Artwork

Lea Schönberger에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lea Schönberger 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Folge 22 (11.2) - Wie die Ethik in die Informatik kam - Joseph Weizenbaum, Informatikpionier und Computerkritiker

11:35
 
공유
 

Manage episode 440740656 series 3550901
Lea Schönberger에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lea Schönberger 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Ethische Fragen begegnen uns in der Informatik nicht erst seit den jüngsten Fortschritten in der KI-Forschung, sondern sind schon seit vielen Jahrzehnten ein relevantes Thema.

In der elften Hintergrundfolge von Informatik für die moderne Hausfrau beschäftigen wir uns mit dem Informatikpionier und Computerkritiker Joseph Weizenbaum, der nicht nur den ersten Chatbot entwickelte, sondern in seinen Werken auch die (An-)Forderungen bzgl. des Umgangs mit Computern formulierte, über die wir heute insbesondere im Kontext von künstlicher Intelligenz immer noch diskutieren.

Mehr über das Leben von Joseph Weizenbaum könnt ihr hier nachlesen: https://doi.org/10.1109/MIS.2008.70

Eine originalgetreue ELIZA-Implementierung im Rahmen des ELIZA Archeology Project könnt ihr hier ausprobieren: https://sites.google.com/view/elizaarchaeology/try-eliza

Das Buch "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft" von Joseph Weizenbaum ist bei Suhrkamp erschienen: https://www.suhrkamp.de/buch/joseph-weizenbaum-die-macht-der-computer-und-die-ohnmacht-der-vernunft-t-9783518278741

Die ethischen Leitlinien der Gesellschaft für Informatik können hier nachgelesen werden: https://gi.de/ueber-uns/organisation/unsere-ethischen-leitlinien

Der Code of Ethics der Association for Computing Machinery ist hier zu finden: https://www.acm.org/code-of-ethics

Zur Podcast-Episode von "Über Stock, Stein und Startups", in der ich zu Gast war, gelangt ihr über diesen Link: https://ideenwald-oekosystem.de/informieren/podcast/

Hinweis 1: Es besteht die Möglichkeit, in Informatik für die moderne Hausfrau Werbung zu schalten. Bei Interesse kontaktiert mich bitte unter [email protected].

Hinweis 2: Diese Folge ist aus gesundheitlichen Gründen ausnahmsweise mittwochs erschienen. Der Erscheinungstermin hat jedoch keine Auswirkungen auf die kommenden Folgen - diese erscheinen wie gewohnt dienstags.

Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an [email protected] oder meldet euch über Social Media. Auf Twitter, Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.

Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.

Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau

Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger

Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

Hinweis: Ende Oktober 2024 wurde die Nummerierung der Folgen angepasst. Dies ist Folge 22 (neu) bzw. Folge 11.2 (alt).

  continue reading

55 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 440740656 series 3550901
Lea Schönberger에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lea Schönberger 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Ethische Fragen begegnen uns in der Informatik nicht erst seit den jüngsten Fortschritten in der KI-Forschung, sondern sind schon seit vielen Jahrzehnten ein relevantes Thema.

In der elften Hintergrundfolge von Informatik für die moderne Hausfrau beschäftigen wir uns mit dem Informatikpionier und Computerkritiker Joseph Weizenbaum, der nicht nur den ersten Chatbot entwickelte, sondern in seinen Werken auch die (An-)Forderungen bzgl. des Umgangs mit Computern formulierte, über die wir heute insbesondere im Kontext von künstlicher Intelligenz immer noch diskutieren.

Mehr über das Leben von Joseph Weizenbaum könnt ihr hier nachlesen: https://doi.org/10.1109/MIS.2008.70

Eine originalgetreue ELIZA-Implementierung im Rahmen des ELIZA Archeology Project könnt ihr hier ausprobieren: https://sites.google.com/view/elizaarchaeology/try-eliza

Das Buch "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft" von Joseph Weizenbaum ist bei Suhrkamp erschienen: https://www.suhrkamp.de/buch/joseph-weizenbaum-die-macht-der-computer-und-die-ohnmacht-der-vernunft-t-9783518278741

Die ethischen Leitlinien der Gesellschaft für Informatik können hier nachgelesen werden: https://gi.de/ueber-uns/organisation/unsere-ethischen-leitlinien

Der Code of Ethics der Association for Computing Machinery ist hier zu finden: https://www.acm.org/code-of-ethics

Zur Podcast-Episode von "Über Stock, Stein und Startups", in der ich zu Gast war, gelangt ihr über diesen Link: https://ideenwald-oekosystem.de/informieren/podcast/

Hinweis 1: Es besteht die Möglichkeit, in Informatik für die moderne Hausfrau Werbung zu schalten. Bei Interesse kontaktiert mich bitte unter [email protected].

Hinweis 2: Diese Folge ist aus gesundheitlichen Gründen ausnahmsweise mittwochs erschienen. Der Erscheinungstermin hat jedoch keine Auswirkungen auf die kommenden Folgen - diese erscheinen wie gewohnt dienstags.

Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an [email protected] oder meldet euch über Social Media. Auf Twitter, Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.

Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.

Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau

Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger

Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

Hinweis: Ende Oktober 2024 wurde die Nummerierung der Folgen angepasst. Dies ist Folge 22 (neu) bzw. Folge 11.2 (alt).

  continue reading

55 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생