Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Willkommen zu den „Spotlights und Stories on Italy“. Mit diesen Rubriken nehmen wir Sie mit auf eine Reise in unser ganz persönliches Italien und können Ihnen vielleicht noch das ein oder andere Geheimnis rund um unser Bel Paese verraten.
Willkommen zu den „Spotlights und Stories on Italy“. Mit diesen Rubriken nehmen wir Sie mit auf eine Reise in unser ganz persönliches Italien und können Ihnen vielleicht noch das ein oder andere Geheimnis rund um unser Bel Paese verraten.
Den Italienern wird von klein auf die italienische Lebensart Bella Figura in die Wiege gelegt, was so viel bedeutet wie immer einen guten Eindruck zu hinterlassen. Darunter fallen alle möglichen Aspekte des Lebens, so ist neben dem Äußeren auch ein freundliches und respektvolles Miteinander sowie ein zivilisiertes Benehmen im Allgemeinen sehr wichtig.…
In Trentino überschwemmt die Apfelblüte im April die Hänge in Val die Non mit zarten Farben und berauschenden Düften und macht einen Spaziergang durch die üppigen Obstwiesen zu einem wunderbaren Erlebnis. Auf einem fünf Kilometer langen Themenwanderweg lernen Wanderer auf Tafeln entlang der Route einiges über die heimischen Apfelsorten und deren Anbau.…
Der Karneval in Venedig ist einer der bekanntesten, aber auch einer der ältesten in Italien. Schon seit Mitte des 12. Jahrhunderts feiern dort die Menschen die närrische Zeit und ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen in die Lagunenstadt. Highlights sind neben den Bootsparaden vor allem der Flug des Engels und die Wettbewerbe für die originellste Maske. Doch auch andernorts wird Karneval gefeiert, z.B. in Fano in der Region Marken. Bei dem zweitältesten Karneval Italiens spielt Musik eine große Rolle, allerdings nicht mit klassischen Instrumenten, sondern mit allen Gegenständen, die einen Klang erzeugen können, z.B. Töpfe, Deckel oder Blechdosen. Oder der Karneval von Cento mit seinen riesigen Festwagen, an denen zum Teil 1.000 Leute mehrere Monate arbeiten.…
Ab dem kommenden Jahr rollt der Orient-Express wieder durch Italien und die Passagiere können auf historischen Strecken das wunderschöne Land entdecken - auf 16.000 Kilometer Schienen, ganze 7.000 Kilometer davon werden noch ganz „oldschool“ ohne Elektrizität befahren. Die verschiedenen Reiserouten führen durch die abwechslungsreiche Landschaft Italiens, wie die Alpen, die bukolischen Landschaften oder die Strände im Süden. Dazu kommen noch drei Reiserouten, die Rom mit Paris, Istanbul und Split verbinden. Alle Routen bieten Aufenthalte von einer bis drei Nächten in Städten wie Venedig oder Orten in den Dolomiten wie Mantua an.…
In Italien gibt es viele Kunstparks, die traumhafte Naturlandschaften mit Kunst verbinden. So wandelt man z.B. im Arte Sella in Trentino auf einem Kunstpfad und entdeckt hinter jeder Biegung etwas Neues wie kunstvolle Pflanzenkathedralen oder hängende Kunstwerke. Der Giardino dei Tarocchi in der Toskana wiederum ist ein Tarotgarten mit bunten und faszinierenden Skulpturen der Künstlerin Niki die Saint Phalle. Und der Fiumara d’Arte an der Küste Nordwestsiziliens ist einer der größten Skulpturenparks Europas mit imposanten zeitgenössischen Skulpturen und monolithischen Kreationen, die teilweise sogar bis zu 20 Meter hoch sind.…
Die Italiener erkunden vor allem in ihrer Freizeit ihre Region gerne auf zwei Rädern. Insgesamt verfügt das Land über rund 8.000 Kilometer Radwege. Mountainbiker finden besonders in Südtirol, Trentino und im Aostatal abenteuerliche Touren mit atemberaubenden Panoramen. Routen mit weniger anstrengenden Steigungen gibt es in der Poebene. Viele historische Kleinstädte in der Emilia-Romagna, der Toskana oder in Umbrien sind besonders fahrradfreundlich.…
Ursprünglich stammt Safran aus dem Orient, doch über Spanien gelangte er irgendwann nach Europa. Der Erzählung nach brachte der Mönch Domenico Santucci das Gewürz von einer Reise nach Spanien in seine italienische Heimat. In den Abruzzen fand Safran einen idealen Lebensraum, Boden und Klima der Region begünstigten seinen Anbau und seine Qualität. Besonders bekannt für den Safrananbau ist die Navelli Hochebene in der Provinz Aquila.…
Das Gemälde "Primavera" von Sandro Botticelli gehört zu den bekanntesten Bildern überhaupt. Es zeigt eine sehr lebendige, dynamische Szene, die im göttlichen Garten der Venus spielt und ist sehr komplex. Das Erstaunliche an dem Gemälde ist, dass die Götter und Göttinnen lebensgroß und nahezu nackt dargestellt sind. Ein Novum für die damalige Zeit. Und: Botticelli malte auf dem Bild insgesamt 500 verschiedene Pflanzenarten, darunter rund 190 verschiedene Blumen. Wer sich selber ein Bild der Primavera machen will, findet sie in den Uffizien in Florenz.…
Im Parco die Mostri nördlich von Bomarzo in Latium befinden sich 30 verschiedene Skulpturen, die magische Wesen wie z.B. einen Drachen im Kampf mit drei Ungeheuern oder auch Statuen von römischen Göttern wie Neptun darstellen. Die Statuen wurden im 16. Jahrhundert im Auftrag von Vicino Orsini gebaut. Ein Highlight ist die Skulptur des Orcus, dem römischen Gott der Unterwelt. Wer dazu verdammt ist, in die Unterwelt zu gehen, gelangt durch Orcus Rachen in eine dunkle, unheimliche Kammer. Neben den Skulpturen gibt es auch architektonische Meisterwerke wie z.B. ein schiefes Haus oder einen Oktogontempel.…
In Italien blühen die Kirschbäume meist von März bis April. Die rosa, weißen oder violetten Blüten sind so zart und zerbrechlich, dass sie als Blüte der Geburt gelten. Die Pracht der Kirschblüte wird an vielen Orten Italiens zelebriert. Z.B. in Vignola Modena mit dem Festa dei Ciliegi in Fiore, in Pedaso mit einem Fest mit japanischen Einflüssen oder in der Region Friaul-Julisch Venetien, wo es rund um das Hafenstädtchen Grado nicht nur ein Kirschfest, sondern auch eine Kirschkönigin gibt.…
Neapels Untergrundsystem entstand vor 5.000 Jahren. Die ersten Bewohner benutzen Tuffstein, um ihre Häuser zu bauen. Um an das Gestein zu kommen, wurde es direkt unter den Häusern, die man bauen wollte, ausgegraben. Später verbanden die Römer die dadurch entstandenen Höhlen durch Tunnel, damit jedes Haus in der Stadt Zugang zu frischem Wasser hatte. Dieses System wurde noch bis in 19. Jahrhundert ausgebaut und genutzt. Während des zweiten Weltkriegs konnten die Bewohner Neapels bei Bombenangriffen im Untergrundsystem Schutz suchen.…
Bei der berühmten Pesto alla genovese ist der Name Programm. "Pesto" stammt von dem Begriff "pestare", was so viel wie zerstampen heißt. Für die Soße werden junge Basilikumblätter mit Knoblauch, Pinienkernen, Salz und Käse in einem Steinmörser zu einem Brei zerstampft bzw. zerrieben. Das älteste bekannte Pesto alla genovese-Rezept soll aus dem 19. Jahrhundert stammen und mit der Genoa Pesto World Championship hat die Soße sogar eine eigene Weltmeisterschaft, bei der lediglich Mörser zum zerreiben erlaubt sind.…
Triest war die Wahlheimat des irischen Schriftstellers James Joyce. Hier schrieb er einen Teil von Ulysses, sein wohl bekanntestes Werk. In diesem Jahr wäre er 140 Jahre alt geworden, Ulysses 100. Anlass für die Stadt, den Autor besonders zu ehren, z.B. mit speziellen Touren, bei denen die Teilnehmer auf den Spuren von Joyce wandeln und Orte entdecken können, an denen er gelebt hat.…
Pasta gehört zu Italien wie Meer, Sonne und Dolce Vita. Der Ursprung der Pasta ist nicht endgültig geklärt. Nach einer Version hat Marco Polo die Teigwaren in seine Heimat gebracht, wo sie schnell zum Lieblingsessen der Italiener wurden. Heute gibt es rund 400 verschiedene Nudelsorten, jede Gegend Italiens hat ihre eigene Pastaform.…
Der Schiefe Turm von Pisa ist wohl eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens. Zum Baubeginn vor 800 Jahren war nicht vorgesehen, dass der Turm schief werden soll. Aber dort, wo er errichtet wurde, war früher mal das Meer, weshalb der Boden aus nassem Sand und Lehm besteht. 1990 gelang der Turm so in Schieflage, dass er geschlossen werden musste. Mittlerweile wurde das Wahrzeichen der Stadt wieder um 40 Zentimeter aufgerichtet, was ihn in den nächsten 250 Jahren vor dem Umfallen schützen soll.…
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Mit dem Rücken Richtung Trevi-Brunnen, Augen zu und eine Münze über die Schulter werfen. Durch diesen Brauch, der durch einen amerikanischen Film populär wurde, gelangen jeden Tag bis zu 4.000 Euro in den berühmten Brunnen, die durch einen Beschluss der Stadt an die römische Caritas gespendet werden.…
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Trulli sind die fantastischen Rundhäuser mit Kuppeldächern in der Nähe von Bari. Manche Stadtviertel in der Gegend um Alberobello, die mit Trulli bebaut sind, zählen zum UNESCO-Welterbe. Die Trulli wurden aus zwei Gründen erbaut: die dicken Steinwände isolieren gegen Sommerhitze und Winterkälte, zudem wollte man durch die Bauweise Steuern an den König umgehen, die auf feste Behausungen erhoben wurden, nicht aber auf Trulli, da diese in der Trockenbauweise errichtet worden sind.…
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Hinter Japan und Frankreich ist Italien das Land mit den meisten Sterne-Restaurants. In 2022 kamen sogar 35 neue Restaurants im Guide Michelin hinzu, die in 14 verschiedenen Regionen liegen. Kampanien gewinnt mit acht neuen Sternen am meisten hinzu, hier liegen auch die beiden neuen Zwei-Sterne-Restaurants.…
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Triest ist die Stadt in Italien mit der höchsten Lebensqualität. Früher gehörte die Hafenstadt zu Österreich-Ungarn und Jugoslawien, erst seit 1954 ist sie wieder italienisch. Die bewegte Vergangenheit kann man an den imposanten Bauten sehen, wie sie oft auch in Wien oder Prag zu finden sind. Auch kulinarisch verwöhnt Triest und bietet mit den Einflüssen der österreichischen Küche und dem italienischen Gusto ein einzigartiges Geschmackserlebnis.…
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Auch Italien hat eine Cristo Statue, die von einem Hügel herab die Menschen unten am Meer bewacht. Wer die Cristo di Maratea in der italienischen Provinz Potenza besuchen will, sollte eine Wanderung dorthin unternehmen, ab dem kleinen Dorf Maratea gibt es einen ausgezeichneten Rundwanderweg. Besonders stimmungsvoll ist es, die Statue in der Abenddämmerung zu besuchen.…
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Der Siegeszug des Kaffees in Europa begann in Italien. Nachdem ein venezianischer Mediziner die schwarzen Bohnen aus einer Reise nach Ägypten mitbrachte, wurde Kaffee zuerst als Teufelszeug bezeichnet, vom Papst aber nach dem ersten Schluck zum christlichen Getränk erklärt.
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Schon die alten Römer kannten die heilenden Eigenschaften des Wassers und nutzten es, um Kranke zu behandeln. Die wohl berühmtesten Thermalquellen Italiens befinden sich auf der Insel Ischia, mit heißen Quellen direkt am Meer oder Sandbädern am Maronti Strand, an dem der Sand bis zu 100 Grad heiß werden kann. Auch im Norden sprudeln heilende Quellen, z.B. die Thermen von Bormio, die auch schon die Römer schätzten.…
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Die Uffizien, das berühmte Museum in Florenz, zeigt seine Kunstwerke an rund 100 Orten in der ganzen Toskana. Zum Teil Werke aus dem Lager, die sonst nicht ausgestellt werden. Die Aktion soll Aufmerksamkeit auf wunderbare, historisch wichtige Orte der Toskana lenken.
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Am malerischen Küstenabschnitt Amalfitana laden Farmer zum Besuch ihrer Zitronengärten ein. Wer möchte, kann beim Ernten helfen oder im Zitronenhain übernachten.
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Das Leonardo Da Vinci verbrachte einen Großteil seines Lebens in Mailand und war als Angestellter am Hof für das kulturelle Leben und die Kunst verantwortlich und hat so in der gesamten Stadt seine Spuren hinterlassen. Auch eines seiner berühmtesten Werke: das Wandgemälde "Das letzte Abendmahl" in der Kirche Maria delle Grazie.…
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Mit 58 UNESCO Weltkulturstätten führt Italien die Liste weltweit an. Neu dabei seit 2021: die Arkadengänge von Bologna, die Montecatini Terme und die Freskenzyklen in Padua, die "Padova Urbs picta".
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Das Dorf Collodi war Namensgeber für das Pseudonym von Pinocchio-Schöpfer Carlo Collodi, der mit bürgerlichem Namen Carlo Lorenzin hieß. Hier können Besucher im Pinocchio Park, einer Verknüpfung aus Freizeitpark, Kunstausstellung und Landschaftsarchitektur, Pinocchios Abenteuer nachempfinden.
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Trüffelsucher setzen bei der Suche auf tierische Nasen und gehen heute mit Hunden auf die Suche. Erntezeit ist im Herbst und Winter. Ein Kilo weißer Trüffel kann bis zu 8.000 Euro kosten, es gibt aber auch schwarze Trüffel, die günstiger sind.
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Mit glasklarem blauen Wasser eingerahmt von imposanten Felsformationen hat das schönste Naturschwimmbad Apuliens schon Poeten inspiriert. Der Zugang zur Grotte ist kostenlos und liegt etwas versteckt.
I
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Das Quartiere Coppede ist ein Jugendstil-Wunderland mit Highlights wie der Fontana della Rane, in dem auch schon die Beatles gebadet haben, der Torbogen mit Medusa- und Löwenfiguren sowie die Feenvilla.
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.