Artwork

Norman Dabkowski에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Norman Dabkowski 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Folge 216 - konsumorientiert oder konsumfrei?

2:52
 
공유
 

Manage episode 288265187 series 2306503
Norman Dabkowski에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Norman Dabkowski 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Leben in der Jurte auf dem Land, Nahrungsmittel selbst anbauen, Kleidung in der Kleiderkammer besorgen, Alte Gegenstände recyclen – Ohne Geld und Konsum leben. Das kann ein Lebensentwurf sein

Leben in einem Appartement in einer angesagten Großstadt, Lebensmittel im Supermarkt kaufen, Kleidung in Boutiquen kaufen, Einrichtungsgegenstände neu kaufen - Mit Geld und Konsum leben. Das kann auch ein Lebensentwurf sein.

Der Begriff Konsumententyp fasst Menschen mit einem bestimmten Kaufverhalten zusammen, und zwar nach soziodemographischen und psychologischen Eigenschaften.
Die Beschreibung eines Konsumententyps beantwortet dabei die Frage, was diese Art von Menschen kennzeichnet.
Beispielsweise sind es Menschen, die eine bestimmte Produktgruppe oder eine bestimmte Dienstleistungsart.
a) kennen / nicht kennen
b) bevorzugen / ablehnen
c) kaufen / nicht kaufen

Die Einteilung von Verbrauchern in Konsumententypen ist relevant für die Marktaufteilung und für eine erfolgreiche Marktbearbeitung unverzichtbar. Und deshalb ist sie hilfreich.
Was mich persönlich bewegt, sind Frage danach, ob Konsum etwas mit Frieden zu tun hat oder ob Konsum etwas mit Vermögen zu tun hat?
Und dann gibt es auch noch Möglichkeiten wie kollaborativen Konsum. Das bedeutet, Konsum in Form von Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken. Dabei geht es um materielle und immaterielle Güter wie Maschinen, Nutzgegenstände, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen.

Weniger ist Mehr. Diesen Spruch kennst du sicher.
Im Kontrast dazu steht die Statistik:
Die deutschen kaufen sich im Schnitt alle 6 Jahre einen neuen Fernseher.
Ein fahrendes Auto ist im Durchschnitt mit 1,3 Personen belegt.
Von den gekauften Lebensmitteln werden pro Kopf etwa 17 % weggeworfen.

Wie konsumierst du und wie gehst du dabei mit deinem Geld um?
Hast du ein Budget oder kaufst du einfach bis das Geld alle ist oder bist lebst du von dem, was andere Menschen kostenfrei weitergeben?
  continue reading

459 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 288265187 series 2306503
Norman Dabkowski에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Norman Dabkowski 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Leben in der Jurte auf dem Land, Nahrungsmittel selbst anbauen, Kleidung in der Kleiderkammer besorgen, Alte Gegenstände recyclen – Ohne Geld und Konsum leben. Das kann ein Lebensentwurf sein

Leben in einem Appartement in einer angesagten Großstadt, Lebensmittel im Supermarkt kaufen, Kleidung in Boutiquen kaufen, Einrichtungsgegenstände neu kaufen - Mit Geld und Konsum leben. Das kann auch ein Lebensentwurf sein.

Der Begriff Konsumententyp fasst Menschen mit einem bestimmten Kaufverhalten zusammen, und zwar nach soziodemographischen und psychologischen Eigenschaften.
Die Beschreibung eines Konsumententyps beantwortet dabei die Frage, was diese Art von Menschen kennzeichnet.
Beispielsweise sind es Menschen, die eine bestimmte Produktgruppe oder eine bestimmte Dienstleistungsart.
a) kennen / nicht kennen
b) bevorzugen / ablehnen
c) kaufen / nicht kaufen

Die Einteilung von Verbrauchern in Konsumententypen ist relevant für die Marktaufteilung und für eine erfolgreiche Marktbearbeitung unverzichtbar. Und deshalb ist sie hilfreich.
Was mich persönlich bewegt, sind Frage danach, ob Konsum etwas mit Frieden zu tun hat oder ob Konsum etwas mit Vermögen zu tun hat?
Und dann gibt es auch noch Möglichkeiten wie kollaborativen Konsum. Das bedeutet, Konsum in Form von Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken. Dabei geht es um materielle und immaterielle Güter wie Maschinen, Nutzgegenstände, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen.

Weniger ist Mehr. Diesen Spruch kennst du sicher.
Im Kontrast dazu steht die Statistik:
Die deutschen kaufen sich im Schnitt alle 6 Jahre einen neuen Fernseher.
Ein fahrendes Auto ist im Durchschnitt mit 1,3 Personen belegt.
Von den gekauften Lebensmitteln werden pro Kopf etwa 17 % weggeworfen.

Wie konsumierst du und wie gehst du dabei mit deinem Geld um?
Hast du ein Budget oder kaufst du einfach bis das Geld alle ist oder bist lebst du von dem, was andere Menschen kostenfrei weitergeben?
  continue reading

459 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생