Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
Im Podcast „Auf die Zwölf“ dreht sich alles um Konflikte. Und um die Art, wie wir mit ihnen umgehen. Mediator Sascha Weigel erklärt, wie Konflikte entstehen - und wie man sie wieder lösen kann – ob auf der Arbeit oder im Privaten.
Im Podcast „Auf die Zwölf“ dreht sich alles um Konflikte. Und um die Art, wie wir mit ihnen umgehen. Mediator Sascha Weigel erklärt, wie Konflikte entstehen - und wie man sie wieder lösen kann – ob auf der Arbeit oder im Privaten.
Drei Jahre Konflikt- und Streit-Podcast hier bei detektor.fm – nun ist bis auf Weiteres Schluss. Mediator und Konfliktberater Sascha Weigel und Christian Bollert sprechen in dieser Schlussepisode über die Gründe, über Mediation in Corona-Zeiten und liefern auch noch Podcast-Tipps. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf-schlussepisode-des-konfliktpodcasts…
Nimmt die Gewalt wirklich zu im deutschen Amateurfußball – und wie ergeht es den Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen? In der neuen Folge von „Auf die Zwölf“ besprechen wir genau das. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf-gewalt-im-deutschen-amateurfussball…
Im Osten Deutschlands gibt es viel zu sehen – aber Einwohner findet man dort wenige. Was passiert, wenn die Menschen wegziehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf-im-osten-fehlen-die-einwohner
Alle drei Tage wird eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet. Aber warum bleiben sie überhaupt so lange in gewalttätigen Beziehungen? Wir sprechen mit einer Familientherapeutin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf-haeusliche-gewalt
In dieser Folge von „Auf die Zwölf“ sprechen wir über Mobbing. Sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Schule. Was kann getan werden? Wie kommt man da wieder raus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf
Es kann ganz schnell gehen und schon ist er da: der Shitstorm. Wenn die Stimmung in den sozialen Medien erstmal aufgeheizt ist, kühlt sie so schnell nicht ab. Wie können Unternehmen reagieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf-shitstorms
In unserem Konflikt-Podcast wollen wir die Frage klären, was Mediatorinnen und Mediatoren eigentlich machen. Dabei sprechen wir mit Profis aus der Familien-, Wirtschafts- und interkulturellen Mediation. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf-was-machen-mediatorinnen…
Die falsche Adresse angegeben? Das T-Shirt ist zu klein? Die Schuhe gefallen nicht? Kein Problem, viele Versandhändler nehmen Produkte zurück, ohne Fragen zu stellen. Wie Unternehmen versuchen, Konflikte mit Kunden zu vermeiden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf-ist-der-kunde-koenig…
Wie viel Streit gehört zu einer lebendigen Paarbeziehung dazu? Können Konflikte Unternehmen weiterbringen? Unser Thema in dieser Folge von „Auf die Zwölf“: Glücklich durch Streit? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf-gluecklich-durch-streit
Wie spielt man mit Menschen zusammen, die man eigentlich nicht leiden kann? Wird heutzutage im Fußball häufiger simuliert als früher? Was können Unternehmen von Sportmannschaften lernen? In dieser Folge von „Auf die Zwölf“: Konflikte im Sport. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf-konflikte-im-sport…
Wir sprechen über den Streit. In unserem neuen Podcast „Auf die Zwölf“ erklärt der Mediator Sascha Weigel, wie Konflikte entstehen – und wie man sie wieder lösen kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/auf-die-zwoelf-der-konflikt-und-streit-podcast
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.