Artwork

Methodisch inkorrekt!에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Methodisch inkorrekt! 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Mi329 – “Mogel-KI“

1:45:12
 
공유
 

Manage episode 461139639 series 2885882
Methodisch inkorrekt!에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Methodisch inkorrekt! 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
... direkt vom Online-Wahlkampf der Wissenschaft.

+++Ab Januar 2025 sind wir mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

00:00:00 Intro
00:01:33 Begrüßung
00:03:05 Tourvorbereitungen
00:06:47 Alte Apple Hardware
00:25:33 Kommentare
00:32:27 Thema 1: Kinder der Sterne
00:54:11 Snackable Science
01:01:05 Thema 2: "Knie-Geschichten aus dem Paulanergarten"
01:23:36 Schwurbel der Woche
01:35:56 Hausmeisterei
01:40:17 Outro
01:42:05 Musik: Lorem Ipsum und Shakatak

Wir bestreiten die erste reguläre Folge in diesem Jahr und freuen uns über diverse Kommentare von euch:

Hörer:innenkommentare: Wohin mit Elektro-"Schrott"? Ihr habt uns auf zwei Websites aufmerksam gemacht:

Fairness beim Münzwurf: Danke Felix für den Hinweis und das YouTube-Video! Dazu auch ein Video zur Referee Münze FIFA und das Regelwerk für FIFA Losentscheid (Punkt 12 Seite 21!).

Thema 1 (Nicolas): "Kinder der Sterne" – Die Kohlenstoffatome in unserem Körper sind "Weltenbummler": Sie stammen nicht nur aus den Sternen unserer Galaxie, sondern könnten sogar den intergalaktischen Raum durchquert haben. Astronom:innen haben herausgefunden, dass das zirkumgalaktische Medium – eine heiße Gashülle um Galaxien – eine Schlüsselrolle im Kohlenstoffkreislauf spielt. Dieses gigantische "Förderband" schleudert Atome aus Galaxien hinaus und bringt sie wieder zurück, was entscheidend für die Sternbildung und damit das Wachstum von Galaxien ist. So trägt auch unser eigener Kohlenstoff eine kosmische Geschichte in sich!

Snackable Science: "Der Qwerty-Effekt" – Ob Wörter uns gefallen, könnte mit der Tastatur zusammenhängen: Laut dem „Qwerty-Effekt“ mögen wir Begriffe, die sich mit der rechten Hand tippen lassen, mehr als solche von der linken. Studien zeigen, dass Bücher oder Filme mit positiven Bewertungen häufiger Wörter mit Buchstaben von der rechten Tastaturseite enthalten. Eine klare Erklärung dafür fehlt, aber mögliche Gründe könnten unsere Vorliebe für die rechte Hand oder kulturelle Prägungen sein. Sogar Namen wie Maximilian oder Sophie könnten vom Qwerty-Effekt beeinflusst sein ...

Thema 2 (Reini): "Knie-Geschichten aus dem Paulanergarten" – Deep Learning klingt beeindruckend, kann aber manchmal ziemlichen Unsinn machen. In einer Studie haben KI-Modelle anhand von Knie-Röntgenbildern vorhergesagt, ob jemand lieber auf Bier oder gebratene Bohnen verzichtet – natürlich ohne echten Zusammenhang. Das zeigt, wie leicht solche Systeme scheinbar schlaue, aber eigentlich sinnlose Muster erkennen. Fazit: Wir sollten KI-Vorhersagen grundsätzlich, vor allem aber in der Medizin, gründlich prüfen ...

Schwurbel der Woche: "Gehirn-Software" – Mit der "Gehirnsoftware-Methode" kann man angeblich in nur einem Tag das erreichen, wofür andere jahrelang meditieren müssen – inneren Frieden, Gelassenheit und Glück. Alles, was es braucht, sind ein paar "praktische Schlüssel", um den Quantencomputer im eigenen Gehirn zu aktivieren ...

Hausmeisterei: Minkorrekt Sportklamotten: Es ist wieder soweit! Die neue Verkaufsrunde für die Minkorrekt-Sportklamotten ist gestartet – hier kommt ihr zum Shop vom lieben Markus Brandstätter! Hinweis: das ist ein Community-Projekt, wir profitieren da monetär nicht von, freuen uns aber immer, Menschen in den Klamotten zu sehen :))
Tour 2025 – hier gibt es die Tickets für die neue Tour "Das M!perium schlägt zurück"!

Outro: Intro Folge 59 – “Big Lebowski

Musik von Christian: Lorem Ipsum the Ultimate Happiness Boost!

Casio Original: Shakatak – Nightbirds (Official Music Video) Remastered

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

  continue reading

339 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 461139639 series 2885882
Methodisch inkorrekt!에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Methodisch inkorrekt! 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
... direkt vom Online-Wahlkampf der Wissenschaft.

+++Ab Januar 2025 sind wir mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

00:00:00 Intro
00:01:33 Begrüßung
00:03:05 Tourvorbereitungen
00:06:47 Alte Apple Hardware
00:25:33 Kommentare
00:32:27 Thema 1: Kinder der Sterne
00:54:11 Snackable Science
01:01:05 Thema 2: "Knie-Geschichten aus dem Paulanergarten"
01:23:36 Schwurbel der Woche
01:35:56 Hausmeisterei
01:40:17 Outro
01:42:05 Musik: Lorem Ipsum und Shakatak

Wir bestreiten die erste reguläre Folge in diesem Jahr und freuen uns über diverse Kommentare von euch:

Hörer:innenkommentare: Wohin mit Elektro-"Schrott"? Ihr habt uns auf zwei Websites aufmerksam gemacht:

Fairness beim Münzwurf: Danke Felix für den Hinweis und das YouTube-Video! Dazu auch ein Video zur Referee Münze FIFA und das Regelwerk für FIFA Losentscheid (Punkt 12 Seite 21!).

Thema 1 (Nicolas): "Kinder der Sterne" – Die Kohlenstoffatome in unserem Körper sind "Weltenbummler": Sie stammen nicht nur aus den Sternen unserer Galaxie, sondern könnten sogar den intergalaktischen Raum durchquert haben. Astronom:innen haben herausgefunden, dass das zirkumgalaktische Medium – eine heiße Gashülle um Galaxien – eine Schlüsselrolle im Kohlenstoffkreislauf spielt. Dieses gigantische "Förderband" schleudert Atome aus Galaxien hinaus und bringt sie wieder zurück, was entscheidend für die Sternbildung und damit das Wachstum von Galaxien ist. So trägt auch unser eigener Kohlenstoff eine kosmische Geschichte in sich!

Snackable Science: "Der Qwerty-Effekt" – Ob Wörter uns gefallen, könnte mit der Tastatur zusammenhängen: Laut dem „Qwerty-Effekt“ mögen wir Begriffe, die sich mit der rechten Hand tippen lassen, mehr als solche von der linken. Studien zeigen, dass Bücher oder Filme mit positiven Bewertungen häufiger Wörter mit Buchstaben von der rechten Tastaturseite enthalten. Eine klare Erklärung dafür fehlt, aber mögliche Gründe könnten unsere Vorliebe für die rechte Hand oder kulturelle Prägungen sein. Sogar Namen wie Maximilian oder Sophie könnten vom Qwerty-Effekt beeinflusst sein ...

Thema 2 (Reini): "Knie-Geschichten aus dem Paulanergarten" – Deep Learning klingt beeindruckend, kann aber manchmal ziemlichen Unsinn machen. In einer Studie haben KI-Modelle anhand von Knie-Röntgenbildern vorhergesagt, ob jemand lieber auf Bier oder gebratene Bohnen verzichtet – natürlich ohne echten Zusammenhang. Das zeigt, wie leicht solche Systeme scheinbar schlaue, aber eigentlich sinnlose Muster erkennen. Fazit: Wir sollten KI-Vorhersagen grundsätzlich, vor allem aber in der Medizin, gründlich prüfen ...

Schwurbel der Woche: "Gehirn-Software" – Mit der "Gehirnsoftware-Methode" kann man angeblich in nur einem Tag das erreichen, wofür andere jahrelang meditieren müssen – inneren Frieden, Gelassenheit und Glück. Alles, was es braucht, sind ein paar "praktische Schlüssel", um den Quantencomputer im eigenen Gehirn zu aktivieren ...

Hausmeisterei: Minkorrekt Sportklamotten: Es ist wieder soweit! Die neue Verkaufsrunde für die Minkorrekt-Sportklamotten ist gestartet – hier kommt ihr zum Shop vom lieben Markus Brandstätter! Hinweis: das ist ein Community-Projekt, wir profitieren da monetär nicht von, freuen uns aber immer, Menschen in den Klamotten zu sehen :))
Tour 2025 – hier gibt es die Tickets für die neue Tour "Das M!perium schlägt zurück"!

Outro: Intro Folge 59 – “Big Lebowski

Musik von Christian: Lorem Ipsum the Ultimate Happiness Boost!

Casio Original: Shakatak – Nightbirds (Official Music Video) Remastered

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

  continue reading

339 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생