Jana Stahl에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jana Stahl 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
In this episode, comedian and tea enthusiast Jesse Appell of Jesse's Teahouse takes us on a journey from studying Chinese comedy to building an online tea business. He shares how navigating different cultures shaped his perspective on laughter, authenticity, and community. From mastering traditional Chinese cross-talk comedy to reinventing himself after a life-changing move, Jesse and host Brian Lowery discuss adaptation and the unexpected paths that bring meaning to our lives. For more on Jesse, visit jessesteahouse.com and for more on Brian and the podcast go to brianloweryphd.com.…
Jana Stahl에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jana Stahl 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Hier gibt es ab 2017 jeden Monat die aktuelle Ausgabe von #FrischGepresst, meiner monatlichen Büchersendung auf radioaktiv (radioaktiv.org) zu hören. Live mitzuverfolgen ist die Sendung bei radioaktiv immer am 2. Sonntag im Monat um 20 Uhr im Livestream auf www.radioaktiv.org oder über die UKW- und Kabelfrequenzen im Rhein-Neckar-Raum (Heidelberg: 105,4 Mhz; Mannheim: 89,6 Mhz und Kabel: 107,45 Mhz).
Jana Stahl에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Jana Stahl 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Hier gibt es ab 2017 jeden Monat die aktuelle Ausgabe von #FrischGepresst, meiner monatlichen Büchersendung auf radioaktiv (radioaktiv.org) zu hören. Live mitzuverfolgen ist die Sendung bei radioaktiv immer am 2. Sonntag im Monat um 20 Uhr im Livestream auf www.radioaktiv.org oder über die UKW- und Kabelfrequenzen im Rhein-Neckar-Raum (Heidelberg: 105,4 Mhz; Mannheim: 89,6 Mhz und Kabel: 107,45 Mhz).
Heute mal was ganz anderes, es hat nichts mit Büchern zu tun. Am Samstag war ich, die sich wenig mit Musik auskennt, schon gar nicht mit klassischer Musik, in einem Konzert. Im Auftrag vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankung spielte die Junge Deutsche Philharmonie in der Heidelberger Stadthalle mehr als 1174 Takte gegen Krebs. Hört rein!…
Als ich am 26. März 2017 wieder bei radioaktiv hinterm Mikrofon stand, war ich noch ganz im Eindruck der Leipziger Buchmesse. Von dort habe ich auch die schöne Veranstaltungsidee #verlagebesuchen mitgebracht. Und noch viel mehr: - Nils' Buchtipp: Tracing Moroco von Hendrik Beikirch, - Ankes Buchtipp:Die Wahrheit hinter der Lüge von Sara Lövestam - sowie den Preisträger des Clemens-Brentano-Preises: Jan Snela ("Milchgesicht. Ein Bestiarium der Liebe" bei Klett-Cotta. Viel Spaß beim Nachhören dieser Folge der Radiosendung Frisch Gepresst auf http://www.radioaktiv.org.…
Bevor ich Euch hier jeden Monat den aktuellen Podcast reinlade, möchte ich den Anfang des Jahres 2017 noch "nacharbeiten". Im Februar gab es in diesem Jahr zum ersten Mal Frisch Gepresst bei radioaktiv. Und das waren die Themen: - Bundespräsidentenwahl - Mannheimer Lesefestival lesen.hören - Nominierungen für den Heidelberger Clemens-Brentano-Preis - Buchtipp: Hier spielt die Musik. Viel Spaß beim Nachhören!…
Fast schon eine Tradition. Die BücherFrauen Rhein-Neckar singen bei ihrem letzten Treffen im Jahr ein Weihnachtslied, diesmal ... - aber hört doch selbst.
Ein Buchtipp in Kooperation von Karina Beisel und Jana Stahl zu einem wunderbar erfrischendem Buch, das natürlich zwei BücherFrauen begeleitet haben: Nadine Wedel und Henriette Dyckerhoff. Das Buch: Theresa Amrehn mit Nadine Wedel & Henriette Dyckerhoff: Königin der Landstraße. Meine Jahre auf der Walz. Piper Verlag 2016. ISBN: 978-3-492-06026-4 Preis: 14,99 €…
Großes Kino Anfang Oktober in Heidelberg. Die Stadt, die sich seit Ende 2014 mit dem Prädikat Unesco City of Literature schmücken darf, lud die besten Buchhandlungen Deutschlands ins Theater der Stadt Heidelberg ein. Wer diese besten Buchhandlungen Deutschlands sind, hat zum zweiten Mal eine siebenköpfige Jury entschieden. Am 5. Oktober vergab Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Preise dann persönlich an die insgesamt 118 Buchhandlungen. Jana war mit ihrem Mikrofon dabei und hat BücherFrauen getroffen. Bild: Monika Grütters bei der Verleihung des Buchhandlungspreises in Heidelberg. Foto: Bundesregierung/Baumann…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.