Player FM - Internet Radio Done Right
16 subscribers
Checked 2+ y ago
추가했습니다 four 년 전
Rheinische Post에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rheinische Post 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/action-academy-replace-the-job-you-hate-with-a-life-you-love">Action Academy | Replace The Job You Hate With A Life You Love</a></span>


Ready to replace your 6-figure salary with real freedom? This is the podcast for high earners who feel stuck in jobs they’ve outgrown. If you’re asking, “How do I actually replace $10K–$20K/month so I can quit and never look back?” — welcome home. At Action Academy, we teach you how to buy small businesses and commercial real estate to create cash flow that actually replaces your job. Monday through Friday, you’ll learn from 7–9 figure entrepreneurs, real estate moguls, and acquisition pros who’ve done it — and show you how to do it too. Hosted by Brian Luebben (@brianluebben), who quit his 6-figure sales role in 2022 to build a global business while traveling the world. If you're a high-income earner ready to become a high-impact entrepreneur, this show is your playbook. Subscribe now and start your path to freedom — or keep pretending your job will get better someday....
Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2884561
Rheinische Post에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rheinische Post 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Ob Mondlandung, 9/11 oder der Tod von Lady Diana: Im Podcast untersuchen unsere Journalisten Verschwörungstheorien und sprechen darüber mit Experten. Verschwörungserzählungen treten besonders häufig in Krisenzeiten oder bei tiefgreifenden Veränderungen auf. So kursieren seit Beginn der Corona-Krise Verschwörungsmythen darüber, ob die chinesische Regierung das Virus als Biowaffe gezüchtet hat oder ob Bill Gates an allem schuld ist. Andere wiederum leugnen die Pandemie und glauben, Corona sei eine Erfindung. Doch auch bereits vor Corona gab es Verschwörungstheorien: Zum Beispiel, dass die Bundesrepublik Deutschland nicht existiere, sondern eine GmbH sei. Oder dass Juden die Medien und Wirtschaft kontrollieren würden. Auch Kondensstreifen am Himmel sollen in Wahrheit sogenannte Chemtrails sein, die von einer Elite freigelassen werden - mit verheerenden Folgen für die Menschen. Eine weitere bekannte Theorie ist, dass die Mondlandung nie stattgefunden habe, sondern in einem US-Studio in der Wüste gefilmt wurde. Hinzu kommen wilde Thesen, wie die Flat-Earth-Theorie, Reptiloide, QAnon oder die Bilderberg-Konferenz. Die Liste ist lang und in den sozialen Medien – ob in Form von Youtube-Videos, Whatsapp oder Telegram-Gruppen – nehmen diese und andere Verschwörungstheorien rasant an Fahrt auf. All das ist natürlich - Humbug! Laut Duden "etwas, was sich bedeutsam gibt, aber nur Schwindel ist" oder auch schlicht: "unsinnige, törichte Äußerung oder Handlung". Fakt ist: Krisen sorgen für einen Kontrollverlust – Verschwörungserzählungen hingegen geben Halt. So geben sie zwar einfache Wahrheiten für komplizierte Vorgänge in der Welt wieder, doch es sind erfundene Fakten, die mit der Realität vermischt werden. Wie sie entstehen und was wirklich hinter den einzelnen Mythen steckt, das wollen wir in der neuen Humbug-Serie der Rheinischen Post aufklären. Zu sehen auf dem Instagram- und TikTok-Kanal @rheinischepost, zu hören hier im Podcast.
…
continue reading
18 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2884561
Rheinische Post에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Rheinische Post 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Ob Mondlandung, 9/11 oder der Tod von Lady Diana: Im Podcast untersuchen unsere Journalisten Verschwörungstheorien und sprechen darüber mit Experten. Verschwörungserzählungen treten besonders häufig in Krisenzeiten oder bei tiefgreifenden Veränderungen auf. So kursieren seit Beginn der Corona-Krise Verschwörungsmythen darüber, ob die chinesische Regierung das Virus als Biowaffe gezüchtet hat oder ob Bill Gates an allem schuld ist. Andere wiederum leugnen die Pandemie und glauben, Corona sei eine Erfindung. Doch auch bereits vor Corona gab es Verschwörungstheorien: Zum Beispiel, dass die Bundesrepublik Deutschland nicht existiere, sondern eine GmbH sei. Oder dass Juden die Medien und Wirtschaft kontrollieren würden. Auch Kondensstreifen am Himmel sollen in Wahrheit sogenannte Chemtrails sein, die von einer Elite freigelassen werden - mit verheerenden Folgen für die Menschen. Eine weitere bekannte Theorie ist, dass die Mondlandung nie stattgefunden habe, sondern in einem US-Studio in der Wüste gefilmt wurde. Hinzu kommen wilde Thesen, wie die Flat-Earth-Theorie, Reptiloide, QAnon oder die Bilderberg-Konferenz. Die Liste ist lang und in den sozialen Medien – ob in Form von Youtube-Videos, Whatsapp oder Telegram-Gruppen – nehmen diese und andere Verschwörungstheorien rasant an Fahrt auf. All das ist natürlich - Humbug! Laut Duden "etwas, was sich bedeutsam gibt, aber nur Schwindel ist" oder auch schlicht: "unsinnige, törichte Äußerung oder Handlung". Fakt ist: Krisen sorgen für einen Kontrollverlust – Verschwörungserzählungen hingegen geben Halt. So geben sie zwar einfache Wahrheiten für komplizierte Vorgänge in der Welt wieder, doch es sind erfundene Fakten, die mit der Realität vermischt werden. Wie sie entstehen und was wirklich hinter den einzelnen Mythen steckt, das wollen wir in der neuen Humbug-Serie der Rheinischen Post aufklären. Zu sehen auf dem Instagram- und TikTok-Kanal @rheinischepost, zu hören hier im Podcast.
…
continue reading
18 에피소드
모든 에피소드
×Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post

1 Bilderberg - Werden wir von einer geheimen Welt-Elite regiert? 5:49
5:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요5:49
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen - Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen - Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen - Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen - Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen - Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post

1 Will Bill Gates die Menschen mit Mikrochip-Implantaten impfen? 4:19
4:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요4:19
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post

1 Wird die Menschheit mit Chemikalien aus Flugzeugen vergiftet? 4:22
4:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요4:22
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post
Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post
H
Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck

Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen - Euer Team der Rheinischen Post
H
Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck

Verschwörungsmythen im Faktencheck – der Podcast Den Artikel gibt es selbstverständlich auch zum Nachlesen : Ihr findet ihn in unserer "Humbug"-Serie auf rp-online.de. Viel Spaß beim Hören und Lesen – Euer Team der Rheinischen Post
H
Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck

1 Verschwörungsmythen im Faktencheck - das erwartet euch im Humbug-Podcast 2:13
2:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요2:13
Der neue Podcast der Rheinischen Post Verschwörungserzählungen treten besonders häufig in Krisenzeiten oder bei tiefgreifenden Veränderungen auf - so wie die aktuelle Corona-Pandemie. Krisen sorgen für einen Kontrollverlust – Verschwörungserzählungen hingegen geben so manch einem einen Halt. Wir erklären, was hinter den gängigsten Mythen steckt. Dazu sprechen wir mit Historikern, Wissenschaftlern und Experten. Wie entstehen Verschwörungstheorien? Auch das erfahrt ihr in unserem Humbug-Podcast. Hinter dem Projekt stehen die Journalistenschülerinnen und -schüler der Rheinischen Post. Mehr erfahrt ihr auf rp-online.de/humbug .…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.