Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Radio München에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Radio München 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Westminster Declaration - eine öffentlich erklärte Warnung vor Zensur
Manage episode 380855082 series 178240
Radio München에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Radio München 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Zensur? Gibt es in China, in Russland, in Korea. Dass wir weltweit mit immer stärkeren Meinungs- und freien Rede-Einschränkungen zu tun haben, davon sind 137 renommierte Intellektuelle und Akademiker aus aller Welt überzeugt und sorgen sich sehr. Erleichtert würden die Einschränkungen durch die anhaltende digitale Transformation. Sie sehen das Menschenrecht auf freie Meinungsäußerung in Gefahr. In Europa trat im August diesen Jahres beispielsweise ein neues Zensurgesetz für Soziale Medien in Kraft, mit dem die Kommission in die Lage versetzt wird, den Zugang zu sozialen Netzwerken vollständig sperren lassen zu können. Einige der Intellektuellen und Akademiker versammelten sich bereits Ende Juni 2023 in Westminster und verfassten die sogenannte Westminster Declaration. Sie wurde am 18. Oktober 2023 veröffentlicht. Bei den Erstunterzeichnern waren unter anderen: Chris Hedges, Robert W. Malone, Julien und Stella Assange, Slavoy Žižek, Jeffrey Sachs, Oliver Stone, Edward Snowden, Glenn Greenwald, Niall Ferguson, Yanis Varoufakis und Martin Kulldorf. Dass mittlerweile ein Wikipedia-Redakteur den Artikel über die Westminster-Erklärung zur Löschung vorschlug, spricht seine eigene Sprache. Hören Sie die Westminster Erklärung, gelesen von Sabrina Khalil.
…
continue reading
2469 에피소드
Manage episode 380855082 series 178240
Radio München에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Radio München 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Zensur? Gibt es in China, in Russland, in Korea. Dass wir weltweit mit immer stärkeren Meinungs- und freien Rede-Einschränkungen zu tun haben, davon sind 137 renommierte Intellektuelle und Akademiker aus aller Welt überzeugt und sorgen sich sehr. Erleichtert würden die Einschränkungen durch die anhaltende digitale Transformation. Sie sehen das Menschenrecht auf freie Meinungsäußerung in Gefahr. In Europa trat im August diesen Jahres beispielsweise ein neues Zensurgesetz für Soziale Medien in Kraft, mit dem die Kommission in die Lage versetzt wird, den Zugang zu sozialen Netzwerken vollständig sperren lassen zu können. Einige der Intellektuellen und Akademiker versammelten sich bereits Ende Juni 2023 in Westminster und verfassten die sogenannte Westminster Declaration. Sie wurde am 18. Oktober 2023 veröffentlicht. Bei den Erstunterzeichnern waren unter anderen: Chris Hedges, Robert W. Malone, Julien und Stella Assange, Slavoy Žižek, Jeffrey Sachs, Oliver Stone, Edward Snowden, Glenn Greenwald, Niall Ferguson, Yanis Varoufakis und Martin Kulldorf. Dass mittlerweile ein Wikipedia-Redakteur den Artikel über die Westminster-Erklärung zur Löschung vorschlug, spricht seine eigene Sprache. Hören Sie die Westminster Erklärung, gelesen von Sabrina Khalil.
…
continue reading
2469 에피소드
Все серии
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.