Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
#21 DoE 4/5: Auswertung
Manage episode 303468521 series 2924427
DoE 4/5: Auswertung
- Welche Grafiken und Methoden gehören zur Auswertung von Versuchsergebnissen?
- Wie werden Ursache-Wirkungs-Beziehungen in den Versuchsdaten gefunden?
- Welche Kriterien gibt es für die Bewertung der Aussagekraft?
Die vierte Folge der DoE-Miniserie liefert umsetzbare Methoden für die Auswertung von Versuchsergebnissen. Neben der Plausibilitätsprüfung geht es um die Identifikation relevanter bzw. signifikanter Einflüsse und die Bewertung, wie gut die Versuchsergebnisse statistisch erklärt werden können. Am Ende der Auswertungsphase ist damit klar, ob die Ergebnisse belastbar genug für Nachweis, Optimierung oder Toleranzrechnung sind.
Machen Sie Ihre eigene DoE!
In den Links unten finden Sie eine Bauanleitung für einen Papier-Rotor und alle anderen Planungstools. Versuchen Sie doch einfach selbst, das Rotor-Design mit DoE-Methoden zu optimieren!
❓Schaffen Sie es, ein besseres Optimum als ich zu erreichen❓
In der 5-teiligen Serie zur DoE geht es um die
Folge 18: Grundlagen
Folge 19: Planung
Folge 20: Versuchspläne
Folge 21: Auswertung
Folge 22: Nutzung der Ergebnisse
Links
allgemeine Informationen zum Rotor
👉 Bauplan Rotor
👉 Projektbeschreibung DoE Rotor
👉 Projektdokumentation DoE Rotor 30.09.
Ergebnisse und Auswertung 28 Versuche
👉 Versuchsplan mit 28 Versuchen und Ergebnissen (Excel)
👉 Versuchsplan mit 28 Versuchen Auswertung (JMP / zip-Datei)
Ergebnisse und Auswertung 24 Versuche
👉 Einfluss- und Zielgrößen DoE Rotor v2
👉 Versuchsplan mit 24 Versuchen und Ergebnissen (Excel)
👉 Versuchsplan mit 24 Versuchen Auswertung (JMP / zip-Datei)
Software für die Auswertung
👉 JMP
👉 Minitab
👉 Design Expert
Schreiben Sie mir!
Ich freue mich über Ihre Nachricht! Barbara Bredner, [email protected]
51 에피소드
Manage episode 303468521 series 2924427
DoE 4/5: Auswertung
- Welche Grafiken und Methoden gehören zur Auswertung von Versuchsergebnissen?
- Wie werden Ursache-Wirkungs-Beziehungen in den Versuchsdaten gefunden?
- Welche Kriterien gibt es für die Bewertung der Aussagekraft?
Die vierte Folge der DoE-Miniserie liefert umsetzbare Methoden für die Auswertung von Versuchsergebnissen. Neben der Plausibilitätsprüfung geht es um die Identifikation relevanter bzw. signifikanter Einflüsse und die Bewertung, wie gut die Versuchsergebnisse statistisch erklärt werden können. Am Ende der Auswertungsphase ist damit klar, ob die Ergebnisse belastbar genug für Nachweis, Optimierung oder Toleranzrechnung sind.
Machen Sie Ihre eigene DoE!
In den Links unten finden Sie eine Bauanleitung für einen Papier-Rotor und alle anderen Planungstools. Versuchen Sie doch einfach selbst, das Rotor-Design mit DoE-Methoden zu optimieren!
❓Schaffen Sie es, ein besseres Optimum als ich zu erreichen❓
In der 5-teiligen Serie zur DoE geht es um die
Folge 18: Grundlagen
Folge 19: Planung
Folge 20: Versuchspläne
Folge 21: Auswertung
Folge 22: Nutzung der Ergebnisse
Links
allgemeine Informationen zum Rotor
👉 Bauplan Rotor
👉 Projektbeschreibung DoE Rotor
👉 Projektdokumentation DoE Rotor 30.09.
Ergebnisse und Auswertung 28 Versuche
👉 Versuchsplan mit 28 Versuchen und Ergebnissen (Excel)
👉 Versuchsplan mit 28 Versuchen Auswertung (JMP / zip-Datei)
Ergebnisse und Auswertung 24 Versuche
👉 Einfluss- und Zielgrößen DoE Rotor v2
👉 Versuchsplan mit 24 Versuchen und Ergebnissen (Excel)
👉 Versuchsplan mit 24 Versuchen Auswertung (JMP / zip-Datei)
Software für die Auswertung
👉 JMP
👉 Minitab
👉 Design Expert
Schreiben Sie mir!
Ich freue mich über Ihre Nachricht! Barbara Bredner, [email protected]
51 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.