Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
#46 Wie gut funktionieren Machine Learning Modelle
Manage episode 323574536 series 2924427
Wie gut funktionieren Machine Learning Modelle?
👉 Welche Qualitäts-Kriterien gibt es für Machine Learning?
👉 Wie wird Erklär-Qualität bei der Regression bewertet?
👉 Wann ist die Anpassungsgüte R² groß genug?
Ein Modell mit Methoden des maschinellen Lernens wie z. B. Regression oder Klassifikation zu bauen ist einfach. Solche Modelle können uns beispielsweise optimale Arbeitspunkte liefern oder dabei helfen nachzuweisen, dass die Anforderungen in einem bestimmten Prozessfenster erfüllt werden.
Bevor ein Modell produktiv genutzt wird, sollten Sie zuerst prüfen, ob das Modell gut genug ist. In dieser Folge erhalten Sie Informationen dazu, welche Kenngrößen für die Modell- bzw. Erklär-Qualität genutzt werden und warum die beliebteste Kennzahl, die Anpassungsgüte R², allein zu wenig ist. Alternative Kennzahlen wie die Prognosegüte liefern weitere wichtige Erkenntnisse über die Qualität des ML Modells.
Links
👉 Barbara Bredner (2021) "NOT Statistik. Nachweise führen, Optimierungen finden, Toleranzen berechnen mit Minitab und R"
👉 Anber Arif: Cross Validation in Machine Learning
👉 Shervine Amidi: Machine Learning tips and tricks cheatsheet
👉 Adi Bronshtein: Train/Test Split and Cross Validation in Python
Schreiben Sie mir!
Ich freue mich über Ihre Nachricht! Barbara Bredner, [email protected]
51 에피소드
Manage episode 323574536 series 2924427
Wie gut funktionieren Machine Learning Modelle?
👉 Welche Qualitäts-Kriterien gibt es für Machine Learning?
👉 Wie wird Erklär-Qualität bei der Regression bewertet?
👉 Wann ist die Anpassungsgüte R² groß genug?
Ein Modell mit Methoden des maschinellen Lernens wie z. B. Regression oder Klassifikation zu bauen ist einfach. Solche Modelle können uns beispielsweise optimale Arbeitspunkte liefern oder dabei helfen nachzuweisen, dass die Anforderungen in einem bestimmten Prozessfenster erfüllt werden.
Bevor ein Modell produktiv genutzt wird, sollten Sie zuerst prüfen, ob das Modell gut genug ist. In dieser Folge erhalten Sie Informationen dazu, welche Kenngrößen für die Modell- bzw. Erklär-Qualität genutzt werden und warum die beliebteste Kennzahl, die Anpassungsgüte R², allein zu wenig ist. Alternative Kennzahlen wie die Prognosegüte liefern weitere wichtige Erkenntnisse über die Qualität des ML Modells.
Links
👉 Barbara Bredner (2021) "NOT Statistik. Nachweise führen, Optimierungen finden, Toleranzen berechnen mit Minitab und R"
👉 Anber Arif: Cross Validation in Machine Learning
👉 Shervine Amidi: Machine Learning tips and tricks cheatsheet
👉 Adi Bronshtein: Train/Test Split and Cross Validation in Python
Schreiben Sie mir!
Ich freue mich über Ihre Nachricht! Barbara Bredner, [email protected]
51 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.