Episode 51 – Beyond Burnout: Rewriting Success in Events, Travel, and Hospitality with Mike Messeroff The events, travel, and hospitality industries are built on curating joy for others—but what happens when the professionals behind the experiences run out of joy themselves? In this episode, we sit down with Mike Messeroff, a former JetBlue leader turned transformational coach, who has walked away from corporate perks and global adventures only to discover the real key to thriving: presence, clarity, and self-hospitality. From managing partnerships at JetBlue Vacations to pouring cocktails in Breckenridge, Mike’s career journey reveals the hidden cost of “selling fun” while quietly burning out. Today, he helps executives, event planners, and hospitality leaders rewrite the script by treating themselves like their most honored guests. We explore: Why burnout is baked into the “programming” of events and hospitality professionals How mindfulness and micro-moments of presence can transform leadership on high-stress event days The difference between chasing fun and finding freedom in your career Why self-hospitality isn’t fluff—it’s the foundation for long-term success If you’ve ever wondered why the perks of the job don’t always equal fulfillment, or how to recalibrate without walking away from the industry you love, this conversation offers a practical blueprint for change. Learn more about Mike's mission at www.self-hospitality.com 🎧 Listen now on www.tttpod.com , Apple, Spotify, or wherever you get your podcasts. Follow us @Tix2TravelPod on LinkedIn, Instagram, and Facebook for more insights at the intersection of travel, ticketing, and live experiences.…
Scanner Minds - der Podcast für alle, die alles gleichzeitig denken, fühlen und erleben! 100 Ideen, null Plan? Intensiver fühlen als andere? Mach dein Gedankenkarussell zur Superkraft! Psychologie, Kunsttherapie und echte Aha-Momente – für Scanner, Hochsensible und alle, die sich fragen: „Bin ich normal?“ Spoiler: Nein. Und das ist gut so! Also schnapp dir deine Lieblingsüberforderung – und hör rein! Scanner Minds – Dein Kopf wird’s lieben!
Scanner Minds - der Podcast für alle, die alles gleichzeitig denken, fühlen und erleben! 100 Ideen, null Plan? Intensiver fühlen als andere? Mach dein Gedankenkarussell zur Superkraft! Psychologie, Kunsttherapie und echte Aha-Momente – für Scanner, Hochsensible und alle, die sich fragen: „Bin ich normal?“ Spoiler: Nein. Und das ist gut so! Also schnapp dir deine Lieblingsüberforderung – und hör rein! Scanner Minds – Dein Kopf wird’s lieben!
In dieser Folge von Scanner Minds geht es um das Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) - eine komplexe neuroimmunologische Erkrankung, die oft nach Virusinfektionen wie COVID-19 auftritt. Jaqu, eine der Gastgeberinnen, leidet selbst an ME/CFS und teilt ihre persönlichen Erfahrungen. Sie beschreibt die lähmende Müdigkeit, den Identitätskonflikt und die Herausforderungen, die die Erkrankung mit sich bringt. Gemeinsam beleuchten sie die Symptome, Ursachen und den Forschungsstand zu ME/CFS. Außerdem diskutieren sie, warum diese Erkrankung oft verkannt und marginalisiert wird. Am Ende versuchen sie ein Interview mit der "gesunden" und "müden" Version von Jaqu zu führen, um zu zeigen, was die beiden voneinander lernen können - ob und wie das klappt, erfahrt ihr am Ende. #ScannerMinds #MECFS #ChronicFatigue #Erschöpfung #Gesundheit #Neuroimmunologie #zwillingspodcast #ScannerMinds #MECFS #ChronicFatigue #Erschöpfung #Müdigkeit #Neuroimmunologie #Autoimmunerkrankung #Viruserkrankung #LongCovid #Histaminintoleranz #Mastzellen #Achtsamkeit #Identitätskrise #Resilienz #Salutogenese #Zwillingsstudien #Epigenetik #Burnout #Hochsensibilität #Gesundheit…
Hochsensibel, überwältigt und auf der Suche nach Lösungen - Sven Blumenrath packt im ScannerMinds Podcast aus! In dieser emotionsgeladenen Folge trifft Lumen auf den Überraschungsgast Sven, der seine ganz persönliche Hochsensibilitäts-Odyssee enthüllt. Wie kam es dazu, dass der einstige ADHS-Diagnose-Träger plötzlich seine feinfühlige Ader entdeckte? Die Antwort lässt die Zuhörer aufhorchen. Doch damit nicht genug - Sven gewährt tiefe Einblicke in seine Seele und erklärt faszinierend, wie er lernte, mit überwältigenden Gefühlen umzugehen. Angst, Wut, Trauer - nichts scheint vor ihm sicher. Aber Sven hat einen Schlüssel gefunden: die Macht der Atmung. Werden die Hörer diese bahnbrechende Erkenntnis mitnehmen können? Und dann die Überraschung: Sven arbeitet an einer eigenen App für Hochsensible! Eine Community, Achtsamkeitsübungen - das klingt nach einem Muss-haben für jeden feinfühligen Zuhörer. Wann genau geht die App an den Start? Die Spannung steigt! Zum Schluss versprechen Sven und Lumen, dass das Thema Hochsensibilität noch lange nicht ausgeschöpft ist. Welche spannenden Wendungen erwarten die Fans im nächsten Teil des ScannerMinds Podcasts? Jetzt reinhören und mitfiebern! #ScannerMinds #Hochsensibilität #Emotionen #Achtsamkeit #Podcast…
Ich bin so beeindruckt von der Geschichte meiner Schwester Jaqu! Ihre Reise von der Marine zur Kunsttherapie ist einfach faszinierend. Wie sie von ihrem Kindheitstraum, Polizistin zu werden, zur Bundeswehr kam und dann letztendlich ihre Berufung als Kunsttherapeutin fand, ist wirklich inspirierend. Jaqu erzählt so offen und ehrlich von ihren Erfahrungen auf den Minenjagdbooten, auf der Gorch Fock und an der Marineschule. Man spürt, wie sehr sie die Seefahrt und die Kameradschaft geliebt hat. Und dann dieser Mut, sich noch einmal komplett neu zu erfinden und den Weg in die Kunsttherapie zu gehen - einfach bewundernswert! Ihre Offenheit über Traumata und Heilungsprozesse ist so wertvoll. Und die Arbeit mit den Kindern in der Wohngruppe hat ihr nochmal so viel beigebracht. Jaqu ist wirklich ein Vorbild dafür, dass wir viele Leben leben dürfen und unseren Weg finden können, auch wenn er nicht geradlinig ist. Hört unbedingt rein, wenn ihr mehr über diesen besonderen Werdegang erfahren wollt! Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil ihrer Geschichte. #Podcast #Inspiration #Lebensweg #Bundeswehr #Kunsttherapie #Trauma #Heilung #Kinder #Motivation…
Lumen, eine Psychologiedozentin und Wirtschaftswissenschaftlerin, erzählt in dieser Folge von ihrem bewegten Werdegang - vom dualen Studium in der Käserei über den Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie bis hin zu ihrer aktuellen Tätigkeit als Dozentin an einer Pflegeschule. Ihre Geschichte ist geprägt von vielen Umzügen, der Suche nach der richtigen Berufung und der Erkenntnis, dass manchmal Durchhaltevermögen der Schlüssel zum Erfolg ist. Lumen teilt wertvolle Learnings, wie man Ruhe und Erfüllung im Leben finden kann. Hört rein und lasst euch inspirieren! #ScannerMinds #Werdegang #Durchhaltevermögen #Berufsfindung #Psychologie #Kunsttherapie Cliffhanger: Nächste Woche geht es um ein Thema, das Lumen und ihre Zwillingsschwester Jacqueline besonders am Herzen liegt - das Chronische Erschöpfungssyndrom. Seid gespannt!…
Ich bin so beeindruckt von der Geschichte meiner Schwester Jaqu! Ihre Reise von der Marine zur Kunsttherapie ist einfach faszinierend. Wie sie von ihrem Kindheitstraum, Polizistin zu werden, zur Bundeswehr kam und dann letztendlich ihre Berufung als Kunsttherapeutin fand, ist wirklich inspirierend. Jaqu erzählt so offen und ehrlich von ihren Erfahrungen auf den Minenjagdbooten, auf der Gorch Fock und an der Marineschule. Man spürt, wie sehr sie die Seefahrt und die Kameradschaft geliebt hat. Und dann dieser Mut, sich noch einmal komplett neu zu erfinden und den Weg in die Kunsttherapie zu gehen - einfach bewundernswert! Ihre Offenheit über Traumata und Heilungsprozesse ist so wertvoll. Und die Arbeit mit den Kindern in der Wohngruppe hat ihr nochmal so viel beigebracht. Jaqu ist wirklich ein Vorbild dafür, dass wir viele Leben leben dürfen und unseren Weg finden können, auch wenn er nicht geradlinig ist. Hört unbedingt rein, wenn ihr mehr über diesen besonderen Werdegang erfahren wollt! Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil ihrer Geschichte. #Podcast #Inspiration #Lebensweg #Bundeswehr #Kunsttherapie #Trauma #Heilung #Kinder #Motivation…
Zwillings-Spaß pur in dieser besonderen Podcast-Folge! Jaqu und Lumen lassen keine Frage aus, wenn es um ihr Zwillingssein geht. Von wer zuerst das Licht der Welt erblickte, über gemeinsame "Produkte" wie eine Lindy Hop tanzendes Wurst, bis hin zu absurden Streits und ihrer Hochsensibilität - die Zwillinge plaudern frei von der Leber weg. Das Zwillings-Spezial bietet einen einzigartigen und unterhaltsamen Einblick in die enge Beziehung der beiden Schwestern. Ihre Offenheit und der Spaß, den sie miteinander haben, ist einfach ansteckend. Hört unbedingt rein, um noch mehr über Jaqu und Lumen aka Mandy zu erfahren! Ihr werdet begeistert sein. #Zwillinge #Zwillingssein #ZwillingsSpezial In dieser besonderen Folge des Podcasts unterhalten sich die Zwillinge Jaqu und Mandy über ihr #Zwillingssein. Sie stellen sich gegenseitig lustige und persönliche Fragen, um mehr übereinander zu erfahren. #ADHS #HSP #Scanner Die Themen reichen von wer zuerst geboren wurde, über gemeinsame "Produkte" wie ein Lindy Hop tanzendes Würstchen oder #Perpetuummobile, bis hin zu absurden Streits und ihrer #Hochsensibilität.…
In dieser Folge des "Scanner Minds"-Podcasts führen wir ein Gespräch mit unserer Gästin Andrea, einer Schweizer Scanner-Persönlichkeit. Wir tauchen tief in das Thema der Scanner-Persönlichkeiten ein und erörtern Themen wie das Finden der eigenen Berufung, das Praktizieren von Achtsamkeit, kreativen Ausdruck, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung sowie das Gefühl von Gemeinschaft und Seelenverbindungen. Schlüsselthemen Scanner-Persönlichkeiten Andrea stellt sich als Scanner vor und teilt ihren Hintergrund und ihre vielfältigen Interessen/Bestrebungen im Laufe der Jahre. Wir diskutieren die gemeinsamen Erfahrungen von Scannern, wie das Gefühl, anders zu sein, viele Ideen/Leidenschaften zu haben und den Kampf, sich zu fokussieren. Andrea betont die Wichtigkeit der Selbstakzeptanz und des Verständnisses für die eigene Scanner-Natur, anstatt es als Problem zu sehen. Finden der Berufung/Bestimmung Andrea erklärt das Konzept der "Seelen-Bestimmung" - die tiefere Bedeutung und Motivation hinter den eigenen Handlungen, Beziehungen, Hobbys usw. Wir diskutieren Strategien für Scanner, ihre Bestimmung zu identifizieren und zu verfolgen, wie die "Schwangerschafts"-Metapher und den Fokus darauf, was wir tun würden, wenn wir nur noch ein Jahr zu leben hätten. Das Überwinden gesellschaftlicher Erwartungen und die Angst, als "Aufgeber" gesehen zu werden, wird als eine Schlüsselherausforderung hervorgehoben. Achtsamkeit und Selbstentdeckung Andreas transformative Erfahrungen auf ihren Reisen nach Bali werden geteilt, wo sie sich tief mit sich selbst verbinden und Heilung finden konnte. Die Bedeutung eines achtsamen, langsamen Umgangs mit Kunst und Erfahrungen, anstatt alles hastig zu konsumieren, wird betont. Lumen teilt ihre eigenen Kämpfe mit Präsenz und Achtsamkeit während Reisen und wie sich das im Laufe der Zeit verändert hat. Kreativität und Ausdruck Zusammen mit Andrea entdecken wir gemeinsamen Interessen und Erfahrungen in den Künsten, wie Fotografie, Malerei und Eventmoderation. Die Diskussion berührt den Wert eines fokussierten, eintauchenden Engagements in kreativen Tätigkeiten, anstatt alles konsumieren und erleben zu wollen. Gemeinschaft und Verbindungen Der zufällige Weg, wie wir mit Andrea zusammenkamen, wird hervorgehoben und die Idee betont, dass das Universum die richtigen Menschen zusammenbringt. Wir ermutigen die Zuhörer, a das Finden ihrer "Seelen-Sippe" zu glauben und nicht die Hoffnung zu verlieren, auch wenn sie sich derzeit allein fühlen. Das Praktizieren kleiner Freundlichkeiten, wie das Komplimentieren von Fremden, wird als Möglichkeit vorgeschlagen, eine positivere und verbundenere Welt zu schaffen. Schlussfolgerung Die Podcast-Folge ist eine reichhaltige Erkundung der Scanner-Erfahrung, die Erkenntnisse, Strategien und ein Gefühl der Gemeinschaft für diejenigen bietet, die sich mit dieser vielschichtigen Persönlichkeitsart identifizieren. Wir und Andrea zeigen ein tiefes Verständnis und Mitgefühl für die einzigartigen Freuden und Herausforderungen, denen Scanner gegenüberstehen, und liefern einen unterstützenden und inspirierenden Dialog. #ScannerMinds #ScannerPersönlichkeit #Berufung #Purpose #Achtsamkeit #Selbstakzeptanz #Kreativität #Spiritualität #Persönlichkeitsentwicklung #Seelenverbindungen Links: Barbara Scheer "Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast" Andreas Instagram: @flowsoullab Andreas Website: www.flowsoullab.com…
Jaqu und Lumen haben in dieser Folge von Scanner Minds die Spoonie-Theorie unter die Lupe genommen - und das mit ihrer ganz eigenen Würze! Als chronisch erkrankte Powerfrau weiß Jaqu aus erster Hand, wie es sich anfühlt, wenn der Körper den Dienst verweigert. Mit ihrer authentischen Art reißt sie die Hörer*innen mit und lässt sie hautnah spüren, was es bedeutet, wenn die Löffel alle sind. Gemeinsam mit Lumen entwickeln die beiden Taktiken, wie Scanner-Seelen, ADHS-Raketen und Chronies ihre Energie clever managen können. Von der Eisenhower-Matrix bis hin zum Löffel-Sparen - hier bekommen alle Zuhörer*innen wertvolle Tipps an die Hand. Lass dich von Jaqu und Lumen inspirieren und teile diese Folge mit allen, die du kennst! Denn je mehr Menschen von der Spoonie-Theorie erfahren, desto besser können wir füreinander da sein und uns gegenseitig stärken. Also, was wartest du noch? Hol dir deine Löffel, lade deinen Akku auf und starte durch! #ScannerMinds rockt!I #ScannerMinds #Spoonie #LöffelTheorie #ChronischeErkrankungen #Hochsensibilität #ADHS #Prioritäten #Energiemanagement #Selbstfürsorge #Mitgefühl #Jaqu #Lumen #PowerfrauenPodcast #AuthentischerPodcast #EmotionalerPodcast #ChronischErkrankteSprechen #LebenmitChronicIllness #LebenmitADHS #LebenmitHochsensibilität #PodcastTipps #PodcastMarketing #PodcastOptimierung #PodcastWachstum #PodcastCommunity #PodcastErfolg #PodcastLiebe #PodcastHosting #PodcastEpisode #Podcast…
In dieser Folge von Scanner Minds geht es um ADHS und ADS. Wir haben die Metapher der "Bären" und "Wölfe" aus dem Buch von André Stern und Gerhard Hüther aufgegriffen. Bären sind demnach eher introvertierte, kreative Menschen, die in unserer Gesellschaft oft als "auffällig" gelten. Im Gegensatz dazu sind Wölfe besser an das soziale System angepasst. Wir haben auch über die Herausforderungen von neurodivergenten Kindern in der Schule gesprochen. Oft fehlt es an Verständnis und Unterstützung von Lehrern, obwohl es durchaus Möglichkeiten gäbe, wie z.B. spezielle Sitzmöglichkeiten, um den Bewegungsdrang der Kinder aufzufangen. Wir planen, in einer zukünftigen Folge eine Lehrerin zu Gast zu haben, um mehr über die Realität in Grundschulen zu erfahren. Außerdem ging es um die Vererbbarkeit von ADHS. Zwillingsstudien zeigen, dass ADHS zu 70-80% genetisch bedingt ist. Allerdings spielen auch Umweltfaktoren eine wichtige Rolle. Für Erwachsene mit ADHS-Symptomen empfehlen wir den Besuch von Selbsthilfegruppen wie den "Kibis" ( www.kibis.de ) sowie strukturierte Alltagshilfen über die Eingliederungshilfe. Als Hausaufgabe haben wir vorgeschlagen, einen Tagesplan zu erstellen und kreativ in einem Bullet Journal umzusetzen. Wichtig ist, klein anzufangen und Erfolgserlebnisse zu schaffen. In der nächsten Folge erwarten euch ein Interview zum Thema Scanner, Autismus und ADHS. Bleibt also dran! #ADHSAwareness #Neurodiversität #Selbstannahme #BulletJournal #Selbsthilfe #Eingliederungshilfe #ScannerMinds #Podcast #ADHS #ADS #Bären #Wölfe #Schule #Lehrer #Kreativität #Strukturierung #Routinen…
# ADHS & ADS - Fakten, Mythen & Forschung (Teil 1) ## Scanner Minds - Der Podcast für Hochsensible & Querdenker Hallo & herzlich willkommen zurück bei Scanner Minds! Heute tauchen wir tief ein in das faszinierende Thema ADHS und ADS. Jaqu und Mandy aka Lumen erklären euch die Grundlagen der Diagnose. Was ist das überhaupt - ADHS und ADS? Wo liegen die Unterschiede? Und warum ist es so wichtig, mit Mythen aufzuräumen? Ihr erfahrt, dass das ganze eine Sache des Gehirns ist. Genetik spielt 'ne Rolle, aber auch die Umwelt prägt die Ausprägung. Und die "Bären und Wölfe"-Metapher zeigt euch, warum Menschen mit ADHS/ADS oft als "anders" gelten - obwohl ihre Andersartigkeit eine echte Superkraft sein kann. Wir haben auch coole Buchempfehlungen für euch, die euch noch tiefer in die Materie eintauchen lassen. In Teil 2, den ihr nächste Woche hören könnt, geht's dann um die Auswirkungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Und wir werfen einen Blick auf aktuelle Forschung. Also bleibt dran, Leute! Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Neurodiversität. ## Shownotes: - Diagnosekriterien nach DSM-5 & ICD-10/11 - ADHS vs. ADS: Die Unterschiede - Gene, Umwelt & die "Bären und Wölfe" - Buchtipps: - "ADHS und Du" von Soli Lazarus - "Bären und Wölfe" von Hüther & Stern - "Von Wölfen und Bären" von Verena Karl & Eduard Sadzakov Viel Spaß beim Hören! Jaqu & Lumen…
🧠✨ by Scanner Minds In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Thema Hochsensibilität und wie sie sich mit dem Scanner-Dasein verbindet. Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, als hochsensibler Mensch die Welt wahrzunehmen – körperlich, emotional und sozial. 🎧 Das erwartet dich in dieser Folge: 💬 Alltagsbeispiele & Reize Wie fühlt es sich an, wenn selbst das Streicheln über die Haut schmerzhaft sein kann? Warum machen wiederholte Geräusche uns regelrecht aggressiv? Lumen teilt persönliche Erfahrungen aus dem Alltag – besonders auch in der Interaktion mit ihrem hochsensiblen Sohn. 💬 Wahrnehmung validieren lernen Warum es wichtig ist, die subjektive Wahrnehmung anderer – besonders von Kindern – ernst zu nehmen, auch wenn sie sich von der eigenen unterscheidet. 💬 Erlernte Hochsensibilität – Trauma & Kindheit Wir sprechen über das Phänomen der erlernten Hochsensibilität, die durch frühe Erfahrungen wie emotional instabile Bezugspersonen, Gewalt, ständige Habachtstellung oder Mehrgenerationentrauma entstehen kann. 🔗 Buchempfehlung & Infos folgen in einer späteren Folge – stay tuned! 💬 Kulturelle Prägung von Reizen Warum finden wir Schlürfen oder Schmatzen so unangenehm? Der Vergleich mit Asien macht deutlich, wie viel kulturelle Prägung auf unsere Reizverarbeitung einwirkt. 👉 Japan-Therapie incoming! 🍜😉 💬 Superkraft vs. Überforderung Wir scannen hochsensibel – ein Drahtseilakt zwischen Tiefe, Vielfalt und dem Bedürfnis nach Rückzug. Wir dürfen uns aber erlauben, alles gleichzeitig zu sein: kreativ, feinfühlig, wissbegierig, emotional, tief, vielseitig. 💬 Fazit & Motivation: Wenn du dich in dieser Folge wiedererkannt hast: Du bist nicht falsch. Du bist viel. Du bist ein Geschenk. 💖 Und: Du musst dich nicht entscheiden. Du darfst du selbst sein. 🔜 Teaser auf Folge 6: In der nächsten Episode sprechen wir über ADS und ADHS – zwischen Chaos, Kreativität und Klarheit. Setz dir am besten gleich ein Reminder! 📤 Teile diese Folge mit anderen hochsensiblen Scannern, Vielfühler*innen, Kreativköpfen & Andersdenkenden! 📲 Mehr von uns auf Instagram: 👉 @zwillo_on_tours 👉 Scanner Minds Podcast #ScannerMinds #PodcastEmpfehlung #Hochsensibel #Hochsensibilität #ScannerPersönlichkeit #Vielbegabt #HochsensibelUndStark #ADHS #ScannerUndHSP #Traumasensibel #InneresKind #Mehrgenerationentrauma #ErlernteHochsensibilität #Feinfühligkeit #Neurodivergenz #Vielseitigkeit #Kreativität #ScannerPower #EmpathieIstStärke #Therapiereise #Scannerleben #Superkraft #HochsensibilitätImAlltag #Selbstliebe #Kindheitstrauma #Gefühlsstark #Achtsamkeit #JapanReise #NervensystemVerstehen #ScannerUndKultur #ScannerPodcast #DuBistViel #DuBistRichtig…
In dieser Episode sprechen wir, Lumen und Jaqu, über Scanner-Persönlichkeiten – Menschen, die sich durch ihre Vielseitigkeit, Wissbegierde und oft ungebremste Neugier auszeichnen. Wir teilen unsere Erfahrungen und reflektieren, was es bedeutet, eine Scanner-Persönlichkeit zu sein und welche Herausforderungen sowie Potenziale damit einhergehen. In dieser Episode: Was ist eine Scanner-Persönlichkeit? Definition und Merkmale einer Scanner-Persönlichkeit Abgrenzung von ADHS/ADS Zitat von Barbara Sher, einer Expertin zu diesem Thema Die Herausforderungen von Scanner-Persönlichkeiten Der Druck, sich entscheiden zu müssen Das Gefühl des Andersseins Die Schwierigkeit, sich auf ein Talent zu fokussieren Unsere persönliche Reise als Scanner Wie Lumen und Jacqueline ihre Vielseitigkeit im Leben entdeckt haben Der Wendepunkt bei Lumen mit 34 Jahren: Akzeptanz der Vielseitigkeit statt der Zwang, sich entscheiden zu müssen Gesellschaftliche Hürden und der Weg zur Selbstakzeptanz Die äußeren Erwartungen und der gesellschaftliche Druck, sich zu spezialisieren Wie man lernt, mit diesen Herausforderungen umzugehen und sich selbst zu schätzen Strategien und Tipps für Scanner-Persönlichkeiten Wege, die eigene Vielseitigkeit als Stärke zu nutzen Wie man die Balance zwischen verschiedenen Interessen und Talenten findet Folgt uns auf Instagram: @ZWILLOOnTours – Hier teilen wir unsere humorvollen und charmanten Reisetipps und Gedanken zu Scanner-Persönlichkeiten. Podcast-Highlights: Barbara Sher – Zitat und wichtige Gedanken zur Scanner-Persönlichkeit: Barbara Sher's Official Websitebarbarasher.comhttps://barbarasher.com Scanner Minds Podcast – Wir sprechen über hochsensible Themen wie ADHS, Vielseitigkeit und die Herausforderungen von Scanner-Persönlichkeiten. Verwendete Quellen: Bücher und Ressourcen zu Scanner-Persönlichkeiten: „ Refuse to Choose “ von Barbara Sher #Hashtags: #ScannerPersönlichkeit #Vielseitigkeit #ScannerMinds #ADHS #Selbstakzeptanz #BarbaraSher #Psychologie #ScannerPodcast #Hochsensibilität #ScannerLife #LumenUndJaqu #ZwillingsPodcast #PsychologieFürAlle Abschließende Gedanken: Wir hoffen, dass euch diese Episode dabei hilft, mehr über die faszinierende Welt der Scanner-Persönlichkeiten zu erfahren und vielleicht auch euch selbst besser zu verstehen. Bleibt dran, nächste Woche gibt es mehr spannende Einblicke!…
Willkommen zu einer weiteren fesselnden Episode von ScannerMinds! 🎙️ Episode 3: Wer ist Jaqu? – Kunsttherapie, Hochsensibilität & Scanner-Mindset 🔍✨ In dieser Folge lernt ihr Jaqu kennen – Kunsttherapeutin, hochsensibel & Scanner-Persönlichkeit! 💡🎨 Lumen stellt ihr spannende Fragen zu ihrer Arbeit, kreativen Prozessen & den psychologischen Phänomenen hinter dem Scanner-Dasein. Wie beeinflusst Hochsensibilität den Alltag? Warum denken Scanner anders? 🤯💭 Eine inspirierende Folge für alle, die sich für #Psychologie, #Kreativität & #Persönlichkeitsentwicklung interessieren! 🚀 Hört zu, wie Jaqu's erzählerisches Talent und tiefgründige Fragen einen humorvollen und inspirierenden Dialog zwischen den Podcast-Hosts schaffen. Entdeckt die Herausforderungen und Stärken einer Scanner-Persönlichkeit und erhaltet wertvolle Einblicke aus der Perspektive von Kunsttherapie und Psychologie. 🔎 Themen: ✅ #Kunsttherapie 🎭🖌️ ✅ #Hochsensibilität 💫 ✅ #ScannerMindset 🧠⚡ ✅ #Neugier & #KreativesDenken 💡 ✅ #PsychologischePhänomene 🔬 🎧 Jetzt reinhören auf #Podbean, #Spotify, #amazonmusic & überall, wo es Podcasts gibt! 🔊✨ #ScannerMindsPodcast #ADHS #scannerpersönlichkeit #Persönlichkeitspsychologie #kinderpsychologie…
Scanner Minds - Psychologische Zwillinge: Wer ist Lumen wirklich? Willkommen bei Scanner Minds ! In dieser Episode dreht sich alles um Lumen: Ihre Persönlichkeit, ihre Macken, ihre größten Aha-Momente und warum sie gefühlt 48 Stunden am Tag lebt. Ihre Schwester Jaqueline stellt die Fragen, Lumen antwortet ehrlich, tiefgründig und mit einer guten Portion Humor. Das erwartet euch: Welche drei Persönlichkeiten beschreiben Lumen am besten? (Spoiler: Brigitte Bardot ist dabei!) Welche ihrer Macken würde sie gerne loswerden und welche findet sie eigentlich ziemlich cool? Gibt es eine psychologische Theorie, die perfekt beschreibt, wie sie tickt? Warum denkt sie, dass sie einen Zeitumkehrer besitzt und wie sie es schafft, so viel in ihren Tag zu packen? Welche Kindheitserfahrungen haben sie stärker geprägt, als sie damals gedacht hätte? Gibt es eine psychologische Erkenntnis, die ihr Leben verändert hat? Hausaufgabe für euch: Welche drei Persönlichkeiten würden euch selbst am besten beschreiben? Denkt mal darüber nach und teilt es mit uns in den Kommentaren oder auf Social Media! Hört rein und erfahrt mehr über Scanner-Persönlichkeiten, Hochsensibilität und das Leben mit einem unaufhaltsamen Gedankenkarussell. #ScannerMinds #Podcast #Psychologie #Zwillinge #Hochsensibilität #ADHS #ScannerPersönlichkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstreflexion #Mindset #Gedankenkarussell #Selbstfindung #LebenmitADHS #Neurodiversität #PsychologischeZwillinge #AhaMomente #Lumen #Jaqueline #Zeitmanagement #Selbstbewusstsein #Kreativität #Hochbegabung #Vielfältigkeit #Inspiration #Tiefgründig #LustigUndEhrlich #LebenimFlow #Unaufhaltbar #Multitalent #PodcastLiebe #ScannerMindsPodcast…
Die Bezeichnung „Scanner-Persönlichkeit“ geht auf die Psychologin und Autorin Barbara Sher zurück, die in ihrem Buch „Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will“ den Begriff prägte. Eine Scanner-Persönlichkeitbeschreibt einen Typ von Mensch, der sich schwer auf nur eine einzige Leidenschaft oder Berufung festlegen kann. Statt sich für einen bestimmten Karriereweg oder eine einzige Leidenschaft zu entscheiden, interessieren sich Scanner für viele verschiedene Themen und Tätigkeiten und haben oft das Bedürfnis, vielfältige Interessen zu verfolgen. Sie neigen dazu, viele verschiedene Hobbys, Projekte und sogar Berufe auszuprobieren, weil sie sich schnell für neue Ideen begeistern können. Merkmale einer Scanner-Persönlichkeit: Vielseitigkeit: Scanner haben oft ein breites Spektrum an Interessen und Fähigkeiten. Sie wollen sich mit vielen Themen gleichzeitig beschäftigen. Neugier: Scanner sind sehr neugierig und suchen ständig nach neuen Ideen und Informationen. Sie fühlen sich zu neuen Themen genauso hingezogen wie zu altbekannten. Kreativität und Flexibilität: Aufgrund ihrer breiten Interessen sind sie in der Regel sehr kreativ und anpassungsfähig. Sie sind gut darin, neue Ideen zu kombinieren. Wechselhafte Interessen: Scanner können sich schnell für neue Dinge begeistern und verlieren oft das Interesse an etwas, wenn sie das Gefühl haben, es bereits „verstanden“ oder ausgeforscht zu haben. Herausforderung bei der Spezialisierung: Sie können Schwierigkeiten haben, sich auf ein einziges Ziel oder einen einzigen Karriereweg zu fokussieren, weil sie sich ständig neuen Herausforderungen stellen wollen. Herausforderungen von Scanner-Persönlichkeiten: Zielverwirklichung: Es kann für sie schwierig sein, ihre Ziele zu erreichen, weil sie oft von einem Thema zum nächsten springen, ohne etwas wirklich abzuschließen. Gefühl von Unzulänglichkeit: Sie fühlen sich manchmal als „Versager“, weil sie nicht in einem einzigen Bereich erfolgreich werden oder sich auf eine Karriere festlegen wollen. Gesellschaftliche Erwartungen: In einer Gesellschaft, die oft Spezialisten und Experten bevorzugt, fühlen sich Scanner manchmal unter Druck gesetzt, sich für eine Richtung zu entscheiden. Tipps für Scanner-Persönlichkeiten: Multifokale Karriere: Viele Scanner-Persönlichkeiten finden Wege, ihre unterschiedlichen Interessen zu kombinieren und eine Karriere zu führen, die ihnen erlaubt, mehrere Leidenschaften zu verfolgen. Zum Beispiel könnten sie als Freiberufler arbeiten, um ihre Projekte und Interessen selbst zu gestalten. Projektarbeit: Die Arbeit an verschiedenen Projekten, die sich nicht zwangsläufig in einem spezifischen Beruf oder Ziel bündeln lassen, kann Scanner-Persönlichkeiten helfen, ihre Vielseitigkeit zu nutzen. Strukturierte Planung: Um zu vermeiden, dass Projekte unbeendet bleiben, kann es hilfreich sein, sich eine feste Zeitspanne für jedes Projekt zu setzen und dann den nächsten Schritt anzugehen. Prominente Scanner-Persönlichkeiten: Leonardo da Vinci: Der berühmte italienische Universalgelehrte war ein typisches Beispiel für eine Scanner-Persönlichkeit, da er sich nicht nur mit Kunst, sondern auch mit Wissenschaft, Ingenieurwesen und vielen anderen Disziplinen beschäftigte. Richard Branson: Der Unternehmer und Gründer von Virgin ist ein weiteres Beispiel, der seine vielseitigen Interessen durch verschiedene Unternehmen und Projekte verfolgt hat. Maya Angelou: Die Schriftstellerin, Schauspielerin, Tänzerin und Bürgerrechtlerin war eine multifunktionale Persönlichkeit, die in verschiedenen kreativen Bereichen tätig war. Lesenswerte Bücher für Scanner-Persönlichkeiten: „Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will“ von Barbara Sher: In diesem Buch geht es darum, wie Menschen mit vielen Interessen und Ideen ihren Weg finden können. Barbara Sher beschreibt Strategien, wie Scanner ihre Vielfalt an Interessen effektiv nutzen können, anstatt sich von ihnen überfordert zu fühlen. „Refuse to Choose: A Revolutionary Program for Doing Everything That You Love“ von Barbara Sher: In diesem Buch geht Barbara Sher auf die Idee ein, dass Scanner-Persönlichkeiten nicht zwischen verschiedenen Interessen wählen müssen, sondern dass sie ein Leben voller vielseitiger Aktivitäten führen können. Sie bietet praxisnahe Ratschläge für Scanner, wie sie ihre vielen Leidenschaften miteinander verbinden können. „The Renaissance Soul: Life Design for People with Too Many Passions to Pick Just One“ von Margaret Lobenstine: Margaret Lobenstine bietet in diesem Buch eine Anleitung für Menschen, die viele verschiedene Interessen haben und hilft ihnen, ein erfülltes Leben zu führen, in dem sie ihre Leidenschaften gleichzeitig verfolgen können. „The Multipotentialite’s Guide to Life: Embrace Your Many Passions and Make Them Work for You“ von Emilie Wapnick: Emilie Wapnick, die das Konzept des „Multipotentialites“ populär gemacht hat, beschreibt in diesem Buch, wie Menschen mit vielen Interessen ihre berufliche und persönliche Identität finden können. Sie gibt konkrete Tipps, wie man als „Multipotentialite“ erfolgreich wird. Zusammenfassung: Scanner-Persönlichkeiten sind Menschen, die sich nicht auf eine einzige Leidenschaft oder Karriere festlegen können, sondern viele verschiedene Interessen und Projekte verfolgen. Sie zeichnen sich durch Vielseitigkeit, Neugier und Kreativität aus, können aber Schwierigkeiten haben, sich zu fokussieren oder ihre Ziele konsequent zu verfolgen. Bücher wie „Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will“ von Barbara Sher oder „Refuse to Choose“ bieten wertvolle Ratschläge für Scanner-Persönlichkeiten, wie sie ihre vielen Leidenschaften in Einklang bringen und erfolgreich leben können. Episode 1 – Willkommen bei Scanner Minds! 🎉 Unser Kopf macht keine Pause – und jetzt gibt’s endlich ein Mikro dazu! 🎙️ In dieser ersten Episode stellen wir uns vor: Zwei kreative Chaos-Köpfe, eine Kunsttherapeutin, eine Dozentin für Psychologie – und eine gemeinsame Mission. Worum geht’s hier? 👉 Scanner-Persönlichkeiten, Hochsensibilität & ADHS 👉 Kreativität trifft Psychologie & Kunsttherapie 👉 Warum wir 100 Ideen auf einmal haben – und was wir damit machen Wenn dein Gehirn auch nie stillsteht: Du bist hier genau richtig!💡 🎧 Hör rein & abonniere uns! Neue Folgen gibt’s jeden Sonntag. #ScannerMinds #PodcastLaunch #Hochsensibel #ADHS #OverthinkingLevel100 #KreativeChaoten #Psychologie #Kunsttherapie #ScannerPersönlichkeit #MultitalentedMess #KopfImmerAn #Neurodivergent #IdeenOhneEnde #Gedankenkarussell #ScannerPower #CreativeOverload #MindBlown #PodcastLovers #JetztAnhören #FolgenNichtVergessen…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.