Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Das Ende der Prozesse? - Ein Blick in die datengetriebene Zukunft | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt #69
Manage episode 446457011 series 2872497
Jahrzehntelang dominierte das Denken in klassischen Geschäftsprozessen die IT-Welt. Doch ist diese traditionelle Orientierung an Geschäftsprozessen noch zeitgemäß? Oder bestimmen datengetriebene Systeme die Zukunft? Darüber diskutieren Volker Gruhn und Martin Bayer, Chefredakteur der B2B-Marke von Foundry, dazu gehört unter anderem die Computerwoche.
Die beiden sprechen über die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wenn es um die Modernisierung ihrer IT und ihrer Prozesse geht.
Diskutiert werden unter anderem
- Prozessdenken vs. Datenorientierung: Sind klassische Prozesse noch zeitgemäß oder müssen Unternehmen ihre Abläufe überdenken?
- Flexibilität und Agilität: Warum es für Unternehmen entscheidend ist, ihre Prozesse flexibel anzupassen.
- No-Code- und Low-Code Lösungen: Wie neue Technologien traditionelle IT-Monolithen wie SAP ablösen können.
- Generative AI und Automatisierung: Welche Rolle spielen datengetriebene Systeme in Zukunft, insbesondere im Kontext von KI?
- Die Zukunft der IT-Architektur: Welche Kompetenzen CIOs und IT-Teams brauchen, um die zunehmende Komplexität zu beherrschen.
Die Episode liefert einige interessante Denkanstöße zur Zukunft von KI, Automatisierung und datengetriebenen Entscheidungen.
Besuchen Sie Volker Gruhn und seinen Gesprächsgast auf LinkedIn: Volker Gruhn: https://www.linkedin.com/in/volkergruhn/ Martin Bayer: https://www.linkedin.com/in/martin-bayer-7664881/
Weitere Infos und Folgen finden Sie auf unserer Landingpage www.adesso.de/podcast
99 에피소드
Manage episode 446457011 series 2872497
Jahrzehntelang dominierte das Denken in klassischen Geschäftsprozessen die IT-Welt. Doch ist diese traditionelle Orientierung an Geschäftsprozessen noch zeitgemäß? Oder bestimmen datengetriebene Systeme die Zukunft? Darüber diskutieren Volker Gruhn und Martin Bayer, Chefredakteur der B2B-Marke von Foundry, dazu gehört unter anderem die Computerwoche.
Die beiden sprechen über die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wenn es um die Modernisierung ihrer IT und ihrer Prozesse geht.
Diskutiert werden unter anderem
- Prozessdenken vs. Datenorientierung: Sind klassische Prozesse noch zeitgemäß oder müssen Unternehmen ihre Abläufe überdenken?
- Flexibilität und Agilität: Warum es für Unternehmen entscheidend ist, ihre Prozesse flexibel anzupassen.
- No-Code- und Low-Code Lösungen: Wie neue Technologien traditionelle IT-Monolithen wie SAP ablösen können.
- Generative AI und Automatisierung: Welche Rolle spielen datengetriebene Systeme in Zukunft, insbesondere im Kontext von KI?
- Die Zukunft der IT-Architektur: Welche Kompetenzen CIOs und IT-Teams brauchen, um die zunehmende Komplexität zu beherrschen.
Die Episode liefert einige interessante Denkanstöße zur Zukunft von KI, Automatisierung und datengetriebenen Entscheidungen.
Besuchen Sie Volker Gruhn und seinen Gesprächsgast auf LinkedIn: Volker Gruhn: https://www.linkedin.com/in/volkergruhn/ Martin Bayer: https://www.linkedin.com/in/martin-bayer-7664881/
Weitere Infos und Folgen finden Sie auf unserer Landingpage www.adesso.de/podcast
99 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.