Artwork

Hamburger Abendblatt에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Hamburger Abendblatt 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Vier Flaschen: Folge 110 mit DPA-Chef Peter Kropsch

1:19:17
 
공유
 

Manage episode 388382744 series 2592549
Hamburger Abendblatt에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Hamburger Abendblatt 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Der kommt ursprünglich aus Oberösterreich und liebt trotzdem vor allem italienische

Weine: „Ich bin mit Rotweinen aus Italien

sozialisiert worden“, sagt er. Entsprechend gibt es gleich zwei davon in unserem heutigen Test.

Los geht es aber mit einem Chablis, also mit einem Wein, der immer ein Chardonnay ist – auch, wenn das viele nicht wissen.

Der Roland Lavantureux Chablis 2020 gibt in der Nase außer Zitrone nicht so viel

her, aber beim ersten Schluck: „Das Magische ist die Textur, die Cremigkeit gepaart

mit dieser Frische“, sagt Kutej und Kropsch ergänzt: „Man schmeckt die alten Reben heraus , man merkt, dass dieser Chablis Substanz hat.“Der Terroir Historic Blanc 2022 aus

Spanien ist zwar auch ein Weißwein, ansonsten aber völlig anders: Er riecht und

schmeckt nach viel Obst, nach grünem Apfel genauso wie nach Quitte und Mango, und er sei ein Wein, so Kropsch, „der polarisiert. Der steht am Tisch und sagt: Hier bin ich.“

Ab nach Italien: Der Le Cupole Rossa 2020 ist ein Cabernet Sauvignon aus der

Toskana, der von den Weinexperten von Parker 93 von 100 Punkten erhalten hat.

Er riecht nach Mokka, schmeckt nach Cassis und saftiger dunkler Kirsche, „ein

italienischer Bordeaux“, so Kutej – und Peter Kropschs Lieblingswein in diesem Test.

Bleibt Flasche Nummer vier: Monte del Fra Amarone della Valpolicella Classico 2018, der „krass nach Pfeffer“ schmeckt (Kutej) aber eben auch nach Pflaumen und Mon Cheri, und deshalb so verführerisch ist. Trotz eines Alkoholgehalts, der beim Amarone immer etwas höher, nämlich zwischen 14 und 17 (!) Prozent, liegen muss.


Die „Vier Flaschen“ kann man sich auch

als Podcast auf unserer Internetseite unter

www.abendblatt.de/podcast anhören

oder als Video auf dem Youtube-Kanal des

Abendblatts ansehen. Jede Woche gibt es

eine neue Folge.

  continue reading

200 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 388382744 series 2592549
Hamburger Abendblatt에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Hamburger Abendblatt 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Der kommt ursprünglich aus Oberösterreich und liebt trotzdem vor allem italienische

Weine: „Ich bin mit Rotweinen aus Italien

sozialisiert worden“, sagt er. Entsprechend gibt es gleich zwei davon in unserem heutigen Test.

Los geht es aber mit einem Chablis, also mit einem Wein, der immer ein Chardonnay ist – auch, wenn das viele nicht wissen.

Der Roland Lavantureux Chablis 2020 gibt in der Nase außer Zitrone nicht so viel

her, aber beim ersten Schluck: „Das Magische ist die Textur, die Cremigkeit gepaart

mit dieser Frische“, sagt Kutej und Kropsch ergänzt: „Man schmeckt die alten Reben heraus , man merkt, dass dieser Chablis Substanz hat.“Der Terroir Historic Blanc 2022 aus

Spanien ist zwar auch ein Weißwein, ansonsten aber völlig anders: Er riecht und

schmeckt nach viel Obst, nach grünem Apfel genauso wie nach Quitte und Mango, und er sei ein Wein, so Kropsch, „der polarisiert. Der steht am Tisch und sagt: Hier bin ich.“

Ab nach Italien: Der Le Cupole Rossa 2020 ist ein Cabernet Sauvignon aus der

Toskana, der von den Weinexperten von Parker 93 von 100 Punkten erhalten hat.

Er riecht nach Mokka, schmeckt nach Cassis und saftiger dunkler Kirsche, „ein

italienischer Bordeaux“, so Kutej – und Peter Kropschs Lieblingswein in diesem Test.

Bleibt Flasche Nummer vier: Monte del Fra Amarone della Valpolicella Classico 2018, der „krass nach Pfeffer“ schmeckt (Kutej) aber eben auch nach Pflaumen und Mon Cheri, und deshalb so verführerisch ist. Trotz eines Alkoholgehalts, der beim Amarone immer etwas höher, nämlich zwischen 14 und 17 (!) Prozent, liegen muss.


Die „Vier Flaschen“ kann man sich auch

als Podcast auf unserer Internetseite unter

www.abendblatt.de/podcast anhören

oder als Video auf dem Youtube-Kanal des

Abendblatts ansehen. Jede Woche gibt es

eine neue Folge.

  continue reading

200 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드