With an estimated 100,000 tourists heading to New Orleans for Super Bowl LIX, we’re exploring a classic American pastime: the tailgate. Most people think of tailgating as a time for sharing beers and team spirit. But in this episode, we find out why tailgating motivates so many people to travel — and get to the heart of its culture. Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Player FM - Internet Radio Done Right
12 subscribers
Checked 4M ago
추가했습니다 seven 년 전
WORK IS NOT A KINDERSPIEL에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 WORK IS NOT A KINDERSPIEL 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
#51 Bauchgefühl und Gartenglück
Manage episode 364598909 series 2249827
WORK IS NOT A KINDERSPIEL에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 WORK IS NOT A KINDERSPIEL 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Pfingsten! Wir könnten ausschlafen, doch wir nehmen eine Folge für euch auf. Schlaf ist auch unser erstes Thema – gefolgt von Grundschülern, die entdecken, dass man abends andere Dinge tun kann, als ins Bett zu gehen. Sandra hat ihrem Gartenhaus einen neuen Anstrich verpasst und wir freuen uns gemeinsam darüber, dass dieses Projekt so glücklich macht. Sie erzählt außerdem von ihrer Bauchspiegelung und wir kommen darüber auf das Thema Kaiserschnitt. Das hat Katarina nach acht Jahren nochmal beschäftigt. Dank der Hilfe von Arlow weiß sie jetzt: Das Bauchgefühl trügt nie. Jetzt gibt´s jetzt endlich wieder Muskelkater in der Körpermitte. Zum Schluss geht´s um Kioske und Zeitschriftenregale – welche Fernsehzeitschrift lag bei euch zu Hause rum? Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen viel Spaß beim Hören. LINKS ZUR FOLGE Horst sein Schrebergarten auf Instagram: https://www.instagram.com/horst_sein_schrebergarten/?hl=de Kiosk-Kolumne: https://www.instagram.com/reel/CsvQ5ASOhQv/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/
…
continue reading
51 에피소드
Manage episode 364598909 series 2249827
WORK IS NOT A KINDERSPIEL에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 WORK IS NOT A KINDERSPIEL 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Pfingsten! Wir könnten ausschlafen, doch wir nehmen eine Folge für euch auf. Schlaf ist auch unser erstes Thema – gefolgt von Grundschülern, die entdecken, dass man abends andere Dinge tun kann, als ins Bett zu gehen. Sandra hat ihrem Gartenhaus einen neuen Anstrich verpasst und wir freuen uns gemeinsam darüber, dass dieses Projekt so glücklich macht. Sie erzählt außerdem von ihrer Bauchspiegelung und wir kommen darüber auf das Thema Kaiserschnitt. Das hat Katarina nach acht Jahren nochmal beschäftigt. Dank der Hilfe von Arlow weiß sie jetzt: Das Bauchgefühl trügt nie. Jetzt gibt´s jetzt endlich wieder Muskelkater in der Körpermitte. Zum Schluss geht´s um Kioske und Zeitschriftenregale – welche Fernsehzeitschrift lag bei euch zu Hause rum? Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen viel Spaß beim Hören. LINKS ZUR FOLGE Horst sein Schrebergarten auf Instagram: https://www.instagram.com/horst_sein_schrebergarten/?hl=de Kiosk-Kolumne: https://www.instagram.com/reel/CsvQ5ASOhQv/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/
…
continue reading
51 에피소드
모든 에피소드
×W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Pfingsten! Wir könnten ausschlafen, doch wir nehmen eine Folge für euch auf. Schlaf ist auch unser erstes Thema – gefolgt von Grundschülern, die entdecken, dass man abends andere Dinge tun kann, als ins Bett zu gehen. Sandra hat ihrem Gartenhaus einen neuen Anstrich verpasst und wir freuen uns gemeinsam darüber, dass dieses Projekt so glücklich macht. Sie erzählt außerdem von ihrer Bauchspiegelung und wir kommen darüber auf das Thema Kaiserschnitt. Das hat Katarina nach acht Jahren nochmal beschäftigt. Dank der Hilfe von Arlow weiß sie jetzt: Das Bauchgefühl trügt nie. Jetzt gibt´s jetzt endlich wieder Muskelkater in der Körpermitte. Zum Schluss geht´s um Kioske und Zeitschriftenregale – welche Fernsehzeitschrift lag bei euch zu Hause rum? Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen viel Spaß beim Hören. LINKS ZUR FOLGE Horst sein Schrebergarten auf Instagram: https://www.instagram.com/horst_sein_schrebergarten/?hl=de Kiosk-Kolumne: https://www.instagram.com/reel/CsvQ5ASOhQv/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #50 Realtalk Ferien: Alles anders als bei Instagram 1:00:52
1:00:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:00:52![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
TW Tod: Wir starten deep und sprechen über das mögliche Ende unseres Lebens und die Organisation, die dieses Ende mit sich bringt. Ihr kennt die Schlagworte wie "Patientenverfügung", "Testament" oder "Beerdigung" sicher alle, aber habt ihr euch schon damit beschäftigt? Sandra legt gerade los damit und hat ein klares Ziel: einen schmalen Ordner, in dem alle wichtigen Dokumente griffbereit sind. Im zweiten Teil der Folge gibt´s Realtalk: Die Ferien in unseren Einzelkindfamilien sind nämlich anders als unsere Vorstellungen von gelungenen Ferien und Instagram-Reels. Zwischen Langeweile, Streit und Fußballcamp haben wir in den vergangenen Osterferien wieder einmal austariert, was unsere Kinder und wir benötigen, damit niemand auf der Strecke bleibt. Außerdem: Katarina braucht Tipps für Gesellschaftsspiele und Sandra Einblicke in eure Nachmittage mit Kind. Immer gern her damit! LINKS ZUR FOLGE: Patientenverfügung online erstellen: https://www.verbraucherzentrale.de/patientenverfuegung-online Letzte Hilfe-Kurse: https://www.malteser.de/aware/hilfreich/letzte-hilfe-kurs-sterbende-wuerdevoll-begleiten.html Himmelslotsen: https://www.himmelslotsen.de Familie Bröckerhoff auf Instagram: https://www.instagram.com/papabroe/?hl=de und https://www.instagram.com/mamabroe/ Familiennetz Bremen: https://familiennetz-bremen.de Biberband: https://www.amigo-spiele.de/biberbande_2920_1113 WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
Wenn ChatGPT unsere Shownotes für diese Folge schreibt, kommt das dabei raus: "Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts, in der wir über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: Arbeit. Heute haben wir Sandra zu Gast, die ihre Gedanken und einige Podcast-Tipps mit uns teilen wird. Wir beginnen die Episode mit einem sehr persönlichen Thema: Es fällt uns beiden schwer, uns selbst zu feiern. Sandra erzählt uns, dass sie seit 10 Jahren selbstständig ist, aber diese Leistung einfach an ihr vorbeirauscht. Und Katarina wurde befördert, aber auch sie hat Schwierigkeiten, ihre Erfolge zu würdigen. Danach sprechen wir darüber, dass Sandra tiefer in die Moderation von Workshops einsteigen möchte. Sie hat kürzlich in sich investiert und einen Workshop gebucht, aber sie hatte auch eine vermeintlichen Fail, den sie mit uns teilt. Katarina hatte in letzter Zeit mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Sie hatte einige Krankheiten im Februar und konnte deshalb nicht so viel trainieren, wie sie es gerne getan hätte. Außerdem stellt sie sich die Frage, ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich so teuer sein müssen und ob sie überhaupt notwendig sind. Wir hoffen, dass euch diese Episode gefallen hat und wir freuen uns auf euer Feedback. Bis zur nächsten Folge!" Najaaa, das können wir noch besser. Aber Fakt ist: ChatGPT wird unsere Jobs verändern. Darum geht´s neben den oben genannten Folgen in dieser Episode auch. LINKS ZUR FOLGE ChatGPT ausprobieren: https://chat.openai.com/chat Feel the news: https://open.spotify.com/episode/2izneuUH0Ksp2LhI7KNKzF?si=cd01d2d795f64646 Training Moderation: https://www.casinofutur.de/veranstaltungen/moderation/ Jan Böhmermann auf Instagram: https://www.instagram.com/therealjanboehmermann/?hl=de Brigitte Meno an mich: https://www.brigitte.de/woman/podcast--meno-an-mich---alle-folgen-13207110.html Nahrungsergänzung: https://www.xbyx.de/ DRK-Medienpreis: https://drk-medienpreis.de/statuten/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Sandra erzählt von fehlender Erholung zwischen den Jahren (danke für nichts, Corona!) und wir fragen uns: Wie könnten wir einen Alltag leben, der Urlaub nahezu überflüssig macht? Was brauchen wir dafür? Zwischen individuellen Ideen und systemischen Grenzen nähern wir uns möglichen Lösungen. Eine davon heißt "getrennte Schlafzimmer"! Wir diskutieren die Quadratur des Familienkreises in dieser Folge an weiteren Beispielen. Kita-Politik: Sandra trifft den Bremer Bürgermeister zu einem Gespräch. Schule und Ferien: Katarina fühlt sich eingezwängt in einem System, das alle über einen Kamm schert. Außerdem: Sandra hat eine Kindergeburtstagsralley-Idee dabei, Katarina zyklusbedingte Trainingsunterschiede und beide die Erkenntnis, dass Männer alles tragen können, ohne sexualisiert zu werden. Viel Spaß mit der ersten Folge 2023! LINKS ZUR FOLGE Frau Piepenkötter https://instagram.com/fraupiepenkoetter?igshid=YmMyMTA2M2Y= Sandras Kolumne "Krank im Urlaub": https://www.bremenzwei.de/audios/von-unterwegs-gesendet-krank-urlaub-100.html Studie über das Politikvertrauen von unbezahlt sorgearbeitenden Eltern: https://www.uni-bremen.de/chancengleichheit/hochschul-und-geschlechterpolitik/carat-caring-all-together WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
Der Dezember hat es in Sachen Mental Load nochmal ordentlich in sich - und als wären die Kalender und To Do-Listen im Advent nicht schon gefüllt genug, gibt es dann ja noch die kindlichen Erwartungen. Um die im Zaum zu halten, so stellen wir fest, ist es eigentlich besser, wenn Kinder nicht mehr an Wichtel und den Weihnachtsmann glauben. Wie es sich für einen Dezember und die letzte Folge des Jahres schickt, ziehen wir natürlich auch ein Resümee: Was waren unsere Highlights, Downer und Learnings des Jahres? Und aus welchen Gründen war der Podcast 2022 wieder ein fester Begleiter? Außerdem: Sandra fragt sich, ob Musikvideos noch eine Kunstform sind, Katarina spielt mit dem Gedanken einer Lipödem-OP und zusammen stellen wir fest: Vollzeit zu arbeiten können wir uns gerade nicht vorstellen. LINKS ZUR FOLGE Kristina Lunz in der Bremen zwei-Gesprächszeit: www.bremenzwei.de/themen/kristina-lunz-100.html Gespräche Nora Imlau & Ninia LaGrande: ab 14.12. auf www.bremenzwei.de/ Ausstellung "Motherhood": www.syker-vorwerk.de/de/ausstellung…ll.html?pid=98 Lesung mit Alexandra Zykonov: www.syker-vorwerk.de/de/veranstaltu…e.html?eid=667 WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
Wir warten nicht bis Neujahr mit den Neustarts, bei uns passieren sie zum Jahresende: Sandra beginnt einen neuen freien Job und hat sich im Fitnessstudio angemeldet, Katarina hatte währenddessen einen Termin bei Arlow von Work it training. Bislang hat sich Sandra eigentlich nicht für ihren Körper interessiert – was also ist passiert, dass jetzt regelmäßiges Training auf ihrem Plan steht? Die Perimenopuase ist passiert. Die damit einhergehenden Veränderungen waren nicht nur Grund zur Unzufriedenheit, sondern auch der Grund, den Körper endlich als Teil des eigenen Ichs zu verstehen. Wir sprechen in dieser Folge über unsere Körper, wie aus „funktioniert halt“ und „passt nicht in Normmaße“ ein Weg wurde. Wovon wir uns beeinflusst fühlen, wie sich unser Verständnis und unsere Perspektive wandelt. Wir reden über Wissen, das uns lange fehlte, und unsere Vorbilder (Grüße an Denise von Sandra!). Katarina erzählt zudem, wie ihr der Instagram-Account von Work it training eine neue Sicht auf Körper und Training beigebracht hat und warum sie gerade intensiv nach 110kg-Langhanteln sucht. LINKS ZUR SENDUNG Bremen Zwei: https://www.bremenzwei.de/ ARD-Doku über die Frauen-Fußballmannschaft: https://www.ardmediathek.de/sendung/born-for-this/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2Jvcm4tZm9yLXRoaXM/1 Work it training: https://workittraining.de auf Instagram: https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ und der genannte Kurs, der „Training mit Zyklus“ heißt: https://workittraining.de/online-programm-training-mit-zyklus/ Freikarte für Bremer Kinder: https://www.freikarte.bremen.de/wer-macht-mit-20713…
Ihr habt uns Fragen geschickt — wir beantworten sie in dieser Folge. Ihr erfahrt, was wir unbedingt noch ausprobieren wollen und was auf keinen Fall. Wir sprechen über unsere Lieblingsserie und unsere Teenie-Schwärme. Ihr erfahrt, was wir heute vielleicht wären, wenn wir keine Kinder bekommen hätten, ob wir religiös sind und vieles mehr. Zudem hat Sandra einen Online-Eventtipp für alle Selbständigen (in spe) unter euch. Viel Spaß beim Hören! https://community.lexfree.de/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
#44 Gesundheit Katarina hat es erwischt: die erste Erkältung des Herbstes hat sie von den Füßen geholt. Aber nicht nur die Nebenhöhlen sind ein Problem, sondern auch die ärztliche Versorgung auf dem Land. Doch halt! Nicht nur auf dem Land ist die Erfahrung, die wir als Patientinnen machen, eher mau. Sandra erzählt vom Neurologen-Besuch aus der Hölle und wie es ist, nach einem Notarztbesuch mitten in der Nacht am nächsten Tag weinend in einer Facharztpraxis als Störenfried abgewiesen zu werden. Katarina erklärt außerdem, warum sie sich nicht außerhalb der Reichweite einer Waschmaschine befinden kann. Und beide fragen sich: Warum digitalisieren Arztpraxen nicht endlich und wieso fühlt man sich im Behandlungszimmer eigentlich selten ernstgenommen? Sandra reicht am Ende die Einschulungserfahrungen nach: Wie die ersten Wochen gelaufen sind und warum das Kind meint, nix zu lernen, hört ihr in der aktuellen Folge. Einen Tipp fürs Bücherregal im Kinderzimmer haben wir auch noch. Viel Spaß! Links: Doctolib: https://www.doctolib.de Kinderzentrum Bremen: https://www.gesundheitnord.de/sozialpaediatrischesinstitut.html Schule der magischen Tiere: https://www.carlsen.de/die-schule-der-magischen-tiere WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
Sandra hat Geburtstag gefeiert. Katarina war zu Gast und fand’s super, weil sie spannende Frauen kennengelernt hat, während Sandra das tat, was Gastgeberinnen eben so tun: sich um alles und alle kümmern. Daraus hat sich diese Folge ergeben. Wir unterhalten uns darüber, ob wir gern Gastgeberinnen sind, welche Vorstellungen uns das manchmal schwer machen und wie sich zu Gast sein und das Gastgeben in den letzten Jahren verändert haben. Tatsache ist, dass Mitbring-Buffets toll sind und die besten Torten in Bremen Vanilla Instinct (https://vanillainstinct.de) backt. Eigentlich wollten wir uns noch über die Bremer Einschulung und die ersten Wochen in der OGS auf dem Land unterhalten. Da hat sich aber die Technik verabschiedet, so dass ihr dazu nächstes Mal mehr hört. WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
Wir sind zurück Sommerpause und dem Urlaub: Sandra war in den Bergen und hat zwischen viel körperlicher Bewegung und idyllischer NaturAbstand vom Alltag gesucht. Katarina war währenddessen campen in Frankreich und hat versucht, ihren monkey mind zu zähmen. Ob wir jetzt total erholt sind und wie wir den Druck, auf Teufel komm raus im Urlaub für den Alltag auftanken zu müssen, erleben? Wir erzählen es euch. Zwischendrin wird’s wütend, weil wir auf Christian Lindners Ausspruch der „Gratis-Mentalität“ zu sprechen kommen. Schließlich berichtet Katarina, dass sie ihr Kind in der OGS hat anmelden lassen (!) und warum sie ein tief sitzender Glaubenssatz, den Sandra und sicher auch viele von euch kennen, lange daran gehindert hat. SHOWNOTES Camping du Letty: https://www.campingduletty.com/de Bremen Zwei-Kolumne zum Sightseeing: https://www.bremenzwei.de/audios/von-unterwegs-gesendet-sehenswuerdigkeiten-100.html Naomi Ryland & Lisa Jaspers, Starting a revolution: https://starting-a-revolution.com Glennon Doyle, Ungezähmt: https://www.rowohlt.de/buch/glennon-doyle-ungezaehmt-9783499006210 Celsy, die Drahtseiltänzerin: https://www.instagram.com/die.drahtseiltaenzerin/ Katja Diehl, Autokorrektur: https://katja-diehl.de/autokorrekturwiki/ ZDF 37 Grad: https://www.instagram.com/zdf37grad/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
Wir starten mit Businessthemen: Instagram kündigt Umstellungen an und wir sprechen darüber, was das für Marken und Influencer*innen bedeutet, was Meta damit wollen könnte und warum wir irgendwie an Captions hängen. Im zweiten Teil der Folge wird’s emotional: Sandras Kind kommt bald in die Schule. Die letzten Wochen vor dem Beginn eines neues Lebensabschnitts erlebt sie als mental sehr herausfordernd - weniger bei ihrem Sohn, viel mehr bei sich selbst. Insbesondere die Frage, wie das Kind am besten auf das eher starre System Schule vorbereitet werden kann, kostetet sie Kraft und Gedanken. Wenn die Leistungsgesellschaft anklopft, ist es nämlich nicht immer so einfach, dem eigenen inneren Kompass zu vertrauen. Katarina, deren Sohn die erste Klasse fast geschafft hat, weiß aber: Manchmal regeln die anderen. Ein intimes Gespräch zwischen Freundinnen an unterschiedlichen Stellen des Schullebens Wie wir am Ende bei Bademode gelandet sind, wissen wir gerade auch nicht mehr so genau. Ah ja, wegen des Schwimmkurses. Des abgebrochenen. Ach... hört am besten einfach selbst! Shownotes: https://allfacebook.de/instagram/instagram-feature-update-2022 https://www.geldfrau.de https://www.mrsfairnance.de https://masterclass.brigitte.de/events/masterclass-finanzen-2022/home?utm_source=brigittede&utm_medium=index_academy&utm_campaign=teaser https://www.brem.jetzt/dossier/bildung-in-bremen https://www.instagram.com/mooniac/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
"Fi** deine Mutter!" rief jüngst ein Sechsjähriger Sandras Sohn hinterher. Kraftausdrücke in der KiTa und Mobbing auf dem Schulhof sind leider keine Seltenheit. Was können wir als Eltern tun, um unsere Kinder aus der Schusslinie zu nehmen? Darüber denken wir in dieser Folge nach. Und noch ein ganz anderes Thema beschäftigt uns: Aktivismus. Wo fängt er an, wo hört er auf und wie gut kann er in einer pluralistischen Gesellschaft überhaupt noch funktionieren. Katarina gibt Einblicke, wie sie derzeit ein Bürgerbegehren auf die Beine stellt und warum sie oft lieber für 8 Euro eine Pizza kauft statt selbst eine zu backen. Sandra sät währenddessen neuen Rasen aus und hat ein ambivalentes Gefühl dabei, wenn sie erzählt, dass sie auf Sylt Urlaub gemacht hat. Viel Freude beim Hören. Wir freuen uns auf Euer Feedback! https://www.helden-ev.de/ https://www.respect-in-school.de/ https://workittraining.de/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
#39 Jugendzimmer Das Nebeneinander von Krieg und Frühling, von Hilfsbereitschaft und Hoffnungslosigkeit... Sandra schläft nicht und überlegt, was es konkret bedeuten würde, wenn geflüchtete Menschen in ihrem Gästezimmer einziehen. Katarina hofft auf die Energiewende und will keine privaten Lösungen mehr für strukturelle Probleme. Gemeinsam finden wir Ruhe darin, den Frühblühern beim Wachsen zuzusehen. Leichter wird’s in der Erinnerung: Wie sahen eigentlich unsere Jugendzimmer aus? Was haben wir darin getan? Wir graben in Erinnerungen und plaudern uns durch unsere Jugendzeit. Tragbare Telefone, Leonardo-Gläser und Hunde inklusive. Buchtipp: Katherine May: Überwintern. Wenn das Leben innehält https://www.suhrkamp.de/buch/katherine-may-ueberwintern-wenn-das-leben-innehaelt-t-9783458179580 WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
Katarina hat zusammen mit ihrem Mann angefangen ein Vision-Board zu erstellen, Sandra hat eine Krise mit Instagram und beide sind die Debatten über Privilegien leid. Was das miteinander zu tun hat? Mehr, als man zunächst denkt. Im Kern geht´s um die Entscheidung, den eigenen Handlungsspielraum zu entdecken und ihn nach bestem Gewissen zu nutzen. Links: Podcast „How I met my money“ https://www.instagram.com/howimetmy.money/?hl=de Die kleine schwarze Chaospraxis: https://open.spotify.com/episode/3W4wysf8UCTfpmdPgwyXRB?si=vQV0xG9xSBi2V8coLno78g&nd=1 WDR-Reportage: https://www.youtube.com/watch?v=WuveR3zACsQ Nina la Grande by Ohhhmhhh zu Metas Ankündigung sich aus Europa zurück ziehen zu wollen: https://www.ohhhmhhh.de/ninia-lagrande-meta-instagram/ Tante Kante: https://tantekante.substack.com/ WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
Eigentlich hätten wir die Folge mit der News der Woche starten können: Sandra hat jetzt eine Kolumne bei Radio Bremen 2. Allerdings endet die Folge mit dieser Info, weil wir zuvor den bunten Strauß aus arbeitende-Eltern-Themen besprechen mussten. Wir sprechen über Playdates. Was uns bei diesen Spielbesuchen auf die Nerven geht, ob wir Räume während der Spielbesuche sperren und warum Sandra es nur knapp zur Aufzeichnung geschafft hat. Sandra denkt zudem über Sehenswürdigkeiten nach. Guckt wir uns die in der eigenen Stadt eigentlich an? Und Katarina spricht vom Hamburger Dom, meint aber den Michel. Sonntag ist, wenn das Gehirn Pause hat. Unter der Woche organisiert Sandra ihre Arbeitstag neuerdings anders. Wie genau und welche Auswirkungen das hat, erzählt sie. Und dann ein Eltern-Dauerbrenner: Kindergeburtstag. Katarina hats gerade hinter sich, Sandra steht kurz vor der Party und plaudert über die aktuellen Vorbereitungen. Wenn ihr Sandras Radio-Kolumne hören möchtet, findet ihr sie auf den Seiten des Radiosenders: https://www.bremenzwei.de/themen/kolumne-von-unterwegs-gesendet-100.html WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
Wir sind zurück! Warum wir so lange pausiert haben, erzählen wir euch in dieser Folge sehr offen und ehrlich. Zudem steigen wir ein in eine Thema, das uns derzeit besonders beschäftigt: Freiräume. Katarina ist ausgelaugt von den letzten Monaten auf der Suche nach dem, was ihren Akku wieder auflädt. Sandra hat bereits einige gute Erfahrungen gemacht und ist auf dem Weg schon weiter fortgeschritten. Wir sprechen darüber, was Freiräume für uns sind und was uns daran hindert, sie in Anspruch zu nehmen. Wir überlegen konkret, wie wir das in diesem Jahr besser schaffen können und Sandra spielt Katarina direkt mal einen Ball zu. Viel Spaß beim Hören! LINKS ZUR FOLGE Reaper: https://www.reaper.fm Cleanfeed: https://cleanfeed.net School of life Berlin: http://instagram.com/theschooloflifeberlin Don’t look up: https://www.netflix.com/title/81252357 Mai Think: https://instagram.com/maithink One line a day: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1051643515?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMIytX0ps-f9QIVCbd3Ch0O2wd0EAQYAiABEgKmePD_BwE Camil aus dem Zweiten: https://open.spotify.com/show/5WtTVwDeatOBwKKa6PKlmy WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti https://www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ https://www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Eine Folge voll von Aufbruchsstimmung. In einem Fall kommt sie auf vier, im anderen auf zwei Rädern daher. Katarina erzählt von einer großen Entscheidung der vergangenen Woche und Sandra, warum sie sich im letzten Monat so verdammt rar gemacht hat. Wir sinnieren übers Wohnen und stellen fest: Wir sollten alle häufiger unsere Grillwürstchen teilen. Special guests: ein Fünfjähriger, der eigentlich längst im Bett sein sollte... BREM: www.instagram.com/brem.jetzt Maja Göpel im Zeit-Podcast: https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-03/maja-goepel-interviewpodcast-alles-gesagt?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F Zukunftsinstitut/ Hyperlokalität: https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/wohnen-nach-corona-aufbruch-in-die-hyperlokalitaet/ Hinterland: https://www.hinterland.camp/ Landvergnügen: https://landvergnuegen.com/ Leonard Gessner: https://www.leonard-gessner.de/ https://open.spotify.com/episode/6Vg8l4nVE015InI0p7STKU Christiane von Hardenberg: https://www.rowohlt.de/autorin/christiane-von-hardenberg-25500 Sandra im Frauenmacht-Podcast zu Gast: https://soundcloud.com/frauenmacht/09-sandra-lachmann-uber-vereinbarkeit-fur-alle SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Eigentlich wäre für Eltern jetzt der Zeitpunkt, in die Politik einzusteigen – irgendein Schritt muss auf die monatelange Empörung schließlich folgen. Aber ganz so einfach ist das ja gar nicht, stellen wir in dieser Folge fest. Und sind wir dazu vielleicht sogar schon zu alt? Mit dem Älterwerden und verpassten Chancen hadert eine von uns bereits seit geraumer Zeit. Zum Glück hat die andere dazu eine ganz andere optimistische Haltung. In einem sind wir uns in dieser Folge hingegen einig: LinkedIn fetzt nicht so richtig. LINKS ZUR FOLGE: Piratensender Powerplay: https://podcasts.apple.com/us/podcast/piratensender-powerplay-episode-35-das-narrativquartett/id1514470903?i=1000516534324 Podcast Allgemeingebildet: https://www.sallylisa-starken.de/podcastallgemeingebildet Insta-Highlight „Frauen und Politik“: https://www.instagram.com/stories/highlights/17922904315408519/ Doku „Yes she can“: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/junge-politikerinnen-yes-she-can-100.html https://www.instagram.com/idealistin_mit_dickkopf/?hl=de https://www.instagram.com/aminajmina/ https://www.instagram.com/lauraisabellemarisken/?hl=de https://www.instagram.com/gydejensen https://www.instagram.com/terry_reintke/ SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Ein Jahr Corona – was haben wir in dieser Zeit über uns gelernt? Das persönliche Zwischenfazit gibt´s in dieser Episode. Wir sprechen außerdem über neue Räume und alte Führungskräfte, über die Vorteile von Job-Sharing und die Nachteile von zwölf Wochen Schulferien. Außerdem: Katarina denkt über eine Kinderfrau nach und Sandra hat eine vernichtende Meinung zur Netflix-Doku „Das Hausboot“. Links zur Sendung (inkl. unbeauftragte Werbung) Headset: https://www.jabra.com.de/business/office-headsets/jabra-evolve/jabra-evolve-40##6393-823-109 Lernapp Zahlen & Buchstaben: https://anton.app/ https://montessori.edokiacademy.com/de/ https://apps.apple.com/de/app/staedtler-schreiblern-app/id635815710 Schach für Kinder: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.chesskingdom&hl=de&gl=US Top-Sharing bei Hamburg Wasser: https://nine-to-life.de/geteilte-fuhrung-bei-hamburg-wasser/ Phil Porter: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Salon-Obscura-Ein-Fotokuenstler-und-seine-fantastische-Welt,dasx23800.html Mittagspausen-Rezepte aus der Jugendherberge Oldenburg: https://nordsee-sauerland.jugendherberge.de/zuhause/kochen-mit-micha/ Hensslers Schnelle Nummer: https://www.hensslers-schnelle-nummer.de/ „Das Hausboot“: https://www.netflix.com/title/81311793 SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de www.instagram.com/notakinderspiel www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Lockdown, Lametta, Langeweile – der Jahresausklang im Zeichen von Corona steht bevor. Damit Ihr zwischen Bratapfelvorbereitung und Lagerkoller auch mal ein halbes Stündchen durchatmen könnt, gibt´s von uns eine Handvoll Hörempfehlungen: Wir stellen Euch unsere liebsten Podcasts und Hörspiele für Vorschulkinder vor. Außerdem Bücher, die auch uns Erwachsene beim Vorlesen Spaß machen. Und wir sprechen über Elternängste. Während Sandra ihren Sohn seit Neuestem auf dem Spielplatz stalkt, fragt sich Katarina, wieviel Vertrauen sie unbekannten Familien entgegenbringen kann. Kontrolle ist gut, Loslassen vermutlich besser. In diesem Sinne: Willkommen beim anstrengenden Kampf gegen die Verlockung, eine Helikopter-Mutter zu sein! Shownotes mit unbeauftragter Werbung: Lesetipps: Bauer Beck: https://www.fischerverlage.de/buch/christian-tielmann-bauer-beck-im-versteck-9783737355919 Billy Backe: https://www.ravensburger.de/produkte/kinderbuecher/kinderliteratur/billy-backe-aus-walle-wacke-47585/index.html Hörtipps: Fuchsbande: https://www.play-europa.de/produktwelt/hoerspiele/die-fuchsbande Tilda Apfelkern: http://www.tilda-apfelkern.de/hoeren/ Petronella Apfelmus: https://www.luebbe.de/luebbe-audio/hoerbuecher/kinderbuecher/petronella-apfelmus-die-hoerspielreihe/id_7287962?offset=5 Radio Mikro Lachlabor (BR): https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro-lachlabor-104.html Was ist Was junior: https://open.spotify.com/playlist/0fpZ8nb0Hqo2M9psxcRd0u Mira & das fliegende Haus: https://mira-hoeren.de/mira-podcast/ Deine Freunde: https://open.spotify.com/artist/5e7w4jeuld5367jaczHkng Filmtipps: Klaus: https://www.youtube.com/watch?v=eogbqNW5Drs Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel: https://www.youtube.com/watch?v=CjR-Eu-BZiI Pettersson & Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt: https://www.youtube.com/watch?v=REBInaLBYgs Christmas Chronicles: https://www.netflix.com/title/80199682 Sonstiges: Ein gutes Gefühl – Freebie: https://einguterplan.de/eingutesgefuehl-corona/ Online-Schwimmschule: https://www.instagram.com/swim_start/ Bluetooth-Kopfhörer für Kinder: https://www.pogsheadphones.com/ SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de www.instagram.com/notakinderspiel www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Nein, wir haben keine Hitzewallungen, beschäftigen uns in dieser Folge aber dennoch mit den Wechseljahren. Katarina hat nämlich ein schlaues Buch darüber gelesen und teilt ihre Erkenntnisse sowie eigene Erfahrungen. Sandra hat sich in den letzten zwei Wochen weniger mit dem Übergang in eine neue hormonelle Lebensphase, dafür mehr mit dem Übergang von der Selbständigkeit zurück in eine Festanstellung beschäftigt, weil eine spannende Job-Offerte ihren Weg kreuzte. Wie es am Ende ausging und warum ihr Frauenärzt*innen künftig nach dem 6-Uhr-Punkt fragen solltet, hört ihr in dieser Episode. Einen Tipp für ein tolles Weihnachtsgeschenk für Kinder gibt´s obendrauf. Shownotes mit unbeauftragter Werbung: https://www.instagram.com/workittraininghamburg/?hl=de https://www.rowohlt.de/buch/dr-med-sheila-de-liz-woman-on-fire-9783499003172 https://www.randomhouse.de/Paperback/Unsichtbare-Frauen/Caroline-Criado-Perez/btb/e561586.rhd https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/besonderehelden-1-1811518 https://nine-to-life.de/umfrage-fuehrungskraefte-2020/ https://www.instagram.com/mittwachsen/ https://www.instagram.com/mittwald_hosting/ https://einguterplan.de/eingutesgefuehl/ SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de www.instagram.com/notakinderspiel www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Na, wer von Euch freut sich im Frühjahr so richtig auf das Erstellen der Steuererklärung? Wir nicht – denn so richtig kapiert haben wir den ganzen Kram bis heute nicht. Und das ärgert uns gewaltig. Was wir uns fragen: Liegt es daran, dass wir Frauen sind, oder vielleicht doch eher an einem System, das unabhängig vom Geschlecht einfach nicht zu verstehen ist? Klar ist: Gerade Frauen müssen mehr miteinander über Geld sprechen. Wir machen in dieser Folge den Anfang. Es geht um Taschengeld, Unterhalt, Haushaltskonten und Notgroschen. Außerdem in dieser Folge: unsere aktuellen Corona-Gedanken, Tipps für den perfekten Kürbiskopf und die Antwort darauf, wie lang ein Playdate sein muss, damit man als Paar einen 10-Jahres-Plan machen kann. SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de www.instagram.com/notakinderspiel www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Instagram ist reine Zeitverschwendung? Oh nein, sagt Sandra und beweist es anhand ihres neuen Projektes nine to life. Das gäbe es ohne Privatnachrichten bei Instagram nämlich vielleicht gar nicht. Katarina schildert währenddessen, wie ihr die Lockdownerfahrungen bis heute schlaflose Nächte bereiten und warum das Händeschütteln für sie nicht mehr zurückkommen muss. Außerdem in dieser Folge: naive Elternzeitplanung beim ersten Kind, die böse 40, ein geplantes Wochenende in Bad Iburg – und Poduschen. Denn mal Hand aufs Herz: Sollten wir nicht alle für Besucherkinder gewappnet sein, die bei uns ihr großes Geschäft erledigen? Diese Episode ist der zweite Teil unseres „Hoppla, nun ist die Sommerpause doch länger geworden als gedacht“-Comebacks. Die erste Hälfte versteckt sich in Folge 28 mit dem Titel „Mein Haus. Meine Schule. Meine Familientherapie.“ Da seit der Aufnahme gut zehn Tage vergangen sind, ist sie in zwei Punkten nicht mehr aktuell: zwischenzeitlich ist der Vorschlag für einen rechtlichen Anspruch auf 24 Tage Home Office vom Tisch und das Beherbergungsverbot Realität. Also bitte nicht wundern, dass wir bei diesen zwei Themen der Zeit etwas hinterherhinken. https://nine-to-life.de/newsletter/ https://www.instagram.com/die.arbeitsrechtlerin/ https://www.instagram.com/nine.to.life https://www.businessinsider.de/karriere/arbeitsleben/schweden-erziehungstrend-unter-jungen-eltern-2018-4/ https://happypo.de/products/kids-bidet SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de www.instagram.com/notakinderspiel www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Ein wilder Themenritt war die Aufnahme zu dieser Folge. Und lang ist die auch geworden, daher haben wir sie kurzerhand in zwei Episoden geteilt. Heute hört ihr etwas über Katarinas Haussuche auf dem Land, Sandras Schulsuche in der Stadt und unsere Überzeugung, dass Familientherapie auf Rezept eine echt gute Sache wäre. www.urbanyogabremen.de www.instagram.com/liniert.kariert www.kischu.de/ www.instagram.com/nine.to.life www.nine-to-life.de/newsletter/ www.dgsf.org/aktuell/news/verguetung-systemischer-therapie-festgelegt-start-am-1-juli SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de www.instagram.com/notakinderspiel www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti…
Wie laut müssen wir sein und wann ist es besser, den Mund zu halten? Eine Episode, deren Themen von Rassismus über zoom-Konferenzen bis hin zu peinlichen Momenten auf dem Spielplatz reichen. Weil unsere Wochen eben genau diesen Mix gerade zu bieten haben: große Herausforderungen für die Zukunft unserer Gesellschaft und kleinen Herausforderungen an der Kita-Tür. Kennt Ihr, oder? https://www.exitracism.de/ https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/was-weisse-menschen-nicht-ueber-rassismus-hoeren-wollen/978-3-446-26425-0/ https://www.ohhhmhhh.de/om/ https://www.instagram.com/kinstabuch/?hl=de https://www.carlsen.de/hardcover/mina-entdeckt-eine-neue-welt/112919 https://titel-kulturmagazin.net/2019/02/04/kinderbuch-kerascoet-mein-weg-mit-vanessa/ https://www.thisisjanewayne.com/news/2020/06/04/30-kinderbuecher-fuer-mehr-diversitaet-und-vielfalt/ https://dasnuf.de/mental-load-buch-kaufen/ https://www.mittwald.de/mitteinander https://www.urbanyogabremen.de/ SO ERREICHT IHR UNS www.instagram.com/notakinderspiel antworten@notakinderspiel.de…
Versprochen ist versprochen – in dieser Folge erzählt Sandra nun endlich mal, wie es ihr in der Mutter-Kind-Kur so ergangen ist. Katarina löchert sie stellvertretend für Euch mit allerlei Fragen: Wie lief die Antragsstellung? Wie war das Essen? Liefen überall nur supergestresste Mütter mit blassen Kindern rum? Und welche Learnings sind am Ende geblieben? Die Auflösung, wo Sandra überhaupt genau war, gibt´s obendrauf. Außerdem, na klar, ein Corona-Update. Wie war die sechste #stayahome-Woche und warum ist Katarina so wütend geworden, als sie die #coronaeltern-Beiträge gelesen hat? Wir erzählen es Euch! Spiegel-Artikel Eva Horn: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/corona-krise-wir-brauchen-eine-neue-kreative-normalitaet-kommentar-a-a42696c1-57ea-4660-8a0f-4c02c3b26d12 Kur-Klinik in Kühlungsborn: https://www.awosano.de/Mutter-Kind-Kuren/Mutter-Kind-Klinik_Kuehlungsborn.html Müttergenesungswerk: https://www.muettergenesungswerk.de/ SO ERREICHT IHR UNS www.instagram.com/notakinderspiel antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Gespannt haben wir uns gefragt, wie es in Sachen Kita und Schule in nächster Zeit weitergeht. Nachdem Frau Merkel und Co sich heute dazu geäußert haben, sind wir allerdings nicht schlauer. Aber enttäuschter. Katarina kompensiert es mit Schokolade, Sandra mit Rotwein – und dabei ist dann noch diese neue Folge rausgekommen. Es geht um Gartenglück und Slack-Etikette, um Kurzarbeit und Lego, um Mitarbeiter*innenbefragungen und Auftragsflaute. Und vor allem um unsere Fassungslosigkeit darüber, dass Familie noch immer so wenig politisch ist und Eltern derzeit nicht ihr Arbeitspensum reduzieren können, ohne eine wirtschaftliche Schieflage zu riskieren. Hotel Quarantäne mit Stephanie Hilscher: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hotel-quarant%C3%A4ne-stephanie-hielscher/id1168045239?i=1000470875462 Edition F-Artikel: https://editionf.com/die-lockerungen-der-corona-massnahmen-duerfen-nicht-auf-dem-ruecken-von-eltern-ausgetragen-werden/ MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
Die Frage „Wie geht´s?“ ist in diesen Tagen von uns allen schnell zu beantworten: in die völlig falsche Richtung. Auf die Frage „Wie fühlst Du Dich?“ gibt es hingegen sehr unterschiedliche Antworten - in dieser Folge geben wir unsere. Von Angst vor Krankenhausaufenthalten des eigenen Kindes über Irritation über den schier unermüdlichen Aktionismus bei Instagram bis hin zu Freude über die plötzlich rasant wachsenden digitalen Möglichkeiten haben unsere Tage derzeit eine ganze Menge Coronagefühle zu bieten. Katarina berichtet, wie es ist, ungeplant bereits ab Tag 2 in einem neuen Job remote zu arbeiten – mit Kind und Mann an der Seite. Und Sandra erzählt, wie sie den Schock, vorerst sämtliche Aufträge verloren zu haben, so verdaut hat. Definitiv eine Episode ohne Themenplan und Ziel. Aber vielleicht steckt gerade deshalb in unserer losen Gedankensammlung etwas, das Euch gut tut. Wir würden uns freuen. Bleibt gesund und zuversichtlich! LINKS ZUR SENDUNG NDR Info-Podcast mit Christian Drosten: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Virologe-Drosten-im-NDR-Info-Podcast,podcastcoronavirus100.html Unsere Podcastfolge zum Thema Einzelkind: https://soundcloud.com/notakinderspiel/21-einzelkinder Ooshi: https://ooshi-berlin.de/?gclid=CjwKCAjw3-bzBRBhEiwAgnnLCmPzQlBTPFlkwka8bym-aPSOU3vtBKG0ZvFKPCqmyKcMZCp0W8YwYxoCVlMQAvD_BwE ZEIT-Artikel: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-03/corona-virus-kontaktsperre-kommentar Soforthilfe des Bundes für Kleinunternehmen und Solo-Selbständige: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/soforthilfen-beschlossen-1733604 Corona-Soforthilfe im Land Bremen: https://www.bab-bremen.de/bab/corona-soforthilfe.html Insta-Post Liniert Kariert: https://www.instagram.com/p/B9_hGukib4P/?igshid=7zhv4o8pp8ct Hotel Quarantäne mit Fynn Kliemann: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hotel-matze/id1168045239?i=1000469047274 MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Backen mit Chia-Samen, Philip Siefer im Kreuzverhör und WhatsApp-Angebote für aussortierte Gartengeräte – das sind unsere Gesprächsthemen, wenn in Sachen Vereinbarkeits-Wahnsinn mal Ruhe einkehrt. Öhm, aber Moment mal... da stimmt doch was nicht. Wieso isses an dieser Front derzeit eigentlich so gespenstisch ruhig? Liegt´s an unserer wachsenden Mütter-Weisheit oder an den Playdates unserer Kinder? Mit dieser Frage starten wir in die neue Folge und sprechen anschließend über einen alltagsverändernden Umzug, der Sandra das sagenumwobene Dorf in die Stadt bringt. Außerdem geht´s um unsere Haltung zur Kritik an 12062020olympia, um pflanzliche Ernährung und Urlaubspläne. Eine bunte Themen-Tüte also. Lasst sie Euch schmecken! LINKS ZUR FOLGE Film „Game Changers: “https://gamechangersmovie.com/ Ausstellung „Light and Gravity“ von Andrea Bowers in Bremen: https://weserburg.de/ausstellung/andrea-bowers/ Olympia-Event von einhorn: https://12062020.de/ Jung&Naiv- Episode mit Philip Siefer: https://podcasts.apple.com/de/podcast/450-der-organisator-von-12062020-im-olympia-stadion/id860471185?i=1000461611509 MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Irgendwas ist doch immer! Während wir uns als Berufseinsteigerinnen fragen, ob wir wohl ausreichend für eine Stelle qualifiziert sind, müssen wir mit Ende 20 fürchten, aufgrund eines potentiellen Kinderwunsches nicht zu Bewerbungsgesprächen eingeladen zu werden. Und sind wir dann tatsächlich Mutter, wird die Jobsuche so richtig tricky: Stellenanzeigen für verantwortungsvolle Jobs mit flexiblen Arbeitsbedingungen und reduzierter Stundenzahl sind rar gesät - Vorurteile über berufstätige Mütter hingegen nicht. Kurz gesagt: Es ist was faul auf dem Arbeitsmarkt. Das merken Eltern, aber auch alle anderen, die sich neben ihrer Erwerbsarbeit noch engagieren und weiterentwickeln wollen. In dieser Folge sprechen wir über Stellenanzeigen, die wir nicht mehr lesen wollen, und über das, was wir Eltern pro-aktiv tun können, um eine Anstellung zu finden, die zu uns passt. Wir erklären, warum mehr Care-Arbeit in den Händen von Vätern die Chancen von Müttern auf dem Arbeitsmarkt verbessern und warum Vereinbarkeit ein Thema für alle ist. Und wir ermutigen Euch lauthals, Bewerbungen zu schreiben und für Eure Bedürfnisse auf dem Arbeitsmarkt einzustehen. Go, go, go!!! Euch gefällt, was Ihr hört? Hinterlasst uns gern eine Bewertung und erzählt anderen von unserem Podcast. Gibt Punkte auf Eurem Karmakonto, ganz sicher! LINKS ZUR FOLGE Auswertung von - Achtung! Korrektur! - 3,6 Millionen Stellenanzeigen (im Podcast fiel die Zahl 36.000): https://blog.wiwo.de/management/2019/08/17/exklusiv-studie-familienfreundliche-unternehmen-pustekuchen-nicht-mal-in-stellenanzeigen-wird-angetaeuscht/ Teresa Bücker: „Ist es eine radikale Idee, keine Karriere machen zu wollen?“ https://sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale-die-ideenkolumne/frauen-karriere-kinder-87992 MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
„Ein Kind ist kein Kind“ - über diesen Satz hat sich Katarina in den vergangenen Monaten mehr als einmal geärgert. Und gemerkt, wie sehr äußere Einflüsse manchmal den persönlichen Blick auf die eigene Familienplanung versperren. Bei Sandra war jüngst auch etwas versperrt: der Fahrradweg. Wie diese und zwei andere groteske öffentliche Erlebnisse mit Männern sie wieder einmal hilflos spüren ließen, dass sie als Frau am Ende doch immer den Kürzeren zieht, hört ihr in dieser Folge. Wir sprechen über die Frage, ob Privates manchmal doch öffentlich sein sollte, über die manchmal viel zu unbekannte Welt außerhalb der eigenen Instagram-Bubble, über Sprachlosigkeit im Schlafanzug und über eine Fehlgeburt. Eine Folge für Eltern, die kein „nur“ im Satz „Ich habe ein Kind“ unterbringen wollen, und für Frauen, die sich sich im Bus auch schon weggesetzt haben, als sich ihr Sitznachbar unangenehm breit gemacht hat - und das so nicht mehr wollen. Und für alle anderen auch! Viel Freude beim Hören. Wenn's gefällt, lasst uns sich auch gern eine Bewertung da... MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wir sind wieder da – und lassen die vergangenen Monate im Schnelldurchlauf Revue passiere. Wir sprechen über die Herausforderung, Stellenangebote zu schreiben, wünschen uns eine Arbeitswelt ohne Zeiterfassung, feiern unser Jogging-Revival und sinnieren darüber, ob das Wort Mutter inzwischen so klischeebeladen ist, dass man es besser hier und da durch ein anderes ersetzen sollte. Außerdem: Katarina gilt im Dorf als Öko-Muddi und Sandras Sohn hat jetzt eine verbale Flinte. LINKS ZUR FOLGE: Jesper Juul: https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/buecher/produkt_produktdetails/6956-nein_aus_liebe.html Blinkist: https://www.blinkist.com Lena Welz bei Instagram: https://www.instagram.com/w_lena/ Frisch an die Arbeit: https://www.zeit.de/arbeit/2019-09/sheila-de-liz-frauenaerztin-autorin-arbeit Lauf-App: https://www.nike.com/de/de_de/c/nike-plus/running-app-gps Blogbeitrag „Fremdbestimmung“: https://wortkonfetti.de/2019/09/fremdbestimmt-als-mutter.html MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Zählt die Teilnahme an einer gehypten Konferenz eigentlich als Weiterbildung und wie steht es nach einigen Jahren im Job überhaupt um dieses Thema – vor allem wenn man im Familiengefüge eigentlich keine Zeit mehr für zweitägige Seminare und Co. hat? Das haben wir uns aus aktuellem Anlass gefragt und sprechen drüber. Spoiler vorweg: Eine von uns ist absolut gesättigt von Input und neuen Informationen, während die andere Ende 2018 einen enormen Wissensdurst spürte. Wir sprechen über Konzern-Coachings für Führungskräfte in spe, über die Skepsis gegenüber Fortbildungsankündigungen und über den Mut zur Wissenslücke. Wir stellen fest, dass Männer in unserer Branche lieber Seminare geben als sie zu besuchen, und sind uns einig, dass regelmäßiges Podcasthören einen teuren Trip nach Berlin auch mal ersetzen kann. Außerdem: Sandra erzählt vom EMOTIONS Women´s Day 2019 in Hamburg, bei dem ihr eine Sache so gar nicht behagt hat. LINKS ZUR SENDUNG https://www.emotion.de/womensday http://www.akademie-fuer-publizistik.de/ https://why-akademie.de/ https://www.udemy.com/de/ MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #18 Wie alles begann. Oder auch: Unser Podcast-Baby feiert 1. Geburtstag. 39:06
39:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요39:06![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Happy Birthday lieber Podcast! Seit einem Jahr erzählen wir Euch aus unserem Leben und es macht uns irre viel Spaß. Das haben wir vor allem Euch und Euren Reaktionen zu verdanken. Ohne Euer Feedback, Eure Mails, Instagram-Kommentare und Euer Mitmachen wäre alles nur halb so schön. Daher feiern wir in diesem Monat nicht nur ersten Geburtstag sondern auch Euch. Und geben euch etwas zurück: die Antwort auf Eure oft gestellte Frage „Wie habt ihr beiden Euch eigentlich kennengelernt?“. Unsere Erinnerungsreise beginnt mit einer Mail, die Katarina sehr oft und sehr lange immer wieder umgeschrieben und dann endlich an Sandra geschickt hat. Und Sandra hat geantwortet. Nächste Station: Bremen, Kuchen essen, Kaffee trinken und aus dem Geschäftstreffen ein Kennenlernen werden lassen. Zwischenstopps auf einer Blogger-Konferenz und kurzer Halt in Katarinas Schwangerschaft um kurze Zeit später, nach der Geburt von Sandras Sohn, volle Fahrt aufzunehmen - die Sprachnachrichten werden unsere täglichen Begleiter. Es folgen ein Mädchen-Wochenende in Berlin, leckeres Essen und die Erkenntnis: wir sind nicht allein mit unseren Gedanken, Ideen und Gefühlen. Unserem Hin- und Hergerissen-Sein zwischen gern arbeiten und gern Kinder haben. Die Idee zum Podcast ist da - aber bis er das Licht der Welt erblickt, brauchen wir viel Geduld. Und Rücksicht aufeinander. Wir lernen, vorsichtig miteinander zu sein und spüren unser tägliches Dilemma einmal mehr sehr deutlich. Wenn die Technik schwerer zu verstehen ist, als gedacht. Wenn andere Podcasts launchen und wir uns immer noch fragen, was uns im Wege steht. Schließlich aber schaffen wir es: Work is not a Kinderspiel ist live und wir machen weiter. In unserem Tempo und für euch. Happy Birthday, Podcast. Danke von Herzen an Euch! LINKS ZUR FOLGE Katrin Rönicke https://twitter.com/dieKadda Podcast-Tipps: Informationen am Morgen - Deutschlandfunk https://itunes.apple.com/de/podcast/informationen-am-morgen-deutschlandfunk/id474475469?mt=2 Das war der Tag - Deutschlandfunk https://itunes.apple.com/de/podcast/das-war-der-tag-deutschlandfunk/id296842871?mt=2 Was jetzt? - Zeit Online https://itunes.apple.com/de/podcast/was-jetzt/id1279335230?mt=2 Time to parent - Julie Morgenstern/Macmillan https://itunes.apple.com/de/podcast/time-to-parent/id1436331252?mt=2 Alles gesagt? - Zeit Online, Episode 9: Herr Grönemeyer, warum werden Sie von den Deutschen so geliebt? https://itunes.apple.com/de/podcast/alles-gesagt/id1374777021?mt=2&i=1000425111285 Rolemodels - Isa Sonnenfeld & David Noel https://www.rolemodels.co/podcast/ Rolemodels mit Stefanie Luxat https://www.rolemodels.co/podcast/21-stefanie-luxat-vom-blog-ohhhmhhh-uber-das-vollgas-geben-authentizitat-und-selbstliebe/ Endlich Om - Stefanie Luxat https://www.ohhhmhhh.de/mein-podcast/ Familienrat Podcast - Katia Saalfrank & Matze Hielscher https://mitvergnuegen.com/familienrat Die Wochendämmerung - Katrin Rönicke & Holger Klein https://wochendaemmerung.de Mit Kinder Leben - Patricia Cammarata & Casper Clemens Mierau https://mkl.wtf Matcha Latte - Lisa & Masha https://soundcloud.com/podcast-matchalatte Feuer und Brot - Alice & Maxi https://www.feuerundbrot.de Die kleine schwarze Chaospraxis - Ninia LaGrande & Denise M'Baye https://itunes.apple.com/de/podcast/die-kleine-schwarze-chaospraxis/id1209840208?mt=2 MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
Fastenzeit bis Ostern? Pah! Wir Eltern verzichten täglich. Und zwar das ganze Jahr über. Auf Schlaf, auf Zeit an der Nähmaschine, auf spontane Verabredungen und auf Sonntage mit TrashTV und Schokolade im Bett. Meist ist das vollkommen okay, manchmal schmerzt der Verzicht aber doch: wenn tolle Chancen ungenutzt bleiben müssen, die vermutlich nicht wiederkommen. In dieser Folge sprechen wir zunächst über die frustige Situation, Dinge absagen und beruflich – vermeintlich - stagnieren zu müssen. Wir merken dabei, dass auch wir nicht ganz frei vom Druck sind, den die mediale Inszenierung von energiegeladenen Role Models aufbauen kann. Und landen schließlich bei der Erkenntnis, dass unsere Komfortzone ein Ort ist, an dem wir uns ohne schlechtes Gewissen gern häufiger aufhalten dürfen. Eine inspirierende Folge für alle, die gerade gar nicht so viel Lust auf Herausforderungen haben, sich aber ständig zwingen, sie dennoch anzugehen. LINKS ZUR FOLGE Bloggerin Svenja Walther: https://www.meinesvenja.de/ Doris Dörrie bei Endlich Om: https://itunes.apple.com/de/podcast/wie-bleibt-man-mutig-doris-d%C3%B6rrie/id1435175541?i=1000431314037&mt=2 Periodenbewegung: https://www.instagram.com/einhorn.berlin/ MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Damals haben wir uns täglich mit der Clique in der Mensa getroffen, heute verabreden wir uns mit der Sandkastenfreundin zum quartalsmäßigen Telefonieren. Damals waren wir bei jeder erdenklichen Geburtstagsparty dabei, heute ist es ein Erfolg, wenn wir rechtzeitig eine Grußkarte in den Briefkasten schmeißen. Hand aufs Herz: Freundschaften zu pflegen ist in der Rush Hour des Lebens nicht so einfach. Kommen Kinder hinzu, wird´s richtig tricky. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Freundschaftsdienste uns als Mütter noch gelingen (oder eben auch nicht), warum uns manche Freunde im Laufe der Zeit verloren gegangen sind und wie peinlich es sein kann, den Namen des Kindes einer einst engen Freundin nicht parat zu haben. Wir stellen fest, dass es manchmal auch Vorteile haben kann, sich nur selten zu hören, und sind uns einig, dass wir die ein oder andere Instagram-Stunde lieber in echte Begegnungen stecken sollten. Außerdem: Katarina erklärt Sandra, was PAW Patrol ist, und Sandra berichtet, warum sie über einen KiTa-Wechsel nachgedacht hat. MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wenn die ToDo-Liste im Büro einfach nicht kürzer werden will, kann eine Assistenz die Rettung sein. Aber huch! Plötzlich ist man dann ja auch Arbeitgeberin – und das ist gar nicht immer so einfach. Sowohl bürokratische Angelegenheiten wie Beitragsmeldungen und Betriebsprüfungen als auch zwischenmenschliche Herausforderungen werden dann Thema: Motiviere ich genug? Wie kritisiere ich angemessen? Was kann und darf ich an Eigenverantwortung erwarten? Katarina befragt Sandra in dieser Folge, wie sie ihr erstes Jahr mit Assistenz – und damit als Arbeitgeberin – erlebt hat. Warum hat sie sich für ihre jetzige Assistentin entschieden, was macht diese eigentlich genau und war der Schritt bei all den neuen ToDos, die er mit sich brachte, sinnvoll? Welchen Rat würde sie all denjenigen geben, die über eine Assistenz nachdenken, und wie fühlt es sich an, etwas vom selbstverdienten Geld abzugeben? Diese Folge ist genau die richtige für Dich, wenn Du jemanden einstellen möchtest, um Deinen Arbeitsumfang zu reduzieren, Du dadurch aber nicht weniger Geld verdienen willst. Die Episode ist ebenfalls hörenswert für Dich, wenn Du noch frisch in der Rolle als Arbeitgeberin bist und Dich die Erfahrungen anderer in diesem Bereich interessieren. Außerdem: Warum wir diese Folge zweimal aufnehmen mussten und wieso alle Frauen bei der Planung von wichtigen Job-Terminen an ihren Zyklus denken sollten. LINKS ZUR FOLGE Zyklus-App: https://helloclue.com/de.html Perioden-Bewegung von Einhorn: https://www.instagram.com/einhorn.period/?hl=de Periodenunterwäsche ooshi: https://ooshi-berlin.de/ Female Leader Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/female-leadership-podcast/id1387570060?mt=2 Johanna Fritz: https://creativebusinessparty.de/blog/72-selbststaendig-machen-richtiger-zeitpunkt/?utm_source=Podcast&utm_medium=Voice&utm_campaign=kr072-start-before-you-are-ready So findest Du die passende Assistenz: https://wortkonfetti.de/2018/02/selbstaendig-assistenz-finden-workingmum.html https://wortkonfetti.de/2019/01/selbstaendig-assistenz-mitarbeiterin-einstellen.html https://www.minijob-zentrale.de/DE/01_minijobs/02_gewerblich/01_grundlagen/03_melde_und_beitragsverfahren/node.html MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Raus aus dem Haus, rein in eine klare Struktur: Seit einem Monat ist Katarina wieder in einem festen Job – und das fühlt sich für sie hervorragend an. Warum sie die Nachmittage mit ihrem Sohn jetzt ganz anders erlebt und welche Vorteile das Verlassen des bisherigen HomeOffice für sie hat, berichtet sie in dieser Folge. Wir sprechen darüber, wie schwierig und wichtig es ist, seine eigenen Grundbedürfnisse zu erkennen und nicht nur die des Kindes rund um die Uhr zu erfüllen. Warum überhaupt „rund um die Uhr“? Und warum immer wir Eltern? Sind wir wirklich in allen Situationen das beste Gegenüber oder können wir nicht auch öfter mal loslassen? Wer sich das auch ab und zu fragt, sollte in diese Episode auf jeden Fall reinhören. Nach einer halben Stunde Philosophieren darüber, wie man die beste Vater- oder Mutterversion von sich selbst werden kann, widmen wir uns noch einem kleinen Rückblick auf unser Silvester zwischen Patchworkkindern und Männergeburtstag, tauschen Buchempfehlungen aus, sortieren Kosmetika aus und werden abschließend noch etwas sentimental – das Jahr 2018 mit Euch Hörer*innen hat unsere Erwartungen nämlich wirklich übertroffen. Dafür herzlichen Dank! Diese Folge ist für Dich genau die richtige, wenn Du das Gefühl hast, dass etwas ganz Grundsätzliches in Deinem Leben nicht zu Deinem inneren Bedürfnis passt – ob Wohnsituation, Arbeitsinhalte oder Betreuungsmodell. Wenn Du Dich fragst, ob Kleinkindjahre die richtige Zeit dafür sind, an Dich und Deine Visionen zu denken. Oder wenn Du überhaupt erstmal einen kleinen Anstoß brauchst, mal wieder in Dich reinzuhören. Du willst einfach nur lauschen, was sich zwei Enddreißiger zu Beginn des Jahres so zu erzählen haben? Dann bist Du natürlich auch gut aufgehoben, wenn Du gleich auf „Play“ drückst. LINKS ZUR FOLGE (unbeauftragte Werbung) https://wortkonfetti.de/2018/12/interview-vereinbarkeit-ooshi.html https://www.juramama.de/ https://www.amazon.de/Reichtum-ist-Frauensache-Werde-Finanz-Diva/dp/3898799506 https://www.rowohlt.de/autorin/marie-kondo.html https://www.zeit.de/kultur/film/2018-12/aufraeumen-marie-kondo-netflix-serie-beseitigung-altlasten-entruempelung https://madamemoneypenny.de/ https://www.amazon.de/Ern%C3%A4hrungskompass-wissenschaftlichen-Ern%C3%A4hrung-wichtigsten-gesunden/dp/3570103196 MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Von der Selbständigkeit wieder in die Festanstellung – dafür kann es gute Gründe geben. Vor allem für Eltern. Denn ein Familienleben ohne finanzielle Planungssicherheit ist nicht jedermanns Sache. Aber auch jenseits des Geldes kann es gute Gründe geben, sich für einen festen Job zu entscheiden. Oder eben gerade nicht. Das Thema unserer heutigen Folge hat einen handfesten Anlass: Katarina wird in wenigen Tagen wieder festangestellt arbeiten. In Teilzeit. In einer Behörde. (Und alle so: „Whaaaat?“) Warum sie sich von Herzen auf die neue Situation freut und weshalb ihr in Ostwestfalen besser keine Bank mehr überfallt, erzählt sie in diesem Podcast. Wir sprechen außerdem über die Ungerechtigkeiten der Krankenkassenbeiträge, über die Vorteile von Selbständigkeit bei Migräne und über die Kombination aus nicht-selbständiger und selbständiger Arbeit. Über Eure Feedback und Rezensionen freuen wir uns natürlich sehr! LINKS ZUR FOLGE Weniger Krankenkassenbeiträge für Selbständige: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/wie-selbststaendige-sich-endlich-die-krankenkasse-leisten-koennen-a-1235366.html Krankengeld für Selbständige: https://www.tk.de/techniker/service/leistungen-und-mitgliedschaft/leistungen/krankengeld/selbststaendige-2002580 Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbständige: https://www.gruenderkueche.de/fachartikel/freiwillige-arbeitslosenversicherung-kosten-antrag-voraussetzungen/ Social Media-Perlen der Polizei: https://www.thebestsocial.media/de/best-of-blaulicht-teil-1-der-schoensten-posts-und-tweets-der-polizei/ MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Die ersten Jahre mit Kind können eine Partnerschaft kräftig durcheinanderwirbeln. Paarzeit ist daher gerade in dieser Phase einer Beziehung enorm wichtig, um verbindende Nähe nicht zu verlieren und weiterhin als Team an einem Strang zu ziehen. Doch das ist alles andere als leicht, fehlen dazu doch oft Zeit und Kraft. In dieser Folge tauschen wir uns aus, auf welche Weise Beziehungen gepflegt werden können und warum Händchen halten eine Investition in die Zukunft ist. Wir zeigen auf, weshalb auch Arbeitgeber einen Vorteil davon haben, wenn sie Eltern Raum für gemeinsames Frühstück oder Mittagessen geben, und appellieren daran, auf kreative Weise eigene Paar-Rituale zu etablieren. Außerdem: Katarina hat immer Post-Its im Badezimmer und Sandra unternimmt regelmäßig eine Zeitreise zu ihrem 80jährigen Ich.…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 # 11 Speaker sein: Warum und wie Ihr die Chance nutzen solltet 36:06
36:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요36:06![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Vorträge halten, Workshops geben oder Gast bei einer Podiumsdiskussion sein – wer in seinem Arbeitsbereich gut und präsent ist, bekommt dazu nicht selten Anfragen. Wir meinen: Solche Chancen sollte man nutzen – auch wenn zunächst der Mut fehlt. In dieser Folge plaudern wir aus dem Nähkästchen, wie wir uns vor solchen Situationen fühlen, wie unsere Vorbereitung aussieht und was wir im Laufe der Zeit als Speaker gelernt haben. Wir sprechen über kritische Teilnehmer und fehlende Wassergläser, über Videotraining und wichtige Adapter. Über die Situation, eine Präsentation gestalten zu müssen, obwohl man noch gar kein Corporate Design hat, und den Unterschied zwischen Live-Publikum und Radioauftritt. Diese ist die zweite von zwei Folgen zum Thema „Außenauftritt“. In der ersten ging es um den Look einer Marke und den Weg zum eigenen Corporate Design. LINKS ZUR FOLGE Live-Umfrage-Tool: https://www.polleverywhere.com Multifunktionsadapter für Beamer: https://www.amazon.de/Amazonbasics-Mini-Displayport-HDMI-Adapter/dp/B01MCTJVAR/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1538985749&sr=8-14&keywords=multi+adapter+Mac+beamer (unbeauftragte Werbung) Seminare beim DJV: https://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/anmeldung-seminare-webinare.html Folge #10 "Corporate Design": https://soundcloud.com/notakinderspiel/corporate-design MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de fragen@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Eine professionelle Geschäftsausstattung? Jiep, braucht Ihr. Liegt die auf dem Tisch, wächst das Selbstbewusstsein und Selbstverständnis als UnternehmerIn nämlich nochmal spürbar. Es gibt aber noch weitere Gründe, warum Euer Corporate Design ein wichtiges Thema ist und ihr den Look Eurer Marke und Eurer Medien immer mal wieder hinterfragen solltet. In dieser Folge gibt´s einen Einblick, wie wir das so anstellen. Unsere Erfahrungen dazu könnten frischer nicht sein: Sandra hat ihre Geschäftsausstattung nach fünf Jahren gerade erst komplett über den Haufen geschmissen, Katarina steht die Ausarbeitung des Corporate Designs für ihre Selbständigkeit noch bevor. Sind Visitenkarten tatsächlich oldschool und was sagen die Getränke auf dem Besprechungsraum über Euch aus? Auf diese und andere Frage geben wir unsere Antworten. Außerdem: Katarina hat Bierdeckel in der Jackentasche, und auf Sandras Dachboden fristet teures Papier ein trostloses Dasein. Diese ist die erste von zwei Folgen zum Thema „Außenauftritt“. In der nächsten Folge geht es um den analogen Auftritt als Speaker . WEITERFÜHRENDE LINKS (unbeauftragte Werbung) Social Media-Bildformate: https://socialmediasfinest.de/social-media-bildgroessen-2018/ Steintor-Presse (Bremen): https://steintorpresse.de/ Druckerei im Weidenstieg Graht & Kaspar (Hamburg): https://www.yelp.de/biz/graht-and-kaspar-hamburg MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Eltern kennen sie alle: die Morgen, an denen bis zur Ankunft in der Kita bereits sämtliche Energie für den Tag verbraucht ist. An denen man ungeduldig und genervt ist, weil das Kind trödelt, während die Zeit drängt. Und einige kennen vielleicht auch das, worüber wir in dieser Podcastfolge sprechen: die Schuldgefühle und Zweifel, die man anschließend mit an den Arbeitsplatz nimmt. Gerade als Selbständige/r drängt sich nämlich die Frage auf: Könnte ich mir morgens nicht mehr Zeit nehmen, ich bin doch mein eigener Chef? Wir fragen uns, woher das schlechte Gewissen kommt, und Euch, ob Ihr in Eurem beruflichen Umfeld Verständnis bekommt, wenn ein Arbeitstag wegen solcher Gefühle mal nicht so rund läuft. Wir sinnieren, welche Glaubensätze überhaupt zu solchen Selbstzweifeln führen, und outen uns dabei als zartbesaitet und perfektionistisch. Eine Folge für arbeitende Eltern, die stets die Bedürfnisse aller Familienmitglieder gut im Blick behalten wollen – und dabei manchmal an ihre Grenzen kommen. Keine Folge für Menschen, denen schnell der Satz „Du verwöhnst Dein Kind viel zu sehr“ über die Lippen geht. Viel Freude beim Hören! Und wenn Ihr mögt, lasst uns doch eine Bewertung da. Über Mails und Instagram-Erwähnungen freuen wir uns ebenso! MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de fragen@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #8 Spart Zeit und Nerven: Unsere Tipps für Entlastung im privaten Alltag 48:13
48:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요48:13![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Auf links gedrehte Wäsche im Schrank kann der Anfang sein, eine Putzhilfe am Ende vielleicht der Durchbruch: Um Job und Familie unter einen Hut zu bekommen ohne ständig erschöpft in der Ecke zu liegen, sollten sich berufstätigen Eltern Entlastung im Alltag verschaffen. In dieser Folge zählen wir ein paar Dinge und Denkweisen auf, mit denen wir Zeit und Nerven sparen. Es geht um Kochboxen, DIY-Notfall-Ordner und Putzgeräte, von denen ihr dringend gehört haben solltet. Achtung: diese Aufzählung und auch diese Shownotes enthalten zwangsläufig Spuren unbeauftragter Werbung. Außerdem: Warum die Instagram-Challenge #getjobshitdone ab 2. September Euer Business ordentlich voranbringen wird und wie es Katarina direkt nach ihrem Urlaub so geht. LINKS ZUR FOLGE: https://www.hellofresh.de/ https://www.dyson.de/staubsauger/ https://www.kaercher.com/de/home-garden/dampfreiniger/sc-1-easyfix-premium-15163750.html https://www.gymondo.de https://www.youtube.com/channel/UCHJBoCDxaCTRrwCHXEBA-BA https://tulababytragen.de/collections/kleinkindtragen https://emeibaby.com/at/babytrage/emeibaby-babytrage-full-grau-baby-size.html https://tonies.de/kreativ-tonies/ https://wortkonfetti.de/2018/08/getjobshitdone-instagram-challenge.html MEHR VON UNS IM NETZ www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de fragen@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 # 7 Eine Geschäftsidee für die Ewigkeit? Geht auch ohne! 42:56
42:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요42:56![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Erfolgreich gründen – gehört dazu eine Geschäftsidee für die Ewigkeit und die uneingeschränkte Bereitschaft, 24/7 produktiv zu ackern? Wir meinen: nein, es kann auch anders gehen. In dieser Folge berichten wir, was uns motiviert hat, in die Selbständigkeit zu gehen, und warum unserer Ansicht nach ein Businessplan gut, eine eigenverantwortliche flexible Gründerpersönlichkeit aber viel wichtiger ist. Dass sich die inhaltliche Vorstellung der eigenen Selbständigkeit sowie die Haltung zu dieser Arbeitsform nach einem halben Jahr nämlich nochmal grundlegend verändern kann, erlebt Katarina just in diesem Moment. Und auch Sandra weiß aus eigener Erfahrung, dass das unternehmerische Selbstverständnis regelmäßig überprüft werden sollte. Außerdem: Wie wir uns von Matze Hielscher „gesprachinfluenced“ fühlen, welchen Einfluss Nora Imlau auf die aktuellen Veränderungen in Katarinas Berufsleben hat sowie die Frage an Euch, was Ihr mit dem Begriff „Unternehmer/in“ verbindet. Eine spontane Folge für Eltern und Nicht-Eltern – denn dieses Mal geht es ausschließlich ums Berufs-Ich. Viel Freude beim Hören! Und wenn Ihr mögt, lasst uns doch eine Bewertung da. Über Mails und Instagram-Erwähnungen freuen wir uns ebenso! WEITERFÜHRENDE LINKS Nora Imlau: „So viel Freude, so viel Wut.“: https://www.amazon.de/viel-Freude-Wut-Gef%C3%BChlsstarke-Einsch%C3%A4tzungsbogen/dp/3466310954 U-Institut / Kultur- und Kreativpiloten: https://kultur-kreativpiloten.de/ „Hotel Matze“ mit Franziska von Hardenberg: https://soundcloud.com/hotelmatze/franziska-von-hardenberg-wie-fuhlt-es-sich-an-wenn-man-scheitert „Gut drauf“ mit Matze und Philipp: https://soundcloud.com/hotelmatze/gut-drauf-mit-philip-siefer-therapiestunde-fur-grunder MEHR VON UNS www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de fragen@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wenn Ihr zu den Selbständigen gehört, die stets vergessen, sich Urlaub zu gönnen, solltet Ihr schleunigst ein Kind bekommen. Das ändert nämlich so einiges in Sachen Urlaubsplanung. Kita-Schließzeiten und Schulferien führen unweigerlich dazu, dass wir Eltern uns zu Jahresbeginn haareraufend an die Kalender setzen und Termine hin- und herschieben. Bei uns beiden kommen dabei noch die Kalender der Patchwork-Kinder dazu. Aber hey! Irgendwann dann sitzen wir im Auto, Zug oder Flieger und bekommen den Tapetenwechsel, den wir als eigenverantwortliche Unternehmer brauchen, um fit und kreativ zu bleiben. In dieser Folge geben wir Tipps, wie man auch als Selbständige/r eine langfristige Urlaubsplanung hinbekommt, und erzählen, wohin es uns im diesjährigen Sommerurlaub verschlägt. Wir stellen fest, dass aktuell nur eine von uns der Typ „Ferienhaus“ ist und dass sich das aber jederzeit auch wieder ändern kann. Außerdem: Sandra möchte an der Autobahn zwischen Bremen und Nürnberg aussteigen und Katarina muss ihrem Sohn erklären, dass die Heckbox dieses Jahr nicht mit in die Sommerferien fährt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören, einen tollen Sommer und freuen uns auf Eure Kommentare und eine Bewertung bei iTunes. MEHR VON UNS IM NETZ www.facebook.de/notakinderspiel www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de fragen@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Schnell wieder in den Beruf zurückkehren oder doch lieber eine ausgedehnte Elternzeit einplanen? Keine Variante ist schlechter als die anderen – sofern Eltern sie aus echter Überzeugung wählen. Wir beobachten allerdings einen fragwürdigen Trend: dass Mütter früher wieder arbeiten als ihnen guttut, weil sie sich und anderen etwas beweisen wollen. In einem ehrlichen Erfahrungsaustausch blicken wir zurück, wie es bei uns gelaufen ist. Vollkommen unterschiedlich, soviel können wir schon mal spoilern: Katarina ist recht zackig wieder in ihre Festanstellung zurückgekehrt, Sandra hat sich trotz Selbständigkeit ein Jahr arbeitsfrei genommen. Heute würde jede von uns es anders angehen. Außerdem: Wie Katarina einen Workshop hielt, in dem die Kaffeepausen an die Stillzeiten des Kindes angepasst waren, wie ein Kunde herausfand, dass Sandra schwanger ist, obwohl man es noch überhaupt nicht sehen konnte, und wieviel Elternzeit unsere Männer genommen haben. Links zu dieser Folge: Keynote Teresa Bücker https://www.editionf.com/blogfamilia-2018-keynote-familienblogs-politik Partielles Beschäftigungsverbot https://www.babyartikel.de/magazin/wenn-die-arbeit-zu-viel-wird-teilzeit-beschaeftigungsverbot-in-der-schwangerschaft https://www.elterngeld.de/beschaeftigungsverbot-in-der-schwangerschaft/#gref Teilzeit in Elternzeit https://www.elternzeit.de/teilzeit-beschaeftigung-elternzeit/ Sandras über Powerfrauen und Babypause http://wortkonfetti.de/2016/01/selbstaendigkeit-und-babypause-auch-powerfrauen-sollten-sich-das-erlauben.html SZ-Kommentar "Elterngeld ist kein staatlich finanziertes Urlaubsgeld" http://www.sueddeutsche.de/leben/kindererziehung-elterngeld-ist-kein-staatlich-gesponsertes-urlaubsgeld-1.3409153 MEHR VON UNS IM NETZ www.facebook.de/notakinderspiel www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de fragen@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Mittagspause - wer sie hat, hat es gut. Als Selbständige/r liegt es im eigenen Ermessen, ob man sie sich nimmt und wie lange sie dauert. Aber die noch schwierigere Frage für Eltern: Was genau mache ich in der Zeit zwischen Job und Kita? Die Möglichkeiten sind vielfältig - von Lunchdate zum Netzwerken über Mittagsschlaf und Staubsaugen bis hin zu professioneller Zahnreinigung. Wir erzählen in dieser Folge, was wir in der Mittagszeit so machen, sinnieren über die Mittagspausen-Routinen großer Medienunternehmen und stellen fest, dass Essen am Laptop ein fauler Kompromiss ist. Außerdem: Katarina sucht einen virtuellen Mittagstisch, der auch auf dem Land für Großstadtfeeling sorgt. Euch gefällt, was Ihr hört? Dann hinterlasst uns gern eine Bewertung, einen Kommentar oder schreibt uns ein paar Karmapunkte auf unserem Konto gut. MEHR VON UNS IM NETZ www.facebook.de/notakinderspiel www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de fragen@notakinderspiel.de…
W
WORK IS NOT A KINDERSPIEL
![WORK IS NOT A KINDERSPIEL podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
//Arbeiten in Teilzeit// Es ist DIE große Herausforderung von Teilzeit arbeitenden Eltern schlechthin: Den Stift fallen lassen zu müssen, wenn es die Uhr verlangt, ohne dabei Frust zu schieben. Wie wenig vier bis fünf Stunden am Tag sind und warum das Einrichten eines Druckers oder die DSGVO Selbständige in Teilzeit den letzten Nerv rauben, darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir vergleichen, ob wenige volle Arbeitstage pro Woche besser sind als fünf halbe Tage, überlegen, ob Brückentage Familienzeit sind und beschließen, dass Friseurbesuche morgens um 9 auch mal vollkommen in Ordnung sind. Außerdem: Sandra freut sich wie Bolle, dass ihr ein Wassergewöhnungskurs mehr Wochenarbeitszeit verschafft, und Katarina braucht ein Trampolin mit integrierter Notizfunktion. MEHR VON UNS IM NETZ www.facebook.de/notakinderspielwww.instagram.com/notakinderspielwww.twitter.com/notakinderspielwww.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de fragen@notakinderspiel.de…
// Der Podcast für selbständig arbeitenden Eltern - Folge 2// Lego aufm Fußboden, Rollenspiele in der Kinderküche und Butzenbauen im Gestrüpp: Kinder lieben es, den ganzen Tag zu spielen. Wir nicht. Woran wir beim freien Spiel verzweifeln, warum Sandra Montessori einfach nicht hinbekommt und welche Spiele-Apps Katarina auf ihrem iPad hat, erzählen wir in dieser Podcastfolge. Außerdem: Ein Loblied auf Oma und Opa sowie ein paar Worte, was wir beruflich machen. Stichworte, auf die wir in der Folge hingewiesen haben: TED-Talk von Shonda RhimesFox & Sheeps: https://www.ted.com/talks/shonda_rhimes_my_year_of_saying_yes_to_everything?language=de Apps Fox & Sheep: http://www.foxandsheep.de Pip & Posy-App mit Memory: https://www.carlsen.de/ios/pip-und-posy/23643 Café Sand in Bremen: http://www.cafe-sand.de/ Stadtbibliothek Bremen mit Kind: http://wortkonfetti.de/2016/12/kleinkind-stadtbibliothek-bremen-oder-auch-was-von-hanni-nanni-bei-mir-uebrig-blieb.html MEHR VON UNS IM NETZ www.facebook.de/notakinderspiel www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de fragen@notakinderspiel.de…
Ein Podcast für selbständig arbeitende Eltern – hier isser. Ihr bekommt künftig das auf die Ohren, was wir die vergangenen zwei Jahre über WhatsApp-Sprachnachrichten zerledigt haben: unseren lebhaften Austausch über das Leben als selbständige Unternehmerin, den Alltag mit Kleinkind und wie beides zusammenpasst. Oder eben auch nicht. In dieser ersten Folge tun wir das, was Höflichkeit und Logik verlangen: Wir erzählen mehr darüber, was wir vorhaben. Kurz und knackig, weil wir ja aus Erfahrung wissen: Eltern haben wenig Zeit. MEHR VON UNS IM NETZ www.facebook.de/notakinderspiel www.instagram.com/notakinderspiel www.twitter.com/notakinderspiel www.wortkonfetti.de SO ERREICHT IHR UNS antworten@notakinderspiel.de fragen@notakinderspiel.de…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.