Artwork

spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Folge 44: So war es damals bei der Fun Generation (feat. Simon Krätschmer)

2:57:55
 
공유
 

Manage episode 315621153 series 2555022
spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Die große Folge zum legendären Multiformatmagazin!

Letzte Games-Insider-Folge des Jahres! In diesem Supercut des in zwei Teilen bislang nur für unsere UnterstützerInnen bei Patreon und Steady verfügbaren Gesprächs zwischen Benedikt und Stargast Simon Krätschmer von Rocket Beans TV dreht sich alles um die Fun Generation. Die von 1995 bis Ende 2000 vom CyPress-Verlag in Höchberg bei Würzburg herausgegebene "Fun" war ein nicht ganz alltägliches Multiformat-Videospielmagazin, das Benedikts und Simons Lebensweg sowie ihre berufliche Laufbahn maßgeblich beeinflusst hat.

Im ersten Teil des Podcasts steht die ursprüngliche Fun Generation (Ausgabe 6/95 bis 4/99) im Mittelpunkt – die Zeitschrift, die Benedikt und Simon als Leser und Fans kennen und lieben gelernt haben. Im zweiten Teil geht es dann um die Zeit ab der Neukonzeptionierung zur "fun.generation" (ab Ausgabe 5/99). Mit Ex-Chefredakteur Robert Bannert, heute Herausgeber des Pixelbuchs, ist in in einem ausführlichen O-Ton auch derjenige zu hören, der seinerzeit die letztlich gescheiterte Neuausrichtung der Zeitschrift hin zum seriösen Fachmedium antrieb. Zudem kommt in dieser so anekdotenreichen wie emotionalen Folge Ex-Redakteur Daniel Johannes in ungefilterten Einspielern zu Wort.

Viel Vergnügen beim Hören!

Benedikt & Simon

Alle PDFs der im Podcast besprochenen Hefte zum Mitblättern gibt’s auf Kultmags.com.

Hinweis: Diese Folge ist dank unserer UnterstützerInnen bei Patreon und Steady entstanden. Wenn auch ihr unsere Arbeit unterstützen und obendrein exklusive Bonus-Podcasts erhalten möchtet, dann schließt gerne eine Mitgliedschaft ab: https://www.patreon.com/gamesinsider oder https://steadyhq.com/gamesinsider. Alternativ bieten wir ein Premium-Abo bei Apple Podcasts an: https://apple.co/3k7eFto


Weitere Informationen zur Fun Generation:
Erschienen von: 6/95 bis 1/2001
Herausgeber: CyPress GmbH
Leseranrede: "Ihr"
Wertungssystem: 10er-Skala/100er-Prozentsystem (ab Ausgabe 6/2000)
Weiterführende Informationen: Almost Döhli: Geschichten aus der Videospielbranche, Kultboy.com, Wikipedia, Magaziniac

Bildbeschreibung


In dieser Folge verwendete Musik und Sounds:
Musikstücke: Toyland, Deck the Halls (Public Domain)
Sound: west wolf beach sea waves (Urheber: zapsplat.com)


Podcast-Credits:
Sprecher: Benedikt Plass-Fleßenkämper, Simon Krätschmer
Schnitt: Manuel Lavella
Episoden-Artwork: Nick Stabel / NEUE ID
Intro und Outro: Lizenziert; Komponist unbekannt


Hinweise:

  • Diese Folge gibt es auch im Feed sowie auf iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer und YouTube.

  • Ihr wollt mehr Games Insider in eurem Leben? Dann unterstützt uns auf Patreon oder Steady und erhaltet großartigen Extra-Content.

  • Auf unserem Discord-Server diskutiert unsere Community über die Folgen und tauscht sich über sonstige Spielethemen (und auch Off-Topic-Kram) aus. Beitritt via https://discord.gg/TNycXrD

  • Wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter, Facebook und Instagram. Und über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes.

  • Wir haben einen Affiliate-Link von Amazon. Wenn ihr den folgenden Link für eure Einkäufe nutzt (welches Produkt ihr kauft, ist egal), erhalten wir eine kleine Provision: https://amzn.to/3h08yCB

  continue reading

86 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 315621153 series 2555022
spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Die große Folge zum legendären Multiformatmagazin!

Letzte Games-Insider-Folge des Jahres! In diesem Supercut des in zwei Teilen bislang nur für unsere UnterstützerInnen bei Patreon und Steady verfügbaren Gesprächs zwischen Benedikt und Stargast Simon Krätschmer von Rocket Beans TV dreht sich alles um die Fun Generation. Die von 1995 bis Ende 2000 vom CyPress-Verlag in Höchberg bei Würzburg herausgegebene "Fun" war ein nicht ganz alltägliches Multiformat-Videospielmagazin, das Benedikts und Simons Lebensweg sowie ihre berufliche Laufbahn maßgeblich beeinflusst hat.

Im ersten Teil des Podcasts steht die ursprüngliche Fun Generation (Ausgabe 6/95 bis 4/99) im Mittelpunkt – die Zeitschrift, die Benedikt und Simon als Leser und Fans kennen und lieben gelernt haben. Im zweiten Teil geht es dann um die Zeit ab der Neukonzeptionierung zur "fun.generation" (ab Ausgabe 5/99). Mit Ex-Chefredakteur Robert Bannert, heute Herausgeber des Pixelbuchs, ist in in einem ausführlichen O-Ton auch derjenige zu hören, der seinerzeit die letztlich gescheiterte Neuausrichtung der Zeitschrift hin zum seriösen Fachmedium antrieb. Zudem kommt in dieser so anekdotenreichen wie emotionalen Folge Ex-Redakteur Daniel Johannes in ungefilterten Einspielern zu Wort.

Viel Vergnügen beim Hören!

Benedikt & Simon

Alle PDFs der im Podcast besprochenen Hefte zum Mitblättern gibt’s auf Kultmags.com.

Hinweis: Diese Folge ist dank unserer UnterstützerInnen bei Patreon und Steady entstanden. Wenn auch ihr unsere Arbeit unterstützen und obendrein exklusive Bonus-Podcasts erhalten möchtet, dann schließt gerne eine Mitgliedschaft ab: https://www.patreon.com/gamesinsider oder https://steadyhq.com/gamesinsider. Alternativ bieten wir ein Premium-Abo bei Apple Podcasts an: https://apple.co/3k7eFto


Weitere Informationen zur Fun Generation:
Erschienen von: 6/95 bis 1/2001
Herausgeber: CyPress GmbH
Leseranrede: "Ihr"
Wertungssystem: 10er-Skala/100er-Prozentsystem (ab Ausgabe 6/2000)
Weiterführende Informationen: Almost Döhli: Geschichten aus der Videospielbranche, Kultboy.com, Wikipedia, Magaziniac

Bildbeschreibung


In dieser Folge verwendete Musik und Sounds:
Musikstücke: Toyland, Deck the Halls (Public Domain)
Sound: west wolf beach sea waves (Urheber: zapsplat.com)


Podcast-Credits:
Sprecher: Benedikt Plass-Fleßenkämper, Simon Krätschmer
Schnitt: Manuel Lavella
Episoden-Artwork: Nick Stabel / NEUE ID
Intro und Outro: Lizenziert; Komponist unbekannt


Hinweise:

  • Diese Folge gibt es auch im Feed sowie auf iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer und YouTube.

  • Ihr wollt mehr Games Insider in eurem Leben? Dann unterstützt uns auf Patreon oder Steady und erhaltet großartigen Extra-Content.

  • Auf unserem Discord-Server diskutiert unsere Community über die Folgen und tauscht sich über sonstige Spielethemen (und auch Off-Topic-Kram) aus. Beitritt via https://discord.gg/TNycXrD

  • Wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter, Facebook und Instagram. Und über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes.

  • Wir haben einen Affiliate-Link von Amazon. Wenn ihr den folgenden Link für eure Einkäufe nutzt (welches Produkt ihr kauft, ist egal), erhalten wir eine kleine Provision: https://amzn.to/3h08yCB

  continue reading

86 에피소드

所有剧集

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드