Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
…
continue reading
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
…
continue reading
Drei Töchter hat Karl Marx, Eleanor ist die jüngste von ihnen, geboren am 16.1.1855. Die Übersetzerin und Literatur-Enthusiastin erweist sich als die Kämpferischste. *** Das ist unsere wichtigste Gesprächspartnerin: Eva Weissweiler, Biografin von Eleanor Marx *** In diesem Zeitzeichen erzählt Melahat Simsek: wie die Familie Marx im Londoner Exil le…
…
continue reading
저자 SR 2 Kulturradio
…
continue reading
Von seinem Geburtstag, wahrscheinlich am 15.1.1875, hat kaum jemand Notiz genommen. Als Ibn Saud mit 78 Jahren stirbt, ist der Gründer Saudi-Arabiens einer der reichsten und mächtigsten Menschen der Welt... In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: warum die ganze Welt bei Krisen am Persischen Golf auf Saudi-Arabien schaut, welches Bündnis des …
…
continue reading
Im Hause Dehmel trifft sich das Who is Who der deutschen Kunst. Mit ihrem Netzwerk prägt Ida Dehmel (geb. am 14.1.1870) die Szene und fördert besonders Frauen in der Kunst. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Belemann: womit Ida Coblenz und Richard Dehmel sämtliche bürgerlichen Moralvorstellungen des 19. Jahrhunderts hinter sich lassen, welche Be…
…
continue reading
Das älteste bekannte Lied der Menschheit, aufgefunden 1955, notiert auf 3.500 Jahre alten Tontafeln, ist wahrscheinlich eine Hymne an die Fruchtbarkeit. In diesem Zeitzeichen erzählt Marko Rösseler: wann Forscher auf die Idee kommen, dass auf den Tontafeln aus Ugarit Noten geschrieben stehen, weshalb selbst Experten nicht wissen, wie die Sprache de…
…
continue reading
1
Als Ketzer verfolgt, bis heute gelesen: Meister Eckhart
14:50
14:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:50
Der Mönch Eckhart (geb. im Jahr 1260) predigt von Gelassenheit statt Höllenangst und auf Deutsch statt Latein. Das macht ihn berühmt, ruft aber auch die Inquisition auf den Plan. In diesem Zeitzeichen erzählt Christian Kosfeld: welchen Weg besonders intelligente Dominikaner im 13. Jahrhundert in ihrer Ausbildung üblicherweise gehen, welche Themen m…
…
continue reading
Eine Jahrhundertstimme bescheinigt man dem Heldentenor Max Lorenz. Dass Adolf Hitler seine Auftritte in Bayreuth bewundert, schützt den schwulen Sänger und seine jüdische Ehefrau. Lorenz stirbt am 11.01.1975. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vratz: wie ein Geistlicher die Gesangskarriere des Düsseldorfer Metzgersohns Max Sülzenfuß, später Lo…
…
continue reading
1
John D. Rockefeller und die Quelle seines legendären Reichtums
14:08
14:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:08
John D. Rockefeller gründet am 10.1.1870 Standard Oil. Damit wird er zum ersten Milliardär der Wirtschaftsgeschichte. Sein Reichtum ist bis heute sprichwörtlich. In diesem Zeitzeichen erzählt Kay Bandermann: warum John D. Rockefellers Image durchaus widersprüchlich ist, was Rockefeller mit Henry Ford, Steve Jobs oder Elon Musk verbindet, mit welche…
…
continue reading
1
Der ewige König von Deutschland - Geburtstag von Rio Reiser
14:49
14:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:49
Rio Reiser wird am 9.1.1950 geboren. In seinem kurzen Leben wird er zur musikalischen Ikone der 68er, zum Popstar, zum queeren Vorreiter und zum Meister des tragischen Chansons auf Deutsch. In diesem Zeitzeichen erzählen Ulrich Biermann und Veronika Bock: wie aus Ralph Christian Möbius Rio Reiser wird, welche Rollen Dosenravioli und Ben Hur in den …
…
continue reading
1
Boudicca: Wie die keltische Rebellin London niederbrannte
13:59
13:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
13:59
Eine Frau führt im Jahr 60 n.Chr. die Rebellion der Kelten gegen die römischen Besatzer in Britannien an. Boudicca feiert gibt erste Siege, das antike Londinium brennt - dann schlägt Rom zurück... In diesem Zeitzeichen erzählt Tobias Sauer: wie die Sorge um ihre Töchter Boudicca zur Rebellen-Anführerin macht, wie die Britannier in ihrem Zorn den Rö…
…
continue reading
1
Inês de Castro: die Tote, die Königin von Portugal wurde
14:49
14:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:49
Sie war die verbotene Liebe des portugiesischen Thronfolgers. Am 7. Januar 1355 wurde Inês de Castro auf königliche Anordnung ermordet. Um posthum doch Königin zu werden. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: die tragische Geschichte der verbotenen Liebe zwischen dem jungen Thronfolger Pedro I. und der schönen Hofdame Inês de Castro, wie …
…
continue reading
1
Es war einmal ein übersehener Märchenbruder: Ferdinand Grimm
14:45
14:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:45
Die berühmten Brüder Grimm, Jacob und Wilhelm, hatten noch einen Bruder, der Märchen sammelte. Vergleichbarer Erfolg blieb ihm versagt. Ferdinand Grimm starb am 6.1.1845. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wer alles zur Familie Grimm gehört, warum Ferdinand Philipp Grimm oft als schwarzes Schaf bezeichnet wird, unter welchem Pseudonym e…
…
continue reading
Im japanisch-chinesischen Krieg rettet er mehr als 200.000 Chinesen das Leben. In China als Held gefeiert, stirbt John Rabe am 5.1.1950 unbekannt und verarmt in Berlin. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: durch wen John Rabe zur Einrichtung einer internationalen Schutzzone inspiriert wird, warum er Adolf Hitler um Hilfe bittet, wie Rabe japa…
…
continue reading
1
Victor Lustig: Der Hochstapler, der den Eiffelturm verkaufte
14:19
14:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:19
Es klingt absurd, doch Victor Lustig gelingt es 1925 tatsächlich, als angeblich korrupter Staatsbeamter den Eiffelturm zu verkaufen. Besessen hatte er ihn natürlich nie. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: wie die Diskussionen um den Erhalt des Eiffelturms Victor Lustigs größten Coup einleiten, warum Victor Lustig sich selbst als "korr…
…
continue reading
1
Vom Wiener Salon in die Savanne: Löwenforscherin Joy Adamson
14:38
14:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:38
Sie zieht eine Löwin mit der Flasche auf, um sie auszuwildern - ein gefährliches Experiment, das es so noch nie gegeben hat. Am 3.1.1980 wird die Tierschützerin ermordet. In diesem Zeitzeichen erzählt Jonas Colsman: wie drei Löwenbabys Joys dritte Ehe retten, von einer tiefen Liebe, die sie nicht bei ihrer Familie, sondern bei Löwin "Elsa" findet, …
…
continue reading
1
Wie ein Kinohit die Wiedergeburt des Ku-Klux-Klans befeuerte
14:50
14:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:50
Anfang Januar 1915 wird "The Birth of a Nation" in den USA uraufgeführt. Der erste Blockbuster der Filmgeschichte ist ein zutiefst rassistisches Werk. In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: von der "great migration", der Flucht vieler Afroamerikaner aus dem Süden vor wirtschaftlicher Not, Diskriminierung und Lynchjustiz, von der Wiedergeburt de…
…
continue reading
1
Landnahme am Roten Meer: Italien gründet die Kolonie Eritrea
14:50
14:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:50
Der Bau des Suez-Kanals lässt auch in Italien koloniale Träume wachsen. Am 1.1.1890 erklärt das Königreich seine Besitztümer am Horn von Afrika zur Kolonie Eritrea. Mit Folgen bis heute. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: wie Italiens Interesse an Ostafrika mit dem Suezkanal zusammenhängt, woher der Name Eritrea stammt und was er bede…
…
continue reading
Seuchen, Kriege, Aberglaube? Nicht ganz falsch, dieses Bild vom Mittelalter - aber auch nicht ganz richtig: Wir können viel von den Menschen damals lernen: Wie lebte es sich heute vor 800 Jahren? In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Pfaff: wie der Läuterungsort "Fegefeuer" das Leben im Hochmittelalter verbessert, welches Wetter damals in Mitteleuro…
…
continue reading