Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Wie Ermittler den Jugendtrainer enttarnten – Profiling, Fahndung, Urteil
Manage episode 512814262 series 3645301
Ein höfliches „Grüezi“ an der Tür, ein glaubwürdiger Briefkopf, ein ruhiges Quartier kurz vor Weihnachten – und dann bricht eine perfekt inszenierte Täuschung die Welt einer Familie. Wir nehmen dich mit durch den gelösten Fall Rupperswil: vom ersten Kontakt über die erzwungenen Geldabhebungen bis zur brutalen Tat, der Brandlegung und der Frage, wie jemand so reibungslos in den Alltag zurückgleiten kann. Ohne Sensationslust, mit klarem Fokus auf die Mechanik der Täuschung, das Doppelleben des Täters und die methodische Arbeit, die ihn zu Fall brachte.
Wir zeigen, wie eine 40-köpfige Sonderkommission Spuren bündelte, 30’000 Handydaten sichtete und mit Profiling das Feld eingrenzte, bis der unauffällige Jugendtrainer in den Fokus rückte. Die Observation im Alltag, die Verhaftung im Café, das unmittelbare Geständnis: Diese Schritte machen greifbar, wie moderne Ermittlungen funktionieren, wenn keine heisse Spur von aussen kommt. Gleichzeitig geben die psychiatrischen Gutachten einen Blick in ein Persönlichkeitsbild zwischen Narzissmus, Zwang und pädophiler Neigung – ohne Ausrede, mit voller Schuldfähigkeit. Besonders erschütternd: die Hinweise auf weitere geplante Ziele und das Material, das eine Serie wahrscheinlich gemacht hätte.
Wir sprechen über das Urteil mit lebenslanger Freiheitsstrafe und Verwahrung, die Kritik an strategischer Schuldverschiebung und die Last, die Angehörige bis heute tragen. Wichtig ist uns die Frage, was wir alle lernen können: Wie prüfen wir Rollen, wenn jemand „offiziell“ wirkt? Welche kleinen Routinen helfen Schulen, Vereinen und Nachbarschaften, Risiken früh zu sehen? Und wie bleibt Vertrauen bestehen, ohne naiv zu sein? Wenn dich True Crime aus der Schweiz interessiert – präzise erzählt, respektvoll gegenüber Betroffenen und reich an Einblicken in Polizeiarbeit, Forensik und Prävention – dann ist diese Folge für dich.
Hör rein, teile die Folge mit jemandem, der sich für gründliche Ermittlungen und kluge Prävention interessiert, und lass uns eine Bewertung da. Welche Lehre nimmst du aus Rupperswil mit? Abonniere, bewerte und schreib uns deine Gedanken.
챕터
1. Begrüssung, Format und Bitte um Bewertungen (00:00:00)
2. Ankündigung: gelöster Fall statt Cold Case (00:00:56)
3. Die Familie und der Morgen in Rupperswil (00:02:16)
4. Der falsche Schulpsychologe und die Täuschung (00:03:26)
5. Geiselnahme, Erpressung und Geldabhebungen (00:05:10)
6. Missbrauch, Morde und Brandlegung (00:07:19)
7. Tatentdeckung und erstes Täterverhalten danach (00:09:06)
8. Sonderkommission, Datenauswertung und Sackgassen (00:10:00)
9. Täterprofil, Observation und Verhaftung (00:11:00)
10. Motive, Gutachten und Doppelleben (00:12:22)
11. Weitere geplante Taten und vereitelte Serien (00:13:53)
12. Prozess, Urteil und Verwahrung (00:15:31)
13. Folgen für Angehörige und Lehren für Prävention (00:16:44)
14. Dank, Rückmeldungen und Support-Hinweise (00:18:43)
4 에피소드
Manage episode 512814262 series 3645301
Ein höfliches „Grüezi“ an der Tür, ein glaubwürdiger Briefkopf, ein ruhiges Quartier kurz vor Weihnachten – und dann bricht eine perfekt inszenierte Täuschung die Welt einer Familie. Wir nehmen dich mit durch den gelösten Fall Rupperswil: vom ersten Kontakt über die erzwungenen Geldabhebungen bis zur brutalen Tat, der Brandlegung und der Frage, wie jemand so reibungslos in den Alltag zurückgleiten kann. Ohne Sensationslust, mit klarem Fokus auf die Mechanik der Täuschung, das Doppelleben des Täters und die methodische Arbeit, die ihn zu Fall brachte.
Wir zeigen, wie eine 40-köpfige Sonderkommission Spuren bündelte, 30’000 Handydaten sichtete und mit Profiling das Feld eingrenzte, bis der unauffällige Jugendtrainer in den Fokus rückte. Die Observation im Alltag, die Verhaftung im Café, das unmittelbare Geständnis: Diese Schritte machen greifbar, wie moderne Ermittlungen funktionieren, wenn keine heisse Spur von aussen kommt. Gleichzeitig geben die psychiatrischen Gutachten einen Blick in ein Persönlichkeitsbild zwischen Narzissmus, Zwang und pädophiler Neigung – ohne Ausrede, mit voller Schuldfähigkeit. Besonders erschütternd: die Hinweise auf weitere geplante Ziele und das Material, das eine Serie wahrscheinlich gemacht hätte.
Wir sprechen über das Urteil mit lebenslanger Freiheitsstrafe und Verwahrung, die Kritik an strategischer Schuldverschiebung und die Last, die Angehörige bis heute tragen. Wichtig ist uns die Frage, was wir alle lernen können: Wie prüfen wir Rollen, wenn jemand „offiziell“ wirkt? Welche kleinen Routinen helfen Schulen, Vereinen und Nachbarschaften, Risiken früh zu sehen? Und wie bleibt Vertrauen bestehen, ohne naiv zu sein? Wenn dich True Crime aus der Schweiz interessiert – präzise erzählt, respektvoll gegenüber Betroffenen und reich an Einblicken in Polizeiarbeit, Forensik und Prävention – dann ist diese Folge für dich.
Hör rein, teile die Folge mit jemandem, der sich für gründliche Ermittlungen und kluge Prävention interessiert, und lass uns eine Bewertung da. Welche Lehre nimmst du aus Rupperswil mit? Abonniere, bewerte und schreib uns deine Gedanken.
챕터
1. Begrüssung, Format und Bitte um Bewertungen (00:00:00)
2. Ankündigung: gelöster Fall statt Cold Case (00:00:56)
3. Die Familie und der Morgen in Rupperswil (00:02:16)
4. Der falsche Schulpsychologe und die Täuschung (00:03:26)
5. Geiselnahme, Erpressung und Geldabhebungen (00:05:10)
6. Missbrauch, Morde und Brandlegung (00:07:19)
7. Tatentdeckung und erstes Täterverhalten danach (00:09:06)
8. Sonderkommission, Datenauswertung und Sackgassen (00:10:00)
9. Täterprofil, Observation und Verhaftung (00:11:00)
10. Motive, Gutachten und Doppelleben (00:12:22)
11. Weitere geplante Taten und vereitelte Serien (00:13:53)
12. Prozess, Urteil und Verwahrung (00:15:31)
13. Folgen für Angehörige und Lehren für Prävention (00:16:44)
14. Dank, Rückmeldungen und Support-Hinweise (00:18:43)
4 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.