09.11.2019 11:00 Laufzeit: 1:57:57 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Jahresgutachten 2019/20: Den Strukturwandel meistern (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) Kapitel 3 Peth, D. & Mußhoff, O. (2019). Comparing Compliance Behaviour of Students and Farmers: An Extra‐laboratory Experiment in the Context of Agri‐environmental Nudges in Germany . Journal of Agricultural Economics . DOI: 10.1111/1477-9552.12352. Arbeitspapier: EconStor Kapitel 4 Franz, W. J. I. (2017). Economics of vanity sizing . Journal of Economic Behavior & Organization , 134:336-355. DOI: 10.1016/j.jebo.2017.01.004. Kapitel 5 Cake theory (Wikipedia) ‚Cake Theory‘ Opens Up China’s Political Debate (NPR) Cake Theory: Ideological Divisions and the Future of the CCP (China Digital Times) Kapitel 6 Lokomotive in der Bananenplantage von Kukra Lokomotive in der Bananenplantage von Kukra Where did banana republics get their name? (The Economist) Where We Got the Term “Banana Republic” (Smithsonian) Wikipedia Bananenrepublik Chiquita Brands International Cavendish (Banane) Gros Michel Wikipedia (en) Banana Republic United Fruit Company Cuyamel Fruit Company Standard Fruit Company YouTube Über Bananen und Republiken: Macht der United Fruit Company/Chiquita The Banana Republics Banana Land: Blood, Bullets & Poison Why The Banana Business Of Chiquita And Dole Is At Risk Spotify Kurvenschubser plus Banana Republic (Band) Banana Republic (Album) Kapitel 7 Kapitel 8 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Pillen und Linsen zur Armutsbekämpfung, Bakterien auf Bargeld Drei Entwicklungsökonomen erhalten in diesem Jahr den Wirtschaftsnobelpreis für ihre Beiträge zur experimentellen Forschung und Armutsbekämpfung. Drei Biologen haben den Ig-Nobelpreis in den Wirtschaftswissenschaften erhalten, und zwar für einen Artikel zur Übertragung von Bakterien durch Banknoten. Transkript: GK021 | Würmer und €coli-Bakterien [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch020) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 03.11.2019 18:00 Laufzeit: 1:42:53 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Der Sveriges Riksbank Preis in den Wirtschaftswissenschaften in Erinnerung an Alfred Nobel 2019 (Wirtschaftsnobelpreis) für Abhijit Banerjee, Esther Duflo und Michael Kremer für ihre Beiträge zur experimentellen Forschung, zur Entwicklungsökonomik und zur Armutsbekämpfung NobelPrize.org The Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel The Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel 2019 Press release: The Prize in Economic Sciences 2019 Popular science background on the Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel 2019: Research to help the world’s poor Scientific Background on the Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel 2019: Understanding Development and Poverty Alleviation YouTube Announcement of the Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel 2019 MIT economists Esther Duflo and Abhijit Banerjee win Nobel Prize (press conference) Esther Duflo: Social experiments to fight poverty J-PAL Michael Kremer / The Origin and Evolution of Randomized Evaluations in Development Kapitel 4 Timothy und Andreas Voss mit Miss Sweetie Poo bei der Verleihung des Ig-Nobelpreises 2019 Timothy und Andreas Voss mit Miss Sweetie Poo bei der Verleihung des Ig-Nobelpreises 2019 Der Ig-Nobelpreis 2019 in den Wirtschaftswissenschaften für Habip Gedik, Timothy A. Voss und Andreas Voss für einen Artikel zum Überleben von Bakterien auf Banknoten sowie zu deren Übertragbarkeit auf Personen The 2019 Ig Nobel Prize Winners (Improbable Research) Gedik, H., Voss, T. A. & Voss, A. (2013). Money and transmission of bacteria . Antimicrobial Resistance and Infection Control , 2(1):22. DOI: 10.1186/2047-2994-2-22. YouTube Improbable Research The 29th First Annual Ig Nobel Prize Ceremony (2019) Kapitel 5 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto VERWANDTE EPISODEN GK000 | 9 Mio. SEK/Thaler GK009 | Der Ig Nobel und der Sveriges Riksbank Preis 2018 GK030 | Gelbe Flotte GK035 | Mmmmhh, mein Machtmissbauch…
Wissenschaftstheorie, Wochenarbeitszeit und Wohlbefinden Dass die Unwirksamkeit der Homöopathie nicht nachgewiesen werden kann, ist ein weit verbreiteter Irrtum, dem wir in GK019 unterlegen waren. Ursächlich ist wohl eine Verwechslung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen mit Existenz-Behauptungen. Einer britischen Studie zufolge ist das psychische Wohlbefinden von Arbeitnehmern kaum von der Wochenarbeitszeit abhängig. Das Wohlbefinden bei wenigen Stunden entspricht in etwa dem bei einer Beschäftigung in Vollzeit. Transkript: GK020 | Schwarze Schwäne [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch019) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 31.07.2019 19:00 Laufzeit: 1:46:25 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Episode GK019 | Globulisierungskritik Man Glaubt Es Nicht! (MGEN) ScienceBlogs | Wirksamkeit und Unwirksamkeit von ganz weit oben betrachtet Wikipedia | Falsifikationismus Kapitel 5 Kamerāde, D., Wang, S., Burchell, B., Balderson, S. U. & Coutts, A. (2019). A shorter working week for everyone: How much paid work is needed for mental health and well-being? . Social Science & Medicine , 112353. DOI: 10.1016/j.socscimed.2019.06.006. science.ORF.at | Ein Tag Arbeit reicht 4 day week YouTube | The Four-Day Week | Andrew Barnes | TEDxAucklan ZEIT ONLINE | Neuseeländische Firma macht kürzere Arbeitswoche zur Regel The Guardian | Four-day week: trial finds lower stress and increased productivity Kapitel 6 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Mietendeckel, potenziertes Wasser und Zuckerkügelchen mit Gedächtnis Der Berliner Mietendeckel soll fünf Jahre lang sowohl besonders hohe Mieten als auch Mieterhöhungen verbieten. Wir gehen die Eckpunkte, Ziele und Probleme des geplanten Gesetzes durch und erwägen Alternativen. Obwohl die Homöopathie eine „Irrlehre“ ist, gibt es Ärzte, die Homöopathika verschreiben, Apotheken, die diese verkaufen, und Krankenkassen, die diese bezahlen. Einer Langzeitstudie zufolge verursacht eine zusätzliche homöopathische Behandlung zusätzliche Kosten. Transkript: GK019 | Globulisierungskritik [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch018) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 07.07.2019 18:00 Laufzeit: 1:48:27 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Berlin | Der Regierende Bürgermeister | Senatskanzlei | Senat beschließt Eckpunkte für ein Berliner Mietengesetz/Mietendeckel Berliner Morgenpost Immobilienexperten kritisieren Pläne für Mietendeckel Der Mietendeckel ist sozial ungerecht und schädlich Mietendeckel: Die DDR zeigt, wohin Mietpreisbindung führt Tagesspiegel | Wem gehört Berlin? Kapitel 4 Wikipedia Homöopathie Russells Teekanne SPIEGEL ONLINE Die unsichtbare Teekanne (zum Tweet der Techniker Krankenkasse) Argument Nr. 4 wird Sie von der Homöopathie überzeugen! Krankenkassen sollen nicht mehr für Homöopathie zahlen (zur Forderung von Karl Lauterbach) YouTube SPIEGEL TV Sagenumwobene Globuli: Das Riesen-Geschäft mit der Homöopathie Homöopathie-Skeptiker geben sich die Kügelchen INH Informationsnetzwerk Homöopathie NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann – ZDFneo Homöopathie wirkt* DIY Globuli Twitter Neo Magazin Royale Verdünnen – Schütteln – Scheiße labern! Die Zerstörung der Homöopathie Die Techniker | Lieber @IlloSZ, können sie uns saubere, wissenschaftliche Studien nennen, die die Nicht-Wirksamkeit von Homöopathie belegen? Karl Lauterbach | Im Sinne der Vernunft und der Aufklärung sowie des Patientenschutzes ist es auch in Deutschland falsch, dass Kassen aus Marketinggründen Homöopathie bezahlen. Es ist eine Abkehr von der Wissenschaft. INH – Informationen über Homöopathie (Informationsnetzwerk Homöopathie) INH – Informationsnetzwerk Homöopathie Pharmazeutische Zeitung | Homöopathie Ärzteblatt | Alternativmedizin Kapitel 5 Ärzteblatt | Mehrheit der Krankenkassen unterstützt Homöopathie Pharmazeutische Zeitung | Homöopathie in der Apotheke Kapitel 6 Kostenvergleich konventionelle und homöopathische Behandlung Kostenvergleich konventionelle und homöopathische Behandlung Ostermann, J. K., Witt, C. M. & Reinhold, T. (2017). A retrospective cost-analysis of additional homeopathic treatment in Germany: Long-term economic outcomes . PLOS ONE , 12(9):e0182897. DOI: 10.1371/journal.pone.0182897. Kapitelbild: Abbildung 1, Seite 8 Deutsche Apotheker Zeitung | Studie: Höhere Kassen-Ausgaben bei Homöopathie Colas, A., Danno, K., Tabar, C., Ehreth, J. & Duru, G. (2015). Economic impact of homeopathic practice in general medicine in France. Health Economics Review , 5(1):18. DOI: 10.1186/s13561-015-0055-5. HomoeopathieWatchblog | Fakten zur Homöopathie: Globuli entlasten Krankenkassen Kapitel 7 Managementgesellschaft des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte | Gesamtliste aller teilnehmenden Vertragsärzte Kapitel 8 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Mietpreisbremse und Human Development Index Ein Arbeitspapier zur deutschen Mietpreisbremse von 2015 findet nur einen geringen und temporären Effekt auf die Mieten in den ausgewiesenen Gebieten. Der Human Development Index (HDI) kombiniert die Lebenserwartung, die Dauer der Schulbildung und das Bruttonationaleinkommen pro Kopf zu einem einfachen Maß für den Entwicklungsstand eines Landes. Transkript: GK018 | Einstürzende Altbauten [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch017) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 14.06.2019 19:00 Laufzeit: 1:07:38 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Wikipedia | Mietpreisbremse (2015) Kapitel 6 Breidenbach, P., Eilers, L. & Fries, J. L. (2019). Rent control and rental prices: High expectations, high effectiveness? . Nummer 804 in Ruhr Economic Papers, Mai. DOI: 10.4419/86788932. RWI | Ruhr Economic Papers #804 RWI | Mietpreisbremse zeigt nur geringe Wirkung (Pressemitteilung vom 08.05.2019) DIW | DIW Wochenbericht 2016-22 | Die Mietpreisbremse wirkt bisher nicht (S. 491, von Konstantin Kholodilin, Andreas Mense und Claus Michelsen) DIW | Ein Jahr nach Inkrafttreten: Mietpreisbremse wirkt nicht wie erhofft (Pressemitteilung vom 01.06.2016) Kapitel 7 UNDP | Human Development Index (HDI) Hier findest du auch die anderen Indizes. Human Development Index and its components Human Development Index Trends, 1990-2017 Kapitel 8 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Frei zugängliche Forschung in den Wirtschaftswissenschaften Olaf Siegert ist der Open-Access-Beauftragte der ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften) in Kiel und Hamburg, der weltweit größten Forschungsinfrastruktur für wirtschaftswissenschaftliche Literatur. Wir sprechen über Open Access, über EconStor, den nichtkommerziellen öffentlichen Publikationsserver der ZBW, sowie über Economics, das Open Access und Open Assessment E-Journal des IfW Kiel und der ZBW. Transkript: GK017 | Open Access bei der ZBW [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch016) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 03.06.2019 14:00 Laufzeit: 1:02:18 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X Olaf Siegert | ZBW, Publikationsdienste, Leiter | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite ZBW: Facebook ZBW: Flickr ZBW: Linkedin ZBW: Twitter ZBW: Vimeo ZBW: Xing ZBW: YouTube SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 ZBW Hamburg ZBW Hamburg ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft 100 Jahre | Podcast: Das Stichwort ZBW MediaTalk Wikipedia | ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Kapitel 5 Kapitel 6 ZBW | Open Access | Olaf Siegert YouTube | ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Open Access und Open Research Data – Forschung. Einfach. Teilen. ZBW. Olaf Siegert – Der Open-Access-Experte Der Vernetzer – Olaf Siegert Der Programmierer – Dr. Hendrik Bunke Kapitel 7 EconStor Kapitel 8 Economics E-Journal IfW Kiel Kapitel 9 ZBW | Journal Data Archive Kapitel 10 ZBW Open Access Open Access Policy Olaf Siegert Booklet: „Forschung. Einfach. Teilen.“ ZBW-Publikationsarchiv ZBW MediaTalk | Interview: Wie ist der Stand der Dinge bei Open Access, Herr Siegert? (12.04.2011) Leibniz-Gemeinschaft Open Access Policy Kapitel 11 Kapitel 12 Kapitel 13 Kapitel 14 Kapitel 15 Kapitel 16 Kapitel 17 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Demographischer Wandel in der Schweiz Wir besprechen den Einfluss des demographischen Wandels in der Schweiz auf ökonomische Kerngrößen wie z. B. das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Außerdem erläutern wir, was das BIP eigentlich ist. Transkript: GK016 | Alter Schweizer [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch015) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 05.05.2019 18:00 Laufzeit: 1:57:31 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Episode GK015 | Verbalisierter Rasenzauber Kapitel 4 CreativQuartier Fürst Leopold Kapitel 5 YouTube Hans Rosling: Religionen und Babies (zur negativen Korrelation zwischen Einkommen und Geburtenrate) Kapitel 6 Eurostat | Datenbank Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der Marktwert aller Waren und Dienstleistungen, die in einem Zeitraum im Inland für den Endverbrauch hergestellt werden. Kapitel 7 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
Die Anreizwirkungen staatlicher Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität Seit Mitte der 1990er Jahre schafft der norwegische Staat Anreize für Autokäufer, sich für ein Elektrofahrzeug anstatt für einen Verbrenner zu entscheiden. Eine Umfrage unter den Käufern von Elektrofahrzeugen gibt Aufschluss über die Wirksamkeit der verschiedenen Anreize. Transkript: GK014 | Norweger und ihre E-Autos [Transkript] Sendung: Graukaue 1 | Kurvenschubser (KuSch014) Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 International Aufnahme: 16.04.2019 19:00 Laufzeit: 1:15:06 KUMPEL Kauenwärter | Graukaue, Wärter | Graukaue.ruhr | E-Mail Instagram LinkedIn Mastodon X | Patreon PayPal.Me Michael Holtkamp | Graukaue, Inhaber | Graukaue.ruhr | E-Mail Webseite Instagram LinkedIn Mastodon X André Wolf | Graukaue, Kurvenschubser | Graukaue.ruhr | E-Mail Linkedin ResearchGate SENDUNGSNOTIZEN Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Bjerkan, K. Y., Nørbech, T. E. & Nordtømme, M. E. (2016). Incentives for promoting battery electric vehicle (BEV) adoption in Norway . Transportation Research Part D: Transport and Environment , 43:169-180. Kapitel 4 Kapitel 5 LOHNTÜTE Graukaue.ruhr Patreon PayPal.Me Bankkonto…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.