show episodes
 
Artwork

1
Couple Of

Iris Gavric & Matthias Renger

Unsubscribe
Unsubscribe
주마다
 
Ein manipulativer Podcast über Aufrichtigkeit. Von und mit dem Comedy-Content-Creator-Couple Iris Gavric und Matthias Renger. Ansteckend dreckiges Lachen kombiniert mit Tiefe und Komplexität. Pro Folge immer ein Thema aus EIN PAAR (deshalb auch Couple Of…) verschiedenen Perspektiven; persönlich, psychologisch, philosophisch und nicht zuletzt aus Sicht der Menschen, die "Couple Of“ hören: In (Sprach-)Nachrichten kommen hier alle zu Wort, die Fragen oder Erlebnisse zum Thema einer Folge beitra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Niemand wird verurteilt

Maria Bokelberg, Nilz Bokelberg

Unsubscribe
Unsubscribe
주마다
 
Maria und Nilz Bokelberg sprechen in diesem Podcast über eure und ihre Geheimnisse, über lustige Dinge, über schräge Stories, über euch und über alles andere. Ihr dürft hier sein wer ihr wollt, denn niemand wird verurteilt. Außer Arschlöcher. We love you. <3Ein Pool Artists Original. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Relationships are hard work. - Is what most people think. I don't agree! And my clients and I have no time for bad relationships. In our podcast conversations we share stories of conscious relating, overcoming difficult times, mindset shifts, and practical examples of how to create more depth, meaning, belonging, intimacy and aliveness in your relationships - from love to business and beyond. Watch. Share. Like my TEDx talk: Relationships are the currency of the future. And it's about time t ...
  continue reading
 
Der Wissenschaftspodcast der ÖAW beleuchtet Hintergründe, stellt Zusammenhänge her und holt Forscher*innen aus verschiedensten Disziplinen vors Mikro. Von sprechenden Maschinen über Meteoriteneinschläge bis zu Rap in Österreich - hier gewähren wir einen Einblick in die Forschung an der ÖAW.
  continue reading
 
Artwork

1
FAST & CURIOUS

Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder

Unsubscribe
Unsubscribe
매달+
 
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen u ...
  continue reading
 
Artwork
 
Magdalena und Andreas arbeiten gemeinsam als Paar im Online Business (=Duopreneur). Zusammen ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen und eine glückliche Partnerschaft und Beziehung zu führen: Das ist die Umsetzung ihres Traumes. Basis dafür ist eine stabile Partnerschaft und Beziehung. Die Digitalisierung macht es möglich. Immer mehr Paare erfüllen sich den Traum mehr Zeit miteinader zu verbringen und der eigene Chef zu sein. Welche Auswirkung hat dies auf die Gesellschaft und die Familie? ...
  continue reading
 
Zum ersten Mal in der Geschichte der Universitäten bot sich in den 90er Jahren die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Raum bei den geistigen Größen der damaligen Zeit zu “hören”. Die interessanten Vorlesungen und Vorträge wie im Hörsaal mitzuverfolgen, ohne am Ort des Geschehens sein zu müssen. Beim Autofahren, im Stau, in der Bahn, beim Warten auf das Flugzeug oder beim Bügeln. Geistesgegenwart ist nicht länger an körperliche Anwesenheit gebunden. In der Realität der Massenuniversität sin ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Reisen vs Tourismus Grüezi, ihr entspannten und gebildeten Hunde und Gänse. Danke für eure Geduld, diese Folge musste erstmal ihren Jetlag loswerden. Ist fast gelungen, wir haben alles gegeben. Los geht's! Wir starten unseren Tag nicht mehr mit Lanz und Wut, sondern mit Fischpaste aus der Tube. Routinen verändern, Leute! Schleust uns jemand in die …
  continue reading
 
Was können wir – auch unabhängig vom Parteiensystem – tun, um die Demokratie zu stärken? Im “Catchup” geht es um Philipps Ausstieg aus dem operativen Geschäft und Family Stand Ups im Hause Pausder, Leas Love Project und double career couples. Im “Deep dive” sprechen Lea und Verena mit Caroline Weimann von JoinPolitics über wertegetriebene Politik, …
  continue reading
 
Der Klassische Philologe Albin Lesky und die Ärztin und Medizinhistorikerin Erna Lesky, geborene Klingenstein, repräsentierten das international erfolgreiche „dual-career couple“. Ihre akademischen Karrieren waren beeinflusst von verschiedenen politischen Systemen und ihrer Herrschaftspraxis.Die Historikerin Felicitas Seebacher geht in einem neuen …
  continue reading
 
Throwback zu unserer allerersten Testshow im Mai 2023 So, ihr Knilche, habt ihr eure Airtags im Arsch? Dann macht euch bereit für euer Shitmoves-Zertifikat mit LinkedIn bestätigter Workshop-Absolvenz. Diese Sonder-Episode ist der Live-Mitschnitt unserer ersten Testshow aus der Volksbühne in Köln vom Mai 2023. Was heißt Testshow? Dass vor allem zwei…
  continue reading
 
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die German Start-up Awards und über das Wundervolle an Auslandsjahren sowie darüber, warum Leistung und Größenwahn wieder cool sein sollten und in welchem Bereich die beiden die Besten sein wollen. Im “Deep dive” lernen sie von Henrik Haverkamp, Geschäftsführer für Wella Deutschland, Österreich und der Schw…
  continue reading
 
Heute gehts in den Projects auf Zeit! Nicht nur das wie für den Poadcast nur netto eine Stunde hatten, nein auch bei Normans BMW M4 dreht sich alles um Rundenzeiten. Wir sprechen über seine Rundstrecken Musthaves und warum man manches auch zurück rüsten muss. Wie Norman mit viel Geduld im Selbststudium auch ohne Kfz Hintergrund ein modernes Fahrzeu…
  continue reading
 
Eure geplanten Fragen – Unsere planlosen Antworten Hi, hier sind Doctor Gavric und ihr grinsender Demenzpatient Matthias. Was das verlogene US-Fernsehen kann, können wir schon lange. Nur bei Jeopardy Masters wären wir komplett verloren!Diese Episode ist weder verschreibungspflichtig noch steckt ein roter Faden oder ernsthafte Recherche drin. Wir ha…
  continue reading
 
Wie kann man das nur vergessen? Fragt man sich in einer Folge, die man nie wieder vergessen wird, wenn man sie hört. Dazu kommt noch aktuelles Wohlbefinden und wie immer alles zusammenhängt. Wenn ich jemand wäre, der gerne gute Podcasts hört, würde mich diese Folge so glücklich machen, wie Geburtstag, Weihnachten, Gehaltserhöhung, Hochzeit, Disneyl…
  continue reading
 
Wie revolutioniert man, die globale Mobilitätsbranche? Im “Catchup” sprechen Lea und Verena darüber, wie sie nach einer Woche voller Glitzer wieder auf dem unglamourösen Boden der Tatsachen angekommen sind, freuen sich auf die German Startup Awards und feiern Verenas neue Website – oder auch: den Remake ihres Lebens. Im “Deep dive” sprechen die bei…
  continue reading
 
Heute wieder eine weitere Folge aus den Live Podcasts die direkt an Nr. 7 Anschließt. Ihr wollt auch mal Live dabei sein und Teil der Benzingespräche sein? Hier findet ihr den Link zu unserem Discord Channel : VDS-DiscrodThemen in dieser Live-Show: - Camber to Hell event- MaiFest 2.0 der RennsteigGarage- Autotreffen Familiär Vs. Groß- Die Zukunft v…
  continue reading
 
Die 5 Phasen einer Beziehung Der Zeitpunkt für diese Folge ist voll okay, egal wann ihr sie anhört. Die strukturierten Versager heißen euch herzlich willkommen zu einer Fortbildung in romantischem Scheitern auf Glücksstufe 7. Das wird mehr als nur ein Praktikum. Lasst euch beim Narzissten-Bingo exposen (sagt man ja so), und frischt euer Rapgame auf…
  continue reading
 
Maria und Nilz droppen einige kesse Sprüche in dieser Folge. Es geht ans Eingemachte, bzw. ans Alter und an die Musik. Da gibts einiges zu holen. Aber denkt immer dran: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Nilzis Tour: https://www.reservix.de/tickets-nilz-bokelberg/b0477d91c-7e0e-463d-8dfb-fd56686deeda Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more i…
  continue reading
 
Zur Feier des Tages lassen Lea und Verena im “Catchup” die Katze aus dem Sack: News, die sie schon das ganze Jahr mit sich herumtragen, die das Leben – vor allem von einer der beiden – noch mal vollkommen auf den Kopf stellen. Im “Deep dive” sprechen die beiden darüber, wie es ist, was es mit einem macht und was organisiert werden will, wenn man ei…
  continue reading
 
Eigentlich sollte es in dieser Projects Episode primär um Tristans Caddy im Offroad Style gehen. Jedoch sind die Geschichten und Roadtrips, die er schon mit seinem Caddy erlebt hat mindestens genauso faszinierend und umfangreich wie seine Projekte selbst. Welches Event Tristan besucht hat von dem ich schon durch YouTube fasziniert wurde, wie weit m…
  continue reading
 
Von guter und schlechter Ablenkung Ey, kommt in unsere Gruppe! Die Fiona Cash-Group für ungeschnittenes Stockfootage von hoffnungsvoll in die Zukunft blickenden Menschen… Wir fangen nochmal anNein! Heute, eben nicht, Iris muss los nach Zürich. Also fordern wir schnell den Kanzler auf eine Runde Schach heraus und liefern ein Update über Matthias' mi…
  continue reading
 
Maria und Nilz gehen noch tiefer rein ins Thema "Prägungen" um es ein für alle mal zu lösen. Sie tun das auf ihre gewohnt charmante Art und Weise, als könnten sie kein Wässerchen trüben und waten dabei auch noch tief durch den Morast religiöser Prägungen - inklusive einiger Überraschungen! Mit Niwive-Hörer:innen ist eben stets zu rechnen! Hosted on…
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es um den Close Circle Trip nach Madrid, die Freude an Genitalien aus Schokolade und Lea und Verena als Pat und Patachon neben Kim Kardashian. Im “Deep dive” haben die beiden den Gründer von Trade Republic Christian Hecker zu Gast und sprechen mit ihm über Aktien, ETFs und Altersvorsorge. Wieso investieren so viel mehr Männer als …
  continue reading
 
Am 28. April 1874 erblickte der Autor Karl Kraus das Licht der Welt. 150 Jahre später blickt Lea Zauner gemeinsam mit Laura Untner und Isabel Langkabel zurück auf sein literarisches Erbe.Quellen:Sammelband: Isabel Langkabel und Laura Untner (Hg.): Karl Kraus und die Rechtsakten der Kanzlei Oskar Samek. Wien: Böhlau 2024. (Literaturgeschichte in Stu…
  continue reading
 
Ein Auto von 0 auf restaurieren ist schon eine Aufgabe, die nicht zu unterschätzen ist. Wenn das Auto dann auch noch bis auf den Kabelbaum komplett zerlegt gekauft wird, dann kann man schon von einem echten Großprojekt reden. „Was kann es da schöneres geben als sich die Arbeit des Wiederaufbaus zu teilen?“ dachte sich das Paar Tina&Alex. In welchem…
  continue reading
 
Willensstärke vs Bequemlichkeit Hallo ihr leicht manipulierbaren Bond-Bösewichter! Wir sind wieder im Kinderarbeitsfieber und fangen mit 6 an zu lindnern. Füllt eure Wärmflasche und seid dabei. Ab durch den Fritzl-Vergnügungspark "Red Flags" mit Tom Sawyer und dem strengen Renger. Raus aus der Komfortzone und rein in die Honeymoon-Rhinitis. Gesundh…
  continue reading
 
Prägungen, am i right? Maria und Nilz wagen den thematischen Deep Dive in ihr gefühltes Wissen und nehmen uns mit auf die Reise in die Welt der Prägungen - oder besser gesagt in das, was sie dafür halten. Und das muss erstmal lang und breit ausdiskutiert werden. So lang und breit, dass sie...naja, hört selbst! Supportet uns auf Patreon: https://www…
  continue reading
 
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über den langen Weg zur neuen Zahnfront, Verenas Dämonen aus der Praktikumsvergangenheit und work vs. life in London. Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Soraya Kühne, der geschäftsführenden Gesellschafterin der Buchbinderei Begemann sowie des Designstudios Paperlux. Im Gespräch geht es darum, wie kleine und …
  continue reading
 
Heute berichten wir euch von unserem Trip zum BMW Classic Season Opening im BMW Werk Dingolfing. Wie war es mit zwei WTCC´s über 500km in die Heimat unserer Autos zu reisen und warum sind schöne Autos ein hohes Unfallrisiko? Warum wir bayrische Straßen so lieben und welches absolut einmalige Erlebnis uns am und im BMW Werk von den Hofmeisters organ…
  continue reading
 
Kreativität und Zerstörung So, ihr jazzigen Seelen mit Rückgrat. Zeit für ein sensationelles Chaos! Wählt euer eigenes Abenteuer. High über Bondage philosophieren oder positiv Steine ins Rollen bringen? In der Abschlussbetrachtung wird sogar ein Stein geschluckt. Aber der Reihe nach.Wir beginnen mit einer PowerPoint-Bewerbung gegen Trennungsschmerz…
  continue reading
 
Diese Folge ist - wir ihr Titel - amtlich. Wir sprechen weirde (!) Animes. Nilz und Maria geben Life Hacks, wenn man in Gruppen wegfährt und sprechen darüber, wie man es besser aushält, wenn die Partner:in über die Arbeit abkotzt und ab wann man eine Grenze setzen darf. Und wisst ihr, was ein Polycule ist? Bald schon. Der Artikel, über den wir spre…
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es heute um Leas Geburtstag, Verenas Antrittsbesuch bei Robert Habeck und eine Deep Tech Tour durch München. Im “Deep dive” dreht sich heute alles um Longevity: Wie lassen sich Fitness und Gesundheit ohne Zwang in den Alltag integrieren? Die beiden berichten von ihren persönlichen Learnings aus den Bereichen Sport und Ernährung: W…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast haben wir gleich mehrere Projects Autos für euch, die teil der Automobilen Geschichte unseres heutigen Gasts Christoph sind. Von Low Budget überzeugt treibt Christoph aka "Merz" die Golf Community mit seinem G60 Editionsmodell als Tracktool und mich mit seiner Affinität für Raptor Lack in den Wahnsinn. Wie einfach oder schwer lä…
  continue reading
 
Stereotype Threat und Stereotype Tax Hey ihr karrieregeilen Teenie-Mütter und ältere Jungs mit dreifachen Augenringen! Habt ihr schon einen im Tee? Seid ihr bereit für die ausgequetschten Podcast-Gesichter von "Schöner Wohnen"? Dann lasst uns mal mit der seltsamen Beschwörungszeremonie loslegen, bis die Schlafstörungen und Freudentränen nur so spri…
  continue reading
 
In dieser Folge wird von Maria und Nilz die Mitte aber so was von gestaltet, vermutlich wird sie sich davon nicht mehr erholen. Als Service gibts nach hinten raus noch Tipps und Beispiele, woran man nach Meinung des besten Paares der Welt eine:n gute:n Therapeut:in erkennen kann. Diese Folge hat wieder alles. Auch eine Überraschung mit Elisabeth. D…
  continue reading
 
Im “Catchup” geht es heute um Startup Factories, den Bundespresseball und handverlesene Gäste. Im “Deep dive” ist Hendrik Brandis zu Gast, der Gründer von Earlybird. Hendrik ist Venture-Capital-Pionier der ersten Stunde und spricht mit Lea und Verena darüber, wie sich die VC-Branche im Laufe der Jahre verändert hat. Außerdem verrät er, nach welchen…
  continue reading
 
In der heutigen XXL Direkteinspritzungs Espisode Sprechen wir über eure Fragen aus Instagram, lassen den Carfreitag und unser Cars&Coffee revue passieren und hören uns an wie Saugertuning klingen kann und was bei meinem Class 2 dabei rum gekommen ist. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/benzingespraeche/message…
  continue reading
 
Unsicherheit, der ewige Begleiter Sehr geehrtes Fachgremium: Macaroni. Wir präsentieren euch ein Triptyschon aus Batman, Robin und Jeff Bezos. Bitte akzeptiert es mit Empörung. Wieder erscheint eine neue Folge vom Fließband, das in den Pool ohne Leiter führt. Zieht euch eine frische Windel an und aktiviert eure Abwesenheitsnotiz mit Tippfehler, es …
  continue reading
 
Get up, stand up! Maria und Nilz wagen in dieser Niwive Folge das große Experiment und moderieren diese Folge komplett IM STEHEN! Die beiden gehen für ihre Hörer:innen wirklich immer ans absolute Limit. Und auch die Themen haben es in dieser Folge in sich: Kapitalismus, Elternliebe und vermutlich Tischmitten. Wie das alles in nur einen Podcast pass…
  continue reading
 
Stefan Strauß vom Institut für Technikfolgen-Abschätzun der ÖAW spricht mit Lea Zauner über die Gefahren von Sozialen Medien für die Demokratie. In einer Stellungnahme der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) wurden die Potenziale und Probleme von Social Media für die Demokratie analysiert und daraus Empfehlungen für die Politik abgel…
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드