Artwork

spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Folge 20: Das Aus der Video Games vor 20 Jahren (feat. Roland Austinat & Alex Olma)

2:12:25
 
공유
 

Manage episode 284755466 series 2555022
spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
XXL-Folge mit Stargästen! Die letzten Tage und Wochen des Kult-Spielemagazins

Die Video Games, die erste Spielezeitschrift Deutschlands mit Fokus auf Konsolen- und Handheld-Games, ist seit nun ziemlich genau 20 Jahren Geschichte: Nach Ausgabe 2/2001 nahm die deutsche Niederlassung des Future-Verlags das Heft vom Markt. Grund genug für uns, in der Zeit zurückzureisen und mit denjenigen Menschen zu sprechen, die das Kultmagazin während seiner Endphase vor Ort in der Münchner Redaktion begleitet haben.

Logisch, dass neben Moderator Benedikt auch unser Sönke, seines Zeichens ehemaliger Video-Games-Redakteur, nicht fehlen darf. Komplettiert wird die illustre Viererrunde vom damaligen Chefredakteur Roland Austinat (heute freier Journalist, Übersetzer und US-Korrespondent) sowie Ex-Redakteur Alex Olma (heute iPhoneBlog.de).

Neben spannenden Einblicken in die letzten Tage des Hefts gibt die frühere Video-Games-Mannschaft auch allerlei persönliche Anekdoten zum Besten und plaudert einige bislang gut gehütete Geheimnisse aus. Zudem klären wir, wie die allerletzte Fan-Ausgabe 3/2001 zu Stande kam, beantworten Hörerfragen unserer UnterstützerInnen bei Patreon und Steady und testen anhand unseres berühmten Frage- und Antwortspiels, wie es um Rolands und Alex‘ Spontanität bestimmt ist.

Viel Vergnügen mit der neuen und extralangen Folge von Games Insider!

Benedikt, Sönke, Roland & Alex


Timecodes:

[0:00:08] Begrüßung der Stargäste und Thema der Folge

[0:01:14] Status-Update von Roland Austinat aus San Francisco

[0:06:21] Alex Olma grüßt aus Helsinki in die Runde

[0:09:41] Was war die Video Games überhaupt?

[0:16:04] Die letzte Redaktionsmannschaft der Video Games

[0:33:08] Harmonie und gute Stimmung in der Redaktion

[0:40:28] Die letzte offizielle Ausgabe 2/2001 und der Anfang vom Ende

[0:52:34] In der Twilight Zone des Future-Verlags

[0:56:13] Die Fan-Ausgabe 3/2001

[1:14:36] VG-Nachfolger, Comeback-Ideen, powerplay.de & verpasste Chancen

[1:47:58] Assoziationsspiel mit Roland und Alex

[2:06:15] Dankesbekundungen, Ausblick auf Folge 21 und Verabschiedung


Weiterführende Informationen/Links:


Hinweise:

  • Diese Folge gibt es auch im Feed sowie auf iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer und YouTube.

  • Ihr wollt mehr Games Insider in eurem Leben? Dann unterstützt uns auf Patreon oder Steady und erhaltet großartigen Extra-Content.

  • Auf unserem Discord-Server diskutiert unsere Community über die Folgen und tauscht sich über sonstige Spielethemen (und auch Off-Topic-Kram) aus. Beitritt via https://discord.gg/TNycXrD

  • Wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter, Facebook und Instagram. Und über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes.

  • Wir haben einen Affiliate-Link von Amazon. Wenn ihr den folgenden Link für eure Einkäufe nutzt (welches Produkt ihr kauft, ist egal), erhalten wir eine kleine Provision: https://amzn.to/3h08yCB

  continue reading

86 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 284755466 series 2555022
spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer & Karsten Scholz, Spielejournalist.de | Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens, Andreas Altenheimer, and Karsten Scholz 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
XXL-Folge mit Stargästen! Die letzten Tage und Wochen des Kult-Spielemagazins

Die Video Games, die erste Spielezeitschrift Deutschlands mit Fokus auf Konsolen- und Handheld-Games, ist seit nun ziemlich genau 20 Jahren Geschichte: Nach Ausgabe 2/2001 nahm die deutsche Niederlassung des Future-Verlags das Heft vom Markt. Grund genug für uns, in der Zeit zurückzureisen und mit denjenigen Menschen zu sprechen, die das Kultmagazin während seiner Endphase vor Ort in der Münchner Redaktion begleitet haben.

Logisch, dass neben Moderator Benedikt auch unser Sönke, seines Zeichens ehemaliger Video-Games-Redakteur, nicht fehlen darf. Komplettiert wird die illustre Viererrunde vom damaligen Chefredakteur Roland Austinat (heute freier Journalist, Übersetzer und US-Korrespondent) sowie Ex-Redakteur Alex Olma (heute iPhoneBlog.de).

Neben spannenden Einblicken in die letzten Tage des Hefts gibt die frühere Video-Games-Mannschaft auch allerlei persönliche Anekdoten zum Besten und plaudert einige bislang gut gehütete Geheimnisse aus. Zudem klären wir, wie die allerletzte Fan-Ausgabe 3/2001 zu Stande kam, beantworten Hörerfragen unserer UnterstützerInnen bei Patreon und Steady und testen anhand unseres berühmten Frage- und Antwortspiels, wie es um Rolands und Alex‘ Spontanität bestimmt ist.

Viel Vergnügen mit der neuen und extralangen Folge von Games Insider!

Benedikt, Sönke, Roland & Alex


Timecodes:

[0:00:08] Begrüßung der Stargäste und Thema der Folge

[0:01:14] Status-Update von Roland Austinat aus San Francisco

[0:06:21] Alex Olma grüßt aus Helsinki in die Runde

[0:09:41] Was war die Video Games überhaupt?

[0:16:04] Die letzte Redaktionsmannschaft der Video Games

[0:33:08] Harmonie und gute Stimmung in der Redaktion

[0:40:28] Die letzte offizielle Ausgabe 2/2001 und der Anfang vom Ende

[0:52:34] In der Twilight Zone des Future-Verlags

[0:56:13] Die Fan-Ausgabe 3/2001

[1:14:36] VG-Nachfolger, Comeback-Ideen, powerplay.de & verpasste Chancen

[1:47:58] Assoziationsspiel mit Roland und Alex

[2:06:15] Dankesbekundungen, Ausblick auf Folge 21 und Verabschiedung


Weiterführende Informationen/Links:


Hinweise:

  • Diese Folge gibt es auch im Feed sowie auf iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer und YouTube.

  • Ihr wollt mehr Games Insider in eurem Leben? Dann unterstützt uns auf Patreon oder Steady und erhaltet großartigen Extra-Content.

  • Auf unserem Discord-Server diskutiert unsere Community über die Folgen und tauscht sich über sonstige Spielethemen (und auch Off-Topic-Kram) aus. Beitritt via https://discord.gg/TNycXrD

  • Wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Reaktionen und Empfehlungen auf Twitter, Facebook und Instagram. Und über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes.

  • Wir haben einen Affiliate-Link von Amazon. Wenn ihr den folgenden Link für eure Einkäufe nutzt (welches Produkt ihr kauft, ist egal), erhalten wir eine kleine Provision: https://amzn.to/3h08yCB

  continue reading

86 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드