Are brands prepared for a consumer base that's simultaneously more confident and more cautious? Agility requires not just reacting to current consumer behavior but anticipating the shifts to come. It also requires a deep understanding of the nuances within different consumer segments, particularly as generational behaviors diverge. Today, we're going to talk about the evolving landscape of consumer confidence, especially among Gen Z and Millennials, and what this means for brands navigating the current market. To help me discuss this topic, I'd like to welcome, Eric Miao, Chief Strategy Officer at Attentive. About Eric Miao Eric Miao on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eric-miao-62313b9/ Resources Attentive: https://www.attentive.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Wer Glück hat, kann hier in einer alten Aufzugskabine Platz nehmen und Kaffee und Kuchen genießen. Sind diese Plätze besetzt, gibt es aber auch „normale“ Sitzgelegenheiten. Ein spezielles Cafe für Aufzugsfans! Https://www.aufzug.cafe
Im Römermuseum (eine Außenstelle vom Wien Museum) am Hohen Markt gibt es Ausgrabungsstücke zu sehen sowie Informationen über das militärische und zivile Leben in der Römerzeit. https://www.wienmuseum.at/roemermuseum
Das Weltcafé in der Schwarzspanierstraße im 9. Bezirk besteht schon lange. Das Besondere sind die internationalen Frühstücke: orientalisch, türkisch, englisch, französisch, sudanesisch, mexikanisch und mehr. Https://www.weltcafe.at
Bowls in allen Variationen: mit Porridge, mit Joghurt, Acai- oder Smoothie-Bowls, mit vielen verschiedenen Toppings zur Auswahl, auch pikante Bowls, und Avocado-Brot mit oder ohne Ei. Wir waren höchst zufrieden und kommen sicher wieder. Https://www.1211.at
Das Aura-Hotel am Timmendorfer Strand ist ein Hotel mit speziellen Angeboten für blinde und sehbehinderte Gäste (Leitlinien, sprechender Lift, Bibliothek mit Hörbüchern und Braillebüchern, Lesegerät, organisierte Ausflüge …). Es liegt direkt an der Ostsee, es ist nur eine Straße zu überqueren, bei der es aber eine akustische Ampel gibt. Wir haben dieses Jahr zum dritten Mal unseren Urlaub dort verbracht. Das Hotel hat viele Stammgäste und ist oft schon weit im vorhinein ausgebucht. In dieser Folge erzählen wir über Ausstattung und Angebote. Weitere Informationen sowie das Veranstaltungsprogramm findet ihr auf https://www.aura-timmendorf.de…
Der Donauturm wurde 1964 anläßlich der Wiener Internationalen Gartenschau eröffnet und ragt mit 252 Metern Höhe über Wien. Wir haben das Cafe in 160 Metern Höhe besucht, mit Rundumblick über Wien. Krönender Abschluss war eine Rutschpartie auf der höchsten Rutsche Europas. Https://www.donauturm.at
Ein kurzer Abstecher nach München, in eine meiner Lieblingsstädte, nur vier Stunden Bahnfahrt entfernt. Ich finde, München hat viele Ähnlichkeiten zu Wien: eine schöne Innenstadt, ein gutes öffentliches Verkehrsnetz und einen Fluss mitten durch die Stadt. Beide werden bezüglich Lebensqualität immer sehr hoch gereiht. Die Links zu unserem Hotel, zu den Lokalen, die wir besucht haben und weiteren Dingen, die ich in der Folge erwähnt habe, findet ihr hier: Https://wien-tipps.info/muenchen…
Eines unserer langjährigen Stammlokale: das Sultans im 3. Bezirk bei der U3-Station Kardinal-Nagl-Platz. Gemütlich, freundlich, gutes Essen. Vor ein paar Jahren gab es eine Neuübernahme, das Angebot hat sich aber nicht wesentlich verändert. Neu ist, dass man auch frühstücken kann und die Speisekarte in Blindenschrift. Https://www.sultans.at…
Ein wenig bekanntes, aber sehr empfehlenswertes Museum: auf kleinem Raum sind sehr viele Objekte zu sehen, die die historische Entwicklung von Geburtenkontrolle bis heute dokumentieren. Einige Versuche der Empfängnisverhütung erscheinen aus heutiger Sicht kurios. Das Thema Schwangerschaftsabbruch ist sehr leidvoll, zumindest zu der Zeit, als Abtreibung illegal war und in den Ländern, wo sie heute noch verboten ist. Viele Infos, auch den Audio-Guide, gibt es auf der Webseite: Https://www.muvs.org…
Anfang Mai haben wir wieder einmal ein verlängertes Wochenende in Graz verbracht und wie immer sehr gut gegessen. Die Links zu den Restaurants, Geschäften und zur Stadtrundfahrt, die ich in dieser Folge erwähne, findet ihr auf meiner Webseite unter https://wien-tipps.info/graz
Frühstück den ganzen Tag: Bagels, Brote, Croissants, Waffeln - in gemütlicher Atmosphäre. Das kleine Lokal befindet sich in der äußeren Mariahilfer Straße, Nähe Westbahnhof und hat täglich außer Montag geöffnet. Https://pijat.at
Die Führung durch das Burgtheater führt zu den Feststiegen, in den Zuschauerraum, zu den Garderoben und zur Bühne und man erfährt einiges über „die Burg“. Neben Infos über Geschichte und Architektur erfährt man auch, wie der Zuschauerraum belüfttet wird und worum es sich beim „Wiener Schluss“ handelt. https://www.burgtheater.at/fuehrung-im-burgtheater…
Ein interessantes Konzept: all you can eat - pay as you wish. Die Gäste entscheiden, wieviel sie für ihr Essen bezahlen. Das Lokal bietet pakistanische Küche, jeweils 5 wechselnde Currys (vegetarisch, vegan und mit Fleisch) sowie Salat und Nachspeise. Wir fanden es sehr lecker. Http://deewan.at
Indische Küche in gemütlicher Atmosphäre: das Restaurant Zum Moghulhof in der Burggasse 12, 1070 Wien. Ich schätze die indische Küche sehr wegen ihrer Gewürze und der großen vegetarischen Auswahl. Gerne trinke ich einen Mangosekt und manchmal ist auch noch Platz für eine Mangocreme. https://zummoghulhof.at…
Das Augustin ist eines der best besuchten Lokale im 15. Bezirk, mit langer Geschichte und vielfältiger Küche, einiges vegan, Frühstück am Wochenende. Zur Webseite: https://dasaugustin.wpcomstaging.com
Erlebnisbericht von der Messe Veganplanet, die im November im MAK stattgefunden hat - das Angebot ist vielfältig - vor allem Kulinarik, aber auch Kosmetik, Mode, Accessoires sowie Informationsstände verschiedener Organisationen. Nächste Gelegenheit einer ähnlichen Veranstaltung in Wien ist die Veganmania vor dem Museumsquartier, 6.-8. Juni 2025…
Moriz - Zuckerbäckerei und Manufaktur ist ein neues Geschäft mit kleinem Cafe in der Mariahilfer Straße 204 (Ecke Kauergasse) - hier ist alles vegan und bio-zertifiziert. Es gibt Plundergebäck und Torten, und auch ein paar pikante Varianten. Gemütlich und sympathisch.https://www.moriz.wien
Schon zum zweiten Mal habe ich dieses Jahr die Edelstoff-Messe in der Marx-Halle besucht. Manche Firmen kannte ich schon, vieles war aber neu. Das Angebot ist sehr vielfältig: Mode, Schmuck, Taschen, Kulinarik, Kosmetik und mehr. Meine Highlights waren eine Shiatsu-Schnupperbehandlung und ein kleiner Makramee-Workshop. Nächste Edelstoff-Messe: 7. und 8.12.2024 in der Marx-Halle im 3. Bezirk.…
Teste dein Wien-Wissen mit Fragen zu Geografie, Geschichte, Gebäuden, Personen und weiteren diversen Themen. Ich habe beim Erstellen der Fragen auf jeden Fall einiges dazugelernt. Derzeit gibt es 100 Fragen (Stand Oktober 2024), das Quiz soll aber laufend wachsen und deshalb würde ich mich über Mithilfe freuen. Schick mir gerne entweder eine fertige Frage mit 4 Antwortmöglichkeiten, oder einfach eine Anregung, aus der ich eine Frage basteln kann, an: claudia@wien-tipps.info. Https://wien-tipps.info/quiz…
Wir kaufen gern in diesem netten Bio-Geschäft ein, und es gibt auch von Montag bis Samstag ein vegetarisches oder veganes Mittagsmenü, Snacks, frische Säfte, Salate und gute Kuchen.
Wir haben eine Führung durch die Ottakringer brauerei besucht und können sie sehr weiterempfehlen: informativ und kurzweilig, mit der Möglichkeit, verschiedene Biere zu verkosten, auch solche, die nicht im Einzelhandel erhältlich sind. https://www.ottakringerbrauerei.at/de/ottakringer-brauerei-fuhrung/…
Jedes Jahr findet am 3. September-Wochenende „Open House Wien“ statt - heuer zum 10. Mal. Ich bin sehr begeistert von dieser Veranstaltung, bei der man die unterschiedlichsten Gebäude besuchen kann und einen Einblick in Bereiche bekommt, die oft für Privatpersonen nicht zugänglich sind. Ich habe dieses Jahr das ehemalige Dorotheum im 15. Bezirk, das Kipferlhaus in der Nähe des Stephansdoms und die Gruft (Notschlafstelle und Tageszentrum für obdachlose Menschen) im 6. Bezirk besucht. Wegen Sturm und starkem Regen mussten einige Programmpunkte leider abgesagt werden. Es stehen aber so viele Gebäude zur Auswahl, dass man nur einen kleinen Bruchteil an diesen zwei Tagen besichtigen kann. In den Folgen 73a und 73b hört ihr weitere Erlebnisberichte der vergangenen Jahre. https://openhouse-wien.at…
Eine neue Erlebnisausstellung - schwer zu beschreiben, ihr müsst die Folge anhören. Es gibt Standorte unter anderem auch in Madrid, Kopenhagen und Berlin. https://ikono.global/de/vienna
Wir waren frühstücken im „Zuckergoscherl“ im 3. Bezirk, Nähe Rochusmarkt. Was mir gut gefällt: in allen Kategorien (Frühstück, Suppen, Vor- und Hauptspeisen usw.) gibt es ein Angebot sowohl mit Fleisch oder Fisch als auch vegan.
Ein nettes kleines Lokal mit ruhigem Gastgarten im Raimundhof, Nähe Mariahilfer Straße: es gibt Brote aller Art (mit Schinken oder Salami, vegetarisch und vegan), sowie Croissants und Kuchen. Den gemütlichen Innenhof teilt sich das Lokal mit dem ebenfalls empfehlenswerten Secret Garden, wo man sehr gut vegetarisch essen kann.…
Das sympathische Cafe Z hat leider geschlossen, aber es gibt guten Ersatz: das Cafe Caché ist französisch angehaucht, die Speisekarte ist nicht sehr groß, aber spannend und wechselt auch. Sehr schön frühstückt man im Freien am Kardinal-Rauscher-Platz. https://cafecache.at
Mitten im Augarten ein sehr nettes Lokal. Ich habe dort gefrühstückt, es gibt aber auch kleine und größere Speisen, Cocktails, Bio-Tees und hausgemachte Limonaden. Https://www.sperling.wien
Der Name sagt alles: das Gartencafe zeichnet sich durch seinen schönen Garten aus; obwohl im 6. Bezirk, ist kein Verkehr zu hören. Es gibt Frühstück den ganzen Tag, kleine Speisen und Kuchen. Https://www.gartencafe.com
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.