Player FM - Internet Radio Done Right
18 subscribers
Checked 1M ago
추가했습니다 six 년 전
Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2480496
Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Schmerz ist unser täglicher Begleiter. Unser bester Feind. Manchmal gelingt es uns, ihn zu beherrschen oder zu verdrängen. Manchmal übernimmt aber auch er das Steuer. Lisa Susu Hahn und Jürgen Krauß sind Schmerzpatienten und wollen in diesem Podcast ihre Schmerzen verstehen lernen. Sie geben keine Ratschläge, sondern begeben sich auf die Suche. Nach neuen Strategien. Nach Einsicht. Und nach sich selbst. Und das ist ihre Schmerzenssache.
…
continue reading
79 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2480496
Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Schmerz ist unser täglicher Begleiter. Unser bester Feind. Manchmal gelingt es uns, ihn zu beherrschen oder zu verdrängen. Manchmal übernimmt aber auch er das Steuer. Lisa Susu Hahn und Jürgen Krauß sind Schmerzpatienten und wollen in diesem Podcast ihre Schmerzen verstehen lernen. Sie geben keine Ratschläge, sondern begeben sich auf die Suche. Nach neuen Strategien. Nach Einsicht. Und nach sich selbst. Und das ist ihre Schmerzenssache.
…
continue reading
79 에피소드
모든 에피소드
×S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 VR IN DER THERAPIE – mit virtueller Realität gegen chronischen Schmerz? [S3E10] 32:43
32:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요32:43
Ein drittes und letztes Mal berichtet Jürgen vom Schmerzkongress – in dieser Episode im Gespräch mit Dr. Ivo Käthner und Stefan Lindner über die Einsatzmöglichkeiten von VR-Technik in der Schmerztherapie. Die beiden forschen in einem Projekt mit Namen ReliefVR, einem sehr vielversprechenden Ansatz im Kampg gegen chronische Schmerzleiden. Die Links zur Folge: Beitrag über RelifVR in der ARD-Mediathek Mehr über ReliefVR Mit Neurofeedback und VR gegen Schmerzen SyncVR – eine Plattform für Gesundheitsanwendungen TV-Bericht über SyncVR Fit Projekt Icaros Eine andere Anwendung mit ähnlichem Einsatzgebiet Übersicht und Geschchte von VR in der Schmerztherapie bei der New York Times (Paywall) AppliedVR – erste VR-Anwendung gegen Schmerzen mit Marktzulassung in den USA --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 POSITIV BLEIBEN - wie hält man auch nach drei schweren Diagnosen den Kopf oben? [S3E9] 1:01:22
1:01:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:01:22
In dieser Episode spreche ich mit Malik Thomas über Multiple Sklerose, Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie (LHON) und Akne Inversa – vor allem aber über die Strategien, die es braucht, um angesichts solch schwerer Diagnosen positiv zu bleiben. Sobald Maliks Buch einen Verlag gefunden und einen Erscheinungstermin erhalten hat, werde ich ihn auf jeden Fall zu einem zweiten Gespräch einladen #stayTuned. ( der erwähnte Assassin's Creed-Trailer ) --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 OPIOIDE UND CANNABIOIDE - gibt es die Opioid-Krise auch in Deutschland? [S3E8] 51:48
51:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요51:48
Dieses Mal ohne Video, weil ich auf dem Schmerzkongress nur mit dem Audio-Equipment unterwegs gewesen bin. In dieser Episode sprechen Dr. Sascha Tafelski, Oberarzt Schmerzambulanz CCM / Facharzt für Anästhesiologie, und Prof. Dr. Ulrike Stamer, Universitätsklinik Bern und Teil der Forschungsgruppe Anästhesiologie, mit mir über Opioide in der Schmerztherapie. Es geht um die Versorgung vor und nach Operationen, um die Langzeittherapie, um mögliche Alternativen und um die Frage: Steuern wir in Deutschland auf eine Opioid-Krise zu? Die Links zur Folge: LONTS-Leitlinie Deutscher Schmerzkongress Sandra Christiansen am UKE Hamburg --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 FALLSTRICKE IN DER KOMMUNIKATION - Interview mit Heike Norda und Dr. Sandra Christiansen [S3E7] 42:45
42:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요42:45
Dieses Mal ohne Video, weil ich auf dem Schmerzkongress nur mit dem Audio-Equipment unterwegs gewesen bin. In dieser Episode sprechen Sandra Christiansen, eine psychologische Psychotherapeutin, und Heike Norda, die Vorsitzende der Unabhängigen Vereinigung aktiver Schmerzpatienten in Deutschland Schmerzlos e. V., über die Herausforderungen in der Kommunikation zwischen Schmerzpatienten und Behandlern. Sie beleuchten, wie Missverständnisse entstehen und wie eine bessere Zusammenarbeit aussehen könnte – mit starkem Fokus auf die multimodale Schmerztherapie (siehe Folge 1 der Schmerzenssache ). Die Links zur Folge: Schmerzlos e. V. Deutscher Schmerzkongress Sandra Christiansen am UKE Hamburg --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 13 (UN)RATSCHLÄGE für das Leben mit chronischen Schmerzen [S3E6] 41:36
41:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요41:36
Achtung, das Video-Experiment geht weiter! Ich habe diese Folge als Video-Podcast aufgenommen. Die Qualität ist immer noch nicht ideal, aber ich arbeite dran. Ausnahmsweise setze ich mich für diese Episode über unser Schmerzmanifest hinweg – den ich gebe Ratschläge. Oder Unratschläge, weil einige davon vermutlich eh nur für mich funktionieren. Womöglich könnt ihr euch da trotzdem etwas herausziehen. Die Links zur Folge: Episode auf Youtube Schmerzen und E-Sport Studien Schmerzen und Videospiele Überraschungen sind gut fürs Gedächtnis --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 IDENTITÄTSVERLUST – Wie der Schmerz mich verändert hat [S3E5] 15:03
15:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요15:03
Achtung, Experiment! Ich habe diese Folge als Video-Podcast aufgenommen. Die Qualität ist mittel (und der Hund klackert ab und zu mit seinen Krallen übers Laminat), aber ich möchte euch das Ergebnis nicht vorenthalten. In einem kurzen recht freien Monolog werde ich mir darüber klar, wie sehr meine Schmerzkrankheit mein Leben und meine Identität bestimmt. Spoiler: mehr, als mir lieb ist. Die Links zur Folge: Episode auf Youtube Kongress der deutschen Schmerzgesellschaft Caravan-Salon Joey Kelly --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 DIE GOKHALE-METHODE – und die Frage nach gesunder Körperhaltung [S3E4] 1:02:55
1:02:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:02:55
Rückenschmerzen eine Frage der Haltung? Könnte generationenübergreifendes „Bauch rein, Brust raus“ uns alle in die Rückenschädigung getrieben haben? Und warum sollten wir nicht immer nur über Quantität von Bewegung nachdenken, sondern auch über Qualität? Das uns mehr bespreche ich in dieser Folge mit einer der wenigen Trainerinnen für die Gokhale Method®️ in Deutschland. Was das ist und warum selbst ich als Skeptiker viel Gutes daran finde, hört ihr am besten selbst. Danke Johanna für das nette Gespräch! Außerdem Johannas Kontaktdaten : Johanna Picker, Gokhale Method®️ Trainerin, johanna@gokhalemethod.com Homepage: https://gokhalemethod.com Kursangebot: https://gokhalemethod.com/biography/Johanna_Picker Gokhale Deutschland: https://www.facebook.com/GokhaleMethodeDeutschland/ Song zu dieser Episode: Scotland (The Lumineers) --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 UPDATE – Psychotherapie, PRT und Podcast-Empfehlungen [S3E3] 19:37
19:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요19:37
In dieser Episode gibt Jürgen ein persönliches Update über seine aktuelle Lebenssituation. Er erzählt von den Umstellungen in seinem Zuhause, die ihn sowohl physisch als auch emotional beschäftigen. Trotz des Stresses fühlt er sich in letzter Zeit besser und hat gute Laune, was möglicherweise mit dem Wetter oder seinen Bemühungen um Therapien zusammenhängt. Jürgen reflektiert über die Herausforderungen, die die letzten drei Jahre für ihn mit sich brachten, und die Schwierigkeiten, die richtigen medizinischen Angebote zu finden. Zitat zum Song dieser Episode: „Hide the scars to fade away the shakeup.“ – Chop Suey (System of a Down). --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 SCHMERZPATIENT SEIN – was bedeutet das eigentlich (für mich)? [S3E2] 36:15
36:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요36:15
Schmerzpatient zu sein, ist Kopfsache. In dieser Episode erklärt Jürgen trotzdem, was es noch alles bedeutet, Schmerzpatient zu sein. Wichtig: Das trifft alles auf ihn zu, und er will damit nicht den Anschein erwecken, für alle Schmerzleidenden zu sprechen. Frei nach dem Motto: Kennste einen Schmerzleidenden, kennste einen. Zitat zum Song dieser Episode: „Es kann doch nicht so schwer sein, es leicht haben zu wollen.“ – Einfache Gefühle (Lumpenpack). Die Links zur Episode: Episoden-Seite für S3E2 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 BARGAINING – was bringt es, über meinen Schmerz zu verhandeln? [S3E1] 46:35
46:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요46:35
In der ersten Solofolge von Staffel 3 nimmt Jürgen sich noch einmal das 7-Phasen-Schmerzmodell vor und konzentriert sich vor allem auf die Bargaining-Phase. Er fragt sich und euch, was es bringt, über sein Schicksal zu verhandeln, wie ein Spieler-Mindset vielleicht dabei hilft, mit der Situation besser klarzukommen, und wo man im Internet noch positive Vibes findet. Die Links zur Episode: Episoden-Seite für S3E1 neues Logo Das Outside-Subreddit Wikipedia: Die Simulationshypothese --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

Dinge gehen zu Ende. So ist das nun mal. Aber nicht dieser Podcast! Jürgen bedankt sich bei Lisa und verabschiedet sich ... und macht in Staffel 3 alleine weiter. #StayTuned Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an lisa@schmerz.fm und juergen@schmerz.fm – außerdem über unsere Webseite schmerz.fm . Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.) --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

Jürgen probiert mal ein neues Format aus – eine Art Schmerzgedicht. Oder ein Medical Slam. Oder ein geschriebener Text, selbst vorgelesen und mit Musik (von Suno AI) unterlegt. Schreibt ihm gerne, was ihr davon haltet und ob ihr mehr in dieser Richtung hören wollt: juergen@schmerz.fm . Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an lisa@schmerz.fm und juergen@schmerz.fm – außerdem über unsere Webseite schmerz.fm . Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.) --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

Nebenwirkungen sind ätzend. Kopfschmerzen aufgrund von Kopfschmerztabletten? Halloohooo?Höchste Zeit, sich das Thema mal genauer anzusehen. In dieser Solofolge berichtet Jürgen von seinen eigenen Erfahrungen mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen vor allem im Umgang mit Tilidin und Amitryptilin. Die Links zur Folge: https://flexikon.doccheck.com/de/Nebenwirkung#cite_note-1 https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-lmu-studie-arzt-apotheker-medikamente-nebenwirkungen-1.5755561 https://www.deutschlandfunk.de/publizierte-medizinische-studien-die-haelfte-der-100.html https://www.deutschlandfunkkultur.de/neue-medikamente-klinische-studien-mit-risiken-und-100.html https://idw-online.de/de/news808745 https://www.chemanager-online.com/news/klinische-studien-mit-risiken-und-nebenwirkungen Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an lisa@schmerz.fm und juergen@schmerz.fm – außerdem über unsere Webseite schmerz.fm . Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.) --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 Schmerzen bei der Zahnbehandlung – ein Gespräch mit Zahnarzt Dr. Zeller [S2E9] 1:10:12
1:10:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:10:12
Kaum jemand geht gerne zum Zahnarzt. „Angst vorm Zahnarzt“ rangiert bei Deutschen bei den größten Ängsten auf Platz 2 hinter „Angst, vor Menschen zu sprechen“. Was steckt da genau dahinter? Ist die Angst begründet? Wie geht es eigentlich einem Zahnarzt, wenn alle Angst vor ihm haben? Das und mehr klären Jürgen und Dr. Philip Zeller im Interview. Die Links zur Episode: Praxis Dr. Zeller Rock'n'Roll Dentistry auf Instagram (@zahnmedizin.zeller) Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an lisa@schmerz.fm und juergen@schmerz.fm – außerdem über unsere Webseite schmerz.fm . Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.) --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
S
Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sind

1 Chronische Schmerzen mit dem Eimer-Modell verbildlichen [S2E8] 38:34
38:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요38:34
Lisa und Jürgen reden über ihre Schmerzskalen und die möglichen Gründe für Lisas aktuellen „Schmerz-Rückfall“. Eigentlich geht es in dieser Folge aber um das Eimer-Modell, das uns chronischen Schmerzpatienten dabei helfen soll, besser mit der eigenen Situation umzugehen. Die Links zu den angesprochenen Themen: Wild, Wild, Web (Podcast) – Episode über Laura Malina Seiler Ein regenbogenfarbenes Eimer-Modell Die Idee des „Bedrohungseimers“ angesprochene Videospiele : Red Dead Redemption Stray Flower Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an lisa@schmerz.fm und juergen@schmerz.fm – außerdem über unsere Webseite schmerz.fm . Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.) --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ ⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen. Bewertungen bei Apple Podcast Bewertungen bei Spotify Bewertungen bei Pocket Casts --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 📜 Das Schmerzmanifest , das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll: Schmerzen sind kein Tabuthema. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️ 🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify . Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm . Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.