Ulrike Seumel에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Ulrike Seumel 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Dog It Right | Der Podcast für Hundemenschen
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2686334
Ulrike Seumel에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Ulrike Seumel 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wenn du beim Gassi gehen manchmal verzweifelst, dann bist du hier richtig. Ulli von Dog It Right zeigt dir, wie du die Probleme mit deinem Hund löst ohne ständig schimpfen zu müssen. Damit du und dein Hund endlich happy und als echtes Team unterwegs sein könnt. 🤩 dogitright.de @dogitright
…
continue reading
121 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2686334
Ulrike Seumel에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Ulrike Seumel 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wenn du beim Gassi gehen manchmal verzweifelst, dann bist du hier richtig. Ulli von Dog It Right zeigt dir, wie du die Probleme mit deinem Hund löst ohne ständig schimpfen zu müssen. Damit du und dein Hund endlich happy und als echtes Team unterwegs sein könnt. 🤩 dogitright.de @dogitright
…
continue reading
121 에피소드
Alla avsnitt
×
1 #121: 12 Wochen Online-Camp Rückruf Rockstars: Ein Blick hinter die Kulissen 22:33
22:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요22:33
Wie du in 12 Wochen entspannter Gassi gehst Hey, hast du auch schon mal davon geträumt, dass dein Hund in jeder Situation zuverlässig zu dir zurückkommt? In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen unseres 12 Wochen Online-Camps "Rückruf Rockstars" und zeige dir, wie wir den sicheren Rückruf systematisch und strukturiert aufbauen – und das 100 % online, damit du es super easy in deinen Alltag integrieren kannst. Ich plaudere offen über den Aufbau des Online-Camps, die Trainingsmodule, unsere Livecalls und den täglichen Support im Telegram-Channel. Du erfährst, welche Methoden und Techniken wirklich funktionieren, um deinem Hund den Rückruf beizubringen, und warum dieser Meilenstein für mehr Freiheit und Sicherheit sorgt – für dich und deinen Hund. Du erfährst in Folge 121: Wie unser 12 Wochen Online-Camp strukturiert ist – von Modul 1 bis Modul 6, jeweils mit klaren Schritten und praxisnahen Übungen. Welche Trainingsmethoden wir nutzen, damit dein Hund immer kommt, wenn du rufst und es richtig feiert. Wie dir unsere Livecalls und der Telegram-Channel täglich wertvolle Impulse und individuellen Support bieten. Warum ein sicherer Rückruf nicht nur den Hund, sondern auch dich stressfreier und selbstsicherer macht. Neugierig geworden? Dann hör rein und erfahre, wie du und dein Hund durch unser Online-Camp den Rückruf rocken könnt – und denk dran: Bis diesen Sonntag, den 23.02.2025 um 18:01 gilt noch der Early Bird. Unser 12 Wochen Online-Camp „Rückruf Rockstars“ startet am 08.März und am 25.02.2025 findet unser 0 € Online-Training „So kommt dein Hund, wenn du rufst“ – Rückruf-Training by Dog It Right statt. Du bist eingeladen! ⏰ Alle Links zur Folge: 12 Wochen Online-Camp “Rückruf Rockstars” 0 € Online-Training „So kommt dein Hund, wenn du rufst“ – Rückruf-Training by Dog It Right Podcast Folge 120: Von der Leine lassen – Was du vor dem ersten Freilauf beachten solltest Folge uns auf Instagram!…

1 #120: Von der Leine lassen – Was du vor dem ersten Freilauf beachten solltest 50:54
50:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요50:54
Wichtige Schritte, bevor dein Hund das erste Mal frei läuft Bist du ständig auf der Hut, wenn du mit deinem Hund unterwegs bist? Du schaust immer wieder in alle Richtungen, weil du Angst hast, dass plötzlich ein anderer Hund oder ein Fahrrad auftaucht und dein Hund losrennt? 🚨 Aber du willst endlich auch mal ohne Leine unterwegs sein und deinen Hund flitzen lassen. In Folge 120 zeige ich dir, wie du den ersten Freilauf deines Hundes sicher und stressfrei meisterst. 😎 Wir sprechen darüber, wie ein zuverlässiger Rückruf, die richtige Ausrüstung und ein paar clevere Trainingsschritte den großen Schritt in die Freiheit zu einem Erfolgserlebnis machen. Dabei lernst du, wie du auch mit Ablenkungen umgehst und du deinen Hund durchs Gras flitzen lassen kannst – ganz ohne Panik! 🤩 Du erfährst in Folge 120: Welche Ausrüstung und Trainingsschritte dir und deinem Hund den Weg in den Freilauf möglich machen. Wie du an Ablenkungen gezielt trainierst, damit dein Hund auch in herausfordernden Momenten zuverlässig reagiert. Welche Fehler oft beim ersten Mal ohne Leine laufen gemacht werden – und wie du diese vermeidest. Wie du deine eigene Nervosität in den Griff bekommst, damit du nicht die ganze Zeit zitternd deinen Hund beobachtest und nur darauf wartest, dass was schiefgeht. Unser 12 Wochen Online-Camp „Rückruf Rockstars“ startet Anfang März und am 20.02.2025 findet unser 0 € Online-Training „So kommt dein Hund, wenn du rufst“ – Rückruf-Training by Dog It Right statt. Du bist eingeladen! ⏰ Bist du bereit, den ersten Freilauf zu einem echten Erfolgserlebnis für dich und deinen Hund zu machen? Dann hör rein und lass uns gemeinsam diesen Meilenstein erreichen! Alle Links zur Folge: 0 € Online-Training „So kommt dein Hund, wenn du rufst“ – Rückruf-Training by Dog It Right 12 Wochen Online-Camp “Rückruf Rockstars” Podcast Folge #87: 5 Fehler beim Rückruf Artikel "Was tun, wenn der Rückruf nicht klappt" Artikel "Die Top-Belohnung für einen sicheren Rückruf" Artikel "3 Fehler, die dich deinen erfolgreichen Rückruf kosten" Folge uns auf Instagram!…

1 #119: Wie du mit deinem „Problemhund“ besser durchs Leben gehst 26:17
26:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요26:17
Warum das Zusammenleben nicht immer leicht ist – und wie du es doch schaffst Kommt dir das bekannt vor: Du willst eigentlich nur entspannt mit deinem Hund leben, doch stattdessen bestimmen an der Leine zerren, Ängste, dauernd Stress und Bellen euren Alltag. 🫣 Vielleicht fragst du dich: “Warum klappt das bei allen anderen, nur bei uns nicht? Wird sich das jemals ändern?” In dieser Folge reden wir darüber, wie es ist, mit einem vermeintlichen „Problemhund“ zu leben – und wie du Schritt für Schritt zu mehr Ruhe und Freude findest. Wir klären, warum der Begriff „Problemhund“ schwierig finden und zeigen dir, dass sich auch in herausfordernden Situationen viel erreichen lässt: mit Verständnis, Geduld und dem richtigen Support. (Nicht nur für deinen Hund. 😉) Du erfährst in Folge 119: warum unrealistische Erwartungen dir oft im Weg stehen, wie du Druck und Strafen durch bedürfnisorientiertes Training ersetzt, weshalb “dich komplett mit deinem Hund aus allem zurückziehen” keine Lösung ist, und wie du mit kleinen Schritten den Alltag deutlich entspannter machst. Komm in unser Live-Programm Gassi Magic live im Februar 2025: Dein 14-Tage-Programm, das dir zeigt, wie du stressfreie Spaziergänge mit deinem Hund meisterst und wieder Freude an gemeinsamen Runden findest. 😊 - Check this out! 🎁 Sicher dir jetzt unseren Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" für 0€: Klick & Download Alle Links zur Folge: Gassi Magic live im Februar 2025: Dein 14-Tage-Programm, das dir zeigt, wie du stressfreie Spaziergänge mit deinem Hund meisterst und wieder Freude an gemeinsamen Runden findest. 😊 Die Anmeldung endet am Sonntag! Warteliste für 12 Wochen Online-Camp Rückruf Rockstars Podcast-Folge 99: Zusammenleben mit ängstlichen Hunden und die Folgen Podcast-Folge 107: Woran erkenne ich, dass Hundebegegnungen mit meinem Hund besser werden? Podcast-Folge 106: Wie du Verhalten bei deinem Hund unterbrechen kannst Podcast-Folge 115: Wie beruhige ich meinen Hund in Hundebegegnungen? Podcast-Folge 59: Frustration beim Hund Podcast-Folge 10: Was tun, wenn das Training nicht funktioniert? Podcast-Folge 114: Keine Angst mehr – So kannst du deinem Hund Sicherheit geben Podcast-Folge 105: Fallbeispiel aus dem Kompakttraining – Nur gestresst unterwegs und Zuhause Podcast-Folge 116: Fallbeispiel aus dem Kompakttraining – Einfach stehen bleiben oder Ausrasten bei Hundebegegnungen Onlinekurs: Easy Hundebegegnungen – ohne Training Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Folge uns auf Instagram!…
Warum Ignorieren, Anti-Bell-Halsbänder und Co. keine Lösung sind Was steckt wirklich hinter Bellen und Ausflippen, wenn Hunde auf andere Hunde treffen? In dieser Folge räumen wir mit den hartnäckigsten Mythen auf – von „Einfach ignorieren“ bis „Anti-Bell-Halsband“. Du wirst schnell merken: Vieles davon ist Bu*llshit. Wir schauen gemeinsam darauf, was dein Hund dir mit seinem Bellen sagen möchte und welche Trainingsansätze wirklich funktionieren. Du erfährst in Folge 118: warum „Ignorieren“ das Bellen eher verstärken kann, wieso das Alter oder die Rasse deines Hundes keine Ausrede sind, wie du statt Dominanz und Strafe echte Zusammenarbeit förderst, und welche Strategien wirklich helfen, damit dein Hund sich bei Hundebegegnungen sicher fühlt. Du kennst das Problem mit deinem Hund? Dann hör rein und finde heraus, wie du deinem Hund bei Begegnungen mit anderen Hunden supporten kannst! Komm in unser Live-Programm Gassi Magic live im Februar 2025: Dein 14-Tage-Programm, das dir zeigt, wie du stressfreie Spaziergänge mit deinem Hund meisterst und wieder Freude an gemeinsamen Runden findest. 😊 - Check this out! 🎁 Sicher dir jetzt unseren Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" für 0€: Klick & Download Alle Links zur Folge: Gassi Magic live im Februar 2025: Dein 14-Tage-Programm, das dir zeigt, wie du stressfreie Spaziergänge mit deinem Hund meisterst und wieder Freude an gemeinsamen Runden findest. 😊 0 € Online-Training "Endlich entspannte Hundebegegnungen!" Podcast-Folge #83: Warum rastet mein Hund aus, wenn er andere Hunde sieht Podcast-Folge 112: Training an Hundebegegnungen Podcast-Folge 116: Fallbeispiel aus dem Kompakttraining – Einfach stehen bleiben oder Ausrasten bei Hundebegegnungen Podcast-Folge 115: Wie beruhige ich meinen Hund in Hundebegegnungen? Podcast-Folge 107: Woran erkenne ich, dass Hundebegegnungen mit meinem Hund besser werden? Video-Training Hunde lesen lernen Onlinekurs: Easy Hundebegegnungen – ohne Training Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Folge uns auf Instagram!…

1 #117: Silvester ohne Stress: So sieht eure perfekte Routine aus 26:29
26:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요26:29
Worauf du am Tag vor und an Silvester achten solltest, damit dein Hund entspannt(er) bleibt Silvester kann ganz schön laut und chaotisch werden – gerade für unsere Hunde. 😰 Damit dein Hund diese Zeit ruhiger meistert, gibt’s in dieser Folge die wichtigsten Tipps für eine gelassene Routine am Tag vor und an Silvester. Du erfährst, wie du deinem Hund mit einfachen Ideen (z. B. Kong, Geräuschtraining, ruhiger Rückzugsort) den Jahreswechsel so angenehm wie möglich machst. Du erfährst in Folge 117: Warum eine durchdachte Routine entscheidend ist, um deinem Hund Sicherheit zu geben, wie du mit Kongs, Kuschelmomenten und einfachen Übungen Stress reduzieren kannst, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, und was du am Tag vor und an Silvester konkret tun kannst, um die Nacht entspannt zu überstehen. Hol dir außerdem unsere Checkliste als Google Doc: Schreib uns bei Insta eine DM mit “Checklist” oder kommentiere unter dem Post zur neuen Folge auf Insta! Jetzt reinhören und entspannt ins neue Jahr starten! Alle Links zur Folge: - Warteliste Live-Onlineworkshop mit Dog It Right Podcast-Folge #113: 7 Mythen über Angst vor Silvester beim Hund Podcast-Folge #50: Leben und Training mit ängstlichen Hunden #76: Entspanntes Silvester mit Hund Podcast-Folge #99: Zusammenleben mit ängstlichen Hunden und die Folgen #31: Fehler bei der Vorbereitung auf Silvester #92: Einsatz von Medikation & Verhaltensmedizin im Training mit Dr. Katrin Voigt Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Folge uns auf Instagram!…

1 #116: Fallbeispiel aus dem Kompakttraining – Einfach stehen bleiben oder Ausrasten bei Hundebegegnungen 41:49
41:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요41:49
Wie Markertraining Dani und Flocki das Leben leichter macht Was tun, wenn der Hund beim Spaziergang einfach stehen bleibt – oder völlig durchdreht? In dieser Folge spricht Trainerin Jessica von Dog It Right mit unserer Kundin Dani über die Herausforderungen, die sie mit ihrem Herdenschutzhund-Mix Flocki gemeistert hat. Dani war mit Flocki in unserem 1:1 Kompakttraining online über drei Monate im Training. Ob angespannte Hundebegegnungen, gruselige Spaziergänge im Dunkeln oder das Zusammenleben mit den Katzen – Dani teilt, wie Markertraining für sie und Flocki den Unterschied gemacht hat. Das Beste: Du bekommst echte Einblicke in ihren Trainingsweg und erfährst, wie du solche Probleme auch mit deinem Hund rocken kannst. Du erfährst in Folge 116: wie Dani es geschafft hat, dass Flocki im Dunkeln entspannt bleibt. warum Inseln und die richtigen Belohnungen bei Hundebegegnungen den Unterschied machen. wie das Markertraining nicht nur draußen, sondern auch zu Hause mit Katzen wirkt. welche Schritte du selbst gehen kannst, um entspannter mit deinem Hund unterwegs zu sein. 🎁 Sicher dir jetzt unseren Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" für 0€: Klick & Download Alle Links zur Folge: 0 € Online-Training "Endlich entspannte Hundebegegnungen!" Onlinekurs: Easy Hundebegegnungen – ohne Training Podcast-Folge 112: Training an Hundebegegnungen Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Waitlist für unser begleitetes Onlineprogramm „Entspannte Hundebegegnungen“ Folge uns auf Instagram!…
Unsere Tricks & Strategien, wenn es knallt Du kennst das bestimmt: Dein Hund sieht einen anderen Hund, explodiert, und plötzlich bist du mitten im Drama. Schweiß auf der Stirn, schiefe Blicke von anderen, und die Stimmung auf dem Spaziergang? Komplett im Eimer. 😖 Aber hey, es geht auch anders! In unserer neuen Folge lernst du, wie du deinen Hund in stressigen Momenten runterfährst – ohne ihn zu überfordern oder dich selbst zu stressen. Am Ende weißt du, wie ihr gemeinsam entspannter durch Hundebegegnungen kommt und was du tun kannst, damit du den Spaziergang wieder entspannt fortsetzen kannst. 🤓 Du erfährst in Folge 115: Die besten Strategien, um Hundebegegnungen zu entschärfen. Warum Distanz Gold wert ist (und keine Schwäche 🤡). Konkrete Tipps für euer Training. Wie du das Stresslevel senkst – bei deinem Hund und bei dir. Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest (Spoiler: Perfektion ist nicht nötig!). 🎁 Sicher dir jetzt unseren Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" für 0€: Klick & Download Alle Links zur Folge: 0 € Online-Training "Endlich entspannte Hundebegegnungen!" Video-Training Hunde lesen lernen Onlinekurs: Easy Hundebegegnungen – ohne Training Podcast-Folge 91: Wichtigster Trick um Körpersprache bei Hunden einschätzen zu können Artikel: 3 Dinge, die du über Impulskontrolle beim Hund wissen solltest Podcast-Folge 96: Rückruf-Training – 8 praktische Tipps 12 Wochen Online-Camp Rückruf Rockstars 🕶️ Podcast-Folge 112: Training an Hundebegegnungen Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Waitlist für unser begleitetes Onlineprogramm „Entspannte Hundebegegnungen“ Folge uns auf Instagram!…

1 #114: Keine Angst mehr – So kannst du deinem Hund Sicherheit geben 43:27
43:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요43:27
Was du brauchst um deinem Hund Sicherheit und Vertrauen zu schenken Hast du schon mal hilflos zugesehen, wie dein Hund Angst hat? Dein Hund zittert, sucht verzweifelt nach einem Versteck oder bellt pausenlos. Egal ob bei der Tierärztin, an Silvester oder in einer Hundebegegnung – solche Momente müssen weder für dich noch für deinen Hund so schwer sein. In dieser Folge zeigt dir Ulli von Dog It Right, wie du deinem Hund Sicherheit gibst, ihn in schwierigen Situationen unterstützt und mit kleinen Tricks den Alltag entspannter machst. Es gibt so viele Dinge, die du tun kannst, um die Angst spürbar zu lindern. Du erfährst in Folge 114: Wie Routinen euch helfen können – und wann sie nicht helfen. Warum eine "Wohlfühlzone" für deinen Hund ein echter Gamechanger ist. Was dein Hund von dir braucht, um sich sicherer zu fühlen. Welche Fehler viele machen, wenn sie ihren Hund bei Angst supporten wollen. 🎧 Lass uns loslegen! Hör rein und finde raus, wie du deinem Hund Sicherheit gibst! Alle Links zur Folge: - Silvesterangst beim Hund? So bleibt dein Hund entspannt – und du auch! | Live-Onlineworkshop mit Dog It Right #113: 7 Mythen über Angst vor Silvester beim Hund #76: Entspanntes Silvester mit Hund Podcast-Folge #99: Zusammenleben mit ängstlichen Hunden und die Folgen #31: Fehler bei der Vorbereitung auf Silvester Artikel Wie du Entspannungssignale bei deinem Hund aufbauen kannst Video-Training Hunde lesen lernen Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Folge uns auf Instagram!…
Und was euch wirklich für ein entspanntes Silvester hilft. In dieser Folge nimmt Ulli von Dog It Right sich die häufigsten Mythen über Geräuschangst bei Hunden vor – gerade in Hinblick auf die stressige Silvesterzeit. Vielleicht hast du auch schon gehört, dass du Angst bei Hunden einfach ignorieren sollst, um sie nicht „zu verstärken“. Oder dass dein Hund sich schon an Silvesterknaller gewöhnen wird. Aber stimmt das wirklich? Und wie geht man eigentlich richtig mit Angst an Silvester um? Ulli klärt auf und gibt praktische Tipps, wie du deinem Hund mit den richtigen Methoden den Rücken stärken kannst. Du erfährst in Folge 113: Welche typischen Tipps und Mythen rund um Silvesterangst oft mehr schaden als helfen. Warum körperliches Auspowern vor Silvester keine Lösung ist und was wirklich hilft. Welche Vorbereitungen deinem Hund dabei helfen, den Jahreswechsel entspannt zu überstehen. Diese Folge ist vollgepackt mit praktischen Tipps und wertvollen Insights für ein ruhigeres Silvester! Alle Links zur Folge: - Silvesterangst beim Hund? So bleibt dein Hund entspannt – und du auch! | Live-Onlineworkshop mit Dog It Right Podcast-Folge #50: Leben und Training mit ängstlichen Hunden #76: Entspanntes Silvester mit Hund Podcast-Folge #99: Zusammenleben mit ängstlichen Hunden und die Folgen #31: Fehler bei der Vorbereitung auf Silvester #92: Einsatz von Medikation & Verhaltensmedizin im Training mit Dr. Katrin Voigt Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Folge uns auf Instagram!…
Konkretes Trainingsbeispiel mit Hund Ascii Wenn Hund Ascii einen fremden Hund gesehen hat, ist er in die Leine gesprungen und hat gebellt. Bei direktem Hundekontakt, hat er den Hund umgehauen, auf den Boden gedrückt, geknurrt und verletzt. Und dann war Ascii plötzlich der Hund, der als Statist andere Hunde im Training supportet hat. Krass! 😳 Wie und warum das passiert ist, erfährst du in unserer neuen Podcast-Folge. In dieser Folge gibt Ulli von Dog It Right spannende Einblicke in das Training an Hundebegegnungen mit ihrem Hund Ascii. Du bekommst einen tiefen Einblick in die verschiedenen Phasen des Trainings, von Begegnungen an der Leine bis hin zu direkten Hundekontakten. 😎 Du erfährst, welche Fortschritte Ascii gemacht hat, welche Herausforderungen beide gemeistert haben und wie du dieses Wissen auf dein eigenes Hundetraining übertragen kannst.Du erfährst auch, wie Ascii an der Leine und im direkten Kontakt mit anderen Hunden reagiert hat und wie das Training gestaltet wurde, um Hundebegegnungen entspannter zu meistern. Außerdem verrät Ulli, welche Managementmaßnahmen notwendig waren und wie sie es geschafft hat, Ascii schrittweise wieder direkten Kontakt zu fremden Hunden möglich zu machen. In Folge 112 erfährst du: Wie gezieltes Training mit Markersignalen dabei geholfen hat, aggressives Verhalten zu verändern. Welche Trainingstechniken und Alternativverhalten Ulli eingesetzt hat, um Ascii bei Hundebegegnungen zu unterstützen. Wie Managementmaßnahmen im Alltag dabei halfen, unerwünschtes Verhalten zu minimieren. Wie lange der Trainingsprozess gedauert hat und welche Fortschritte Ascii gemacht hat. 🎁 Sicher dir jetzt unseren Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" für 0€: Klick & Download Alle Links zur Folge: 0€ Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" Reel - Vorher & Nachher Ascii in Hundebegegnungen 0 € Online-Training "Endlich entspannte Hundebegegnungen!" Podcast-Folge #83: Warum rastet mein Hund aus, wenn er andere Hunde sieht Podcast-Folge #84: Wie lernt mein Hund andere Hunde zu ignorieren? Podcast-Folge #107: Woran erkenne ich, dass Hundebegegnungen mit meinem Hund besser werden? #104: 5 Mythen über Verhaltensunterbrecher beim Hund #106: Wie du Verhalten bei deinem Hund unterbrechen kannst Onlinekurs: Easy Hundebegegnungen – ohne Training Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Waitlist für unser begleitetes Onlineprogramm „Entspannte Hundebegegnungen“ Folge uns auf Instagram!…
So kannst du deinem Hund Anspringen abgewöhnen Ob beim Begrüßen von Gästen oder beim Spaziergang auf der Straße – die Hundepfoten landen auf Jacken, fast im Gesicht oder werden in den Bauch gerammt. Upsi. In dieser Folge erklärt dir Ulli von Dog It Right, warum Hunde anspringen, was dahintersteckt und wie du deinem Hund helfen kannst, dieses Verhalten abzulegen. Es geht dabei nicht nur darum, dass du dir und deinem Hund damit Stress und Unannehmlichkeiten ersparst, sondern auch darum, deinen Hund zu verstehen und ihm zu zeigen, was er statt dem Anspringen tun kann. Ulli gibt dir praxisnahe Tipps für das Training – sowohl draußen an der Leine als auch zu Hause. Du erfährst, wie du mit deinem Hund üben kannst, entspannt in unterschiedlichen Situationen zu bleiben, und warum Geduld, Belohnungen und das richtige Timing dabei so wichtig sind. Du erfährst in Folge 111: Warum Hunde Menschen anspringen und was dahinterstecken kann. Wie du Anspringen verhindern kannst. Wie du deinem Hund eine besser Strategie als Anspringen beibringst. Welche Trainingsschritte und Hilfsmittel dir helfen, um dauerhaft Erfolg zu haben. Welche typischen Fehler beim Training passieren können und wie du sie vermeidest. 🎁 Sicher dir jetzt unseren Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" für 0€: Klick & Download Alle Links zur Folge: 0€ Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" Onlinekurs: Easy Hundebegegnungen – ohne Training Onlinekurs Kommunikation mit Markersignalen Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Artikel: So kannst du deinem Hund Anspringen abgewöhnen Podcast-Folge #81: Hund bellt bei Besuch #104: 5 Mythen über Verhaltensunterbrecher beim Hund #106: Wie du Verhalten bei deinem Hund unterbrechen kannst ALL IN – Das Onlinekurs Bundle von Dog It Right Folge uns auf Instagram!…
Praktische Tipps aus 13 Jahren Hundetraining Hundetraining kann manchmal frustrierend sein, besonders wenn gefühlt nichts funktioniert. In dieser Folge erklärt Ulli von Dog It Right, warum das Training oft nicht wie geplant verläuft und wie du solche Phasen mit deinem Hund erfolgreich überstehst. Seit 2011 arbeitet Ulli hauptberuflich als Hundetrainerin, vor allem im 1:1 und Online-Training, und gibt dir wertvolle Einblicke, was du dann tun kannst und was wirklich funktioniert. Du erfährst in Folge 110: Warum es normal ist, dass Fortschritte stagnieren oder Rückschritte passieren. Welche Rolle du als Mensch im Training spielst und wie deine Stimmung das Ergebnis beeinflusst. Wie du typische Hindernisse im Training erkennst und überwindest. Wie du mit Rückschlägen umgehst und Frustration vermeidest. Hundetraining ist kein linearer Prozess, aber es ist der Schlüssel, um die Beziehung zu deinem Hund zu stärken. Hör rein, um praktische Tipps zu erhalten und wieder motiviert in dein Training zu starten! 🎁 Sicher dir jetzt unseren Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" für 0€: Klick & Download Alle Links zur Folge: 0€ Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" Onlinekurs: Easy Hundebegegnungen – ohne Training Ullis Buch "Markertraining für Hunde" #108: Warum ich als Hundetrainerin schon seit zwei Jahren keinen Hund habe Podcast-Folge #103: Wann soll ich meinen Hund belohnen? Waitlist für unser begleitetes Onlineprogramm „Entspannte Hundebegegnungen“ Folge uns auf Instagram!…

1 #109: 5 Gründe, warum Gassigehen mit deinem Hund so oft reines Chaos ist 23:49
23:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요23:49
Plus Tipps, wie du das entspannter angehen kannst. Fragst du dich, warum der Spaziergang mit deinem Hund oft chaotisch verläuft? Warum du genervt und frustriert nach Hause kommst? Warum dein Hund und du kein richtiges Team seid? Ich teile mit dir die fünf häufigsten Gründe, warum das Gassigehen mit deinem Hund oft chaotisch und frustrierend verläuft. Von unterschiedlichen Bedürfnissen über Ablenkungen bis hin zu stressigen Tagen – ich erkläre dir, was dahintersteckt und wie du das Gassigehen entspannter gestalten kannst. Außerdem erfährst du, warum eine klare Kommunikation und proaktive Strategien entscheidend sind, um Begegnungen besser zu meistern. Wenn du dich auf entspannte Spaziergänge freust, die deinem Hund und dir Spaß machen, dann ist diese Folge genau richtig für dich! Du erfährst in Folge 109: Die fünf häufigsten Gründe, die für Chaos unterwegs sorgen. Was du tun kannst, um ungeplante Begegnungen besser zu meistern. Warum klare Kommunikation entscheidend ist und wie du Signale sauber aufbaust. Und falls du endlich willst, dass dein Hund kommt, wenn du ihn rufst – und du dich darauf verlassen kannst, egal ob im Wald, auf der Hundewiese oder im Stadtpark, dann check unser 12-Wochen-Online-Camp „Rückruf Rockstars“ . Rückruf Rockstars startet am 15.09.2024. Die Anmeldung endet am Sonntag 01.09.2024. 🎁 Sicher dir jetzt unseren Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" für 0€: Klick & Download Alle Links zur Folge: Online-Camp für Freilauf ohne Stress – Rückruf Rockstars 0€ Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Folge uns auf Instagram!…

1 #108: Warum ich als Hundetrainerin schon seit zwei Jahren keinen Hund habe 18:20
18:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요18:20
Was da los? Ulli hat keinen Hund!!?? In Folge 108 erfährst du: Warum ich mich gerade aktiv gegen einen Hund entscheide – obwohl es schwer ist. Warum eine Hundetrainer*in keinen eigenen Hund braucht, um ihren Job gutzumachen und dir mit deinem Hund zu helfen. Warum es aber auch gleichzeitig wichtig ist, dass eine Hundetrainer*in einen Hund hat. 🎁 Sicher dir jetzt unseren Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" für 0€: Klick & Download Alle Links zur Folge: Online-Camp für Freilauf ohne Stress – Rückruf Rockstars 0€ Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Podcast-Folge #59: Frustration beim Hund Folge uns auf Instagram!…

1 #107: Woran erkenne ich, dass Hundebegegnungen mit meinem Hund besser werden? 28:58
28:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요28:58
Was die meisten nicht wissen. Unsere Erwartung nach ein paar Tagen Training: Ein fremder Hund kommt, mein Hund geht neben mir, die Leine ist locker, mein Hund schaut mich an und ignoriert den anderen Hund einfach. Wenn du schon etwas länger mit deinem Hund versuchst, entspannter an fremden Hunden vorbeizukommen, dann weißt du – das wird so nicht laufen. Das braucht meistens mehr als ein paar Tage Training. Und dieses Training kann zäh werden, und der Alltag ist oft anstrengend, wenn du anderen Hunden nicht einfach so aus dem Weg gehen kannst. Deshalb bekommst du von Ulli in dieser Folge unsere fünf Kriterien, an denen wir als Trainer*innen erkennen, dass Hundebegegnungen für deinen Hund leichter werden. Und das sind Dinge, an die die meisten Hundemenschen meist nicht denken und die sie dann auch nicht erkennen. Denn nein, ein perfektes Beifuß laufen ist keins unserer Kriterien. In Folge 107 erfährst du: 5 Kriterien, an denen du erkennst, dass dein Hund besser mit Hundebegegnungen klarkommt. Warum es nicht darum geht, dass immer alles in Hundebegegnungen perfekt läuft. Warum du das wissen und erkennen solltest, damit euer Training an Hundebegegnungen vorangeht. 🎁 Sicher dir jetzt unseren Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" für 0€: Klick & Download Alle Links zur Folge: 0€ Guide "Endlich Gassi gehen ohne Gebell – 3 Tricks, mit denen ihr sofort stressfrei an anderen Hunden vorbei kommt" Onlinekurs: Easy Hundebegegnungen – ohne Training Ullis Buch "Markertraining für Hunde" Podcast-Folge #84: Wie lernt mein Hund andere Hunde zu ignorieren? Artikel: "Wie du Entspannungssignale bei deinem Hund aufbauen kannst" Podcast-Folge #89: Der Hund legt sich in Hundebegegnungen hin Podcast-Folge #83: Warum rastet mein Hund aus, wenn er andere Hunde sieht Waitlist für unser begleitetes Onlineprogramm „Entspannte Hundebegegnungen“ Artikel: "Wie du Düfte und andere Dinge zur Entspannung beim Hund einsetzen kannst" Folge uns auf Instagram!…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.