Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2y ago
추가했습니다 four 년 전
enorm Magazin & strandgutmedia and Enorm Magazin에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 enorm Magazin & strandgutmedia and Enorm Magazin 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
T
Tinfoil Swans


"Queer Eye" and "No Taste Like Home" star Antoni Porowski joins Tinfoil Swans live at the Food & Wine Classic in Aspen for a heartfelt and humorous conversation about identity, vulnerability, and finding meaning through food. He opens up about his path from actor and caterer to TV host and storyteller, the emotional layers of cooking, navigating fame, and the gentle art of knowing when to leave the party. Along the way, he shares reflections on therapy, self-care, family dynamics — and what turning 40 taught him. Sponsor: Old Fitzgerald® Kentucky Straight Bourbon Whiskey. Bardstown, KY. 50% Alc./Vol. Think Wisely. Drink Wisely. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Über Leben in der Klimakrise
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2967450
enorm Magazin & strandgutmedia and Enorm Magazin에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 enorm Magazin & strandgutmedia and Enorm Magazin 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wie sieht unser Leben mit und in der Klimakrise aus? Milena Glimbovski, Unternehmerin, Autorin und ZeroWaste-Aktivistin unterhält sich dazu mit Gäst:innen. Die Redakteur:innen vom enorm Magazin liefern Input für die Gespräche – und das wie immer lösungsorientiert und konstruktiv.
…
continue reading
6 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2967450
enorm Magazin & strandgutmedia and Enorm Magazin에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 enorm Magazin & strandgutmedia and Enorm Magazin 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wie sieht unser Leben mit und in der Klimakrise aus? Milena Glimbovski, Unternehmerin, Autorin und ZeroWaste-Aktivistin unterhält sich dazu mit Gäst:innen. Die Redakteur:innen vom enorm Magazin liefern Input für die Gespräche – und das wie immer lösungsorientiert und konstruktiv.
…
continue reading
6 에피소드
모든 에피소드
×Ü
Über Leben in der Klimakrise

1 Klimakrise gleich Wirtschaftskrise – Wie gelingt uns der Systemwandel? 46:49
46:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요46:49
Nicht der Klimaschutz, sondern die Klimakrise belastet unsere Wirtschaft – und das schon heute. Obwohl viele Unternehmen bereits finanziell unter Hitzewellen leiden, treffen sie keine langfristigen Vorkehrungen. Wie wirtschaften wir resilient in Zeiten steigender Temperaturen, Überschwemmungen und Dürren? Wie gestalten wir unser Zusammenleben? Eine beliebte Antwort auf beide Fragen: Kreislaufwirtschaft. Unsere Gästin Nora Griefahn ist Expertin für das verwandte Konzept „Cradle to Cradle”. Sie erklärt, warum uns lange Verbotslisten nicht weiterbringen, wann das Mieten von Produkten Sinn macht und inwiefern der Systemwandel schon begonnen hat. „Über Leben in der Klimakrise“ ist ein Gemeinschaftsproduktion von Milena Glimbovski, dem enorm Magazin und strandgutmedia. Redaktion & Produktion der Folge: Milena Glimbovski, Miriam Petzold (enorm Magazin), Anne Baardman & Yannick Lehn (strandgutmedia) Fotocredit Podcastcover: Birte Filmer Du kannst das enorm Magazin mit einem einmaligen Beitrag unterstützen www.enorm-magazin.de/ist-es-mir-wert oder mit einem Abo: https://shop.enorm-magazin.de/collections/abos Quellen & Verweise für die Folge: Buch “Deutschland 2050”: https://www.kiwi-verlag.de/buch/toralf-staud-nick-reimer-deutschland-2050-9783462000689 Information zur C2C NGO, die Nora Griefahn mit Tim Janßen gegründet hat: https://c2c.ngo/ueber-c2c-ev/wir-stellen-uns-vor/ Informationen zum Oberbegriff Kreislaufwirtschaft: https://www.ellenmacarthurfoundation.org/circular-economy/concept/schools-of-thought Product as a Service: https://enorm-magazin.de/lebensstil/nachhaltiger-konsum/sharing-economy/sharing-economy-miet-your-new-life Donut-Ökonomie am Beispiel Amsterdams: https://enorm-magazin.de/wirtschaft/kreislaufwirtschaft/soziale-kreislaufwirtschaft-das-modell-donut-oekonomie Kate Raworths Donut-Modell: https://www.kateraworth.com/doughnut/ Ihr Think Tank DEAL: https://doughnuteconomics.org/about-doughnut-economics Zu erreichen ist das Podcast-Team per Mail: milena@strandgutmedia.de Milena kannst du auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/milenskaya/ Die Inhalte des enorm Magazins findest du hier: www.instagram.com/enorm_magazin www.facebook.com/enormmagazin www.twitter.com/enorm_magazin Zu strandgutmedia geht es hier: www.strandgutmed…
Ü
Über Leben in der Klimakrise

1 Regenerative Landwirtschaft: Können pupsende Kühe das Klima retten? 1:00:17
1:00:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:00:17
Nahrungsversorgung, Artenvielfalt, Bodengesundheit: Der Landwirtschaft kommt eine Schlüsselrolle in der Klimakrise zu. Daher trifft Milena in dieser Folge Benedikt Bösel. Auf seinem Hof in Ostbrandenburg arbeitet er ökologisch und regenerativ. Er ist ein Pionier dieser Landwirtschaftsform und weiß, wieso Kühe nicht per se schlecht fürs Klima sind und wie wir Böden als Kohlenstoffspeicher nutzen können. „Über Leben in der Klimakrise“ ist ein Gemeinschaftsproduktion von Milena Glimbovski, dem enorm Magazin und strandgutmedia. Redaktion & Produktion der Folge: Milena Glimbovski, Astrid Ehrenhauser (enorm Magazin), Anne Baardman & Yannick Lehn (strandgutmedia) Fotocredit Podcastcover: Birte Filmer Du kannst das enorm Magazin mit einem einmaligen Beitrag unterstützen www.enorm-magazin.de/ist-es-mir-wert oder mit einem Abo: https://shop.enorm-magazin.de/collections/abos Quellen & Verweise für die Folge Abschlussbericht der Zukunfskommission Landwirtschaft (Juni 2021): https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Landwirtschaft/abschlussbericht-zukunftskommission-landwirtschaft.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Landwirtschaftlich genutzte Böden in Deutschland – Ergebnisse der Bodenzustandserhebung, Thünen Report 64 (November 2018): https://www.thuenen.de/media/publikationen/thuenen-report/Thuenen_Report_64.pdf Greenpeace, Feeding the Problem (Februar 2019): https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/cap_report_livestock.pdf Gut & Bösel: https://www.gutundboesel.org/ Film und Buchtipps: Buch: Mark Shepard: Restoration Agriculture - Real-World Permaculture for Farmers (2013) Film: Kiss the Ground (Netflix: https://www.netflix.com/de/title/81321999 , 2020) Unser Boden, unser Erbe (W-Film: https://www.wfilm.de/unser-boden-unser-erbe/ , 2019) The Biggest Little Farm ( http://www.biggestlittlefarmmovie.com/ 2018) Zu erreichen ist das Podcast-Team per Mail: milena@strandgutmedia.de Milena kannst du auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/milenskaya/ Die Inhalte des enorm Magazins findest du hier: www.instagram.com/enorm_magazin www.facebook.com/enormmagazin www.twitter.com/enorm_magazin Zu strandgutmedia geht es hier: www.strandgutmedia.de/…
Ü
Über Leben in der Klimakrise

1 Auf dem Trockenen: Was wir gegen die Wasserknappheit in Deutschland tun können 36:25
36:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요36:25
Massive Dürren gefolgt von Starkregen: Die Klimakrise verändert unser Wetter und gefährdet damit auch unseren Wasserkreislauf. Wie retten wir unser schwindendes Grundwasser? Und können wir dafür auch etwas im Alltag tun? In dieser Folge spricht Milena mit Corinna Baumgarten vom Bundesumweltamt über unseren Kampf gegen die Wasserknappheit. „Über Leben in der Klimakrise“ ist ein Gemeinschaftsproduktion von Milena Glimbovski, dem enorm Magazin und strandgutmedia. Redaktion & Produktion der Folge: Milena Glimbovski, Morgane Llanque (enorm Magazin), Yannick Lehn (strandgutmedia) Fotocredit Podcastcover: Birte Filmer Du kannst das enorm Magazin mit einem einmaligen Beitrag unterstützen www.enorm-magazin.de/ist-es-mir-wert oder mit einem Abo: https://shop.enorm-magazin.de/collections/abos Quellen & Verweise für die Folge Nationale Wasserstrategie des Umweltministeriums: https://www.bmu.de/download/nationale-wasserstrategie/ Grundwasservorkommen in Deutschland: https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Wasser/grundwasser_deutschland.html Zu erreichen ist das Podcast-Team per Mail: milena@strandgutmedia.de Milena kannst du auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/milenskaya/ Die Inhalte des enorm Magazins findest du hier: www.instagram.com/enorm_magazin www.facebook.com/enormmagazin www.twitter.com/enorm_magazin Zu strandgutmedia geht es hier: www.strandgutmedia.de/…
Ü
Über Leben in der Klimakrise

1 Unter Strom: Welche Energieträger sichern unsere Versorgung? 36:42
36:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요36:42
Deutschland könnte seine gesamte Energieversorgung auf erneuerbare Träger umstellen, und zwar bis 2030. Schon jetzt sind erneuerbare Energieträger günstiger als fossile. Also: Was hindert uns daran? Welche Rolle spielt grüner Wasserstoff dabei? Und was kann jede:r einzelne tun, um die Energiewende zu fördern? In dieser Folge spricht Milena mit Carolin Dähling (Referentin bei Greenpeace Energy) über die Gegenwart und Zukunft der Energiewirtschaft. „Über Leben in der Klimakrise“ ist ein Gemeinschaftsproduktion von Milena Glimbovski, dem enorm Magazin und strandgutmedia. Redaktion & Produktion der Folge: Milena Glimbovski, Jan Scheper (enorm Magazin), Anne Baardman (strandgutmedia) Du kannst das enorm Magazin mit einem einmaligen Beitrag unterstützen www.enorm-magazin.de/ist-es-mir-wert oder mit einem Abo: https://shop.enorm-magazin.de/collections/abos Quellen & Verweise für die Folge Anteile erneuerbarer Energien in den Sektoren Strom, Wärme, Verkehr: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen#uberblick Plattform für Crowdinvesting u.a. im Energiesektor: https://www.wiwin.de/ Deutschland kann bis 2030 vollständig auf erneuerbare Energien umstellen (Studie): https://www.energywatchgroup.org/wp-content/uploads/EWG_Studie_2021_100EE-fuer-Deutschland-bis-2030.pdf Fotocredit Podcastcover: Birte Filmer Zu erreichen ist das Podcast-Team per Mail: milena@strandgutmedia.de Milena kannst du auf Instagram folgen: www.instagram.com/milenskaya Die Inhalte des enorm Magazins findest du hier: www.instagram.com/enorm_magazin www.facebook.com/enormmagazin www.twitter.com/enorm_magazin Zu strandgutmedia geht es hier: www.strandgutmedia.de…
Ü
Über Leben in der Klimakrise

Angst, Trauer und Wut – das sind nur einige der Gefühle, die wir empfinden können, wenn uns das Ausmaß der Klimakrise so richtig bewusst wird. Wieso fühlen wir so und wie können wir besser damit umgehen? In dieser Folge spricht Milena mit Jan Lenarz (Klima-Angst.de; Ein guter Plan) über das Gefühl der Klimaangst. „Über Leben in der Klimakrise“ ist ein Gemeinschaftsproduktion von Milena Glimbovski, dem enorm Magazin und strandgutmedia. Redaktion & Produktion der Folge: Milena Glimbovski, Astrid Ehrenhauser (enorm Magazin), Yannick Lehn (strandgutmedia) Du kannst das enorm Magazin mit einem einmaligen Beitrag unterstützen www.enorm-magazin.de/ist-es-mir-wert oder mit einem Abo: https://shop.enorm-magazin.de/collections/abos Quellen & Verweise für die Folge Jan Lenarz Arbeit zu Klimaangst: https://klima-angst.de/ Studie mit Informationen zum Kipppunkt im Amazonas (2021): https://www.nature.com/articles/s41558-021-01026-5 R+V-Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen" (2018): https://www.ruv.de/presse/aengste-der-deutschen/presseinformation-aengste-der-deutschen Great Green Thinking: Vielfältige Perspektiven auf ein nachhaltiges Leben von Jennifer Hauwehde und Milena Zwerenz (2021): https://und-toechter.de/great-green-thinking/ Fotocredit Podcastcover: Birte Filmer Zu erreichen ist das Podcast-Team per Mail: milena@strandgutmedia.de Milena kannst du auf Instagram folgen: www.instagram.com/milenskaya Die Inhalte des enorm Magazins findest du hier: www.instagram.com/enorm_magazin www.facebook.com/enormmagazin www.twitter.com/enorm_magazin Zu strandgutmedia geht es hier: www.strandgutmedia.de…
Ü
Über Leben in der Klimakrise

Wie sieht unser Leben mit und in der Klimakrise aus? In unserem neuen Podcast spüren wir dem nach. Milena Glimbovski, Unternehmerin, Autorin und ZeroWaste-Aktivistin unterhält sich dazu mit Gäst:innen. Milena co-gründete 2014 den ersten Unverpackt-Laden in Berlin. Auch von ihr mitrealisiert: Ein guter Plan, ein Planer für mentale Gesundheit und Achtsamkeit. Unser Podcast Über Leben in der Klimakrise startet passend dazu in der ersten Folge mit einem Gefühl, der Klimaangst. Wir erforschen, wie man damit umgehen kann. Weiter geht es mit den Themen Wasserversorgung, Energie, Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft. Die Redakteur:innen vom enorm Magazin liefern Input für die Gespräche – und das wie immer lösungsorientiert und konstruktiv. „Über Leben in der Klimakrise“ ist ein Gemeinschaftsproduktion von Milena Glimbovski, dem enorm Magazin und strandgutmedia. Redaktion & Produktion der Folge: Milena Glimbovski, Astrid Ehrenhauser (enorm Magazin), Yannick Lehn (strandgutmedia) Fotocredit Podcastcover: Birte Filmer Du kannst das enorm Magazin mit einem einmaligen Beitrag unterstützen www.enorm-magazin.de/ist-es-mir-wert oder mit einem Abo: https://shop.enorm-magazin.de/collections/abos Zu erreichen ist das Podcast-Team per Mail: milena@strandgutmedia.de Milena kannst du auf Instagram folgen: www.instagram.com/milenskaya Die Inhalte des enorm Magazins findest du hier: www.instagram.com/enorm_magazin www.facebook.com/enormmagazin www.twitter.com/enorm_magazin Zu strandgutmedia geht es hier: www.strandgutmedia.de…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.