Artwork

Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Retrospektiven richtig gemacht - Sabina Lammert

27:43
 
공유
 

Manage episode 491811414 series 3466870
Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Von Post-its zu echten Veränderungen

Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach

"Und was ganz wichtig ist, nicht nur in seinem eigenen Kopf, sondern dass man innerhalb von einer Retrospektive einen Raum schafft, wo verschiedene Menschen ihre unterschiedlichen Wahrnehmungen teilen können, damit sich daraus ein Gesamtbild ergibt." - Sabina Lammert

In dieser Episode spreche ich mit Sabina Lammert über eines meiner Lieblingsthemen: Retrospektiven. Ich finde diese immer spannend, weil sie großer Hebel für Veränderungen sind - vorausgesetzt, sie werden richtig durchgeführt. Wir beleuchten, was eine gute Retrospektive ausmacht, warum ein sicherer Vertrauensraum so wichtig ist und wie der Weg vom bloßen Maßnahmen-Sammeln hin zur nachhaltigen Umsetzung gelingt. Spannend fand ich Sabinas Einblicke in die verschiedenen Phasen und das gezielte Design dieser Reflexionsrunden.

Sabina Lammerts Weg führte sie von den Neurowissenschaften über das Projektmanagement schließlich in die agile Transformationsberatung. Im Rahmen ihrer Trainings vermittelt sie spielerisch und visuell ansprechend die Werte, Prinzipien, Methoden und Praktiken der agilen Arbeitswelt. Dabei befähigt sie ihre Kunden, das Erlernte bedarfsgerecht für ihren individuellen Rahmen anzupassen und begleitet diesen Implementierungsprozess in Form von regelmäßigen, gemeinsamen Reflexionen. Ihr Ziel dabei ist, ihre Kunden schnellstmöglich zu aktiven Gestaltern ihres Arbeitsalltags zu entwickeln.

Highlights:

  • Retrospektiven fördern kontinuierliche Verbesserung im Team.
  • Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Retrospektive.
  • Maßnahmen müssen klein, konkret und im eigenen Einflussbereich sein.
  • Themenschwerpunkte variieren, um echte Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Methodenwahl soll zum Team und Kontext passen.

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

챕터

1. Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung (00:00:00)

2. Vertrauensaufbau durch regelmäßige Retrospektiven (00:06:10)

3. Die 5 Phasen einer Retrospektive (00:08:52)

4. Effektive Retrospektivenstrategien für Teams (00:14:58)

5. Retrospektive Design für Einsteiger (00:17:28)

6. Retrospektive Design: Intuitive Ansätze (00:22:29)

7. Retrospektiven kreativ gestalten (00:23:34)

8. "Leidenschaft für Retrospektiven im Podcast" (00:26:38)

161 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 491811414 series 3466870
Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Von Post-its zu echten Veränderungen

Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach

"Und was ganz wichtig ist, nicht nur in seinem eigenen Kopf, sondern dass man innerhalb von einer Retrospektive einen Raum schafft, wo verschiedene Menschen ihre unterschiedlichen Wahrnehmungen teilen können, damit sich daraus ein Gesamtbild ergibt." - Sabina Lammert

In dieser Episode spreche ich mit Sabina Lammert über eines meiner Lieblingsthemen: Retrospektiven. Ich finde diese immer spannend, weil sie großer Hebel für Veränderungen sind - vorausgesetzt, sie werden richtig durchgeführt. Wir beleuchten, was eine gute Retrospektive ausmacht, warum ein sicherer Vertrauensraum so wichtig ist und wie der Weg vom bloßen Maßnahmen-Sammeln hin zur nachhaltigen Umsetzung gelingt. Spannend fand ich Sabinas Einblicke in die verschiedenen Phasen und das gezielte Design dieser Reflexionsrunden.

Sabina Lammerts Weg führte sie von den Neurowissenschaften über das Projektmanagement schließlich in die agile Transformationsberatung. Im Rahmen ihrer Trainings vermittelt sie spielerisch und visuell ansprechend die Werte, Prinzipien, Methoden und Praktiken der agilen Arbeitswelt. Dabei befähigt sie ihre Kunden, das Erlernte bedarfsgerecht für ihren individuellen Rahmen anzupassen und begleitet diesen Implementierungsprozess in Form von regelmäßigen, gemeinsamen Reflexionen. Ihr Ziel dabei ist, ihre Kunden schnellstmöglich zu aktiven Gestaltern ihres Arbeitsalltags zu entwickeln.

Highlights:

  • Retrospektiven fördern kontinuierliche Verbesserung im Team.
  • Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Retrospektive.
  • Maßnahmen müssen klein, konkret und im eigenen Einflussbereich sein.
  • Themenschwerpunkte variieren, um echte Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Methodenwahl soll zum Team und Kontext passen.

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

챕터

1. Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung (00:00:00)

2. Vertrauensaufbau durch regelmäßige Retrospektiven (00:06:10)

3. Die 5 Phasen einer Retrospektive (00:08:52)

4. Effektive Retrospektivenstrategien für Teams (00:14:58)

5. Retrospektive Design für Einsteiger (00:17:28)

6. Retrospektive Design: Intuitive Ansätze (00:22:29)

7. Retrospektiven kreativ gestalten (00:23:34)

8. "Leidenschaft für Retrospektiven im Podcast" (00:26:38)

161 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생