Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1+ y ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF)에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Schweiz aktuell am Gotthard
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1177659
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF)에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Schweiz aktuell» begleitet eine fünfköpfige Gruppe, welche die Entwicklung der Mobilität am Gotthard während drei Wochen nacherlebt.
…
continue reading
14 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1177659
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF)에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Schweiz aktuell» begleitet eine fünfköpfige Gruppe, welche die Entwicklung der Mobilität am Gotthard während drei Wochen nacherlebt.
…
continue reading
14 에피소드
Wszystkie odcinki
×Drei Wochen haben fünf abenteuerlustige Personen den Gotthard mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln überquert. In «Schweiz aktuell am Gotthard – Best of» blicken sie zurück auf die schönsten Momente ihrer Reisen. Und werden wehmütig, weil schnelleres Reisen auch ein Verlust an Erlebnissen bedeutet.
Mittlerweilen hat unser Protagonisten-Quintett das Gotthardgebirge in seiner ganzen Pracht kennengelernt. Drei Wochen lang haben sie über und unter dem Gotthard verbracht. Nun heisst es Abschied nehmen und in Erinnerungen schwelgen.
Von der Gegenwart in die Zukunft: mit dem Interregio reisen Wisu, Thomas, Marlies, Anna und Katharine von Biasca nach Flüelen. Und dann erreichen sie das vorläufige Ende der Mobilitätsgeschichte am Gotthard. Ein Sonderzug fährt das Team durch den ab Dezember geöffneten Basistunnel in den Süden.
Wir machen den Sprung ins 21. Jahrhundert - und zu den E-Bikes. Auf ihrer Reise durch die Leventina müssen unsere fünf Abenteurer verschiedene Aufgaben lösen und lernen so die geheimen Schönheiten des Tals kennen.
Zu Fuss statt mit dem Auto: für «Schweiz aktuell am Gotthard» marschieren die fünf Abenteurer exklusiv durch den Sicherheitsstollen des Gotthard-Strassentunnels. 16,3 Kilometer umgeben von Neonröhren, 40 Meter neben der Autobahn. Katharine, Anna, Marlies, Thomas und Wisu erhalten Einblick in eine Welt, die den Autofahrern verborgen bleibt. Auf ihrer Entdeckungsreise sind die Protagonisten in den 1980er-Jahren angelangt.…
Zum Start der dritten Woche verwandeln sich unsere Reisenden in waschechte Töfflimeitli und Töfflibuebe. Anna fährt zum ersten Mal in ihrem Leben selbst ein Töffli. Wisu freut sich besonders - er war schon früher ein Töfflifan und ist auch sogleich zur Stelle, als ein Motor den Geist aufgibt.
Unser Abenteurer-Quintett muss in die Pedale treten: mit dem Oldtimervelo aus den 1950er-Jahren nehmen sie den Gotthardpass in Angriff. Von Airolo 960 Höhenmeter hinauf - das gibt Velo-Wädli!
Wir machen einen weiteren Schritt in der Geschichte der Mobilität am Gotthard: mit einer Dampflok aus dem Jahr 1917 geht es heute über die alte Bergstrecke, von Erstfeld nach Biasca und wieder zurück. Mehrere hundert Gäste sind auf dieser Nostalgiefahrt dabei. Damit sie die Reise geniessen können, müssen unsere fünf Protagonisten fleissig arbeiten: Tickets kontrollieren, im Speisewagen Getränke und Mittagessen servieren und natürlich im Führerstand anpacken.…
Staubsaugen, Tische decken, WCs kontrollieren: vor der morgigen Fahrt mit dem Dampfzug muss noch allerhand vorbereitet werden. Die Dampflok mit Baujahr 1917 und die historische Zugkomposition aus den 1930er Jahren sollen nochmals aufblühen. Anna, Katharine, Marlies, Wisu und Thomas legen sich ins Zeug, damit die Nostalgiefahrt von Erstfeld nach Biasca und zurück für alle Passagiere ein genussvolles Erlebnis wird.…
Erleichterung: Am Abend nach der Postkutschenfahrt auf den Gotthardpass dürfen sich unsere drei Protagonistinnen aus den vielen Schichten Kleidung schälen. Und auf Wisu wartet heute ein Heimspiel. Die Kutsche fährt durch seinen Wohnort Altdorf. Bevor die Fahrt losgehen kann, muss sich unsere Reisegruppe allerdings um das Wohl der Pferde kümmern. Dabei wird klar: die Maultiere waren angenehmere Begleiter – Pferdepflege ist kein Zuckerschlecken.…
Um das Jahr 1830 wird die erste befahrbare Strasse über den Gotthard eröffnet. Jetzt fahren die ersten Postkutschen über die Tremola. Statt Säumerkleidung tragen die Damen bei «Schweiz aktuell am Gotthard» jetzt Korsette und lange Kleider. Ob die stundenlange Holperfahrt auf der Tremola bequem wird? Die Herren Thomas und Wisu reisen als Postillon und Kontrolleur mit. Ihre Lehrmeister bringen ihnen nicht nur das Handwerk sondern auch den korrekten Umgang mit den weiblichen Fahrgästen bei.…
Die letzte Etappe von Rodi nach Giornico hat's in sich: fünf Mal müssen unsere Säumer das Gepäck vom Rücken der Maultiere abladen. Der Weg ist zu eng oder zu steil. Und dann regnet's auch noch. Doch die Reisegruppe hat ein grosses Ziel: heute wollen sie in Giornico ankommen.
Damit Katharine mit ihrem verletzten Fuss nicht zurückbleiben muss, darf sie in der vierten Etappe Maultier reiten. Doch der Ritt hat seinen Preis: um ihr Platz zu machen, müssen sich die Säumer von 80 Kilogramm Gepäck trennen. Und in der Leventina schliessen sich der Reisegruppe Kühe an.
Pech für Katharine: ihr Fuss macht nicht mehr mit. Kurz nach Beginn der dritten Etappe von Andermatt zum Gotthardhospiz fliessen die Tränen. Muss sie die Wanderung abbrechen? Ausserdem: was hielt eigentlich Johann Wolfgang von Goethe vom Gotthard?
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.