Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7d ago
추가했습니다 four 년 전
Ostseewelle에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Ostseewelle 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2877609
Ostseewelle에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Ostseewelle 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Willkommen bei „Wasser marsch!“ - unserem Feuerwehr-Podcast für Mecklenburg-Vorpommern - präsentiert von Ostseewelle-Chefreporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth. Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich rund 40.000 Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder die Katze nicht vom Baum kommt. Die fast 1.000 Feuerwehren im Land sind aber nicht nur Tag und Nacht einsatzbereit, vor allem in vielen Dörfern sind sie auch wichtiger Bestandteil im Leben vieler Gemeinden. Die Kameraden organisieren Osterfeuer, Lampionumzüge oder den Tag der offenen Tür. In vielen Wehren kümmern sich die Jugendwarte liebevoll um den Nachwuchs. Sie bilden in der Bambini- oder Jugendfeuerwehr die zukünftigen Feuerwehrleute aus. Ostseewelle-Chefreporter Alexander Stuth engagiert sich seit zehn Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Kritzmow im Landkreis Rostock. Nach der Truppmann-Ausbildung absolvierte er auch die Lehrgänge „Funk“, „Kettensäge“, „Technische Hilfe“ und „Maschinist“. Als aktiver Kamerad ist er bei Einsätzen mit dabei und weiß wie es in vielen Feuerwehren im Land aussieht. In unserem „Wasser marsch!“-Podcast stellt euch unser Feuerwehrmann interessante Gesprächspartner vor, spricht über die Probleme, Zukunft, Wünsche und Einsätze der Feuerwehren im Land. Es gibt die Feuerwehr-News aus Mecklenburg-Vorpommern und ein Feuerwehr-Quiz.
…
continue reading
90 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2877609
Ostseewelle에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Ostseewelle 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Willkommen bei „Wasser marsch!“ - unserem Feuerwehr-Podcast für Mecklenburg-Vorpommern - präsentiert von Ostseewelle-Chefreporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth. Bei uns in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich rund 40.000 Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit und rücken aus wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder die Katze nicht vom Baum kommt. Die fast 1.000 Feuerwehren im Land sind aber nicht nur Tag und Nacht einsatzbereit, vor allem in vielen Dörfern sind sie auch wichtiger Bestandteil im Leben vieler Gemeinden. Die Kameraden organisieren Osterfeuer, Lampionumzüge oder den Tag der offenen Tür. In vielen Wehren kümmern sich die Jugendwarte liebevoll um den Nachwuchs. Sie bilden in der Bambini- oder Jugendfeuerwehr die zukünftigen Feuerwehrleute aus. Ostseewelle-Chefreporter Alexander Stuth engagiert sich seit zehn Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Kritzmow im Landkreis Rostock. Nach der Truppmann-Ausbildung absolvierte er auch die Lehrgänge „Funk“, „Kettensäge“, „Technische Hilfe“ und „Maschinist“. Als aktiver Kamerad ist er bei Einsätzen mit dabei und weiß wie es in vielen Feuerwehren im Land aussieht. In unserem „Wasser marsch!“-Podcast stellt euch unser Feuerwehrmann interessante Gesprächspartner vor, spricht über die Probleme, Zukunft, Wünsche und Einsätze der Feuerwehren im Land. Es gibt die Feuerwehr-News aus Mecklenburg-Vorpommern und ein Feuerwehr-Quiz.
…
continue reading
90 에피소드
모든 에피소드
×W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Leidenschaftliche Feuerwehrfrau und Rettungssanitäterin In dieser Folge stellen wir euch Marie Schönfelder von der Freiwilligen Feuerwehr Teterow vor. Sie ist nicht nur leidenschaftliche Feuerwehrfrau, sondern auch ausgebildete Rettungssanitäterin. Ihr Hobby ist der Motorsport, hier ist sie schon bei einigen Rennen als Startergirl dabei gewesen, das möchte sie auch bei einem ganz besonderem Rennen auf dem Bergring in Teterow. Ihr könnt sie dabei mit eurer Stimme unterstützen. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle hitradio mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Rettungsdienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim In dieser Folge stellen wir euch den Rettungsdienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim vor. Es geht mit Holger Jahnke um Einsätze, die Ausbildung zum Rettungs- oder Notfallsanitäter, die Arbeit des Rettungsdienstes auf dem Airbeat One Festival in Neustadt-Glewe und das 2. Blaulichtsymposium in Parchim. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle hitradio mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Tornado verwüstet die Kleinstadt Bützow In dieser Folge stellen wir euch Holger Gadinger vor, er ist Wehrführer in Bützow und stellvertretender Kreisbrandmeister im Landkreis Rostock. Er berichtet über den größten Einsatz seines Lebens, denn im Mai 2015 hat ein Tornado die Innenstadt von Bützow verwüstet. Auch berichtet er, warum die Feuerwehr Bützow gelegentlich in den Knast muss. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle hitradio mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Pudagla In dieser Folge stellen wir euch Nancy Watzke vor der Insel Usedom vor, sie ist die Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Pudagla. Als sie die Jugendfeuerwehr der 400 Seelengemeinde übernommen hat, gab es gerade mal 8 Mitglieder, ihr ist es gelungen die Mitgliederzahl in anderthalb Jahren fast zu verdreifachen. Wie, das verrät sie in dieser Folge. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

310 neue Löschfahrzeuge Das ist deutschlandweit einmalig, was da in den vergangen drei Jahren in Mecklenburg-Vorpommern passiert ist. An die Feuerwehren wurden insgesamt 310 nagelneue Löschfahrzeuge ausgeliefert. Wir waren bei der Übergabe des letzten Fahrzeugs in Sternberg dabei und lassen in dieser Folge die vergangenen drei Jahre nochmal Revue passieren. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Wehrführer in der DDR In dieser Folge stellen wir euch Mario Winkler vor. Er war schon zu DDR Zeiten und auch lange nach der Wende 1989 Wehrführer in Torgelow. Es geht um die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer in der DDR, spannende Einsätze, die Herausforderungen nach der Wende und den Umbruch in der Wehr. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Größter Raub in MV In Folge 84 geht es um den größten Raub in der Geschichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Im März 2023 haben unbekannte Täter einen Geldtransporter auf der A20 bei Gützkow überfallen. Die Beute damals 3,1 Millionen Euro. Die Räuber hatten damals den Geldtransporter und andere Fahrzeuge angezündet – deshalb wurde auch die FF Bandelin alarmiert. In dieser Folge berichtet Wehrführer Werner Guhl über diesen ganz besonderen Einsatz – den er nie vergessen wird. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

25 Jahre DRK-Rettungshundestaffel Ostvorpommern-Greifswald Die DRK-Rettungshundestaffel Ostvorpommern-Greifswald hat jetzt ihr 25.Jubiläum gefeiert. Gemeinsam mit Gründungsmitglied Anette stellen wir euch die Staffel vor, hier gibt es Hunde die für die Flächen- und Trümmersuche oder Mantrailing eingesetzt werden. Es geht in dieser Podcastfolge auch um Ausbildung, die Einsätze und Erlebnisse aus 25 Jahren. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Zugunglück vom April 1988 In dieser Folge geht es um ein Zugunglück. Am 26. April 1988 sind zwei Personenzüge der Deutschen Reichsbahn auf der Strecke Berlin – Stralsund bei Ferdinandshof frontal zusammen gestoßen. Für Mario Winkler, damals Wehrführer der Feuerwehr Torgelow bot sich an der Einsatzstelle ein furchtbares Bild. Er berichtet über die Rettungsmaßnahmen, Bergung der Züge und welche Rolle der DDR Geheimdienst damals spielte. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Bundeswehrfeuerwehr vom Fliegerhorst Laage In dieser Folge stelle ich euch die Bundeswehrfeuerwehr vom Fliegerhorst Laage vor. Mit dem Leiter der Wache Dietmar Kirsch und Feuerwehrmann Ralf Albrecht geht es um Ausbildung, Besonderheiten auf Flughäfen und besondere Einsätze der Fliegerhorstfeuerwehr. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Die Weber Rescue Days In dieser Folge geht es um die Weber Rescue Days. Die finden zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern statt, vom 10.-13.Oktober in Güstrow. Mit Stephan Hagenmann und Toni Möller von der Freiwilligen Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow geht es um die Ausbildungsmöglichkeiten bei den Weber Rescue Days, um zusätzliche Programmpunkte und was uns noch alles im Speedways Stadion erwartet. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Parchim Die Freiwillige Feuerwehr Parchim feiert in diesem Jahr ihr 130jähriges Bestehen. In dieser Folge spreche ich mit dem alten und dem neuen Wehrführer über die Geschichte der Feuerwehr. Wie war es am Anfang, während der Zeit der Weltkriege, zu DDR-Zeiten und wie ging es nach der Wende weiter. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Eins der schwersten Unglücke in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns In der aktuellen Folge geht es um eins der schwersten Unglücke in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Am 13. August 2004 ist in Goldberg bei Sanierungsarbeiten eine Schule eingestürzt. Fünf Arbeiter sind ums Leben gekommen. Ulf der damalige Wehrführer von Goldberg war erste Einsatzkraft am Unglücksort, gemeinsam mit Thomas beschreibt er eindrucksvoll das Erlebte. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde In Folge 77 sind wir zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde, sie ist eine der fünf Freiwilligen Feuerwehren der Hansestadt Rostock. Mit Wehrführer Christian Werth geht es um die Herausforderungen für seine Kameraden bei Einsätzen am größten Strand in Mecklenburg-Vorpommern, technische Ausstattung der Wehr und andere Einsätze in der Stadt. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Explodiertes Haus, Hotelbrand und verschüttetes Mädchen In dieser Folge sind wir zu Gast bei der nördlichsten Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern, der Freiwilligen Feuerwehr Putgarten auf Rügen. Mit Wehrführer Andreas Heinemann geht es um ein explodiertes Haus, einen Hotelbrand und ein Mädchen das an der Steilküste verschüttet wurde. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Zu Gast in der FFw Grimmen In dieser Folge bin ich zu Gast in der FF Grimmen bei Wehrführer Olaf Clasen und seinem Stellvertreter Martin Pollex. Am Abend des 28. Mai 2024 sorgte eine Gewitterzelle über Grimmen für ein heftiges Unwetter, innerhalb weniger Stunden über 100 Liter Regen – die Stadt ist regelrecht abgesoffen. Die Kameraden aus Grimmen waren fast 24 Stunden im Einsatz, unterstützt wurden sie von Nachbarwehren und Einheiten von der Insel Rügen, sowie aus Stralsund. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Die Berufsfeuerwehr Schwerin stellt sich vor In dieser Folge stellen wir euch die Berufsfeuerwehr Schwerin vor. Es geht um die Ausbildung bei der BF, den Rettungsdienst in der Landeshauptstadt und Einsätze. Mit Alexander Schulz reden wir auch über das geplante Programm für den Tag der offenen Tür am 13. Juli in Schwerin. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Geschichte der Pasewalker Wehr Die Freiwillige Feuerwehr Pasewalk feiert in diesem Jahr 145. Geburtstag. Mit Wehrführer Marko Freuer geht es in dieser Folge um die Geschichte der Wehr, die Anfänge 1879, die Arbeit der Kameraden im 2.Weltkrieg und zu DDR-Zeiten. Es gab viele spannende Einsätze, wir reden auch über die Jubiläumsfeier die am 1.Juni auf dem Marktplatz in Pasewalk stattfindet. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Sandsturmunfall auf der A19 Der Sandsturmunfall vom 08.04.2011 auf der A19 zwischen Laage und Kavelstorf war einer der schwersten Unfälle des Landes. Acht Menschen sind ums Leben gekommen, über 80 Fahrzeuge waren beteiligt, 130 Menschen wurden verletzt. Mark Gerion von der Feuerwehr Kritzkow war einer der ersten Einsatzkräfte, Catrin ist kur vor der Massenkarambolage durch den Sandsturm gefahren, Anett war mittendrin im Unfallgeschehen – in dieser Folge geht es um ihre Erlebnisse und das Einsatzgeschehen. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Erste Drohnenstaffel Ob zur Personensuche im Wald, Lageerkundung von schwerbegehbaren Einsatzstellen oder zur Erkundung überfluteter Gebiete, die Feuerwehrdrohnen bei uns im Land werden in vielen Bereichen eingesetzt. Im Landkreis Ludwigslust-Parchim gibt es die erste Drohnenstaffel, auch die Feuerwehr Crivitz gehört dazu. Drohnenpilot Tim Kuhlmann berichtet in dieser Folge über Erfahrungen, Ausbildung und Einsätze mit den kleinen Flugobjekten. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Podcast des DRK Mecklenburg-Vorpommern Diese Folge wird quasi zweifach ausgestrahlt – zum einen bei uns – also als „Wasser marsch!“ Folge und zum anderen als Folge für den DRK Podcast „kreuz und quer“. Antje Habermann vom DRK Mecklenburg-Vorpommern produziert alle zwei Wochen einen Podcast in dem sie Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer vom DRK-Rettungsdienst, aus der Pflege, der Hospiz- oder Kitaarbeit beschreibt. Infos zum DRK Podcast hier. https://www.drk-mv.de/aktuell/presse-service/meldung/hoert-hoert.html Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

5.000 Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren In Mecklenburg-Vorpommern gibt es fast 5.000 Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren, immer mehr Frauen übernehmen Führungspositionen in den Wehren. In dieser Podcastfolge stelle ich euch Daniela Bennöhr vor, sie ist Gemeindewehrführerin in Grabow. Es geht um Einsätze die man nicht vergisst, ein Güllebad und die Zusammenarbeit mit den männlichen Mitgliedern der Feuerwehren. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Insel Hiddensee Die Insel Hiddensee hat nur knapp tausend Einwohner, von denen über 100 in der Feuerwehr sind. Ein richtig guter Schnitt. Trotzdem stehen die Kameraden von Gemeindewehrführer Ulf Neissner auf der autofreien Insel oft vor großen Herausforderungen, ob eine Ausbildung die mit einem Tagesausflug verbunden ist oder einer Einsatzfahrt durch Touristenmengen. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

50.000 tote Tiere Es ist Dienstag der 30. März 2021, gegen 09 Uhr bricht in der größten Schweinezuchtanlage Europas in Alt Tellin ein Feuer aus, die Rauchwolke war gut 60km weit zu sehen. Alle Feuerwehren aus dem Amt Jarmen-Tutow werden alarmiert. Es wird ein aussichtsloser Kampf gegen die Flammen, gut 1.300 Schweine können gerettet werden, über 50.000 Tiere sterben in der Flammenhölle. Amtswehrführer Gehard Vockelmann ist Einsatzleiter, er berichtet über den Kampf gegen die Flammen, Mängel im Brandschutz und Schweinen die den Kameraden das Leben schwer machten. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Das Fahrzeug HLF20 im Detail In Folge 66 stellen wir euch einen HLF20 von Schlingmann vor. Daniel Kaiser von der Firma Brandschutztechnik Nord aus Tessin erklärt uns das neue Fahrzeug in allen Einzelheiten. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Jahresrückblick 2023 In Folge 65 ist Landesbrandmeister Hannes Möller zu Gast. Wir schauen mit ihm auf die vergangenen 12 Monate zurück. Es geht um neue Fahrzeuge, die ausgeliefert wurden, einen Ausblick auf das neue Jahr und mit welchen Herausforderungen die Feuerwehren in Zukunft zu kämpfen haben. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Recycling von Einsatzkleidung In Folge 64 geht es um Nachhaltigkeit. Oft landen viele Sachen die man eigentlichen noch weiter verwerten kann im Müll. So ist es auch mit alter Einsatzkleidung aus den Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern. Sabine aus Altentreptow macht aus diesen alten Sachen mit ihrer Nähmaschine wahre Unikate. Sie näht Arbeitstaschen, Gürtel, Federtaschen und viele andere Sachen. Ihr könnt ihr auch eure alte Einsatzkleidung schicken und daraus ein ganz persönliches Unikat nähen lassen. Alle Infos und Shop hier: https://www.at-fire-handmade.de/ Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Feuerwehrmann in Abu Dhabi In dieser Folge bin zu Gast bei Eric Fritsche, er ist Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Rövershagen. Es geht um Einsätze, schwere Stunden und Jugendarbeit. Eric hat vier Jahre als Feuerwehrmann in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate gearbeitet, Hochhausbrände miterlebt, Kollegen verloren und eine komplett andere Welt kennengelernt. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Freiwillige Feuerwehr Kröpelin In Folge 62 stellen wir euch die Freiwillige Feuerwehr Kröpelin vor. Eine Besonderheit, auch der Bürgermeister der 5.000 Einwohner Gemeinde ist aktives Mitglied der Feuerwehr. Das hat Vor- aber auch Nachteile berichtet Gemeindewehrführer Martin Rödel in dieser Podcastfolge. Es geht aber auch um Einsätze, Ausbildung und eine besondere Verbindung nach Polen. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
W
Wasser marsch! - Feuerwehr-Podcast

Initiative „Feuerwerk“ – Zusammenarbeit von Feuerwehr und THW Bei vielen Einsätzen arbeiten Feuerwehr, THW und Polizei zusammen. Bei einer Podiumsdiskussion im Schweriner Landtag ging es darum, wie die Zusammenarbeit miteinander noch verbessert werden kann. Es wurden einige offene Fragen geklärt und Missverständnisse aus dem Weg geräumt. Es gab aber auch vom THW und dem Landesfeuerwehrverband klare Forderungen an die Politik. Bei der Diskussion waren Landtagspräsidentin Birgit Hesse, Innenminister Christian Pegel, Uwe Puls stellv. Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes MV, Jörg Behling Referatsleiter Einsatz des THW, Stephan Döhler Ortsbeauftragter der THW Rostock und Nils Hoffmann Ritterbusch Inspekteur der Landespolizei MV mit dabei. Alle Infos zum Podcast "Wasser marsch!" findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/wassermarsch Noch mehr Ostseewelle-Podcasts findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/podcasts Alle Infos über unseren Reporter und Feuerwehrmann Alexander Stuth findet ihr hier: https://www.ostseewelle.de/alexstuth Folgt Ostseewelle auf Instagram: https://www.instagram.com/ostseewelle_hitradio_mv/ Folgt Ostseewelle auf Facebook: https://www.facebook.com/IloveOstseewelle/…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.